Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lx 2 Scriptor oder was für ein Teil?
Hallo,
ich habe hier zur Zeit einen, sagen wir mal vom äußeren her, aussehenden Scriptor liegen. Er läuft auf jedenfall auf der BOS Frequenz. Hat aber leider nur die Fixtextanzeige.
Ich habe mit der DOS Scriptor Software und mit der LX2 plus Software versucht auszulesen,doch leider ohne Erfolg.
Ziel ist es, dem Teil zu sagen, das es auch die Freitexte darstellen soll.
Weiss jemand was ich da für ein Teil vorliegen habe und wie ich das hinbekomme?
Kannst Du mal ein Foto machen und hier einstellen?
ja ich stelle morgen mal eins rein, schilder sind aber keine drauf, weder vorne noch hinten...
so hier mal die Bilder:
http://img504.imageshack.us/img504/601/p150501121009.jpg
http://img377.imageshack.us/img377/6382/p1505121009.jpg
Das ist schon ein Scriptor LX 2.
Allerdings ist die Programmierung zur Fixtext-Variante irreversibel.
MfG
Frank
Wie, das heißt ich komm nicht mehr auf die Freitext Variante?
So isses.
Das liegt in dem Speicherbereich, in dem auch das Bit für die Sperrung bei n-maliger Falscheingabe des Paßworts liegt. Daß man das über die Prozedur zur Löschung des Paßworts hinbekommt, ist wahrscheinlich, allerdings weiß ich nicht, ob sich der µC vom LX 2 derart überlisten läßt.
MfG
Frank
hm blöde sache.
Schade das es nicht funktioniert...
hi,
ich hab mich nochmal mit dem teil beschäftigt.
Auch wenn es die Fixtext Variante ist, kann ich mit der Software nicht drauf zugreifen.
Benutze dafür diese DOS Software für den Scriptor.
Und dann zur sache mit dem µC, wie komm ich denn dann den ran das ich das Register setzen kann?
Kann es sein, daß einer der Programmierkontakte verschmutzt ist, o.ä?
Zu dem µC gibt es irgendwo ein PDF, auf dem zu sehen ist, welcher Pin da abgelötet und kurzzeitig isoliert werden muß. Such mal mit "Scriptor" und "Paßwort"
MfG
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.