Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Swissphone Quattro xls Progen
Sani@kruller
08.01.2010, 12:33
Hallo,
ich habe heute meinen Quattro xls programmiert und habe ein paar fragen!
1. Muss man immer bei den Schleifen Bezeichnungen 3 Buchstaben nehmen? oder gibt es einen Trick das man auch 2 nehmen kann?
2. Bei den Schleifen Bezeichnungen, gibt es eine Möglichkeit das man alle Buchstaben nehmen kann? ich kann nämlich nur ein paar benutzen nicht alle Buchstaben, aber alle zahlen.
ach so falls es einer sagt, ich habe die suche benutzt und kein ergebnis auf meine fragen bekommen
lg
Zu1: Ne, du musst nicht ABC verwenden... du kannst nur A, B oder C einzeln auch... --> Programmieranleitung
Zu2: Du kannst einfach nicht alle Buchstaben verwenden... Das ist von Swissphone so vorgegeben... Schau mal auch hier in die Programmieranleitung :-)
Sani@kruller
08.01.2010, 13:18
Zu1: Ne, du musst nicht ABC verwenden... du kannst nur A, B oder C einzeln auch... --> Programmieranleitung
Zu2: Du kannst einfach nicht alle Buchstaben verwenden... Das ist von Swissphone so vorgegeben... Schau mal auch hier in die Programmieranleitung :-)
also ich habe mir die anleitung bei swissphone ebend online gezogen darin steht nichts davon.
wenn ich ihn nur mit einem oder 2 Buchstaben proggen will sagt er mir nen Fehler an.
also ich kann nicht nur a,b,c nehmen noch mehr aber halt nicht alle buchstaben.
lg
Quietschphone
08.01.2010, 13:32
Servus!
Ein bisschen was zu Lesen gibt's hier (http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=26121).
Gruß
Alex
Gerrit Peters
08.01.2010, 22:07
also ich habe mir die anleitung bei swissphone ebend online gezogen darin steht nichts davon.
wenn ich ihn nur mit einem oder 2 Buchstaben proggen will sagt er mir nen Fehler an.
also ich kann nicht nur a,b,c nehmen noch mehr aber halt nicht alle buchstaben.
lg
So und nun fangen wir mal ein bißchen an nachzudenken... ;-)
Das Display besteht für die Schleifenanzeige aus drei "Siebensegmentanzeigen". Das bedeutet, dass nur Zahlen und Buchstaben dargestellt werden können, die in das Schema der "8" passen, also z.B. kein V oder T, sondern nur Buchstaben wie A, b, C, E, F, H, I, L, n, O, P, S, U.
Für ein Leerzeichen wird "B" verwendet, "D" ist ein Bindestrich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.