Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: Wie sind Zeitintervalle Eurer DME's eingestellt?
Mich würde interssieren, wie bei euch die DME's eingestellt wurden. Bei uns wurden folgende Werte eingestellt:
Kontrollsignal des DAU an DME: alle 4 Minuten
DME Meldung NICHT ERREICHBAR: nach 20 Minuten
Zeit, in der DME wieder ein Kontrollsignal erhalten muss, ansonsten wieder Meldung NICHT ERREICHBAR: 6 Minuten
Wenn möglich mit Angabe der OrgEinheit (FF/FW...) und Landkreis
Danke für Eure Mühen
Rainer
Bei uns, Hamburg (BF, FF, RD), wird alle 1,5 - 2,0 Minuten ein Test signal ausgesand. Wenn dieses Signal beim zweiten Mal nicht durchkommt, meldet sich der DME...
Im Landkreis Esslingen (BW) z.Zt nur FF:
Netzkennung: rund alle 4 Minuten.
"Nicht erreichbar"-Meldung: bis jetzt nach 15 Minuten (bei zwei Testgeräten). Kann aber noch bei der Programmierung geändert werden.
Alarmwiederholung der "Nicht erreichbar"-Meldung, wenn keine neue Netzkennung empfangen wurde: z.Zt. 15 Minuten.
Da wir aber nur LX2-Plus-Geräte beschafft haben, ist diese Zeit eigentlich für mich nicht so relevant, da bei diesen Geräten bis zur Wiedererreichbarkeit das Antennensymbol auf den Display angezeigt wird.
Gruß LaWa.
Hallo LaWa,
wo im LK Esslingen bist du zuhause?
komme selbst aus Berkheim
Rainer
Rhein-Sieg 17-11-01
12.12.2002, 17:33
bei uns im rhein-sieg-kreis feldstärke jede minute und noch 6 min löst er aus(FF,RD)
Hallo Rainer,
zuhause bin ich am Fuße der Teck, genauer gesagt in Dettingen.
Gruß LaWa (oder einfach Lars)
Maschinist
14.12.2002, 12:48
Stadt Aachen:
Kontrollsignal alle 3 Minuten,
Feldstärkalarm wenn nach 4 Minuten kein Signal empfangen wurde
Gruß, Andreas
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.