Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : poc32: Auswertungen per batch in textdatei speichern
Feuerwehrmann1984
11.04.2010, 17:36
Hallo,
Ich nutze poc32 und würde gern die Ausgewerteten Texte per Batch in einer textdatei speichern. ist sowas möglich? ich habe diesen Thread: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=40690&highlight=poc32+batch gefunden. dort ist das mit echo %* >> poc.txt beschrieben. wenn ich das mit diesem Befehl probiere steht in der poc.txt nur ECHO ist eingeschaltet (ON).
Versuch es mal mit
@echo off
chcp 28591
set datei="C:\Protokolle\%date:~-4%-%date:~-7,2%.txt"
set mydate=%date:~-10,2%-%date:~-7,2%-%date:~-4%
set mytime=%time:~-11,2%-%time:~-8,2%-%time:~-5,2%
echo %mydate% %mytime% %subric% %1 %3 >> %datei%
exit
Hier kannst du auch einiges nachlesen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=33797
Feuerwehrmann1984
12.04.2010, 08:02
hi habe ich bereits nur dort ist es für fms32 beschrieben jedoch nicht für poc32
Das ist eigentlich das selbe. Der Unterschied ist nur, das Poc32 automatisch die Parameter mit anhängt an einen Aufruf und das es dort nur die Parameter 1-3 gibt (%1 RIC, %2 Unteradresse -->beginnt bei 0, %3 Text).
Du musst aber beachten, dass Poc32 aufgrund eines Programmierfehlers immer nur eine Aktion ausführen kann. D.h. wenn zeitgleich 4 Telegramme empfangen werden, wird nur das erste geloggt bzw. die erste Aktion ausgeführt.
Superyoshi
12.04.2010, 17:21
@echo off
echo %3 >> C:\dateiname.txt
Danach steht die Alarmmeldung in der Textdatei.
Hoffe ich konnte helfen.
Feuerwehrmann1984
12.04.2010, 20:52
@ Superyoshi,
also wenn ich diese Batch ausführe kommt die Meldung "ECHO ist ausgeschaltet (OFF)."
Darf ich mal dazwischen fragen, wie du die Batch aufrufst?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.