Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit RE 228
florian_112
22.07.2009, 20:43
Hallo,
ich habe mir vor längere Zeit ein Swissphone re228 aus österrecih besorgt..
jedoch musste ich feststellen, dass die ösis auf 25kHz statt wie bei uns mit 20kHz funken...
kann mir vielleicht jemand sagen, welches teil auf der platine man austauschen muss um ein teil mit 20kHz ein zu setzen..
Vielen Dank!!
Gruß
Hallo,
20 bzw. 25 KHz ist der Kanalabstand. Das hat soweit nichts mit dem bequarzten Kanal zu tun.
Allerdings sind die Österreicher wenn ich es richtig weiß über 2m am alarmieren, bei uns bräuchtest du aber 4m.
Ist halt immer so die Problematik bei Käufen aus dem Ausland. Nachdem du aber die halbe Platine tauschen müsstest kannst du dir auch gleich einen "neuen" 228er kaufen, kommt von den Kosten her evtl. sogar noch billiger als eine Umrüstung, die in meinen Augen absolut unwirtschaftlich wäre.
Gruß
florian_112
22.07.2009, 23:14
Hallo,
danke für deine Antwort....ich habe ja noch einen alten re228, bei dem ein riss in der platine ist und ich somit die ersatzteil habe...ich müsste nur wissen welche teile das sind, die man umtauschen müsste..oder ob das überhaupt funktioniert
wenn du es weißt kannst du es viieleicht anhand der skizze besser beschreiben:
http://www.christian-roettinger.de/re228.shtml
Vielen Dank!!
Gruß
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.