Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prüftext ändern bei DME Prüfgerät
Guten Tag,
wir besitzen ein DME Prüfgerät EuroBOS
(bezogen über EuroBOS
Hersteller: ALTHAUS NACHRICHTENTECHNIK www.althaus-hemer.de ).
Bei diesem Gerät ist der Prüftext fehlerhaft.
Prüftext: "Testruf mit 37 Zeichen, Ü, ü, Ö, ö, Ä, ä, ß"
Das sind aber keine 37 Zeichen, weder mit noch ohne Leerzeichen. Oder?
Kann man diesen Prüftext ändern? Wenn ja, wie.
Danke für euer Antworten.
Gruß René
MeisterH
18.12.2008, 19:52
Zu wem gehst du wenn du Probleme mit deinem Auto hast? zum Bäcker???
Frag den Händler, wen sonst!
Ich hab mich auch schon gewundert, warum das 37 Zeichen sein sollen. Ich bin auch der Meinung, dass dieser Text nicht wirklich kreativ gewählt ist, aber er ist leider fest im PIC (Microcontroller) hinterlegt. Hab es zwar noch nicht getestet, aber gehe davon aus, dass hier CodeProtect enabled ist. D.h. du kannst nichts auslesen.
Wenn du was erreichst, lass es mich wissen... Danke!
gruß
MeisterH
18.12.2008, 20:38
Würde man bei den Kommata klempen, kommt 37 Zeichen hin.
Guten Tag,
wir besitzen ein DME Prüfgerät EuroBOS
(bezogen über EuroBOS
Hersteller: ALTHAUS NACHRICHTENTECHNIK www.althaus-hemer.de ).
Bei diesem Gerät ist der Prüftext fehlerhaft.
Prüftext: "Testruf mit 37 Zeichen, Ü, ü, Ö, ö, Ä, ä, ß"
Das sind aber keine 37 Zeichen, weder mit noch ohne Leerzeichen. Oder?
Kann man diesen Prüftext ändern? Wenn ja, wie.
Danke für euer Antworten.
Gruß René
ALso ich zähle da mehr als 37 ;-) (mit Leerzeichen)
MeisterH
18.12.2008, 21:29
Mehr als 37 sind aber auch keine 37!
Mehr als 37 sind aber auch keine 37!
Hab ich auch nicht behauptet ;-)
Andi-Hamburg
19.12.2008, 08:40
Mir ist damals beim Kauf angeboten worden, einen wunschtext programmieren zu lassen. Sollte aber 75€ zusätzlich kosten.
Gruß Andi
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.