Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 12 Stunden Dienst bei Berufsfeuerwehr Chemnitz eingeführt...
Grüße,
ist jemanden etwas Näheres bekannt?
Fakt ist:
- seit 1. September Einführung des 12 Stunden Dienstes
- dem zufolge BF personell schichtmäßig unterbesetzt
In diesem Sinne...
Angriffstrupp
03.09.2009, 11:07
Kann es sein das es was mit der Umsetzung von EU Normen zu tun hat...?
Ich glaube schon...bin mir aber nicht 100% sicher, und weis auch nicht wo man es nach lesen könnte...
Backdraft007
03.09.2009, 11:14
http://www.feuerwehr.de/news/2009/09/03/Feuerwehr_Chemnitz.php
Was möchtest Du denn Näheres wissen?
bastelheini
03.09.2009, 13:44
mal eine offtopic frage:
weiß wer wann in einer chemnitzer bf tag der offenen tür ist?
Grüße,
ist jemanden etwas Näheres bekannt?
Fakt ist:
- seit 1. September Einführung des 12 Stunden Dienstes
gilt der 12Std.-Dienst für gesamte BF ?
ich meine damit alle 3 Wachen in der Stadt
kann man nur hoffen das bei 12h Anwesenheit auf der Wache ein großer Teil an Arbeitszeit unterm Strich berechnet wird.
Es ist ja bekannt das viele Hilfsorganisationen mit der Bereitschaftszeit nach oben gehen, am Ende "fährst"Du Minus-Std. dabei ein - obwohl Du nachts durchrollst z.Bsp. mit NEF !
danach sind es mehr Dienste + zusätzl.Kosten(Fahrtkosten) für die Leute bei 12h.
Es ist definitiv so, das weit unterbesetzt ausgerückt wird.
Meiner Meinung nach wird gegen den Brandschutzbedarfsplan verstossen.
Ich möchte kein Zugführer in Chemnitz sein, die können einen Leid tun.
Also zeig mir mal eine Stadt, wo noch in voller Zugstärke gefahren wird. Das 12h System wird nur in der FW2 durchgeführt, die anderen 2 Wachen haben noch das 24h System. Die 12h haben einen bestimmten Grund, hat auch was indirekt mit der EU-Norm zu tun. Ist eine Meinungsverschiedenheit zwischen einigen Kollegen und dem Amtsleiter, der danach alle diejenigen auf der FW2 vereint hat. Wer mehr darüber wissen will, muss nur mal googlen oder auf SACHSEN FERNSEHEN nachschauen. Kurz gesagt, der Brandschutz ist gewährleistet und entspricht dem aktuellen Bedarfsplan. Ausserdem gibt es für größere Sachen noch die 15 FF´s.
Ich habe keine Schicht-Erfahrung. Ist ein 12-Stunden Dienst besser/schlechter als ein 24-Stunden Dienst?
bastelheini
09.02.2010, 23:25
Soweit ich gehört habe, hätten die sich wohl selbst etwas ins Bein geschossen, da es dann noch schwerer wird, durch einen nebenjob das Gehalt aufzubessern.
Ich habe keine Schicht-Erfahrung. Ist ein 12-Stunden Dienst besser/schlechter als ein 24-Stunden Dienst?
Kommt auf die Tätigkeit und Einsatzzahlen an. In einer großen BF mit vielen Einsätzen kann eine 12 std Schicht schon ungebracht sein. Genauso auf im RD einer Großstadt.
Wenn man aber aufs Land schaut sind 12 std Schichten auf Rettung und FF (ich gehe hier mal von einer Ständigen Wache und keiner explizierten BF aus) relativ chillig. Da ist es auch kein Problem wenn man ne 24std Schicht machen würde weil hier genug "Pausen- und Ruhezeiten" zwischen den Einsätzen sind.
Kommt auf die Tätigkeit und Einsatzzahlen an. In einer großen BF mit vielen Einsätzen kann eine 12 std Schicht schon ungebracht sein. Genauso auf im RD einer Großstadt.
Du meintest sicher angebracht, oder?
nederrijner
10.02.2010, 12:21
Ich habe keine Schicht-Erfahrung. Ist ein 12-Stunden Dienst besser/schlechter als ein 24-Stunden Dienst?
Nachteil aus Sicht der Beschäftigten können sein:
Man muss wesentlich häufiger fahren
Man hat weniger Freizeit am Stück (Kinderbetreuung, Nebentätigkeiten!)
Der Anteil der Ruhe- und Bereitschaftszeiten an der Arbeitszeit sinkt ggf.
Vorteile werden vielfach nur bei "Klingelwachen" gesehen, bei denen der RTW auch nachts annäherend durchgehend unterwegs ist. In diesen Fällen sind 24h am Stück dann echt lang.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.