Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierung von einem Rexon RL-328CQ
Hallo, wer kann mir helfen bei der Programmierung eines Rexon RL-328CQ 2m?
Programmiersoftware und USB Kabel ist vorhanden.
Bekomme es irgendwie nicht hin.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
karl2
versuchs mal mit der suchfunktion. da gabs hier schion einige threads...
... Bekomme es irgendwie nicht hin. ...
Was genau bedeutet das denn? Wird das Funkgerät nicht erkannt?
Bei meinem Wouxun 2m/70cm Dualband hatte ich am Anfang Probleme mit dem USB-Treiber, welcher auf CD zusammen mit dem Datenkabel geliefert wurde. Nachdem ich mir einen aktuellen Treiber aus dem Internet geholt habe, klappt die Programmierung nun ohne Probleme.
ich bekomme keine verbindung vom gerät zum pc!
ich bekomme keine verbindung vom gerät zum pc!
Ja, das hört sich ja ganz nach dem Treiberproblem an. Wo hast Du das Gerät gekauft?
Habe es bei ebay gesteigert!
Du kannst ja mal diesen Treiber probieren: http://www.funkhandel.com/media/products/0094678001248514032.zip
Vielleicht ist dir damit ja schon geholfen. Ansonsten schau mal in der Programmiersoftware ob Du da evtl. den falschen Port eingestellt hast. Wäre ja auch ein denkbarer Fehler.
Und was ist beim Gerät zu beachten ?
Ich denke nicht viel. Es muss eingeschaltet sein. Ich kann hier aber auch nur von meinem Wouxun reden, aber das dürfte ja bei allen Herstellern so sein.
Das ist doch der Treiber USB DataCableDriver.exe!
Oder nicht ?
Das kann ich dir nicht sagen, ich habe ihn nur bei www.Funkhandel.com gefunden und (mangels passendem Funkgerät) leider nicht testen können. Laut Aussage der Firma ist dieser Treiber aber für alle Rexon Funkgeräte der passende. Probiere es doch einfach mal aus.
Der Tipp mit dem Treiber hat funktioniert. Vielen Dank.
Jetzt habe ich aber noch das eine Problem, dass die Software mir eine bestimmte Frequenz nicht annimmt. Die anderen funktionieren aber! Kann das eine Einstellungssache sein?
Schön das es geklappt hat.
Was das neue Problem betrifft: Es kann sein, das diese Frequenz nicht in das im Gerät hinterlegte Frequenzraster passt. Aber da ich weder das Gerät noch die Software kenne, kann ich das nun nicht mit Bestimmtheit sagen. Welche Frequenz willst Du denn programmieren?
Music-of-Dreamworld
16.01.2010, 12:47
ja das problem hatte ich auch du musst die frequenz per hand am gerät eintragen dann geht das nen software-bug!!!!
Music-of-Dreamworld
19.01.2010, 22:05
hier ist eine fertig configuriete datei
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=358684&postcount=58
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.