Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem BG228c
Hallo, seit heute haben wir ein Problem mit unserem Bedienteil BG 228c, Gerät lässt sich ohne Probleme einschalten, aber sobald man senden will geht das Bedienteil aus und wieder an. Genauso wenn man Tonruf 1 oder zwei betätigt. Mit einem anderen Bedienteil funktioniert das Funkgerät einwandfrei... Vllt könnt ihr mir ja sagen, was mit dem Bedienteil sein könnte... Danke für eure Hilfe.
mfg
fw_chf
Moin..
Vermutlich ein Kurzschluss.
Gruss,
Tim
Hallo,
Seh ich auch so. Alle 3 Schaltkriterien gehen jeweils über ein Cmos-Gatter und dann weiter an den Mikrocontroller. Hat der 4049 einen defekt und schließt die 5V kurz macht das BG einen Reset.
Jetzt ging er kurze Zeit wieder, aber jetzt macht das BG das gleiche schonwieder, wo bekommt man man den 4049 neu? Wer würde mir das evtl. reparieren?
Wer würde mir das BG reparieren? Was müsste man denn da so preislich rechnen?
Wo sitzt Du denn. Ich bin südlich von Berlin..
Ich könnte Dir das BG reparieren.
Mir fällt gerade noch was ein. Prüfe doch mal, ob der Antennenstecker am Grundgerät fest sitzt und die Antenne in Ordnung ist.
Klingt verrückt, aber ich hatte auch sowas schon mehrfach, daß die HF die in das Fahrerhaus "eindringt" das BG "zupestet". Das macht dann auch ein Reset. Ein alts BTM stört das nicht die Bohne.
Nähe Braunschweig, was müsste man denn so Preislich rechnen?
Mach mal erst das darüber , habe ich gerade geändert.
Also scheint tatsächlich irgendwas am SE Gerät zu sein, haben es heute mal an einem anderen SE Gerät getestet und da gings, werd das nochmal ausprobieren und mich dann nochmal melden..... aber thx schonmal
Also Antennenstecker sitzt von aussen fest dran, auch der stecker der zur Antenne geht ist fest. Was sollte an der Antenne defekt sein? Was könnte diese Phänomen noch auslösen, dass das BG Resetet?
Also das Problem tritt dann auf , wenn Sendeleistung über ein bestimmtes Niveau ins Bediengerät strahlt. Mit einem Reflektometer wüßte man schnell ob die Antenne in Ordnung ist. Meist hat sie schlechten Massekontakt zum Blech des Daches z.B. durch Korrosion , oder der Antennenstecker ist nicht sachgerecht montiert oder das Kabel gar geschädigt.
In allen Fällen stimmt dadurch die Abstimmung der Antenne nicht. Bei 2m/4m Kombiantennen ist die Anpassung einstellbar. Da geht auch mal ein Trimmer drin kaputt. Ist aber eher selten. Ich würde mir als erstes das Antennenloch im Dach ansehen und feststellen , ob die Masseverbindung gut ist.
Gruß Shrek
Also Antenne ist OK, haben es Jetzt mit einer anderen Mobilen Antenne probiert und da Resetet das BG auch. Ist es Richtig, wenn man mit einem Durchgangsprüfer den Antennenbuchse am SE Gerät testet, dass von dem Inneren Antennenloch aufs Gewinde ein Durchgang sein muss?
Im Geräteinneren ist eine Antennenweiche tätig und da hat man rein Ohmmäßig einen Kurzschluß. Die HF geht aber richtig raus , also keine Bange. Bei Mobilantenne bitte Magnetfuß und auf dem Dach . Blechdach !! Wie gesagt die Sendeleistung darf nicht ins Fahrerhausinnere. Keine Spiegel oder CB Antenne ,wir haben 10W HF !
Nein ist schon eine Abgestimmte 4m Magnetantenne gewesen.....
Hm muss wohl doch was am SE Teil sein, da es komischerweise im KFZ an einer BUT Antenne ohne Probleme Funktioniert hat, kurzer Test. Stecker an der Antenne der FEZ wurde nachgelötet..... immer wieder der gleiche Fehler, bedienteil Resetet, was könnte das dann sein? Wem könnte ich das SE Teil mal zusenden um einen kurzen blick drauf werfen zu können? Wie kann es zu dem Fehler kommen? Preisvorstellung Reparatur?
Also ein anderes FUG läuft anstandslos in dem Fahrzeug , nur dieses nicht ? Ein Kostenvoranschlag bei uns schnell möglich . Meist nur 1 Werktag.
Mögliche Ursachen gibt es mehrere. Kann auch die geräteinterne Strombegrenzung sein. Die schaltet alles ab , falls bei einem HF Endstufendefekt der maximale Wert überschritten wird. Manchmal ist aber auch die Meßschaltung selbst Schuld. Also KV.
Teuer wird es nur, wenn das Senderendstufenmodul selbst defekt ist. Da gibt es nur noch einen Umbausatz von Motorola, da das Original nicht mehr gefertigt wird.
Also nochmal Probiert, mit einem BTM 218-12 geht das SE teil ohne Probleme, muss wohl also doch am BG228C liegen, dass es dann immer Resetet... werde es die Tage mal zur Werkstatt geben....
Ich meinte eigentlich , mal ein anderes Grundgerät zu testen mit dem BG228.
Um sicher zu gehen , daß es nicht doch ein HF Problem ist.
Hallo, heute nochmal alles durchprobiert, es ist definitiv das Bedienteil BG228c, das den Fehler verursacht. Mit einem anderen gehts wunderbar...... Schein wohl ein Kurzschluss im BG zu sein, hört sich jedenfalls so an, wenn man ganz nah dran ist.... Und auch nur bei einer bestimmten Betriebsart, GU...
Fehler bei Stellung SE und GU
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.