Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Swissphone Memo Akku-Wechsel
Kalle_57
26.02.2010, 13:22
Hallo,
ich bin ein neuer Teilnehmer dieser Community.
Habe eine Frage zum Modell "Swissphone Memo".
Man hat mir gesagt, dass nach einem Akku-Wechsel alle gespeicherten Informationen verloren gehen. Gehört dazu die Programmierung, der Kanal, die Schleife, ...?
Was genau geht verloren?
Über eine Antwort wäre ich dankbar.
MfG
Kalle
Quietschphone
26.02.2010, 13:36
Servus!
Beim Akkuwechsel gehen alle gespeicherten Informationen im Sprachspeicher verloren. Alles andere bleibt erhalten, da musst Du Dir keine Sorgen machen.
Gruß
Alex
maddin11477
26.02.2010, 13:38
Hi,
also ich weiss jetzt nicht was man alles für Informationen auf einem MEMO speichern kann, aber die Programmierung (Kanal, Schleifen) gehen sicher nicht verloren.
Vielleicht aber der Sprachspeicher. Hab aber kein Memo, aber dazu wird sich sicherlich noch jemand äußern.
Gruß
Martin
Edit:
Okay zu langsam ;)
Kalle_57
26.02.2010, 14:00
Okay, zunächst vielen Dank für die beiden schnellen Antworten!!!
Ein Löschen des Sprachspeichers ist ja durchaus zu verkraften. Hauptsache die "echte" Programmierung bleibt bestehen.
Noch eine andere Frage:
Welchen Akku-Typ (NiMH oder NiCd) kann man in Verbindung mit dem Ladegerät "LG 87, LG 329" (steht auf Unterseite) empfehlen? Oder eignet es sich ausschließlich für einen der beiden Akku-Typen?
Melderprofi
26.02.2010, 14:43
NIMH geht auch , allerdings sollte dann im Melder die Programmierung überprüft werden - ob dort der richtige Akkutyp programmiert ist .
Das ist zwar nur relevant für die Akkuanzeige am Melder - sollte aber gemacht werden.
M
Kalle_57
26.02.2010, 14:45
Okay, dann belasse ich es bei den NiCd-Akkus.
Vielen Dank für die Ratschläge - super Forum!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.