Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine richtie Newbie-Frage
Hi,
mal eine ganz dumme Frage:
Es tauchen immer wieder verschiedene Spezialabkürzungen und Bezeichnungen auf, die ich nicht kenne.
Gibt es irgendwo eine Auflistung mir Erklärungen zu diesen Bezeichnungen etc.?
Bis dann
Rico
Scanfreak
24.12.2002, 21:03
Tach Post
Also Hellsehen kann ich noch nicht!!!
Wäre es vielleicht möglich wenn du mal paar beispiele hier reinschreibst DANKE
Mr_Birinci
24.12.2002, 21:20
hi zurück,
also wenn du die sowas wie "033 mit 031" oder "076 nach Pkw" meinst, dann schau dich mal hier im Download-Bereich um, da gibt es einiges zu den Themen Tarnungsschieber etc.
bei medizinischen Fachbegriffen muss ich leider passen, da ich nicht vom Fach bin!
Gruß
Mr Birinci
Ups, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Es geht mir gar nicht um die Begriffe, die über Funk laufen. Die kenne ich.
Es geht eigentlich viel mehr um solche Dinge wie:
ZVEI oder RIC
Basisbegriffe auf der Technischen Seite eben.
Bis dann
Rico
Andreas 53/01
24.12.2002, 22:32
Hallo!
Ja nun, also ZVEI ist der Zentral Verband der ElektroIndustrie,
dieser Verband hat u.a. die Norm für die sog. 5 Tonfolge festgelegt, es gibt zwei Normen für die Tonfolge : ZVEI 1 und ZVEI 2. Im Bereich der Feuerwehr, Rettuingsdienst und andere
wird in der Regel ZVEI 1 angewandt!
Die 5 Tonfolge bsteht aus einer Reihe von Tonimpulsen welche eine bestimmte Länge mit bestimmten Pausen haben müssen, um z.b. Alarmempfänger so wie sie die Feuerwehr z.b. hat, über den Funkweg einen Alarm auszulösen!
RIC , ehrlich gesagt die genaue Bezeichnung weiß ich nicht, das ist aber auch eine Art Alarmsteuerung für die sog. Digitalen Alarmempfänger. Mit ihnen ist es möglich z.b. auch Texte an die Alarmempfänger zu übermitteln, in denen z.b. der Einsatzort und Einsatzart stehen können!
Noch fragen ?
MfG
Hey Leute!
FMS = FunkMeldeSystem
Damit sind unter anderem Stati gemeint, die die Leitstelle an Fahrzeuge senden kann oder auch Fahrzeuge an die Leitstelle senden kann!
Zum Beispiel:
Fahrzeug -> Leitstelle
1 = Frei auf Funk
2 = Frei auf Wache
3 = Einsatzübernahme
4 = Am Einsatzort
5 = Sprechwunsch
6 = Außer Dienst
7 = Patien aufgenommen -> Zielort
8 = Zielort an
9 = Fremdanmeldung / dringender Sprechwunsch
0 = NOTRUF
Leitstelle -> Fahrzeug
F = per Draht melden
J = Sprechaufforderung
C = Für Einsatz melden
usw.....
Vielen Dank für die Erklärungen.
Damit kann ich schon mal was anfangen
RIC = Radio Identification Code ... wie schon erwähnt, darauf springen die digitalen melder an, allerdings nur in zusammenhang mit einer unteradresse (a-d).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.