Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FMS32 Pro Update?
Hat jemand Kenntnis darüber, wann ein Update für FMS32 Pro kommen soll? und was soll wirklich geändert werden?
Gruß
Rödel
Andreas 53/01
11.01.2003, 15:58
Hallo!
Pro ist doch erst rausgekommen!
MfG
Hallo,
im Gespräch war, dass beim Update wieder im Dateinamen der Wav-Datei die ZVEI-Kennung enthalten sein soll.
Weitere Neuerungen sowie der Erscheinungstermin sind mir nicht bekannt.
Scannerfreak
11.01.2003, 19:02
Hallo,
Ich hab gehört, dass das Update Ende Januar kommen soll. Aber vielleicht weiß hier jemand noch was genaueres?
Scanfreak
12.01.2003, 15:20
Tach Post
Ja mir hat Herr Jahn gesagt das das Update Januar 2003 kommen soll
Florian 8
13.01.2003, 11:02
hallo ist die Version 3.1.3 noch aktuell?
Mfg Micha
Scanfreak
13.01.2003, 12:57
Tach Post
Wenn ja noich kein Update raus ist dann wird es wohl noch die Aktuelle Version sein oder??
Scanfreak
13.01.2003, 12:58
Tach Post nochmal
Wer FMS32-Pro Legall käuflich erworben hat hat doch auf der Rechnung unten eine Internet Addy und die zugangsdaten also schaut doch da einfach mal nach ob schon ein Update rausgekommen ist ist doch einfacher oder?
Scanfreak
14.01.2003, 11:39
Tach Post
Ja bestimmt deswegen weil du keine Rechnung hast oder :-))))
DU hast FMS32-Pro Vollversion legal erworben
Dann haste sone Grüne Rechnung bekommen und auf der steht da ne Addy und die Zugangsdaten
Scanfreak
14.01.2003, 15:59
Tach Post
Wat is damit haste die geschädert??
DU pappnase da is auch die Lizenznummer drauf nur wenn du die angibst bekommste die Zugangsdaten
Leistellenfreak
15.01.2003, 14:43
Hallo,
bin jetzt auch stolzer Besitzer von FMS32 Pro.
Habe auch die eben angesprochene Lizenznummer und diese Zugangsdaten für den geschützten Bereich auf der HP von Herrn Jahn.
Allerdings funktionieren die Links auf der Seite nicht mehr nachdem ich mich eingeloggt habe.
Weiß da jemand was näheres zu?
Danke schon mal .
Gruß
Andre
Entspann Dich, Scanfreak! Die Lizenznummer steht auch auf der CD-Hülle drauf! ;o))
Kreuzretter
15.01.2003, 17:08
@Leitstellenfreak
Hallo,
lt. Herrn Jahn wird die Seite erst gestaltet wenn das erste Update verfügbar ist.
Gruß
Klaus Georg
Scanfreak
01.02.2003, 10:59
Tach Post
Leute so langsam sollten wir mal schauen ob das Update auf die Seite gestellt wird weil Rüdiger wollte es so hofft er Ende Januar veröffentlichen laut EMAIL von Ihm
Hast du es schon probiert ?
Ich hab meine Daten jetzt gerade nicht zur Hand, sonst würde ich es selber versuchen.
Scanfreak
01.02.2003, 15:24
Tach Post
Ja ich schau jeder Halbe STunde obs schon oben ist
Original geschrieben von Scanfreak
Ja ich schau jeder Halbe STunde obs schon oben ist
du musst Zeit haben .....
ich schätze wir werden es hier im Forum als erste Erfahren wenn das Update online gestellt wird - bzw. Herr Jahn wird ne eMail verschicken an alle Besitzer einer Lizenz die ihre eMail Adresse angegeben haben.
*hoffentlich kommt das update bald* ;)
Mahlzeit
Wie schauts aus ? Gibt es mitlerweile ein update ?
Scanfreak
03.02.2003, 23:07
Tach Post
Ne gibt immernoch kein Update
So langsam werde ich ungeduldig :-)))))
Naja mal abwarten um so länger es dauert um so mehr Fehler und neuerungen werden behoben bzw eingebaut
Schnupfen
04.02.2003, 14:04
Mahlzeit!
Wenn ich ehrlich bin, warte ich auch Stündlich drauf das sich auf der Site für das Update was tut!
Kann es auch nicht mehr so ganz abwarten! Ich kann die Aussage von Scannfreak nur bestätigen, hab mit Herrn Jahn Anfang Januar telefoniert und dort sagte er mir auch zu, das Ende Januar das Update bereitgestellt wird!
Also da bleibt jetzt nur "warten"!!!!!!!!!
Hat denn keiner einen heißen draht zu Ihm um mal nachzufragen?
Möchte deswegen nicht schon wieder anrufen und nachfragen was denn nu mit dem Update ist!
Hoffe aber dass es in den nächsten Tagen kommt!
Piss dann
Schnupfen
Scannerfreak
06.02.2003, 17:42
Tagchen,
So langsam könnt ja mal was kommen! Hat denn keiner was Neues gehört???
Wartet halt man ab. FMS-Pro läuft ja.
Wenn das Update fertig ist, wird es erscheinen. Nicht früher aber auch nicht später.
Scanfreak
07.02.2003, 10:27
Tach Post
Hab gerade ne EMAIL vom GOTT des FMS32-Pro bekommen:-)
Das hat er mitr geschrieben:
Hallo,
das Update zu FMS32-PRO wird in den nächsten 7 Tagen fertig sein. Weiterhin fehlen wird jedch immer noch die aktuelle Hilfedatei.
Änderungen werden u.a. sein:
- Angabe der Kennung bei Wave-Dateien
- Unterdrückung von wiederholten Meldungen innerhalb eines frei festlegbaren Zeitraumes
- Unterdrückungsfilter für bestimmte RIC bei POCSAG (z.B. Netzkennung)
- Ausmerzen kleinerer Laufzeitfehler
Das Update wird selbstverständlich im Forum angekündigt. Aufgrund der kurzfristigen Entwicklung der Komponente zu ELS hat sich das Update verzögert.
FMS32 wird natürlich weiter entwickelt.
Gruß
Heiko Jahn
TobiForPresident
08.02.2003, 10:04
Hallo.
Das hört sich doch schoneimal gut an - ich denke wir sollten jetzt noch ein wenig Geduld haben und Herrn Jahn nicht nerven - umso mehr eMails er beantworten muss, umso länger dauert es ;)).
Im Forum wird es ja angekündigt.
Bis dann
Naja, dann wollen wir mal hoffen das es die Tage kommt. Wäre super!!!
Scanfreak
12.02.2003, 00:28
Tach Post
Also ich glaube morgen oder übermorgen kommt das Update weil:
Rüdiger hat die seite wo man sich das Update ziehen kann jetzt gestaltet!!!!!
Also jetzt gehts in die Heiße Phase
Weiß jemand, ob man nach dem Update bestimmen kann, dass man nur den linken oder nur den rechten Kanal Mittschneiden kann? Eine Aufzeichnung von dem Kanal mit Pocsag braucht doch glaube ich keiner hier?
Wie man die Aufzeichnung ein und ausschaltet habe ich hier gepostet: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=5182
Schnupfen
16.02.2003, 19:39
n´Abend zusammen!
Also es vergeht kaum ein Tag wo ich nicht mindestens dreimal nach schaue ob das Update da ist!
Zwischenzeitlich sind 9 Tage vergangen wo Scanfreak uns ein Auszug aus seiner Mail von Herrn Jahn zeigte!
Nun heißt es, warten und hoffen dass es vielleicht heute Abend da ist!
Na dann wollen wir mal hoffen......
Piss dann
Schnupfen
Feuerwehrnotruf
17.02.2003, 18:46
Immerhin - die Update-Seite sieht schon anders aus. Jetzt steht da "In Kürze finden Sie hier das erste Update..."
Der Countdown läuft...hehe...
wenigstens funzt die Update Seite jetzt! Vorher war die voller Fehler.. Ich hoffe auch, dass das Update bald kommt... weiß man eigentlich genau, was da gefixt bzw. neu wird?
Sorry, wenn ich es übersehen haben sollte...bin in eile
wo findet man denn die Update Seite von FMS32-PRO??
Gruß Goldi
Feuerwehrnotruf
17.02.2003, 23:05
@goldie01
Wenn du FMS32 PRO offiziell über HeiRue erworben hast, bekommst du neben der CDROM mit Lizenznummer auch eine schriftliche Lizenz. Auf dieser sind die URL sowie deine persönlichen Zugangsdaten abgedruckt.
Cu,
FWN
so ähnlich! Bei mir steht die URL und meine Zugenagsdaten auf der Rechnung/Lieferschein...
Scanfreak
22.02.2003, 01:07
Tach Post
Ich habe so das gefühl das das Update noch etwas länger auf sich warten läßt:-(((
Weil am 6.2.03 hat Herr Jahn mir bestatigt das das Update in den nächsten 7 Tagen kommen soll aber leider kamms nicht
Das Liegt aber bestimmt daran das ELS in FMS32-Pro mit eingebunden wird was ich nich so den Knaller finde,weil ELS viel zu "kompliziert" ist und mancher es garnicht braucht
Naja aber das ja meine Persönliche Meinung
Ich will nur mal hoffen das jetzt nicht FMS32-Pro vernachläßigt wird wegen ELS
... ist es nicht so, dass FMS32-pro in ELS eingebunden wird?
Ich vermute, dass FMS32Pro gar nichts mit ELS zu tun haben wird ...
Hingegen, wenn man ELS kauft, wird FMS32 da mit bei sein ...
Ehrlich gesagt ist das Verschieben von angekündigten Termine nichts mirklich neues im Hause Heirue-Soft. In der Vergangenheit durften wir auf das Release von FMS-32Pro schließlich auch über ein Jahr länger warten, als angekündigt.
Daher nicht grämen und einfach warten. Nur mit ELS hat die Verzögerung von über drei Wochen wirklich nichts zu tun.
Also üben wir uns in Geduld und Nachsicht!!!!
Gruß
Euer
Buschi
PS: Er hat ja nicht gesagt in welchem Jahr!!!!!!!!!!!
Florian DN
22.02.2003, 20:45
Hallo Leute,
das Update ist verfügbar.
Gruß
Florian DN
cool, wurde ja auch mal zeit ;-)
Hallo,
der Name der 5-Ton-Aufzeichnung hat wieder das alte Format.
5-Ton_Datum_Uhrzeit
naja, sonderlich viele neue Funktionen hat das Update nicht gebracht... aber immerhin kann man jetzt doppelte stati und so unterdrücken! wie lange habt ihr die zeit eingestellt? ich hab 3 sek
TobiForPresident
23.02.2003, 10:33
Hallo.
Wollte mir gerade das Update ziehen. Es klappt bis zur Passwort - Abfrage, das nimmt er auch an aber dann kommt : "Die Seite kann nicht angezeigt werden ?!".
Gruß
du musst die Daten eingeben, die Herr Jahn dir bei der Sendung von FMS32Pro mitgeteilt hat. Die verlangt er beim download auch nochmal
wirst dich wohl vertippt haben...bei mir gings einwandfrei...
wenn gar nicht geht medest dich bei mir ich schicks dir zu, wenn ich das darf...
TobiForPresident
23.02.2003, 10:56
Hallo!
Sorry, hatte mich im Lieferschein verguckt, hatte irrtümlicherweise den von einem anderen Produkt (FMS32) eingegeben...
Funktioniert einwandfrei!
Grüße
Funktioniert das unterdrücken von doppelten Stati bei euch?
Bei mir klappt es z.B. bei Quittungen der Leitstelle (Status 15) nicht wirklich.
(Ja, die FMS Auswertung ist nur auf einem Kanal aktiviert.)
Arne
P.S.: Was jetzt noch fehlt, ist daß man bei der Aufzeichnung nur einen Kanal aufzeichnen kann. Eine 1 Minütige Aufzeichnung ist bei mir jetzt nämlich ca. 1600KB Groß, gegenüber knapp 800KB bei FMS32.
Funkhandel
23.02.2003, 11:24
Kann mir mal jemand verraten wo ich das Update finden kann?
Auf der HP kann ich es nicht entdecken.
Grüße
Maik
Biermann
23.02.2003, 11:27
Original geschrieben von Feuerwehrnotruf
Wenn du FMS32 PRO offiziell über HeiRue erworben hast, bekommst du neben der CDROM mit Lizenznummer auch eine schriftliche Lizenz. Auf dieser sind die URL sowie deine persönlichen Zugangsdaten abgedruckt.
Cu,
FWN
@ahk: klappt bei mir einwandfrei
@Funkhandel: das Update fidnest du unter www.heirue-soft.de/servicefms32pro nach eingabe der Benutzerdaten, die du beim kauf mitgeteilt bekommen hast
Hallo
Das unterdrücken von doppelten Stati Funktioniert bei mir einwandfrei (Ich habe bei mir 3 sek. Eingestellt)
Gruß Balou
Hallo,
hat jemand eine Ahnung ob man die Reverse Hintergrund Farbe in den Textfeldern (Übersichten) auch ändern kann?
mfg
Nach Installation des Updates verschluckt FMS-Pro immer noch eineige POCSAG-Meldungen. Die RIC und die Zuordnung wird einwandfrei angezeigt, jedoch der Text der Nachricht nicht. Hat evtl. noch jemand dieses Problem?
Viele Grüße...
Paramedic
23.02.2003, 17:23
@ Tim
Habe das gleiche Problem und weiß auch nicht woran das liegen könnte.
Gruß
Micha
Scanfreak
23.02.2003, 21:55
Tach Post
Das problem hab ich auch
Das läßt sich leider auch nicht ändern!Hatte das mal dem Rüdiger gesagt der meinte irgendwie das es nciht änderbar ist oder so kann mich aber nichmehr so richtig eriunnern was er genau gesagt hatte
Scannerfreak
24.02.2003, 15:44
Hallo
Vor dem Update konnte man die Funkaufzeichnungen noch nach Datum einstellen. Die neueste Aufzeichnung stand z.B. ganz oben. Jetzt ist alles durcheinander, weil die Kennung im Namen mit einbezogen ist: 70939_03-02-23_15-37-11. Hat vielleicht jemand ein Trick oder so? Ich benutze Win XP und "Symbole anordnen nach" Name, Typ usw hab ich schon ausprobiert.
Mfg
Scannerfreak
Funker_ELF
24.02.2003, 16:25
Hast du es mal mit Sortieren nach "DATUM" versucht?
MfG
Dennis
Scannerfreak
24.02.2003, 17:37
Sortieren nach Datum geht bei XP nicht. Man kann die nur nach Name, Größe, Typ, Interpret, Albumtitel, Jahr, Titelnummer, Dauer sortieren. Und die hab ich alle schon ausprobiert...
Mfg
Scannerfreak
Hallo,
du mußt bei XP unter "Ansicht/Details auswählen/geändert am" auswählen und schon kannst auch nach dem Datum sortieren.
nee, das klappt bei mir nur bedingt:
da ich bei jeder Funkaufzeichnung den Kanal mit pocsag (bei mir links) lösche und den rest (fmskanal + sprechfunk) als monodatei abspeicher, ist dementsprechend das änderungsdatum nicht mit dem aufnamedatum/zeit identisch
Hallo zusammen,
die Mehrfachunterdrückung bei POCASG und ZVEI funktioniert bei mir so weit fehlerfrei. Nur bei FMS-Telegrammen ist hier irgenwie der Wurm drinn. Beim Status 5 und beim Status 9 vom Fahrzeug funktioniert das ganze nicht, ebenso beim Status 15 von der Leitstelle.
Gruß
Lars
@watz,
da ich bei jeder Funkaufzeichnung den Kanal mit pocsag (bei mir links) lösche und den rest (fmskanal + sprechfunk) als monodatei abspeicher.....
wie machst du das mit dem trennen von rechtem und linkem Kanal.
Was für ein Prog benutzt du zum bearbeiten der Audiodatei?
Holger
Schnupfen
25.02.2003, 00:06
Also ich hab leider mit dem Update nur noch Ärger mit dem Pocsag!
Es kommt nur noch "Schrott" an, d.h. es kommen Alarmierungen rein, die sind nicht zu lesen, Undefinierbar oder haben den absoluten falschen RIC!
Das ganze sieht so aus:
24.02.03 / 23:27:35 2049250 1 -> Nicht bei uns relevanter RIC!
(Sind alle bei uns von: 124* - 125*)
24.02.03 / 18:32:33 1578131 4 Izk[EM][BS]4ZOt[RS]LM[CR][DC][ACK][BEL]4
24.02.03 / 16:38:29 1151892 4 *g[ETX]P &z2
Die letzten zwei, das sind die Unleserlichen Alarmierungen die rein kommen!
Vor dem Update kam das mal hin und wieder mal vor, aber war ehr selten! Hab auch schon mit dem Präambel rum gespielt, aber hat alles nichts gebracht!
Werd das Update wieder runter schmeißen und mir die 3.1.3 Version wieder Installieren!
Lieber nen Alarm 3 - 4 mal hintereinander, als nur einmal und nicht lesbar!
Mir persönlich hat das Update nichts gebracht!
Der Namenlose
25.02.2003, 00:14
Original geschrieben von LaWa
die Mehrfachunterdrückung bei POCASG und ZVEI funktioniert bei mir so weit fehlerfrei. Nur bei FMS-Telegrammen ist hier irgenwie der Wurm drinn. Beim Status 5 und beim Status 9 vom Fahrzeug funktioniert das ganze nicht, ebenso beim Status 15 von der Leitstelle.
Doku zum Update lesen...
Original geschrieben von Löschi
@watz,
wie machst du das mit dem trennen von rechtem und linkem Kanal.
Was für ein Prog benutzt du zum bearbeiten der Audiodatei?
Holger
das trennen macht FMS32pro ja selber. Ich habe bei mir auf dem linken Kanal Pocsag und rechts FMS + Sprechfunk.
Den Mitschnitt von FMS32Pro bearbeite ich mit CoolEdit2000. Zuerst, wie beschrieben: Ich lösche den linken Kanal (Datenfunk/Pocsag) und speicher den Rest als Monodatei. Im zweiten Arbeitsschritt lösche ich die Sprechpausen mit der Funktion "Delete Silence".
So habe ich den Sprechfunk von 7200 sec, bzw. 2 Stunden komprimiert auf ca. 7 Minuten. (Die Größe der Datei schrumpft dabei von ca. 144 MB Stereoaufnahme auf 77 MB Monoaufnahme. Nach der Löschung der Sprechpausen auf 5 MB!!!) Die Werte sind abhängig vom Sprechaufkommen auf der Aufnahme!!!
Schön wäre es, wenn POCSAG beim Mitschnitt den POCSAG Kanal gar nicht erst mitschneidet.
Leider lassen sich durch die neuen Benennungen die Mitschnitte nach der Bearbeitung nicht mehr sinnvoll nach der Aufnahmezeit sotieren...
Scanfreak
25.02.2003, 12:20
Tach Post
@Schnupfen
Also ich glaube nich das das Problem an dem Update liegt weil folgendes:
ich wohne Im Ruhrpott Neuss ist ungefähr 60-70 km von mir weg und ich bekommen neuss ohne Probleme rein Alle Kennungen klar und deutlich!
mach mal nen test mach dir mal POCSAG32 drauf und schau mal ob du da das selbe Problem hast! Weil wenn da das selbe ist liegts am Funk
Und Neuss Verschlüsselt auch nicht
Also die kennungen die du da reingeschrieben hast gehören ja nicht zu Neuss oder 124-125 oder :-)
Schnupfen
25.02.2003, 13:49
Mahlzeit
@ Scanfreak!
Thank´s erstmal für den Tipp und die Erläuterung dazu!
Werd das dann mal Testen wie du mir es beschrieben hast!
Nur was für mich fraglich ist und bleibt, warum hab ich das Problem erst seit ich das Update drauf hab?!?!?!?!?!
Wie gehabt, vorher hatte ich das nicht, und wenn mal, dann aber wirklich sehr sehr selten!
Aber werd mal schauen was Pocsag32 macht!
Anmerkung:
Die RIC´s in Neuss fangen bei 124**** an und hören irgendwo bei 125**** auf!
Hab da nur die ersten drei Ziffern der RIC´s von Neuss genommen um den Vergleich zu den meist 200**** RIC´s die ich seit dem Update bekomme, anzeigen zu können!
Piss dann
Schnupfen
Statussetzer
25.02.2003, 14:28
@Watz
Zum Funkaufnehmen hab ich da was Besseres:
RecAll-Pro.
Ist Shareware, funktioniert aber auch nach der Testphase uneingeschränkt weiter, wirst halt nur erinnert.
Das Programm zeichnet den Funk auf, und zwar OHNE Sprechpausen.
Du kannst einen Eingangspegel auswählen sodaß wirklich erstr aufgenommen wird wenn das Sugnal stark genug ist, und Du kannst die Qualität/Komprimierung/Größe der aufgenommnen Audiodatei angeben. Damit kriegst Du locker die Stundenlange Überwachung des Verkehrs auf wenige Minuten und MB.
Zudem zeigt Dir das Programm beim Abspielen die Zeit an zu der der Funkspruch gesnedet/aufgenommen wurde.
Es ist Rechnerschonend, kann problemlos im Hintergrund mitlaufen.
Ich nutze das Programm für jegliche Aufnahmen, eignet sich für alles was man an die Soundkarte anschlieben dann (Radio, Micro, Tapedeck etc....)
Es ist sehr einfach zu bedienen und wirklich Klasse.
Deine Lösung mit Cooledit hört sich auch gut an aber auch umständlich. Hier hast Du gleich alles beisammen - ohne Nachzuarbeiten.
Übrigens: das Programm müsste es hier auch im Downloadbereich unter "sonstiges" oder so geben.
Viel Spaß !!
Paramedic
25.02.2003, 17:18
@ Schnupfen
Also es liegt definitiv nicht am Update, denn bei mir funtioniert es einwandfrei für Neuss. Installiere das komplette Programm mal neu und packe anschließend das Update drauf.
Gruß
Micki
Original geschrieben von Statussetzer
@Watz
Zum Funkaufnehmen hab ich da was Besseres:
RecAll-Pro.
Ist Shareware, funktioniert aber auch nach der Testphase uneingeschränkt weiter, wirst halt nur erinnert.
Das Programm zeichnet den Funk auf, und zwar OHNE Sprechpausen.
Kann man da auch nur einen Kanal mitschneiden?
Statussetzer
25.02.2003, 23:48
@ Watz
Das was Du am PC anschliesst kannst Du aufnehmen.
Du musst entsprechende Einstellungen in den Windows-eigenen Aufnahme-/Wiedergabeoptionen einstellen.
Wenn Du das den "Mixer" wählst dann kann von Line-In, Micro etc. parallel alles aufgenommen werden.
Das hast Du dann aber alles zusammen, Du kannst die Kanäle nicht vom Abspielen wieder trennen um sie getrennt anzuhören.
scanrec kann das auch und ist freeware!
Original geschrieben von Statussetzer
@ Watz
Das was Du am PC anschliesst kannst Du aufnehmen.
Du musst entsprechende Einstellungen in den Windows-eigenen Aufnahme-/Wiedergabeoptionen einstellen.
Wenn Du das den "Mixer" wählst dann kann von Line-In, Micro etc. parallel alles aufgenommen werden.
Das ist ja der Haken an der Sache!
Die Aufnahmeeinstellungen kann ich nicht verstellen, da sie für FMS32Pro eingestellt sind.
Nochmal: Links Pocsag rechts FMS und Sprechfunk!!
Ich suche ein Programm, besser aber die eigene Mittschnittfunktion von FMS32Pro DAS VON SICH AUS nur den rechten Kanal mitschneidet!!!
Statussetzer
26.02.2003, 10:14
..."Audioeinstellungen sind für FMS-Pro eingestellt" ...
ja, klar, aber ist das ein Hindernis ??? Geht doch bei mir auch !
Aber mal so als Versuch, Du willst nur den rechten Kanal aufnehmen, dann stell in den Aufnahmeeinstellungen die Balance doch auf rechts (oder links ?) ...
Damit könnte es gehen.
Der Namenlose
26.02.2003, 10:25
Original geschrieben von Statussetzer
Aber mal so als Versuch, Du willst nur den rechten Kanal aufnehmen, dann stell in den Aufnahmeeinstellungen die Balance doch auf rechts (oder links ?) ...
Damit könnte es gehen.
Wenn das via Windows-Mixer gemacht wird, dann hat es aber den Nachteil, daß der andere Kanal von FMS32 nicht mehr ausgewertet werden kann, da FMS32 ebenfalls die Aufnahmekanäle nutzt.
Beispiel zur Verdeutlichung:
Linker Kanal: FMS
Rechter Kanal: POCSAG
Wenn nun der rechte Kanal ausgeschaltet wird, dann erfolgt natürlich keine POCSAG-Auswertung mehr.
@Der Namenlose
Danke!
Original geschrieben von Statussetzer
..."Audioeinstellungen sind für FMS-Pro eingestellt" ...
ja, klar, aber ist das ein Hindernis ??? Geht doch bei mir auch !
Aber mal so als Versuch, Du willst nur den rechten Kanal aufnehmen, dann stell in den Aufnahmeeinstellungen die Balance doch auf rechts (oder links ?) ...
Damit könnte es gehen.
Dein Vorschlag bringt leider überhaupt nichts!
Abgesehen davon, dass bei einer Balanceeinstellung nur auf rechts, FMS32Pro auch nur noch den rechten Kanal dekodiert, bringt es NICHTS! Die Einstellung der Balance auf nur rechts hat trotzdem eine Stereoaufnahme zur Folge.
Sinn, nur einen Kanal aufzunehmen ist,
1. Eine Monoaufnahme zu haben,
woraus resultiert, dass die entstandene Datei
2. nur noch die Hälfte der Datenmenge beansprucht!
Und das kann weder Scanrec oder ähnliches...
Eine Einstellung in FMS32Pro nur rechts oder links könnte aber so programmiert sein, dass dann auch nur eine Monoaufnahme erstellt wird. Das hat für alle Beteiligten einen Vorteil.
Statussetzer
26.02.2003, 19:27
Tja, dann tuts mir leid.
War eben auch nur ne Idee.
Ich hab das Problem eben mit zwei Soundkarten gelöst und alles läuft wie es soll.
Vielleicht geht es mit einer eben nicht.
Es gibt ein nettes Freeware Tool namens 'SOX' mit dem man soundfiles bearbeiten kann. Da gibt es bestimmt auch eine Option um einzelne Kanäle abzutrennen.
Ich nutze das Programm derzeit um die fetten soundfiles (bei mir 1.6MB für 60 Sekunden) auf ein erträgliches Maß zu verkleinern.
z.b:
FOR %X in (54*.wav) DO c:\tools\sox %X -c 1 -g X_%X
Mach aus allen WAV files die mit 54 anfangen, eine neues File mit vorangestelltem 'X_', die zwei Kanäle (li/re) werden auf einen zusammengefaßt und das ganze GSM codiert. Nun sind die soundfiles keine 200K mehr groß.
Ein 'DEL 54*.wav' löscht die alten Files.
Gruß,
Arne
Original geschrieben von ahk
die zwei Kanäle (li/re) werden auf einen zusammengefaßt und das ganze GSM codiert. Nun sind die soundfiles keine 200K mehr groß.
Ein 'DEL 54*.wav' löscht die alten Files.
Gruß,
Arne
..., d.h. beide Kanäle werden zusammen gemixt oder kann man einen Kanal auswählen und die datei zu einer Monodatei umwandeln?
Müßte beides gehen.
sox.sourceforge.net
Da gibts die doku.
Gruß,
ahk
wieso wollt ihr eigentlich die Kanäle trennen??? habt ihr links und rechts was anderes dran oder wollt ihr das nur, damit die Dateien kleiner werden? wenns nur um die Dateien geht, hab ich das so gelöst:
Scanner hat nen Mono Ausgang, durch Adapter wird stereo weitergeführt (beide Kanäle das selbe signal). Geht in PC rein und wird da von Scanreg in Mono aufgezeichnet! Da so wie so auf beiden kanälen das gleiche kommt, erübrigt sich die auswählerei! Scanreg kann nixx verkehrt machen, egal welchen Kanal (links oder rechts) es nimmt! So hat man ne kleine Datei und gute Qualität.
Wenn jemand weitere Infos will kann sich ja melden!
Schnupfen
04.03.2003, 11:53
Tach zusammen!
Vielleicht denke ich jetzt einwenig engstirnig, aber hat das ganze mit dem Sound / Aufnahme-> recht - links, Aufnahme Progs etc........... noch was mit dem FMS32-Pro Update zu tun?
Tipp an die Moderatoren, könnt ihr die Beiträge nicht in einem neuen Forumsthema packen?
Aber wie gehabt, vielleicht denke ich da jetzt falsch, aber jedes mal wenn ich eine eMail erhalte das hier jemand was rein geschrieben hat, finde ich jetzt leider nur noch irgend welche Dinge über die Aufnahmen etc!
Soll jetzt kein Persönlicher Angriff auf die Leute sein, die hier das Aufnahme Problem reinsetzten, aber es hat in meinen Augen nichts mehr mit dem Update zu tun!
Piss dann
Schnupfen
verschieben geht glaub ned (man kann nur ganze threads verschieben glaub ich) aber wir könnten einen neuen Thread aufmachen...ich mach das gleich mal und poste hier die url...
also, der neue Thread heißt "Aufnahme / Kanäle trennen" (natürlich ohne die " ;-) ) die URL ist http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?threadid=5428
hoffe jetzt sind alle zufrieden ;-)
Hallo,
habe ein Problem bezüglich der "doppel ZVEI" Unterdrückung.
Also: habe die unterdrückung der ZVEI Wiederholung auf 5 Sekunden eingestellt.
Trotzdem wertet FMS32pro manche ZVEI-Sendungen doppelt aus. Diese liegen dann eine Sek ausseinander.
Hat jemand eine Ahnung an was das liegt?
???
Mfg
Nabend,
das habe ich bei mir auch. Habe schon mit verschiedenen Zeiteingaben probiert. Mal ist das so und mal nicht. Ist mir aber auch erst jetzt so richtig aufgefallen. Werde mal Heirue ne Mail schicken, daß er sich mal wieder anguckt was im Forum geschrieben wurde bzw. werde ihm dieses Problem auch mal schildern. Vielleicht kann man Ihn ja wirklich mal wieder zu einem Chat überzeugen.
Gruß
Bjoerni
@ Bjoerni,
mach das mal. Habe das ganze auch schon mit verschiedenen Zeiten versucht, kein Erfolg.
Mfg
also ich kann mich ned beschweren, bei mir funktioniert es einwandfrei! sowohl mit ZVEI als auch mit FMS... ich habe die Zeit auf 3 sekunden eingestellt... wie gesagt, funktioniert hervorragend!
Schön, bei uns leider nicht!!!
Nabend,
ich habe Herrn Jahn ne Mail geschickt. Habe Ihn auch gebeten mal wieder ins Forum zu gucken oder einen Chat zu machen. Mal sehen, wie er reagiert. Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Gruß
Bjoerni
@tomson: nicht weinen, ich wollte nur mal sagen, dass es bei mir mit 3 sek funktioniert... ;-)
hätte aber vielleicht ne lösung für euer prob, FMS32-Pro kann ja bekanntlich 2 Kanäle Parallel auswerten. Dadurch wird jede FMS Kennung, jede ZVEI Alarmierung doppelt ausgewertet. Das kann man in den Einstellungen auf einen Kanal begrenzen. Vielleicht hilft euch das weiter, war bei mir so, dass er mit der alten version immer 4 mal das ganze hatte (also 2mal wirklich gesendet aber doppelt ausgewertet!
wenn ned, ned gleich wieder motzen habs nur gut gemeint! ;-)
Danke für den Tipp Carsten,
bei mir werte ich aber ZVEI nur auf dem linken Kanal aus, also leider nicht des Rätsels Lösung, aber schaun wir mal.
Gruß
Bjoerni
@carsten
Original geschrieben von Carsten
wieso wollt ihr eigentlich die Kanäle trennen??? habt ihr links und rechts was anderes dran oder wollt ihr das nur, damit die Dateien kleiner werden? wenns nur um die Dateien geht, hab ich das so gelöst:
In der Tat, hängen bei uns zwei verschiedene Empfänger am FMS32PRO. Links der Datenkanal und rechts Sprechfunk mit FMS. Eine Aufzeichnung vom Datekanal (POCSAG) hat keine Verwendung bei uns.
@Schnupfen
Original geschrieben von Schnupfen
Vielleicht denke ich jetzt einwenig engstirnig, aber hat das ganze mit dem Sound / Aufnahme-> recht - links, Aufnahme Progs etc........... noch was mit dem FMS32-Pro Update zu tun?
Tipp an die Moderatoren, könnt ihr die Beiträge nicht in einem neuen Forumsthema packen?
Das Thema ist hier gepostet, da sich das problem bislang nur durch ein update lösen läßt. Außerdem betrifft es auch die Leute, die ZVEI Aufzeichnen wollen.
Es ist einer der Hauptneuheiten in FMS32-Pro, dass man zwei unterschiedliche Quellen getrennt anschließen kann.
Themen wie doppelter Status/Pocsag interessieren mich hier auch nicht und ich beschwere mich nicht drüber.
@Bjoerni: naja, ein versuchs wars wert!
Schnupfen
09.03.2003, 23:40
@ watz
Original geschrieben von watz
@carsten
Das Thema ist hier gepostet, da sich das problem bislang nur durch ein update lösen läßt. Außerdem betrifft es auch die Leute, die ZVEI Aufzeichnen wollen.
Es ist einer der Hauptneuheiten in FMS32-Pro, dass man zwei unterschiedliche Quellen getrennt anschließen kann.
Themen wie doppelter Status/Pocsag interessieren mich hier auch nicht und ich beschwere mich nicht drüber.
Schon gut! War ja auch nur ein so ne Idee von mir!
Sicher hat hier der ein oder andere nen Problem mit dem Prog. so wie meiner einer auch! Aber nichts für ungut, wollte keinen zunahe treten!
Piss dann
Schnupfen
Scanfreak
11.03.2003, 12:20
Tach Post
Ma was anderes
Könnte man im Nächsten Update es vielleicht einrichten das man irgendwie festlegen kann welches Fenster beim Starten von FMS32-Pro angeziegt wird
Und
Das mann den Status festlegen kann der beim Starten automatisch gesetzt wird?
Weil es ist ziemlich nervig wenn ich bei jedem start den Status 2 Setzen muß da wäre es einfacher das automatisch machen zu laßen
Und noch paar Fehler die behoben werden könnte:
Wenn man bei EXTRAS -> OPTION -> FMS1 bei Sprechwunschliste bei Zeitablauf in Sec z.B 5 eingibt aber dann Sprechen des Fahrzeuges ankreuzt sind die 5 sec weg und es steht wieder 0 da
das war bei FMS32 V 2.2.9 anders da klappte das das man die Sekunden eintragen konnte und dann auf Sprechen des Fahrzeuges gehen konnte und die sekunden blieben da!
Im EDITOR:
Wenn ich ein Fahrzeug in die Fahrzeugübersicht eintrage z.b mit dem Namen 1.RTW und dann das fahrzeug wieder den Rufnamen 1-83-1 gebe erscheint nichtmehr in der Fahrzeugübersicht 1.RTW sondern dann 1-83-1 das war bei FMS32 anders da konnte man für die Fahrzeugü+bersicht einen anderen namen eingeben als für den in der Statusübersicht.
Scanfreak
15.03.2003, 11:49
Tach Post
Ich hätte da noch nen verbesserungsvorschlag
Also könnte man es vielleicht so machen wenn man mehrere Verknüpfun gen für FMS32-Pro erstellt irgendwo einstellen kann das die einzelenen verknüpfungen die einstellungen beim Starten behalten z.b wenn man für das erste Fenster Nur FMS und ZVEI und dann für das 2.te nur POCSAG mit 512 Baud einstellt und beim 3.ten das man POCSAG mit 1200 BAUD einstellt das das dann gespeichert wird und man das nich dann immer bei jedenm neuen Tsraten einstellen muß
Und was noch supüer wäre
Wenn man z.B dem Editor sagen könnte das wenn man die FMS32-Pro Verknüpfung für POCSAG 512 BAUD decodieren startet das er dann nur die eingestellten RICs anzeigt die man dem Editor gesagt hat
Weil zurzeit wenn man Zwei Verknüpfungen hat mit POCSAG 512 und POCSAG 1200 BAUD werden ja für Beide Fenster nur die RICS angezeigt die man GLOBAL anzeigen will aber da man ja z.B für 1200 BAUD auch mal die RICs für die 512 BAUD angezeigt bekommt die aber nur dann fehlerhaft sind wäre das gut wenn man das dem editor sagen könnte das er die RICs für die EInzelnen Verknüpfungen anzeigt
Ich hoffe ihr habt das jetzt irgendwie verstanden :-))
Scanfreak
15.03.2003, 11:59
Tach Post
Noch nen kleinen Verbesserungsvorschlag
Könnte man die decodierungsrate bei POCSAG noch ein wenig erhöhen das diese mit genausogut ist wie die von POCSAG32
Und könnte man es noch verbesseren das FMS32-Pro bei POCSAG nicht immer paar Meldungen verschluckt??
Weil das mit dem Verschlucken von DIGI Meldungen kommt doch schon öfters vor
Scanfreak
15.03.2003, 12:55
Tach Post
Ich bins nochmal
Also ich glaube zu dem Problem mit der RICS anzeige zu den einzelnen Verknüpfungen hab ich ne lösung die man nurnoch Proggen müßte
Würde es gehen wenn man eine RIC eingibt z.B 1133431 Funktion 1 hinter Funktion noch nen Feld macht wo mann sich die BAUD Aussuchen kann?? Und wenn mann die Kennung für Beide BAUD haben will einfach 2 Textfelder einbauen kann und dann einmal für 512 Baud den Text zuweisen kann und einmal für 1200 BAUD und das FMS32-Pro das dann auch trennen kann ???
Würde das gehen Herr JAHN???
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.