Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alarmierung im LK Stendal
Hallo ihr lieben ich habe auf meinem Rechner POC 32 Installiert meinen Scanner, einen Albrecht AE 44 H über den Lautsprecher/Kopfhörer Ausgang am Rechner angeschlossen und kann das Alarmierungsignal auch hören (über die Lautsprecher vom PC) doch im Fenster des Programms kann ich leider nichts sehen.
Das heißt keine Auswertung der Alarmierung kann mir jemand sagen ob ich mit POC im Landkreis Stendal überhaupt auswerten kann?
danke schonmal
MaikyP
Angriffstrupp
16.10.2009, 17:34
Du brauchst einen Scanner mit Discriminator Ausgang...
ich habe mal gehört das man den für POC nicht braucht ?!?
und in Hamburg funktioniert es auch über den Kopfhörerausgang kann es sein das im LK SDL anders verschlüsselt wird?
Florian 40
16.10.2009, 18:41
Hi,
abundan funktioniert es auch über den Kopfhörerausgang. Aber extrem selten.
Den anschluss nachzurüsten dürfte selbst für jemanden der da keine Ahnung von
hat nicht allzu schwierig sein.
An diesem Anschluss liegt dann das unverfälschte NF-Signal an mit dem Du POCSAG
dann mitlesen kannst (sofern nicht verschlüsselt wird).
Unter www.discriminator.nl solltest Du fündig werden. Eventuell nach baugleichem
Gerät suchen.
Gruss Flo
und wenn verschlüsselt wird dann stehen da komische zeichen, also die liste bleibt nicht leer
FL Segeberg 80/00
17.10.2009, 10:21
Hi,
abundan funktioniert es auch über den Kopfhörerausgang. Aber extrem selten.
Den anschluss nachzurüsten dürfte selbst für jemanden der da keine Ahnung von
hat nicht allzu schwierig sein.
An diesem Anschluss liegt dann das unverfälschte NF-Signal an mit dem Du POCSAG
dann mitlesen kannst (sofern nicht verschlüsselt wird).
Unter www.discriminator.nl solltest Du fündig werden. Eventuell nach baugleichem
Gerät suchen.
Gruss Flo
Es funktioniert grundsetzlich auch über den Kopfhörerausgang!
Ist nur ein schwierige Einstellungssache!
Gruß 80
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.