Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NF am FuG8b ohne Lautstärkereglerbeeinflussung
Moin,
kann man am Bedienteil oder am FuG8b direkt NF zur FMS Auswertung abgreifen, die sich nicht vom Lautstärkeregler am Bedienteil beeinflussen lässt? Aktuell geht die Auswertung nicht mehr, wenn man die Lautstärke auf 0 stellt (muss sein).
Gruss
Stephan
Sicher geht das ....
Am hinteren Stecker.
Wäre nur mal interessant was für ein 8b du hast.
Hi,
Welches Fabrikat ist es denn? Bei deb meisten müsste bei Stellung 0 doch die Höhrer NF noch vorhanden sein... (oder benutzt Ihr die Schon?)
Gruß
Carsten
Höhrer NF kannst du benutzen, bleibt auch bei Stellung 0 an. Benutze ich schon seit 3 Jahren. Egal welche Lautstärke eingestellt ist, am Höhrer bleit sie immer gleich.
Ist ein Teletron FuG 8b1.
Ist das denn gleichwertig zu einem Scanner mit Diskriminatorausgang?
Gruss
Stephan
Das kommt auf das ZF-Filter im Scanner an..
puh...das kann man dann ja gar nicht verallgemeinern. ;-( Schade.
passt das hier als pinbelegung:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=14897&postcount=7
Dann würde man Pin "22 NF-heiß, für Hörkapsel im Handapparat" nehmen.
Nutzt Du das auch für Auswertung?
Gruß
Stephan
Ich habe mir das aus dem angeschlossenem Handappat rausgeführt, einfach mit aus dem Stecker. Hinten dürfte aber ja gleich sein ist ja auch für einen Höhrer gedacht.
SuperGunther
07.08.2014, 11:30
Hi ,
habe die Infos schon durchgelesen, verbindet man dann den NF Ausgang des Fug mit dem Micro der Soundkarte oder sehe ich dass falsch
Reissdorf
07.08.2014, 13:14
Den NF-Ausgang bitte nicht mit dem Mic-Eingang der Soundkarte verbinden. Der Mic-Eingang ist wie der Name schon sagt ein Eingang für ein Mikrofon. Für den NF-Ausgang bitte nur den LineIn-Eingang nutzen.
Gruß
Reissdorf
Hallo!
verbindet man dann den NF Ausgang des Fug mit dem Micro der Soundkarte oder sehe ich dass falsch
Wie Reissdorf schon schrieb:
Ein Mic-In ist für NICHTS ANDERES als ein PC-übliches Mikrofon geeignet.
Solch eines wie man zum Skypen braucht.
Zum einspeisen von anderen Signalen ist ausschließlich ein Line-In geeignet.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.