Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR
Siehe erster Beitrag: Keine Geräte mehr vorhanden, alle die derzeit existieren gehen
nach Fertigstellung an ihre Käufer.. die Bauteile (bis auf eins) sind da und ich löte schon
wieder, was das Zeug hält..
Gruss,
Tim
PS: Was Zubehör und Erweiterungen angeht - lasst uns erstmal das Grundsystem fertig
bekommen, bevor ich von Netzwerkanschluss oder Pocsag-Empfängermodul schwärme ;)
Das ja schade! Wie kann ich denn an so ein gutes Stück kommen?
Gibt es die Möglichkeit an die Teileliste, Platinenlayout und Bestückungsplan zu kommen?
Und auch den Prozessor mit Software...?
grab3107
22.06.2009, 18:08
Zefix! Das letzte Mal hat der sich doch auch flashen lassen. Bin wohl echt net ganz fit genug für sowas.
Dtrieb7482
22.06.2009, 18:12
Ich bekomme die ZVEITEST.hex nicht auf den Dekodierer geladen )-:
Salut..
Wer nicht "das Händchen" fürs Flashen hat:
2 Sekunden (+/-) wartet der Dekoder im Bootloader, bis das Programm startet.
Also wäre auch die folgende Reihenfolge möglich:
* FBOOT-Zeile tippen, aber nicht mit Enter "abschicken"
* Dekoder vom Strom trennen
* Dekoder an den Strom hängen
* innerhalb 1-2 Sekunden die Enter-Taste drücken
Gruss,
Tim
PS: Ich schaue noch, wie ich den Bootloader am sichersten Updaten kann, der wird
sich mit der PSW zusammen verändern ;) Hier kann ich leider keine "Zwischenschritte"
posten, nur eine "geht" oder "geht nicht" Version.. und ihr wollt eine "geht" Version ;)
Ausserdem löte ich an den letzten 20 Dekodern ;)
Dtrieb7482
22.06.2009, 18:42
Ja er meldet sich bei mir auch mit:
C:\fboot>fboot /b19200 /c2 /test.hex
COM 2 at 19200 Baud: Connected
Bootloader V1.4
Target: 1E9502 ATmega32
Buffer: 1792 Byte
Size available: 32256 Byte
CRC: o.k.
Elapsed time: 0.00 seconds
Aber im Display bleibt Version 1.4.37 stehen (oder ist das richtig?)
C:\fboot>fboot /b19200 /c2 /test.hex
und
C:\fboot>fboot /b19200 /c2 /ptest.hex
unterscheiden sich, das erste war deins ^^
Gruss,
Tim
Ahoi!
So, ich hab mir die ZVEITEST.hex mal gezogen und auf den Dekoder gebrannt.
Scanner an Kanal 2 (diesmal inkl Kabeltest ;-) ) und geschaut, was passiert - wenig bis gar nix; in FMSCrusader kommt nix an, AllFMS zeigt bei Empfangen konstant 4/12 an (seit > 2 Stunden). Auch ein Auslösen mit dem FME-Tester bleibt ohne Funktion.
Die 37er FW klappt allerdings auf Kanal 1 ohne Probleme!
thilo
Komisch komisch komisch ...
der Zveitest.hex war bisher das einzige, was bei mir ohne Probleme Tonfolgen dekodiert..
erst wenn ich dessen Routinen in die Firmware übernehme, funktionieren die dann nicht
mehr..
Irgendwo ist da der Wurm drin.. und wenns nur nen vergessenes push/pop ist ^^
Gruss,
Tim
Ich werds noch ein paar Stunden laufen lassen, dann kann ich dir evtl doch noch ne positive Rückmeldung geben ;-)
thilo
grab3107
22.06.2009, 22:33
Kirges irgendwie net geflasht. Naja, manche Sachen kann man halt einfach net so ganz :-)
Hallo,
also gestern zveitest.hex aufgespielt und bis gerade laufen lassen - ebenfalls keinerlei Auswertung von 5-Tonfolgen...
Gruß
maze
funkwart
24.06.2009, 07:58
Moin shinzon,
ich verstehe ja, dass Dein Herzblut an der Sache hängt. Vielleicht wäre es aber doch gerade zu diesem Zeitpunkt schlau, das Projekt zu veröffentlichen. Vielleicht findet sich der eine oder andere, der Dir dann bei der Weiterentwicklung behilflich sein könnte. Wenn Du das Projekt unter eine entsprechende Lizenz stellst, die eine Nutzung nur erlaubt, wenn sie nicht-kommerziell ist und wenn Änderungen an Hard- oder Software an Dich weitergegeben werden müssen, dann kann doch nicht wirklich was passieren. So sollten sich Ebay-Nachbauten vermeiden lassen und das Projekt geht weiter. Außerdem ist dann Ruhe vor den ganzen "bitte-bitte-bau-mir-doch-auch-noch-so-ein-Teil-Nachfragen" ;-)
Denk doch mal drüber nach.
Danke und Gruß,
Funkwart
Moin shinzon,
...Vielleicht wäre es aber doch gerade zu diesem Zeitpunkt schlau, das Projekt zu veröffentlichen. Vielleicht findet sich der eine oder andere, der Dir dann bei der Weiterentwicklung behilflich sein könnte...
Denk doch mal drüber nach.
Danke und Gruß,
Funkwart
Ich bin froh, das ich nun mit meiner Meinung nicht mehr allein dastehe.
Ich hatte Dir das ja letztens schon ans Herz gelegt. Es macht wirklich Sinn!
Auch von mir einen netten Gruß
M80
Wenn Du das Projekt unter eine entsprechende Lizenz stellst, die eine Nutzung nur erlaubt, wenn sie nicht-kommerziell ist und wenn Änderungen an Hard- oder Software an Dich weitergegeben werden müssen, dann kann doch nicht wirklich was passieren.
Genau
und weil auch die PSW von FME/DME lizensiert ist, deswegen haben auch 95% der Forumteilnehmer entsprechende SOftware.
Sorry, aber wen interessiert heutzutage eine Lizenz?
funkwart
24.06.2009, 10:04
Genau
und weil auch die PSW von FME/DME lizensiert ist, deswegen haben auch 95% der Forumteilnehmer entsprechende SOftware.
Sorry, aber wen interessiert heutzutage eine Lizenz?
Spätestens, wenn es an den Verkauf von so etwas geht, dann wird es bei Lizenzverstoß kriminell. Somit kann man Ebay-Geschäften Dritter vorbeugen. Es mag ja sein, dass viele Nutzer Lizenz-Software illegal besitzen. Aber wer diese auch noch verkauft, der wird eingebuchtet!
Der Sinn an einem offenen Projekt ist doch, dass eben jeder dieses nachbauen kann. Es darf halt nur nicht zu Gewinnzwecken verkauft werden. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es das, wovor schinzon Angst hat. Wenn ich weiterhin richtig gelesen habe, dann will er das Ganze evtl. auch selbst kommerziell verwirklichen. Aber auch da gibt es ja bekannte Modelle wie Openoffice/Staroffice. Sun gibt die Quellen frei, Anwender modifizieren und verbessern und gemäß Lizenz darf Sun die Verbesserungen in sein Produkt Staroffice einbauen und dies, bestückt mit Support und einigen Add-Ons, die eben nicht frei sind, verkaufen.
So in etwa könnte ich mir auch dieses Projekt vorstellen. Nachbauen und verbessern ist ok, aber man muss eben damit einverstanden sein, dass die eigenen Verbesserungen in ein vom Urheber gebautes kommerzielles Produkt einfließen.
Shinzon, denk doch einfach mal über dies Konzept nach.
Gruß,
Funkwart
grab3107
24.06.2009, 10:32
Servus,
Sorry, aber das wird so net ganz hinhauen. Weil wer sagt den das es über Ebay verscheppert werden würde? Es reicht doch wenn dann eine andere Firma kommen würde, sich das Ganze schnappen und selber mit der Produktion loslegen würde. Und schon hat er genau das verlohren, was er vielleicht mal für wenigstens ein bisschen Gewinn hätte verwirklichen können. Die meisten Geschäfte laufen auch net über Ebay sondern über Bekannte. Da kennt man wen der auch einen will. Der kennt wieder drei andere. Am Anfang macht man es noch für nen 10er, wenn aber die Bekannten wollen dann sinds da ein 50er usw.
Also ich verstehe es voll und ganz wenn er sein geistiges Eigentum schützt. Außerdem ist ja auch noch nicht alles beendet damit. Die Entwicklung geht ja noch weiter.
Aber man könnte ja auch mal bei Swissphone oder so anfrage, ob die nicht ihre Sachen offenlegen wollen......
Spätestens, wenn es an den Verkauf von so etwas geht, dann wird es bei Lizenzverstoß kriminell. Somit kann man Ebay-Geschäften Dritter vorbeugen. Es mag ja sein, dass viele Nutzer Lizenz-Software illegal besitzen. Aber wer diese auch noch verkauft, der wird eingebuchtet!
Der Sinn an einem offenen Projekt ist doch, dass eben jeder dieses nachbauen kann. Es darf halt nur nicht zu Gewinnzwecken verkauft werden.
Bei einem offenem Projekt ja, ich hab niergends bis jetzt gelesen, daß dieses Projekt offen ist.
Außerdem wie will er nachweisen, daß der verkaufte Auswerter seine Software war?
Moin...
Warum wäre gerade jetzt der Zeitpunkt richtig ?
Jeder, der mir helfen könnte, hat alle nötigen Dinge, um es zu tun.
Was das Gehäuse angeht, so ist grab3107 mit Leib und Seele dabei, wie wir hier schon festgestellt haben.
Das Protokoll in AllFMS einzufügen hat ahk hervorglänzend geschafft.
Was bringt es für das Projekt, wenn jemand schreibt "ich kann ja ne PSW schreiben",
aber dann nicht ein einziges Wort mehr darüber verliert und am Ende ein Shinzon sein
eingestaubtes Object-Pascal-Wissen hervorkramen muss ?
In der Tat wäre es schön, wenn mir wer beim zusammenlöten geholfen hätte, damit
ich die Zeit zum programmieren nutzen könnte, aber das scheitert an der Logistik.
Ansonsten hat sich bisher niemand gefunden, der mir bei der Firmware helfen könnte.
Dabei sind die Anforderungen nicht sonderlich hoch:
* vorhandene(!) Assemblerfähigkeiten für Atmel-8bit-RISC
* Wissen über das FMS-Protokoll auf Bitebene, selbiges für POCSAG
* Interpretation von Datenblättern stellt keine Hürde dar
Wenn ich also nun sage, das beim mega32 am INT2 Pin nur ein Filter (6 kHz Tiefpass)
hängt, müsste ich von jedem, der helfen kann, eine Firmware erhalten, die am INT2
oder alternativ über den ICP eine Frequenz misst, schaut, ob das ganze zu ner 5-Tonfolge
zusammenzubauen ist und das ganze dann per USART ausgeben kann. Dabei darf nur
T2 nicht genutzt werden, da dieser derzeit für die Uhr genutzt wird, und es muss(!) ein
Assemblerprogramm sein. Das schlimme: zveitest.hex ist genau so ein Minimalprogramm,
das bei mir funktioniert, aber offenbar bei niemand anderem, der es bisher getestet hat.
In den nächsten Tagen gehen vom Projekttopf nochmal ca 500 EUR für die Gehäuse weg,
also kein unerwarteter Posten.. von "Gewinn" kann man bei dem Projekt dennoch kaum
mehr reden, wenn ich alle ausstehenden Rechnungen heute begleichen würde, und auch
alle Postetiketten ausdrucke, bleibt gerade mal ein oder zwei Tankfüllungen für den
Entwickler übrig. Aber mehr sollte es ja auch gar nicht sein *G* ..
Ring frei ;)
Tim
*EDIT* Alex22: Meine Firmware erkenne ich, wenn ich sie sehe. Ein Ausleseschutz ist
sicherlich ein Hinderniss, aber in einem Rechtsstreit unerheblich, da hier von Gericht
wegen der Quellcode verglichen wird. Ohne Ausleseschutz ist das gar keine Sache, das
ich meinen Code erkenne.
grab3107
24.06.2009, 14:49
In diesem Sinne noch einmal der Aufruf wenn jemand eine Fräse hätte, das ist wirklich recht leicht nach Zeichnung zu fräsen. Ich weiß nicht wie lange ich noch auf eine zugreifen kann. Also bitte, gebt euch nen Ruck. Heute Abend kann ich wohl fast schon ein Erstmuster präsentieren (hoffe ich, wenn mir nicht wieder eines kaput gehen wird...). Ist eh das letzte das ich noch habe, also dann wird es erstmal essig werden. Wenn wir das Fräsen beauftragen müssten (außerhalb, nach Aufwand) dann ist das schier unbezahlbar..... Zeichnungen können gerne im Auto-CAD-Format gestellt werden. Unter umständen auch in .iges wenn jemand Hypermill oder so verwendet.
grab3107
24.06.2009, 15:36
So Leute, man kann sich bei unseren Lehrlingen bedanken. Die haben sich etwas ins Zeug gelegt und wir sind eigentlich denke ich mal gut dabei. Siehe Bilder. Anschlusstauglichkeit gibts heute Abend wenn ich daheim bin.
Gruß
Dtrieb7482
01.07.2009, 16:11
Hier ist es so ruhig, gibt es nix neues?
Nur das meine 15j Schwester (350km von mir entfernt wohnend) mit Magersucht
in eine Klinik eingewiesen wurde und ich mich derzeit mehr um die Familie kümmern
muss (u.a. in Form von "zur Familie fahren").
Ich bitte daher um Verständnis.
Gruss,
Tim
grab3107
01.07.2009, 17:16
Gehäuse-Rohteile sind bestellt, nur noch nicht geliefert. Laut Conrad Lieferung ca. Montag. Danach ca. drei Wochen Fräsarbeit. Kann die Teile immer nur nach der Arbeit fräsen. Außer es braucht einer kein Gehäuse, dann bitte noch sagen dann kann ich mir einige vielleicht sparen.
grab3107
03.07.2009, 21:31
Heute Mail vom großen C:
Die ersten 19 Gehäuse sind rausgegangen. Eine weitere Lieferung von 9 Gehäusen soll in der KW34 erfolgen, weitere 12 in der KW36 und der Rest KW40. Es wird sich also alles noch etwas hinziehen. Gut, das mit dem Fräsen wird auch noch etwas dauern. Hoffe das ich so lange noch in dem Laden bin.....wenn nicht gilt weiter der Aufruf an die Leute, die ne Fräsen in Griffweite haben.....
Moin..
Ich bin nun auch vorerst wieder aus dem Familiendrama "entlassen" und werde nun
die Tage mal aufarbeiten, was so liegengeblieben ist..
Gruss,
Tim
grab3107
15.07.2009, 09:34
Habe heute Rückmeldung vom Gehäuse-Lieferanten bekommen. Die restlichen sidn auf dem Weg. Dann kann ich dir denke ich in ner Woche (sofern niemand anderes die maschiene braucht) durchfahren. Hoffe mal das es keinen Ausschuss geben wird.....
Leider hat sich niemand gefunden beim Fräsen zu helfen. Was durchaus schade ist. So verzögert sich das leider etwas, da ich für ein Teil doch meine Zeit brauche (inkl. auf und Abspannen ca. 15Min pro Gehäuse).
Aber es wird weiter drann gearbeitet.
Moin..
Auch von mir noch ne kurze Rückmeldung:
Je nachdem wie schnell ich fertig werde, ist die vorerst fertige Firmware die nächsten
Tage fertig und samt PSW zum Download bereit. Zwischenversionen werde ich keine
Hochladen, das macht einfach keinen Sinn, da die Meilensteine ein wenig "wirr" gesetzt
sind ;)
Hat jemand ne Funktion rumfliegen, wie man 128x56 BMP Files (schwarz/weiss) in
ein "Array of byte" wandelt ? Ich hab noch nicht gesucht, das ist auch "nur" für die
PSW, um einen eigenen "Idle-Screen" hochzuladen, der beim kurzen Antippen des
Displays als Schutz vorm Beobachter eingeblendet wird. Wenn kein Bild hochgeladen
wurde, wird die Uhrzeit gross und das Datum oben rechts klein angezeigt werden.
(Wer sich wundert: 128x64 - 0x8 = Uhrzeitzeile + Bild ^^ )
Die PSW läuft auf jedem 32bit-Windows (also sogar Windows 3.11 mit win32s *g*) .
Gruss,
Tim
ratalert
15.07.2009, 10:33
Kurz die Frage was denn die fehlenden Dekodierer machen. Warte auch gerne den dann gleich mit der neuen Firmware zu bekommen. Wollt nurmal nachfragen...
Hardwarestand:
* Kleinteile zu grossen Teilen vorhanden ¹
* Displays seit dem 14.6. vorhanden
* Spezial-Chip bestellt, noch nicht geliefert
¹) vielleicht gehen mir bald die Plastikmuttern oder die M3-Schrauben aus, aber
die sind schnell nachgekauft ;)
Durch die Unterbrechung wegen Familie sind noch ein paar Platinen zu bestücken,
auf allen der 2. Welle fehlen natürlich noch der Dekoder-Baustein, der ist aber im
Verhältnis schnell (weniger als ne Minute pro Stück) nachgelötet.
Ich denke das ich die komplette 2. Welle mit Gehäusen versehe, bevor ich sie
versende. Aktuell(st)e Firmware ist logisch..
So langsam dürfen mir Emails geschrieben werden, wenn (und bitte nur dann!) man
den Dekoder nicht (!) selbst ins Gehäuse basteln möchte. Diejenigen bekommen dann
nen Paketschein zum Ausdrucken oder so, ich muss mal schauen wie wir das logistisch
regeln..
Ein Vorschlag von mir war ein "Bäumchen-wechsel-dich", ich schicke einen Dekoder mit
Gehäuse und nen Retouren-Schein im Paket, und bekomme dann den Dekoder-ohne-
Gehäuse zurückgeschickt. Wenn der angekommen ist, wird er ver-gehäust und geht
an den nächsten raus.. das ganze läuft parallel mit 10 Geräten oder so, dann dauert
der Spuk auch nicht lange..
Ich kann Christian wegen der Gehäuse gar nicht genug mit Dank überschütten - zumal
er bisher noch nichtmal seine Kontoverbindung übermittelt hat, damit ich ihm schonmal
einen Teil der Gehäuse bezahle ^^ Alles was er bisher geleistet hat, wurde aus seiner
Tasche vorfinanziert, was alles andere als selbstverständlich ist !
So, weiter mit der nervigen Hochsprache.. mein PC-Programmierstil ist sehr
"assembler"haft geworden.. das ist "nicht" gut ;)
Grüsse,
Tim
grab3107
29.07.2009, 16:04
Hallo zusammen,
anbei einige Eindrücke von der Gehäusefertigung.
Wir sind gerade dabei, die Gehäuseböden durchgängig zu bearbeiten. Eine Vorrichtung ist gebaut, das CNC Programm für den Deckel ist auch bereits geschrieben. Also, wir sind drann und guter Dringe, die Gehäuse in kruzer Zeit (ich sag jetzt keinen festen Termin, da ich nur nach der Arbeit auf die Fräse kann), fertig zu bekommen. Das erste Gehäuse mit dem Serienprogramm gefertigt ist soweit fertig.
Ich kann euch garnet sagen wie dankbar ich unseren Lehrlingen sind die da mitgezogen haben um das möglich zu machen.
Für den Rest, siehe Bilder.....
grab3107
31.07.2009, 13:18
Vorbearbeitung Gehäuse sind dann mal abgeschlossen.
Jetzt muss ich "nur" noch die Radien ausfeilen, die Endstücke entgraten und dann hab ich es denke ich mal......
Kann man das Projekt evtl selbst nachbauen?
grab3107
03.08.2009, 15:55
Können vielleicht. Aber dann must die Entwicklung selber übernehmen. Tim hat ja schon einige Seiten vorher geschrieben das er es nicht "öffentlichen" machen wird. Musst halt selber bei null anfangen.
Dtrieb7482
05.08.2009, 17:12
Hi grab3107,
cool das mit deinen Gehäusen ... Danke !!!
@Shinzon wo bleiben die angekündigten Updates bzw. PSW. (-;
Ok, poste ich mal "Stand der Dinge":
Im Moment hänge ich ein wenig am Bootloader-Update
(vergleiche http://www.mikrocontroller.net/topic/73196#1333291 und folgende) ..
Auch "veräppelt" mich gerade die serielle Schnittstellen-Komponente, die ich für
die PSW verwende .. bzw. ich muss meine State-Maschine in der PSW nochmal
auf den Kopf stellen *grummel* Ich hasse Hochsprachen ^^
Hat jemand einen Job für mich, der im Monat mind. 1800 EUR netto einbringt und
ich parallel an der Firmware/PSW arbeiten kann? Dann nehme ich den ;) Ansonsten
muss ich bei meinem bleiben, und nach der Arbeit programmieren und alles andere
was man so im Leben tut, tun ;) Leider wirft sowas die eigenen Zeitpläne doch immer
wieder über den Haufen ..
Meine Deadline ist übrigens die Gehäuselieferung, da ich alle noch rausgehenden
Dekoder mit Gehäuse und PSW verschicken will ;) .. Da bisher kein einziger Vorschlag
gemacht wurde, was die bereits versendeten Geräte angeht, werde ich hier ein Gerät
mit Gehäuse samt Rückporto versenden, und erwarte dann das gehäuselose Gerät
zurück.
Gruss,
Tim
Gruss,
Tim
Firefighter405
05.08.2009, 20:21
Hallo Tim,
das mit dem Dekoder im Austausch ist wohl die beste Lösung.
Gruß Jörg
Dtrieb7482
05.08.2009, 21:12
Denke ich auch ...
grab3107
06.08.2009, 00:14
Ok, poste ich mal "Stand der Dinge":
Meine Deadline ist übrigens die Gehäuselieferung, da ich alle noch rausgehenden
Dekoder mit Gehäuse und PSW verschicken will ;)
An den Gehäusen wird gearbeitet, und ich denke das ich bis nächste Woche Donnerstag oder so einen Schwung soweit habe das er rausgehen kann. Also Leute, momentan liegts an mir ;-)
Fernmeldedienst
17.08.2009, 15:43
Moin Moin..
will ja nicht drängen.. ;-)
aber nachdem es hier recht lang sehr ruhig war, wollte ich mich erkundigen, wie der aktuelle Stand (2. Serie) derzeit ist.
73,
Daniel
Moin..
Die Gehäuse liegen mittlerweile zur Endbearbeitung daheim, nur bin ich mal wieder
knapp 400 km entfernt von den Gehäusen.
Die zweite Serie wird zur ersten Serie, um das Gehäuse-Wechseldich-Spielchen
spielen zu können.
Versand beginnt frühstens am 24. Aug. zzgl Bearbeitungszeit, also in der 35. KW sollten
die ersten ihre Dekoder mit Gehäuse bekommen. Wenn diese dann ihre "nackten"
Dekoder zurücksenden, werden diese in Gehäuse verpackt und als "zweite Serie" an
die Besteller versand. Damit hängt der Versand der "zweiten" Serie natürlich stark
von der Mitarbeit jedes einzelnen ab. First come, first serve, ich versende einfach
der Reihe nach die "Gehäuse-Dekoder". Was zurück kommt, erhält das Gehäuse und
wird an die Leute (nach Reihenfolge) versand, die noch gar nichts erhalten haben.
Die zweite Serie besteht gegenüber der ersten Serie aus 10 Geräten weniger, dadurch
wird natürlich das überschlagende Vorgehen ein wenig gestört, da ich nur 5 Geräte
Überstand produziert habe. Aber ich denke, das kriegen wir schon hin.
Gruss,
Tim
grab3107
17.08.2009, 17:17
Servus,
lag auch ganz schön an mir. Ich dachte ich krieg die Gehäuse schneller fertig.Was aber leider nicht ganz so hingehauen hat. Drum hat Tim die Gehäuse erst dieses Wochenende bekommen. Leider auch net fertig bearbeitet. Drum hat er da auch noch einiges zu tun....
Also diesmal liegt die Verzögerung in meinem Bereich....
re429nt30
29.08.2009, 20:04
Hallo zusammen,
Ich wollte mal wissen ob die ersten Dekoder mit Gehäuse schon ausgeliefert worden sind ?
Gruß Uwe
Frage zwei.
Und wie siehts mit der Software aus?
Derzeit warte ich (seit ewigen Zeiten) auf die Dekoderchips, leider hat der Hersteller
die DIP-Version abgekündigt, mein Versender hat mir das durch einen Mailserver-Problem
erst Donnerstag mitgeteilt, nun musste ich wohl oder übel die SMD-Version bestellen,
die aber vom Pinout abweicht. Wenn diese ICs da sind, heisst es erstmal Adapter löten
und ICs aufkleben, bei 22 SMD-Pins pro IC eine Scheiss arbeit..
Dennoch habe ich aus Überbestand mittlerweile 5 Gehäuse übrig, die Montag zur Post
gehen.
Die Software liegt bei. Hatte ich vmtl. vergessen zu sagen..
Gruss,
Tim
Aktuelle Info:
Da die DIL-Package des Dekoder-Chips nicht mehr zu erhalten war, habe ich
eben Adapterplatinen bestellt. Dadurch verzögern sich die letzten 15 Geräte um
ein paar Tage..
Gruss,
Tim
Dtrieb7482
05.09.2009, 14:16
Hi @ all,
habe das Problem das sich der Dekodierer nicht mehr auf das richtige Datum stellt.
Also mit(nach) der Verbindung mit AllFMS.
Ist das bei euch auch so?
Moin..
(War das WE unterwegs..)
AllFMS sendet das Datum erst, wenn der Dekoder ein Paket dekodiert und verschickt hat.
Wenn du also nur den Dekoder an den Rechner hängst und AllFMS startest, passiert erstmal
gar nichts, bis das erste Paket dekodiert ist.
Der Dekoder sendet beim Einschalten ein selbst erzeugtes FMS-Paket, es sollte also gehen,
wenn man AllFMS startet, die Verbindung zum Dekoder aufbaut, und dann (anstelle auf ein
FMS-Paket zu warten) den Dekoder kurz aus und wieder einschaltet. Das vom Dekoder er-
zeugte "Einschaltpaket" sollte die Uhrzeit aussenden.
Alternativ sendet AllFMS irgendwann nach Mitternacht Datum/Uhrzeit, wenn ich mich nicht
täusche.
Sollte es nicht daran liegen, bitte ich um weiteres Feedback.
Gruss,
Tim
Dtrieb7482
07.09.2009, 15:39
Richtig so hat es auch die ganze Zeit über geklappt nur jetzt iwie nicht mehr.
Naja wenn du die Gehäuse fertig hast, kannst du ja wenn wir den tausch machen mal schauen was das Problem ist, oder ich habe es bis dahin schön gelöst ...
Moin..
UPS sollte mich heute mit den Adaptern beliefern, sobald die da sind, kann es auch schon
losgehen ...
Ich hab in letzter Zeit meine Mails ein wenig vernachlässigen müssen, daher hier nochmal
ein paar Daten:
* Jeder bekommt einen "neuen" Dekoder mit Gehäuse, da es neben der recht umfangreichen
Änderung an der Firmware und dem Bootloader auch eine kleine Hardware-Änderung gibt,
damit ZVEI und POCSAG möglich werden.
* Wer kein Gehäuse braucht, bekommt trotzdem einen neuen Dekoder (und kann den ja
aus dem Gehäuse rausschälen).
* Die neue Firmware macht es zwingend nötig, das die Hardware aktualisiert wird.
* Ich werde noch diese Woche mit dem Versand beginnen, dem Paket liegt neben dem
Dekoder ein Retourenschein bei, bitte idealerweise den alten Dekoder einfach in der
Verpackung des neuen zurücksenden.
* Weblog und Webseite sind derzeit nicht wirklich aktuell - das werd ich wohl am
Wochenende ändern, zunächst ist mal der Versand wichtiger.
* Nein, es gibt derzeit keine Dekoder mehr. Näheres folgt, wenn Zeit ist.
Gruss,
Tim
Firefighter405
09.09.2009, 12:26
Hallo Tim,
das hört sich dochmal wirklich gut an.
Gruß Jörg
Hm.. nur ist bisher kein UPS-Auto vorgefahren.. *grml* .. naja, nur weil ich
gestern die email mit "wir haben versendet" vom Platinenhersteller kam, heisst das
ja nicht, das es hier aufm Dorf ankommt.. aber dafür iss nen anderen Paket angekommen..
... jetzt muss ich nur noch den Thread finden, um was zum paket zu schreiben ...
Doppelpost zur "Entwarnung": UPS war da .. also heut abend Löt-Session ;)
Gruss,
Tim
Dtrieb7482
09.09.2009, 14:44
Ich habe auf meinem Display noch die Schutzfolie drauf kleben gelassen,
bekomme ich also meinen Dekodierer wieder zurück?
Zum Tausch brauchen wir aber nur den Dekodierer zurückschicken,
die Anschlusskabel hast du ja, oder? ^^
Ich habe auf meinem Display noch die Schutzfolie drauf kleben gelassen,
bekomme ich also meinen Dekodierer wieder zurück?
* Jeder bekommt einen "neuen" Dekoder mit Gehäuse, da es neben der recht umfangreichen Änderung an der Firmware und dem Bootloader auch eine kleine Hardware-Änderung gibt, damit ZVEI und POCSAG möglich werden.
Ich denke mal niemand kommt "seinen" Dekoder zurück, da es auch Änderungen an der Hardware (Dekoderplatine) gegeben hat.
Also bekommt jeder einen neuen Dekoder mit geänderter Hardware.
In wie weit die Anschlusskabel von der Änderung betroffen sind, und daher mitgeschickt werden müssen, kann ich natürlich nicht beantworten.
Hallo..
Also, die Veränderung ist nur eine Bauteileänderung. Damit ist es nicht notwendig,
das Kabel mitzuschicken. Wichtig ist nur der Pfostenstecker->Sub-D-Adapter, der wird
ja ins Gehäuse eingesetzt..
Das ganze steht natürlich auch im Anschreiben ^^
Gruss,
Tim
AAARRGGHH!!!!
Das Adapterboard für die SMD-Variante des Dekoderchips ist seitenverkehrt :-(
Also wieder 100 EUR weg .. und neuer Auftrag geht gleich raus, diesmal richtig herum..
...oder ich frickel das per Flachkabel zusammen.. hm...
Und ich dachte, nachdem mir gestern Brushless-Controller für nen Quadrokopter abgeraucht
ist, das es nicht schlimmer werden könne... (BLC fängt Feuer, "auspust", gleichzeitig hektisch
Akku-Trennschalter am Modell such, BLC fängt wieder Feuer, wieder "auspust", Schalter ge-
funden und betätigt, BLC-Mosfets glimmen noch 5 Sekunden nach)
Nun denn..
Gruss,
Tim
Das Adapterboard für die SMD-Variante des Dekoderchips ist seitenverkehrt :-(
Also wieder 100 EUR weg .. und neuer Auftrag geht gleich raus, diesmal richtig herum..
Frei nach Murphy: If Things can go wrong, they do.
Und ich dachte, nachdem mir gestern Brushless-Controller für nen Quadrokopter abgeraucht
ist, das es nicht schlimmer werden könne...
"Denke niemals, es kann nicht mehr schlimmer kommen, denn dann kommt es schlimmer..." (Autor unbekannt)
Danke, das ich so nicht immer Doppelpostings baue ^^
Also .. ich hab mal was versucht, und es scheint recht gut zu klappen.. zumindest
spart es die Wartezeit auf die neuen Adapter, und solange man es im Gehäuse hat,
ist das Aussehen ja auch nicht soo wichtig. Wichtig ist stabile und sichere Funktion.
Zu den Bildern:
Bild-1: Frontansicht des "alten" Dekoderchips (DIL-Format)
Bild-2: Rückseite mit eingelötetem "alten" Dekoder, die 3 Kondensatoren sind das
"Hauptproblem", wären sie nicht dort, wäre der Adapter direkt auf die Platine lötbar.
Bild-3: Vorderseite mit "neuem" Dekoderchip (SOIC-Format)
Bild-4: Rückseite mit "neuem" Dekoder - Problemlösung durch Isolierband zwischen
Adapterplatine und Kondensatoren.
Bild-5: Vorder- und Rückseite, Dekoder-IC, Brandspuren (siehe nächster Beitrag)
Da die Adapterplatine nicht direkt auf der Hauptplatine anliegt, und die Platinen bis
auf diesen Chip schon vollständig bestückt sind, ergibt sich keine übliche Löttechnik
mehr. Wenn der Adapter direkt auf die Platine passen würde, einfach ein wenig Löthonig
und ab auf die Herdplatte.. Homemade-BGA-löten halt...
Durch die Kondensatoren und das Iso-Band ist eine etwas abgewandelte Variante
nötig. Zunächst wird der Adapter auf die Isolierung der Kondensatoren geklebt und
ausgerichtet. Die Kontaktpins vom Adapter sind dabei vorverzinnt und einmal mit
einer Kolophonium/Isopropanol-Mischung "lackiert" (mir fehlt gerade ein passenderes
Wort). Nun stecke ich 0.5mm Lötzinn durch das offene Loch der DIL-Bohrung (von
der Oberseite aus), bis es auf die Adapterplatine trifft. Lötkolben drauf, ein wenig
Zinn "nachgeschoben", das Flussmittel erledigt den Rest. Allerdings ist dadurch etwa
1mm durch das Lötzinn zu überbrücken - ohne Gehäuse/Schutz würde das wohl nicht
sonderlich lange halten. Fazit: Durch Ankleben des Adapters und dem Gehäuse kann
ich die seitenverkehrten¹ Adapterplatinen trotzdem verwenden.
Dennoch dauert der Vorgang verdammt lang und ist mühsam ;) ..
Gruss,
Tim
¹ Eigentlich nicht seitenverkehrt, nur die Anschlusspads zur Hauptplatine sind auf der
falschen Seite. Dadurch bleibt das IC-Layout gleich, die Pinbelegung ist nicht 1:1
So, leider nur 5 mögliche Anhänge ;)
Darum: Hier noch ein Foto für die Feuerwehr-Leute unter euch :-D
Da bastelt man an seinem Flugmodell rum, und hat nen 2600 mAh LiPo (39A Entladestrom)
am Motorregler - dieser wiederrum hängt an zwei Motoren und an nem I2C-Bus.
Man entdeckt, das diese Steuerleitung nicht richtig steckt, und will sie richten. Dadurch
entsteht ein Kurzschluss im Steuerkreis, der durch die Leistungsstufe "jagt" und sich
selbst erhält..
Man hat also dicke Leiterbahnen (normalerweise bis 12A belastbar!) und einen Akku, der
durch die Leistungstransistoren kurzgeschlossen wird.. das schwächste Glied durch die
passenden Leitungen ist und bleibt dann die Platine..
Nun stellt euch mein Gesicht vor, ich richte den Anschluss, es gibt einen gerade noch
sichtbaren Funken, danach knistern, und schliesslich eine offene Flamme (!)..
Erster Gedanke: {censored} .. zweiter: Strom weg, Feuer löschen..
Strom weg = Akkuverbindung trennen.. hm, also erstmal Feuer auspusten.. Feuer ist
aus, Hand geht Richtung Akku, Feuer lodert erneut auf.. Mist, sind ja immerhin 6 potentielle
Brandkörper (=Leistungstransistoren).. also schnell den Akku getrennt und anschliessend
nochmal die Flamme ausgepustet.. interessant, das die Transistoren noch mehrere
Sekunden rot nachleuchteten..
Ergebniss: Bild-6 .. ich glaube, diese Platine (4-Layer) hat seine Zeit hinter sich..
Gruss,
Tim
Danke, das ich so nicht immer Doppelpostings baue ^^
Bitte.
Ergebniss: Bild-6 .. ich glaube, diese Platine (4-Layer) hat seine Zeit hinter sich..
Auf jeden Fall schön kross "durchgebraten"... :D
PS: Anti-Doppelpost-Post
Florian KSB
13.09.2009, 17:38
Mal ne saudoofe Frage - werden den noch Geräte vertrieben oder ist das ganze eingestellt worden?
Mfg Flo
Es gibt wohl eine Warteliste, falls noch wer vom Kauf zurücktritt, bevor die
Entwicklung abgeschlossen ist, aber ich denke nicht, das ich nochmal Platinen
bestellen werde..
Einzeln kostet so ne Platine >30EUR, erst ab 30 Stück ist sie mit ca 5 EUR erschwinglich..
Gruss,
Tim
Gibt es dann eine Liste falls sich mehr wie 30 Leute auf die Warteliste stellen lassen zwecks Leiterplattenbestellung? Ich hätte auch noch Interesse vielleicht würden ja genügend zusammenkommen für einen erneute Bestellung. Natürlich Vorrausgesetzt der Entwickler hat dann nochmal Lust welche zu bauen :-)
Mr.teledux
22.09.2009, 07:17
Hallo,
hätte auch noch Interesse an einem Gerät.
Na dann, Freiwillige vor, ich werde nur noch Sammelbestellungen annehmen ^^
So langsam bin ich auch mit den Geräten durch, ist doch nicht so einfach, diese
Adapter aufzulöten..
Da die Gehäuse verklebt werden müssen, muss ich mal schauen, das ich neuen Plastik-
Klebstoff kriege, mein letzter Tropfen ist gerade aufgebraucht worden ;)
Gruss,
Tim
ratalert
22.09.2009, 18:48
also krieg ich meinen dann bald?
Dtrieb7482
09.10.2009, 18:35
Klopf, Klopf hier ist es so ruhig geworden ...
Firefighter_159
09.10.2009, 18:51
Hallo,
jo das stimmt.
Wann können denn die Besteller, die noch nie einen Dekoder in Händen gehalten haben, mit ihrem Exemplar rechnen?
Gruß FF_159
Nix für Ungut.
Ich hoffe aber mal, daß erstmal die die schon seit 10 Monaten einen rumliegen haben ein funktionsfähiges Teil bekommen.
Na dann, Freiwillige vor, ich werde nur noch Sammelbestellungen annehmen ^^
versteh ich das richtig das hier noch niemand einen funktionsfähigen decoder hat? ich frag nur aus reiner neugierde ich will hier niemanden etwas böses... und der threat hat einfach zuviele beiträge um sich den mal kurz durchzulesen
Natürlich, so etwa 30 von 50 Leuten haben einen funktionsfähigen Dekoder..
Allerdings nicht im vollen Funktionsumfang.
Leider ist mein Brötchengeber im Moment ein wenig unberechenbar, und wenn ich
die Wahl zwischen "Forum" und "Gehaltsscheck" habe, so denke ich, das jeder, der
diesem Entwicklungsprojekt zugestimmt hat, verstehen, das ich nicht mehr als
ein paar Gehäuse pro Tag verklebe.. oder auch mal 3-4 Tage damit aussetze.
Ich würde ja gern den Hardware-Besitzern die aktuellste Firmware geben, aber leider
habe ich ja auch den Bootloader verändert, und den kann man halt nicht daheim updaten.
(Beim neuen geht auch das.. der Grund für's Update, nebenbei)
Gruss,
Tim
jo danke für die antwort!
ratalert
25.10.2009, 18:45
ich hoffe der digitalfunk kommt nicht allzu bald sonst kommt der dekodierer wohlmöglich nach einführung des digitalfunks an...
Andreas B
25.10.2009, 21:49
Was hat den der Digitalfunk mit der Alarmierung zu tun?
Bei vielen wird sicherlich die Alarmierung(2m) und der Funk(z.B.Tetra) getrennt sein.
Gruß Andreas
Fernmeldedienst
26.10.2009, 07:52
ganz einfach... weil wir hier in Hessen über Tetra alamiert werden sollen..
Aber wie es ausgehen wird. . das steht im Sternverkehr. . ähh in den Sternen ;-)
@ratalert: Naja, wie das mit deiner Zeit für die Software aussieht, weisst du ja selbst
gut genug - stell dir einfach vor, ich habe einen nicht unwesentlich weniger gehaltvollen
Tag, und programmiere CPU-Nah ..
Vermutlich würdest du den Quellcode aber nicht verstehen, wie "neulich" den VB-Code
fürs Importieren von FMS32-Dat-Dateien. Was ich sagen will: Setz dich mal nach ner
Woche mit "100 anderen Dingen im Kopf" an einen (oder auch: den eigenen) Quellcode..
Da muss man sich erstmal wieder reinfinden ..
Die Firmware ist so gut wie abgeschlossen, ich finde immer mal wieder Fehler - erst neulich
wollte aus heiterem Test-Himmel die Kommunikation zur PSW gar nicht laufen, also doch nochmal am Protokoll feilen usw usf ..
Dazu kommt noch die Gehäuseaktion - feilen, verkleben, hoffen das der Plastikklebstoff
reicht ..
Aber ich denke, das ich vor der Fussball-WM 2006 fertig sein werde, dann gibt's die
Dekoder passend zur Einführung vom deutschlandweiten Tetra-NEtz :-)
Gruss,
Tim
Andreas B
28.10.2009, 00:34
Schön mal wieder etwas zu hören, war ja lange sehr ruhig.
Arbeit geht vor, habe ich ja schon mal an anderer stelle gesagt.
Aber so zwischen durch das eine oder andere zu lesen beruhigt ungemein.
Na dann können wir ja doch noch WELTMEISTER werden, was?
Gruß Andreas
Habe versucht den Threat so aufmerksam wie möglich zu lesen.
Nur noch eine Frage:
Die aktuelle Version wertet Pocsag sowie ZVEI aus?
Wenn dem so ist, hätte ich interesse an einem.
Gruß Florian
Music-of-Dreamworld
07.11.2009, 23:22
mal so eine kleine frage wie sieht es den aus gibt es den mitlerweile neue geräte die man käuflich erwerben kann???
Dtrieb7482
11.11.2009, 21:28
Habe heute den Dekodierer man länger laufen lassen,
keine Ahnung aber nach einer Zeit X stimmt die Uhrzeit nicht mehr ...
Habt ihr das auch?
Wieviel Zeit verging und wieviele Sekunden ?
Ne Echtzeituhr ist ja nicht eingebaut .. kann ja sein, das du durch
eine offene Rauschsperre zu viele Interrupts auslöst und der Uhr-
Zähler dadurch gestört wird.. die haben leider gleiche Priorität (in
Hardware) ..
Gruss,
Tim
PS: Eigentlich aktualisiert Arnes Progrämmchen doch in Intervallen
die Uhrzeit ..
grab3107
12.11.2009, 20:43
Eigentlich sollte es das. Nur bei mir nimmt AllFMS leider keinen Kontakt mehr zum Decoder auf. Warum das weiß wohl nur der Fehlertaufel im Detail. An einem Tag ging es noch, am anderen nicht mehr....
FF LeipzigM
21.11.2009, 14:28
Wie geht es denn weiter, wenn es im Moment überhaupt weiteregeht? Warum passiert nichts mehr?
Oh, es geht weiter..
Frage: Gibst du mir nen Vollzeitjob samt Bezahlung und lässt mir noch die Zeit,
dieses exklusive Hobby weiterzuführen ?
Leider kann ich auch keine Heinzelmännchen einstellen, die kostenlos die
Platinen in die Gehäuse verfrachten..
Oh, und wer es schon überlesen hat, ich ziehe derzeit um, entschuldigt also
das ich alles so in Kisten verpackt habe, das es nicht verloren geht.. ich denke
einfach mal, das es zu Weihnachten in den Versand geht.. aber das wäre ja wieder
nur ein Termin, den ich des Jobs wegen nicht halten kann.
Solange es nichts neues gibt, gilt halt das alte, oder nicht?
Gruss,
Tim
PS: Entschuldigt, das ich derzeit nur sporadisch hier bin, aber umzugsrenovierungen
sind bös, wenn man die allein durchführen muss..
Joerg112
22.11.2009, 22:36
Was meinst du denn... Kann ich mir meinen Decoder unter den weinachtsbaum legen??? Oder eher nicht ?
Was meinst du denn... Kann ich mir meinen Decoder unter den weinachtsbaum legen??? Oder eher nicht ?
Die Frage hat er doch im vorherigen Beitrag schon beantwortet:
ich denke
einfach mal, das es zu Weihnachten in den Versand geht.. aber das wäre ja wieder
nur ein Termin, den ich des Jobs wegen nicht halten kann.
Ich verstehe das so:
Er versucht es zu Weihnachten zu versenden, aber er kann es nicht 100%ig versprechen, da er ja (wie viele andere hier sicher auch) noch eine kleine, bezahlte Nebenbeschäftigung Namens "Arbeitsstelle" hat. Erschwerend dazu kommt auch noch das er z.Zt. umzieht und sich alleine um die Renovierungen kümmern muss...
Ich bin selber berufstätig und weiß wie wenig Zeit man hat...
In diesem Sinne...
SirFS
PS: Ich warte selber auch da drauf...
Salut..
Kurze Information: Meine Werkstatt in Essen ist nun fertig, in den nächsten Tagen
(=dieses Wochenende) werde ich hoffentlich fertig mit dem Kram (=Gehäuse.. ich hasse
es..) ..
Gruss,
Tim
PS: Da in anderen Threads der hier besprochene Dekoder angesprochen wird, nochmals
die "aktueller Beitrag"-Information: Es gibt keine Dekoder mehr, und die gefühlte Warteliste
(= was hier so im Thread und PN erfragt wurde) ist nicht lang genug, das sich derzeit eine weitere Serie lohnt.
Aufgrund einer PN:
ICH führe keine Warteliste, habe aber etwa 5 oder 6 Leute "auf Reserve", falls
jemand vom Kauf zurücktritt.
Irgendwo weiter vorn im Thread habe ich das mit der Liste erklärt..
Gruss,
Tim
Joerg112
03.12.2009, 16:18
Cool..:-) dann habe ich ja wenigstens ein weinachtsgeschenk für mich..:-)
@ Shinzon:
Wieviele Geräte musst Du denn noch Fertigbauen?
Das kann ich dir sagen, wenn ich morgen abend wieder in Essen bin.
Wenn es denn wirklich so wichtig ist.
Zum Status: Sämtliche Platinen sind aufgebaut, nur die Gehäuse fehlen zum Teil
noch. Aber das habe ich ja schon geschrieben. Durch das Engagement von Christian
gibt's wenigstens überhaupt die Gehäuse, trotzdem sind diese nicht ganz so ideal
"rein, zu, fertig", sondern "anhalten, feilen, entgraten, abdecken, verkleben, warten
(bzw. nächstes gehäuse anfangen), füllmaterial einlegen, gehäuse verkleben, warten" ..
Gruss,
Tim
So wichtig iss es nun auch nicht.
Mach Du in ruhe deine sache.
Dein Statusberich reicht mir schon. Danke
grab3107
04.12.2009, 20:13
...trotzdem sind diese nicht ganz so ideal
"rein, zu, fertig", sondern "anhalten, feilen, entgraten, abdecken, verkleben, warten
(bzw. nächstes gehäuse anfangen), füllmaterial einlegen, gehäuse verkleben, warten" ..
Leider muss ich da Tim Wirklich zustimmen. Bei meinem Prototypen habe ich pro Gehäuse ca. 30Min gefeilt und gefriemelt bis die soweit saßen, dass der Bildschirm reingepasst hat.
Drum hat Tim momentan leider die wirkliche Sch.... Arbeit die Teile anzupassen.
Habt Nachsicht mit der Zeit die gebraucht wird. Es ist echt net leicht Gehäuse in der kleinen Stückzahl herzustellen die dann auch passen.
Dtrieb7482
20.12.2009, 12:14
Hallo Shinzon,
ich möchte dich ja nicht nerven, (ich kann ja auch verstehen das du außer den Dekodierer auch noch ein Privatleben hast.) aber wenn ich bedenke das das Projekt Anfang 2009 gestartet ist, und wir immer noch teilweise eingeschränkte Dekodierer besitzen ist das traurig.
Ich weiß auch , dass du dir das einfacher vorgestellt hast, aber so ist das leider auch wenn man was entwickelt ...
Wie geschrieben, ich möchte nicht hier dich angreifen oder so, sondern nur einmal mal meinen "Unmut" schreiben, und denke das hier einige genauso denken.
Moin..
Du nervst nicht, keine Sorge .. deine Nachfrage - wie viele andere auch - sind ja
durchaus berechtigt. Ich will ja nun nicht wieder gebetsmühlenartig die immer gleichen
Sachen wiederholen, die an ihrem Wert nicht verlieren, aber halt auch nicht dauernd
wiederholt werden müssen.
Ganz zu anfang, da dachte ich zunächst "Hey, cool, ein kleines 3-Monate-Projekt". Nun
ist fast ein Jahr rum, und es ist "ein wenig über der Zeit".
Zwischendrin wurden mir sogar Hilfen angeboten, sei es auf der Programmierseite, oder
in der Mechanik. Doch nach allem "Hin-und-Her" (hauptsächlich auf der Mechanikseite,
auf Programmiererseite hat sich jede angebotene Hilfe nur als heisse Luft entpuppt) blieb
als wirklich konkrete und vorbildliche Hilfe nur das Gehäuse-Grab (ups, ein Wortspiel).
So blieb mir also nichts anderes übrig, als noch "einfach so" mal ne PSW
dabeizuprogrammieren, samt Softwarestack, Protokollsicherung usw usf ..
Im Moment nach dem Umzug finde ich noch nicht alle Unterlagen wieder, eine gedruckte
Liste, wo draufsteht, wer einen Dekoder erhalten hat, fehlt noch - auf der Liste standen
handschriftlich noch ein paar Leute drauf, die Dekoder haben wollten..
Trotz der langen Zeit und der dauernden Vertröstungen meinerseits wundert mich beinahe,
das nur 4 Leute abgesprungen sind. Glücklicherweise scheint mein fachliches Auftreten
(manchmal ist das "forumsmenschliche" ja offenbar zu direkt für manch zartes Gemüt) nicht
viel daran geschadet zu haben, keiner will riskieren, "kurz vor dem Fertigstellen" seinen
Dekoder zu verlieren, wissend, das noch einige in den Startlöchern stehen.
Zu dem Thema fällt mir gerade ein, das ich neulich zwei Mails zum Thema Rücktritt
bekommen habe - wer einen erhaltenen Dekoder zurückgeben möchte, schickt ihn
zurück (Achtung! per Mail neue Adresse anfragen!) und bekommt dann "überschlagend"
sein Geld wieder. Wer keinen erhalten hat, bekommt das Geld, sobald der "Ersatzmann"
überwiesen hat.
Der Grund -> Mittlerweile ist durch Porto-Kauf für die Versendung der fertigen Geräte
das "Geräte-Konto" aufgezehrt. Heisst: Die von mir gedachte "Gewinnmarge" (eigentlich
das falsche Wort, wenn man es auf sowas wie "Stundenlohn" rechnet) ist längst nicht
mehr vorhanden, jeder Eur, der jetzt noch für Änderungen ausgegeben wird, ist aus
eigener Tasche.. darunter fällt ein Grossteil des Rückportos für die Dekoder, die den neuen
Bootloader bekommen..
Die ersten zwei, die mich nun anschreiben per PN haben die Chance, je einen (oder beide?)
der Dekoder zu bekommen, von Leuten, die zurückgetreten sind. Beide gaben als Grund
übrigens "Hobbyaufgabe/Familie" an - wenn ich das mal so verallgemeinern darf. (Falls
sich keiner meldet, muss ich mir mal die Zeit nehmen, ein paar Seiten zurückscrollen und
die Interessenten selbst anschreiben..)
Soweit das Update,
Tim
Gerrit Peters
20.12.2009, 23:06
Moin!
Kannst du denn einmal kurz schildern, wie es denn nun weitergehen soll? Auch ich habe hier nämlich noch einen nackten Decoder liegen, der nicht nutzbar vor sich hin einstaubt...
Gruß
Wieso nicht nutzbar ? Die Version 1.37 und 1.39 funktioniert doch wunderbar..
zumindest habe ich einige Rückmeldung hier im Thread so gelesen und Negativmeldungen
keine bekommen (bis auf deine nun) bzw. beantwortet. (Ich hab sogar eine Meldung
von "ich brauch das neue Gerät nicht, das aktuelle ist im Funktisch verbaut und läuft
einwandfrei")
Wie es weitergeht, steht weiter oben... also nochmal wiederholen:
* Gehäuse fertigstellen (es fehlen noch 30 Stück - mangels der "alten" Dekoder, die
Gehäuse werden ja auf den konkreten Dekoder angepasst)
* zeitgleich läuft ab morgen an: Geräte versenden
* hoffen das alle die alten Geräte zurücksenden, wenn sie ihr neues bekommen
* "alte Geräte" umprogrammieren und laut Liste versenden
* fertig
Gruss,
Tim
re429nt30
21.12.2009, 09:45
Guten Morgen,
Also ich muß jetzt schon mal ein großes Lob aussprechen an Shinzon.
Echt klasse das du das so in deiner Freizeit machst.
Ich hoffe jetzt natürlich das die Dekoder noch vor Weihnachten kommen.
Schöne Grüße
Firefighter405
21.12.2009, 12:52
Hallo Tim,
ich denke das es wohl selbstverständlich ist das wenn Du jemand einen fertigen Dekoder schickst das dieser dann den "Rohling" wieder zurück sendet. Also ich warte jeden Tag auf die Post mit dem fertigen Dekoder und werde den "Rohling" dann umgehend zurück senden.
Frohe Weihnachten
Gruß Jörg
Dtrieb7482
21.12.2009, 14:17
Hallo Tim,
ich fasse meine Fehler, Ideen, Wünsche hier noch einmal zusammen:
* Uhrzeit läuft nicht richtig mit.
(@Arne kannst du nicht die Uhr in AllFMS alle x Sek. neu synchronisieren lassen?)
* Dekodierer hat nur eine Ansicht/Anzeige.
* Individuelle Anzeige (Nur FZ, nur Rufname, evtl als Lauftext etc.)
* Einprogrammierung der Landkreise HiORG, FF etc. usw. (Kommt ja mit PSW)
* Ist es eigentlich ein Touchscreen, und wenn ja welche Möglichkeiten werde ich damit haben?
So und nun ist wieder Tim dran (-;
Gerrit Peters
21.12.2009, 15:25
Wieso nicht nutzbar ? Die Version 1.37 und 1.39 funktioniert doch wunderbar..
zumindest habe ich einige Rückmeldung hier im Thread so gelesen und Negativmeldungen
keine bekommen (bis auf deine nun) bzw. beantwortet. (Ich hab sogar eine Meldung
von "ich brauch das neue Gerät nicht, das aktuelle ist im Funktisch verbaut und läuft
einwandfrei")
Wie es weitergeht, steht weiter oben... also nochmal wiederholen:
* Gehäuse fertigstellen (es fehlen noch 30 Stück - mangels der "alten" Dekoder, die
Gehäuse werden ja auf den konkreten Dekoder angepasst)
* zeitgleich läuft ab morgen an: Geräte versenden
* hoffen das alle die alten Geräte zurücksenden, wenn sie ihr neues bekommen
* "alte Geräte" umprogrammieren und laut Liste versenden
* fertig
Gruss,
Tim
Alles klar!
Mit nicht nutzbar meinte ich "kein Gehäuse drum". Von daher habe ich mir auch noch nicht die Mühe gemacht das Teil neu zu programmieren.
Also warte ich auf dein Päckchen, dann bekommst du meinen derzeitigen natürlich schnellstmöglich wieder zurück!
Gruß
grab3107
21.12.2009, 16:40
Erlaube mir die Liste weiter zu führen:
* Uhrzeit läuft nicht richtig mit.
(@Arne kannst du nicht die Uhr in AllFMS alle x Sek. neu synchronisieren lassen?)
* Dekodierer hat nur eine Ansicht/Anzeige.
* Individuelle Anzeige (Nur FZ, nur Rufname, evtl als Lauftext etc.)
* Einprogrammierung der Landkreise HiORG, FF etc. usw. (Kommt ja mit PSW)
* Ist es eigentlich ein Touchscreen, und wenn ja welche Möglichkeiten werde ich damit haben?
* Ausgabe der Staten (und der Verbindung) an AllFMS funktioniert manchmal nicht mehr
Es steckt wirklich ne Mega Leistung dahinter das Ding zu bauen. Drum kann ich es auch verstehen wenn es zu verzögerungen kommt. Und gerade jetzt vor Weihnachten wo jeder von uns wahrscheinlich einen Ärmel voller Arbeit und Vorbereitungen hat.
Drum wart ich gerne noch ein wenig auf das fertige SW-Release (OK, könnt jetzt sagen ich hab gut lachen wei lschon ein Gehäuse da ist).
Also, mal nicht feilen, sondern tippen ^^
* Uhrzeit läuft nicht richtig mit.
(@Arne kannst du nicht die Uhr in AllFMS alle x Sek. neu synchronisieren lassen?)
Hm - wie äussert sich das? Bisher hab ich nur ne Abweichung von ein paar Sekunden innerhalb
von 24 Stunden gesehen, wenn kein AllFMS verbunden war. Es ist keine Echtzeituhr, das hab
ich ja schon früher gesagt, aber sie sollte relativ genau gehen. Einzig was ich mir vorstellen
kann, ist, das ohne Rauschsperre am Kanal 2 der ständige Interrupt beim "Rauschen" für
den ZVEI-Dekodierversuch den Timer-Interrupt blockiert und damit die Uhr anhält.
Normalerweise ist dieses Timing unkritisch, aber durch dauerndes rauschen - habe ich nie
getestet, kommt auf die Liste ^^
* Dekodierer hat nur eine Ansicht/Anzeige.
Ja, und? .. ist ja auch so richtig. Durch drücken des Touchscreens wird diese in der
finalen Version zu einem "Grossbild Datum & Uhrzeit" geändert, um den Dekoder an sich
zu tarnen, aber mehr ansichten sind/waren nie geplant.
* Individuelle Anzeige (Nur FZ, nur Rufname, evtl als Lauftext etc.)
Kann ja über die Substitution eingestellt werden, wieviel am Ende noch von der Kennung
gezeigt wird. "Lauftext" ? Verstehe ich nicht genau, wie es gemeint ist, aber ist in der
Form, wie ich es verstehe, nicht geplant.
* Einprogrammierung der Landkreise HiORG, FF etc. usw. (Kommt ja mit PSW)
Offenbar hast du keine aktuelle Version auf dem Dekoder ^^ .. Hartkodiert hatte ich
die ersten FMS-Bytes testweise vorbelegt. Aber ja -> Substitution löst es.
* Ist es eigentlich ein Touchscreen, und wenn ja welche Möglichkeiten werde ich damit haben?
Beim Start hat man kurz die Chance, in ein "Menü" zu kommen, um die Uhr von Hand zu
stellen (für die, welche kein AllFMS dran haben). Ansonsten gibt's vorerst den "BOS-Key",
also die "Datum/Uhrzeit-Anzeige", das zurückscrollen der Meldungen musste dem Speicher-
aufwand der bayrischen Variante des FMS-Protokolls weichen.
* Ausgabe der Staten (und der Verbindung) an AllFMS funktioniert manchmal nicht mehr
Auch hier: genauer bitte! .. Das erste Problem ist, das es keine Protokollsicherung gibt,
ich sende "quasi blind" meine Daten an AllFMS, also kann der Fehler hier entweder beim
Sender, an der Leitung oder beim Empfänger liegen.
Drum wart ich gerne noch ein wenig auf das fertige SW-Release (OK, könnt jetzt sagen ich hab gut lachen wei lschon ein Gehäuse da ist).
Lachen? Dir ist nicht entgangen, das du für die neue SW-Release auch den neuen Boot-
Loader brauchst, und wenn du nicht gerade nen STK500 o.ä. daheim hast, wirst du den
nicht brennen können? :-P
So long,
Tim
grab3107
21.12.2009, 17:31
Hi Tim,
also zu meinem Punkt. Der Decoder gibt die Staten sauber auf dem Display aus. Es bleibt also nicht stehen oder der gleichen. AllFMS schaffte es eigentlich imemr sauber sich mit dem Decoder in Verbindung zu setzen. Nach einer gewissen Zeit allerdings hat AllFMS angezeigt, dass sich keine Hardware da befände mit der man sich verbinden könnte.
Leider kann ich es nicht genauer beschreiben und bin auch selber ma rumprobieren ob es ein Fehler an meiner Hardware ist oder nicht. Also an anderen Rechenrn laufen lassen usw. Aber mir geht´s leicht so wie dir Tim, dank neuen Job ne Sauklatsche Arbeit an der Backe und man komtm zu nix.
OK, dann hab ich doch net so gut lachen. Überzeugt *schmoll* ;-)
Lachen? Dir ist nicht entgangen, das du für die neue SW-Release auch den neuen Boot-
Loader brauchst, und wenn du nicht gerade nen STK500 o.ä. daheim hast, wirst du den
nicht brennen können? :-P
Und was is wenn man nen STK500 daheim hat? :-P
Dann musst du es nur schaffen, von mir einen (den passenden) Bootloader zu
bekommen und das neue EEPROM-Image passend zu deiner Seriennummer. Danach
ist das gleichwertig mit dem "neu ausgelieferten" und übers Netz updatebar (per PSW).
Hm, die PSW werd ich morgen gleich mal online stellen, die schick ich eh nicht mit
mangels Datenträgern ^^ Sie funktionier NUR mit der neuen Firmware. (Dieser Satz
soll Fragen ausschliessen!)
Gruss,
Tim
*EDIT* Hm, zu dem "Status nicht korrekt übertragen" kann ich erstmal nicht viel mehr
sagen, ohne genaueres - aber vmtl. wird sich das mit dem Update zeigen, ob's die Hardware
war (besser: welche Hardware, Dekoder oder PC) oder nicht ^^
Andreas B
06.01.2010, 16:15
Schade, der Weihnachtsmann hat den weg zu mir nicht gefunden, oder ist doch was unterm Baum??
Nee, leider nicht.
Frage, wie weit sind die Rückläufer???
Gruß Andreas
Andreas B
22.01.2010, 01:15
Keiner mehr da, alle wunschlos glücklich? Haben alle bereits Ihren Dekoder erhalten? Nur ich nicht? Leider meldet sich Tim nirgends. Würde gerne mal einen Statusbericht haben.
Mit noch freundlichem Gruß
Andreas
Nein ich hab meine auch noch nicht, aber Tim wird sich schon melden.
Nützt ja nichts hier ständig nachzufragen wenn er eh nicht da ist. Leider.
Fernmeldedienst
22.01.2010, 08:49
Ich hab auch noch nix erhalten.. :-(
Simon144
22.01.2010, 10:35
ich leider auch noch nicht, mal sehn....
Quietschphone
22.01.2010, 10:54
Servus!
Es wäre besser, wenn nicht jeder schreibt: "Ich habe noch nichts erhalten", "Ich auch nicht", "Ich ebenso nicht", ..., sondern derjenige, der etwas bekommen hat meldet dies!
Gruß
Alex
@ Tim,
wo findet man von Dir eine richtige E-Mail-Adresse? Auf der Homepage steht auch keine :-(
Ich habe eine Frage zum Umgang mit einem CMX469, da komme ich nicht weiter.
Gruss, uwe!
>>>> gert.neubert@t-online.de :-)
Simon144
05.02.2010, 08:59
hallo Leute :)
Hat schon jemand das Gerät erhalten?
Danke im Voraus für die "info"
Lg
Florian Feuerbaer
05.02.2010, 09:19
Man bekommt auch keine Antwort mehr per PN....
Krank? Urlaub? Umzug?
@ Florian Feuerbaer
Das er im Dezember umgezogen ist, hast Du ja mitbekommen, oder?
Ich denke, sobald jemand einen hat wird er sich hier schon melden.
Andreas B
05.02.2010, 18:19
Auch hat Tim seit ende Dezember keine Aktivitäten im Forum. Ebenfalls Antwortet er weder auf Mails, PN, ect.
Langsam wird es wieder einmal Zeit etwas von Ihm zu lesen oder zu hören.
Andreas B.
FF LeipzigM
17.02.2010, 15:51
Ich denke wir sind an einem Punkt zu sagen, dass wird die Euros auch in ner' Pfeife hätten Rauchen können!
Bitte, belehrt mich eines besseren, gerne.
Leider muss man erst immer einmal auf die Nase fliegen um solche Fehler nicht noch einmal zu begehen!
Simon144
17.02.2010, 17:51
Was ist nun los? Meldet er sich gar nicht mehr? .... hm .... wie gehts weiter!?
Guten Abend.
Auch wenn viele den folgenden Beitrag nicht akzeptieren oder verstehen wollen, bitte ich
darum, es dennoch zu versuchen.
Manchmal gibt es im Leben etwas, das wichtiger als dieses Forum, der PC oder eine daraus
selbstgemachte Verpflichtung ist. Diese möchte man dann im Forenkreis auch nicht offenlegen,
man kann nur sagen "Ich bin wieder da". Eingeweihte wissen, das ich im Dezember einen
Verkehrsunfall hatte, dieser hatte damit zu tun. Mehr Information haben nur wenige, das bleibt
auch so.
Zu den Verpflichtungen, die hier im Forum bestehen: Euer Geld ist nicht einfach aus dem
Fenster geworfen! Aus obigen Gründen habe ich nicht handeln können, und bei meiner
Ordnung konnte auch niemand dafür beauftragt werden. Nach Löschung meiner SPAM-Mails
haben sich interessanterweise noch neue Interessenten gefunden, das es sich fast lohnt,
eine Version 2 des Gerätes zu entwerfen (wegen der Gehäusepassform).
Ich muss nun noch einige Dinge abklären, unter anderem stehen mir nun Kosten für WEEE
ins Haus, leider auch schon für den FMS-Dekoder. Diese waren ja absolut vergessen worden,
gut, das es einen hier mitlesenden gab, der die Stiftung informiert hat.¹ Post von dieser mit
einer Zahlungsaufforderung liegt mir vor - und die ist nicht klein. Von einer Strafe abzusehen
war mein Bestreben der letzten Woche, hier muss ich ganz klar von Glück reden, das ich
bisher den Grossteil nicht versendet habe und die bestehenden Geräte ja nochmal über
meinen Tisch gehen. Die Anmeldungskosten sind recht überschaubar, pro Gerät etwa 3 EUR,
wenn man es auf die Anzahl umlegt. (Jetzt kann jeder mal 50*3 EUR rechnen...). Dafür
kommt dann noch ein Aufkleber mit durchkreuzter Mülltonne und WEEE Nummer auf die
Geräte - ein Spass, die schon verklebten Verpackungen zu öffnen.
Bis auf den Tongenerator - der ist bei der Prüfung als nur vom Fachmann einbaubar
eingestuft worden - muss ich nun sämtliche Projekte nachmelden, jedes hat einen ähnlichen
finanziellen Aufwand. Da ist es unerheblich, ob das Projekt privat oder gewerblich ist, jedes
"inverkehrbringen" wird hier durch die für Kleinunternehmer horrende Gebühr "belohnt".
Ich bitte daher noch um Geduld, ich werde für die Zweifler (auch ich verstehe die fremde
Perspektive und sehe nicht nur meine) einen Weg finden, euch von der Funktion des Gerätes
zu überzeugen, vermutlich leihe ich mir morgen nach der Arbeit eine Digitalkamera und
baue das auf der Webseite ein.
@ratalert: Soweit ich mich entsinne, hast du auch einen Dekoder bestellt? Bitte setze dich
mit mir per Email (siehe Webseite) in Kontakt wegen des Protokolls, dann kannst du den
Dekoder in deine Software mit einbauen. Die Kommunikation ähnelt (dank Arne) ziemlich
der Digibox, hat aber ein paar Unterschiede - als Beispiel das setzen der Geräteuhrzeit.
@all: Ich danke für die Geduld und das Vertrauen trotz aller widrigen Umstände! Auch für
mich ist klar, das ich das ganze SO nicht nochmal machen werde.
Gruss,
Tim
(Ohje, jetzt noch nen Haufen PN durchgehen...)
¹ einerseits gut, andererseits so ein bitterer Beigeschmack...
FF LeipzigM
18.02.2010, 02:21
Hallo,
willkommen zurück ;) da bin ich jetz milde gestimmt, wenn du eine Mail von mir findest, bitte einfach ignorieren (NEIN es stand nichts böses drin, für alle Neugierigen).
LG Paul
Dtrieb7482
22.02.2010, 16:56
@all
Bekommt Ihr den Dekodierer noch mit AllFMS auf das aktuelle Datum gestellt?
Ich nicht mehr!
grab3107
22.02.2010, 22:34
Nein, ich auch net. habe ich bissle weiter oben schon geschrieben. Aber ansonsten läuft der bei mir tadellos.
Hmm. Komisch.
Ich muss aber gestehen, dass das Teil bei mir derzeit ungenutzt in der Ecke liegt, solange die Software noch so unausgereift ist.
Aber sobald Timm mal mit einer neuen Version rauskommt, werde ich es mal wieder an AllFMS dranhängen und schauen, dass das mit der Uhrzeit auch gescheit funktioniert.
Gruß,
Arne
Andreas B
13.03.2010, 19:30
Nur mal wieder zur Erinnerung das da noch was war.
Ich möchte mal wieder beruhigt werden und ein paar Infos haben.
MG Andreas
Juchez und frohlocket!
Ich habe endlich Post von der EAR erhalten und eine WEEE-Nummer für den Dekoder.
Dies ist die Grundvoraussetzung, das ich das Gerät (auch als Privatperson) in Verkehr
bringen darf, und kostete nun 90 EUR für die Registrierung und 250 EUR für das erste
Jahr beim Entsorger. Nun gut, den Jahresbeitrag kann ich noch auf andere Produkte der
eigenen Firma übertragen, dennoch kommen diese Kosten ein wenig unerwartet früh..
Wie dem auch sei, diese Woche bin ich noch in ner Spätschicht gefangen, werde aber
gleich die WEEE-Aufkleber auf die Geräte packen (sch*** wieder ein paar Pakete auf-
reissen...) .. und nächste Woche dann versenden.
Bisher kamen noch 2 weitere "Absagen" rein, die passenden "Ersatzleute" wurden schon
um ihre Email-Adressen gebeten und erhalten im Laufe des heutigen oder morgigen Abends
eine Email von mir ;)
Gruss,
Tim
PS: Die PSW wird ebenfalls vorab zum Download auf meinen Server geladen, je nachdem
wie lange gleich der Ausbildungsabend dauert, vielleicht noch heute. (Wird dann auf der
noch nicht existierenden Seite Software zu finden sein.) Sie funktioniert auch ohne direkt
angeschlossenen Dekoder, so kann man schonmal Kennungen vorab eingeben.
Dtrieb7482
29.03.2010, 17:34
Also bei mir klappt der Download nicht! (PSW)
Firefighter405
05.04.2010, 09:47
Hallo und frohe Ostern,
ich wollte mal fragen ob das Projekt mal irgendwan zum Ende kommt so das es auch richtig funktioniert ? Habe versucht die PSW zu downloaden funktioniert auch bei mir nicht.
Es wäre schön wenn man mal wieder was possitives hört wie es weiter gehen soll.
Gruß Jörg
Moin..
Da ich mich nur wiederholen würde, verweise ich lieber auf meine letzten beiden Posts.
Es freut mich, wie gut die Leute lesen und mitdenken - das nimmt mir ein wenig die Freude
an solchen Projekten! Offenbar lesen die meisten nur "99 EUR", "FMS Dekoder" und vergessen
dann im "Haben wollen"-Drang, das da noch Worte wie "Hobbyprojekt", "Hauptarbeit nimmt
zu viel Zeit in Anspruch", "wird nach und nach versendet" usw (wie gesagt, ich wiederhole
mich hier ja nur) im Forum stehen.
Mittlerweile krieg ich täglich Mails, auch ausserhalb vom Forum, nur über die Webseite, ob
es noch Dekoder gibt usw .. aber bei dem ganzen Stress, den ich dadurch hatte und habe,
bin ich fast nicht mehr willens, eine zweite Auflage zu machen.
Wer noch nen Dekoder haben will -zusätzlich zu den bereits "verteilten"- möge sich per
PN oder Mail bei mir melden, aufgrund der Internetanfragen bestelle ich demnächst nochmal
ein paar Platinen nach. (Auch mein lokaler DARC OV ist interessiert an dem Bastelprojekt,
auch wenns hier nicht primär um FMS geht, so nutze ich aber dieselbe Hardwareplattform
mit.)
Gruss,
Tim
*EDIT* Sobald ich am richtigen Rechner bin (VPN), schaue ich nach dem Fehler beim Download...
Andreas B
18.04.2010, 14:23
So, ich bitte freundlichst mal um eine endgültige Reaktion.
Und ich will nicht die aussage "Dann tritt doch vom Kauf zurück".
Ich möchte weiterhin diesen Dekoder funktionstüchtig auf meinen Schreibtisch haben.
Ich habe alle Hintergründe und Beiträge von Tim verfolgt, ich hätte auch bisher für alles Verständnis.
Ich und auch andere haben um regelmäßige Infos gebeten und diese auch gelegentlich unregelmäßig erhalten, oft aber nur auf Aufforderung.
So nun mal "Butter bei die Fische" bekommen WIR/DU/Ihr bald langsam mal die "Kuh vom Deich"???
Andreas B.
Die ein oder zwei wenigen, die ständig nerven, und die PN-Box vollstopfen, die nehmen
einem den Spass an diesem Projekt. Ich verweise auf mein letztes Posting!
Komme bitte in Essen vorbei, lieber Andreas, und hilf mir dabei, Pakete zu öffnen, neues
WEEE-Label aufzukleben, und auf dem Rückweg bring gleich noch ein paar Pakete zur Post.
Dann warte auf die Rücksendungen (derzeit warte ich auf die ersten 5, bisher ohne Reaktion,
aber ich kenne das - man hat immer etwas wichtigeres und die anderen werden ja schon
schicken).. denn auch wenn das "wenig" klingt, so wirst du überrascht sein, wieviel Aufwand
das doch ist, wenn man nach einer wunderschönen Schicht von der Arbeit heimkommt, sich
noch ne Stunde oder zwei an die Dekoder-Warteliste setzt und ausnahmsweise mal nicht
frustriert von der "ich will ich will ich will" Nachricht wieder ein oder zwei Dekoder schafft.
Es hätte durchaus schneller gehen können, nicht wahr? Zur entsprechenden Zeit wurde
mehrfach angeboten, das ich Aufgaben abgebe, um alles schneller voran zu bringen. Und
siehe da, von aller heissen Luft hat nur Christian es in er Tat ernst gemeint und mir mit
den Gehäusen enorm geholfen !
Wo seid ihr, Programmierer der Welt ? Hatte es keiner nötig, bei der PSW zu helfen ? Also,
rechne mal die Arbeitsstunden zusammen, und teile sie auf 1-2 Stunden am Tag, wenn
überhaupt, auf. Gerne würde ich sowas in Vollzeit machen, aber dann würde der Dekoder
nicht 99 EUR kosten, sondern bestimmt mehr als 250 EUR .. und ich wiederhole mich hier
nur "frustriert", das jedem, der bestellt hat, klar war, das dies zwar nicht als solch langzeit-
liches Projekt, aber dennoch als sich entwickelndes Hobbyprojekt für die Community handelt!
Ich bin es einfach leid, mich immer wieder alle 10 Tage wiederholen zu müssen, nur weil ich
hier oder da einen nervigen Menschen erwische, der nicht an erster Stelle der Liste steht!
Wo ist denn das positive Feedback? Die .37 läuft bei mir z.B. noch immer stabil auf einem
Testdekoder, auch wenn ich schon längst die neue Version hätte aufspielen
können. Mehrfach musste ich nur den Windows-Rechner, der über AllFMS damit redet, neu
starten, mal wegen Absturz, mal wegen Windows-Update..
Ich wiederhole mich erneut, wenn ich sage, das die Leute aus der zweiten und mittlerweile
"still und heimlich per Email abgehandelten" dritten Welle natürlich nicht sofort bedient
werden.. für die dritte Welle treffen die Bauteile in KW17 ein, Hardware REV 3, wegen der
abkündigung einer Gehäuseform. Die REV2, die derzeit verschickt wird, hat eine Adapter-
platine drauf, auch das wurde schon berichtet. Die REV1, die derzeit bei 30 mehr oder
weniger aktiven/zufriedenen/unzufrieden Communitymember genutzt wird, bekommt das
Bootloader-Update und ein Firmware-Update, sobald sie hier eintreffen (von 5 verschickten
REV2 Geräten kam bisher nicht ein einziges REV1 Gerät zurück).
Allein anstelle dieser tollen Nachricht hier hätte ich vmtl. wieder nen Dekoder "frisieren"
können, entschuldige also, das ich nur auf Anfrage schreibe und nicht alle 2 Tage eine
nichtssagende Nachricht.
Gruss,
Tim
Wer hat denn alles einen neuen Dekoder bekommen?
Wenn mir jeder die Erlaubnis gibt, werde ich gerne die Klarnamen raussuchen, anstelle
weiterzuarbeiten. Eine Zuordnung zu Forennicknamen habe ich von Anfang an nicht
gemacht, weiss jeder, oder? Stand glaub ich sogar in der Email..
Ok, aber wenn gewünscht, werde ich hier nun minütlich/stündlich Updates geben:
18.04.2010 19:15 - Finde das Dremel-Bohrfutter für den 3mm Bohrer nicht, kann also
kein Loch für die Kontrasteinstellung bei dem Dekoder Nummer 42 bohren - hatte ich
vergessen. Zu dumm, weiter geht es mit Dekoder 43, aber erstmal im Forum die Nachricht
von Alex beantworten. Dekoder 42 wird nun auf das Regal gestellt, bis ich die Plastikbox
finde, wo das Bohrfutter drin verschwunden ist heut nachmittag beim Aufräumen.
18.04.2010 19:18 - Hm, habe ich bei mehr als einem Dekoder die Kontrastlöcher vergessen?
Werde ich ja beim nächsten Gehäuse feststellen. Wenn ja, werde ich wohl die grosse
Bohrmaschine zücken, da passt der Bohrer, aber es fehlt ein wenig das Feingefühl.
Trockenphase vom Dekoder 65 ist durch, mal schauen, vielleicht nehm ich mir gleich mal die
Zeit, nen Foto zu machen, damit die Leute sich mal vorstellen können, wie die Gehäuse
für die dritte Welle entstehen.
Da fällt mir ein, der Download geht immer noch nicht - muss noch warten, erstmal Dekoder 43
ins Regal und Dekoder 44 auspacken.. die 1-30 sind bei den Leuten, bis 55 muss ich noch
wieder auspacken, parallel klebe ich die dritte Welle ..na toll.. schon wieder 3 Minuten nur
getippt.. naja, dafür ist der Kleber nun sicher trocken.
18.04.2010 20:02 - So, noch Nachrichten schauen, was Essen, morgen um 4 Uhr klingelt der
Wecker.. morgen geht's weiter, nach der Arbeit..
abc-truppe
18.04.2010, 21:12
Ich denke wir habens verstanden.
Andreas B
18.04.2010, 21:18
????????????????????????
ElectricDreamBoy
27.04.2010, 10:57
????????????????????????
kann mir denn mal jemand - in kurzen Worten !!! - erklären, wie der Austausch alt ohne Gehäuse nach neu mit Gehäuse abläuft.
Danke - Gruß
EDB
Du sollst angeblich ein neues Gerät per Post bekommen, in diesem Paket ist ein Versandaufkleber drin und schickst dein altes Gerät wieder ein.
ElectricDreamBoy
27.04.2010, 12:37
Du sollst angeblich ein neues Gerät per Post bekommen, in diesem Paket ist ein Versandaufkleber drin und schickst dein altes Gerät wieder ein.
Danke für die schnelle und kurze Antwort;
ist denn dieser Austausch schon bei jemandem aus der ersten Serie erfolgt?
Steht doch schon im Thread ...
5 Leute haben (angeblich) schon einen neuen erhalten aber diese noch nicht zurückgeschickt.
Dtrieb7482
10.05.2010, 13:42
Hallo zusammen,
da ich auch einer der bin, die auf das "neue" Gerät warten, eine bitte an die die schon eins bekommen haben, bitte sendet euer 1test Gerät zurück, damit alle ein neues bekommen.
Ich finde es traurig, dass alle hier meckern aber dann nicht selber schnell zurückschicken.
Ich selber warte auch schon sehr lange auf das Gerät.
ElectricDreamBoy
10.05.2010, 14:12
@ shinzon,
wenns was beschleunigt, schicke ich gern mein "altes" Gerät vorab zurück - in der Hoffnung dann auch umgehend das neue zu bekommen.
Was meint der Entwickler - in kurzen Worten ! - dazu?
Gruß
EDB
ratalert
10.05.2010, 14:30
ihr wartet auf gehäuse ich auf ein ganzes gerät...
Simon144
10.05.2010, 15:33
kann mich nur anschließen ...
ihr wartet auf gehäuse ich auf ein ganzes gerät...
Ne wir warten alle auf Geräte ..
Denn das ursprüngliche Geräte ist ja fast nicht zu gebrauchen mit der Firmware.
Firefighter405
10.05.2010, 20:49
Naja, dann warten wir weiter.
Andreas B
29.05.2010, 18:00
Und warten.....
Und nochmal zur Erinnerung
Dtrieb7482
05.06.2010, 21:02
Liebe User bitte schickt eure "alten" Dekodieren endlich zurück,
damit die "neuen" zugeschickt werden können!
Danke!
Joerg112
06.06.2010, 10:27
ich rechne ja nicht damit das ich meinen decoder ihrgendwann nochmal bekommen sollte:-)
ABER:
hat überhaupt schon wer seinen "neuen" decoder zugeschickt bekommen um ihn zu tauschen?
Firefighter405
06.06.2010, 10:28
Hallo,
ich denke die alten sollen erst zurück geschickt werden wenn ich einen neuen habe, oder habe ich da was falsch verstanden ?
Gruß Jörg
Simon144
06.06.2010, 12:44
Iich denke es ist ENDGÜLTIG an der Zeit etwas KONKRETES zum ZEITPLAN und dessen UMSETZUNG zu sagen. Hab langsam (ABER SICHER) die Nase voll!!!!!!
ElectricDreamBoy
06.06.2010, 20:31
Iich denke es ist ENDGÜLTIG an der Zeit etwas KONKRETES zum ZEITPLAN und dessen UMSETZUNG zu sagen. Hab langsam (ABER SICHER) die Nase voll!!!!!!
Ja, der Meinung bin ich auch.
Was ist denn mit Tim los; seit 18.04.10 kein Post mehr - zumindest zu diesem Thema.
In anderen Threads ist er ja noch (sehr) aktiv.
Also Tim, bitte mal konkrete Ansagen zum Decoder.
Andreas B
07.06.2010, 06:31
Ja, der Meinung bin ich auch.
Was ist denn mit Tim los; seit 18.04.10 kein Post mehr - zumindest zu diesem Thema.
In anderen Threads ist er ja noch (sehr) aktiv.
Also Tim, bitte mal konkrete Ansagen zum Decoder.
Endlich, ich dachte langsam das ich der einzige bin dem der Ablauf nicht gefällt.
@Tim : Bitte nicht nochmal den Spruch; " Komm nach Essen und helfe mir." Danke
Simon144
09.06.2010, 09:31
Lieber Tim!
Leider hab ich trotz mehrfachem Kontakt keine Rückmeldung von dir erhalten... es wäre wirklich "nett" wenn du nun endlich die Tatsachen auf den Tisch legen würdest und uns aufklären würdest.
Interessantes Projekt...tut sich da aktuell noch etwas?
Suche schon lange nach einem einfachen Empfänger, den man einfach an den Kopfhörer-Anschluss eines Scanners hängt und der einem dann Statusmeldungen, evtl. sogar POCSAG (Alarmierung und das ganze Gedöns), (FMS und Rufname des FZ würde mir pers. schon reichen) anzeigt...
Andreas B
16.06.2010, 00:36
Immer noch KEIN Gerät, Immer noch keine Rückmeldung, Immer noch vera.....
Simon144
16.06.2010, 10:06
Lieber Tim!
Bitte DRINGEND um eine Rückmeldung... wir wollen wissen was mit unserem Geld passiert....
Dtrieb7482
16.06.2010, 11:26
Bitte seit dafür das Tim offen legt zu wem er schon was geschickt hat, wer als nächstes dran ist usw. Damit hier mal ein Fortschritt zu sehen ist.
Ethermuh
16.06.2010, 12:08
Hallo zusammen,
der Posteingang im Forum von Tim ist voll! Man kann Ihm also keine Nachrichten übers Forum schreiben! Auf E-Mails reagiert er nicht! Mal ne Frage. Hat denn irgendjemand schon ein voll funktionsfähigen Dekoder bei sich zu Hause, oder muss ich mein Geld jetzt abschreiben??
Ich bin der Meinung das sich der Feine Herr jetzt hier endlich mal zum Thema äussern könnte! Falls das jetzt nicht bald was wird, kann man sich ja ernsthaftere Schritte überlegen.
Gruss
Emanuel
Edit: Tim hat sich gerade per Mail bei mir gemeldet. Aber mehr als "Hobbyprojekt, wenig Zeit" hat er auch nicht reingeschrieben!
grab3107
16.06.2010, 12:26
Moin,
also, ich habe einen Decoder der "I. Generation" wenn man das so sagen kann.
Funktion ist in sofern vorhanden, dass die Decodierung von FMS-Signalen funktioniert. 5-Ton funktioniert nicht. Auch die Ausgabe an AllFMS funktioniert leider nicht ganz so gut.
In der Beziehung muss ich sagen ich hab einen halbwegs funktionsfähigen Decoder.
Leider habe ich auch schon lange nichts mehr von Tim gehört wie es mit den Decodern der "II. Generation" aussieht.
Würde mich auch freuen wenn einer der gleücklichen, die bereits einen neuen Decoder haben müssten sich kurz mit einem Statement zu den Funktionen melden würde.
Danke.
Dtrieb7482
16.06.2010, 12:48
Genauso sieht es bei mir auch aus, als Ergänzung noch die Uhr läuft ab einer gewissen Zeit nicht mehr richtig...
Moin,
also, ich habe einen Decoder der "I. Generation" wenn man das so sagen kann.
Funktion ist in sofern vorhanden, dass die Decodierung von FMS-Signalen funktioniert. 5-Ton funktioniert nicht. Auch die Ausgabe an AllFMS funktioniert leider nicht ganz so gut.
In der Beziehung muss ich sagen ich hab einen halbwegs funktionsfähigen Decoder.
Leider habe ich auch schon lange nichts mehr von Tim gehört wie es mit den Decodern der "II. Generation" aussieht.
Würde mich auch freuen wenn einer der gleücklichen, die bereits einen neuen Decoder haben müssten sich kurz mit einem Statement zu den Funktionen melden würde.
Danke.
Hallo..
Muss ich mal also doch schon wieder regelmässig versuchen, weil von 53 Leuten aus
dem Forum nur einige wenige Unmut verbreiten und dadurch weitere verständlicherweise
unruhig werden ?
Derzeit sind 12 Geräte versendet, aber 0 zurück.
Täglich schaffe ich mit viel Glück ein Gerät, da andere Prioritäten eindeutigen Vorrang vor
diesem Projekt haben.
Ungenommen ist jedem der Rücktritt, sofern es noch Leute auf der Warteliste gibt (derzeit
noch weniger als 5). Sobald diese ihren Betrag überweisen, geht das Geld an den
Rücktretenden. Hier noch gleich eine Entschuldigung an eine Person, die schon etwas länger
wartet, aber auch hier muss ich sagen, das ich noch auf 3 Leute warte, die aufgrund der
negativen Stimmung im Forum nicht bezahlen, aber per Mail fragen, wann es denn soweit
sei mit ihrem Dekoder... und diese Leute wissen, das sie am Ende der Liste stehen.
Angebote von Hilfe habe ich von 3 Leuten erhalten, leider von keinem aus Essen oder
näheren Umgebung. Es ist schliesslich nur noch mechanische Feinarbeit, Versand und
-sollten denn endlich mal Dekoder zurückkommen- das Umprogrammieren und dann wieder
mechanische Feinarbeit und Versand zu bewältigen.
Was den Download auf dem Webserver angeht - keine Ahnung, bei mir funktioniert es.
Da noch andere Leute auf die Webseite zugreifen, ist das durchsuchen der Logfiles
leider nicht so einfach. Eigentlich bin ich ja nur zu faul, werden mir gleich ein paar Leute
unterstellen, und das kann doch nicht so schwer sein. Nun, ist es offenbar, da sich
keiner findet, der sowas sonst macht.
Nachtrag zur netten Stiftung EAR: Zwar blieb mir ein Bussgeld (bis 10000 EUR) erspart,
aber dennoch kostet selbst dieses Privatprojekt nun 400 EUR im ersten Jahr und etwa 250
EUR in den Folgejahren, die ich selbst tragen muss und die nicht eingeplant waren. Leider
habe ich bisher keine Rückantwort auf den kleinen Härtefallantrag, zahlen muss ich
trotzdem. Praktisch schafft es diese wahnsinnige WEEE-Regelung, das man solche Beträge
auf einen Kunden umwälzen muss und ein Dekoder für 99 EUR in Zukunft nicht mehr möglich
sein wird. Dieser Satz gilt an sich nur den nachfolgenden Interessenten, die über das
Forum und diesen Thread auf den Dekoder stossen, für alle aktuellen ist es nur eine
lustige Information, wie sich der TE verkalkuliert hat.
Ich hoffe ich kann nun meine Updatemeldung auf eine Monatliche Mengenmeldung
reduzieren. Gerne nehme ich auch noch immer konstruktive Vorschläge an, wie man
den Prozess beschleunigen kann - bisher hat es keine weiteren ausser den Hilfsangeboten
gegeben.
Grüsse,
Tim
Salut..
Kommunikation mit AllFMS: Was sind die konkreten Probleme ? Bei mir läuft es tagelang
fehlerfrei, vielleicht hab ich den "Fehler" aber auch schon automagisch behoben, nachdem
die neue Firmware fertig war.
Uhrzeit: Nun, etwa 4 Minuten pro Monat werden es sein in der alten Firmware. Da die
Uhr genauso wie die Dekodierung Interrupt-driven funktioniert, wird sich diese Zeit auch
noch erhöhen (in diesem Firmwarestand), wenn viele Pakete dekodiert werden. Der Ausgleich
der Dekoder-Funktion war statisch und wurde weder für Folgetelegramm noch FMS-Text
erhöht, damit kommt die nicht vorhandene Echtzeituhr natürlich aus dem Tritt.
Für die Leute, die das Ding am PC betreiben, sollte aber AllFMS alle 24 Stunden die Zeit
aktualisieren. Für die Standalone-Betreiber werde ich doch nochmal ein Firmwareupdate
rausbringen, dazu brauche ich dann aber nähere Angaben über die grobe Anzahl der
ausgewerteten Pakete und dem Zeitverzug.
Gruss,
Tim
grab3107
16.06.2010, 13:10
Das Konkrete Problem (soweit ich es konkretisieren kann) ist, dass AllFMS mit dem Decoder keinen Kontakt aufnehmen kann. AllFMS empfängt keine Daten vom Decoder. Ich verwende dein Kabel das wir dazu bekommen haben, kein Eigenbau.
Die Uhr stellt sich auch nicht nach der von AllFMS. Momentan habe ich einen Zeitversatz von ca. 4Std drinnen. Die bekomme ich leider nicht ins Update. Genauer kann ich es leider nicht sagen.
Gibts irgend ein Test womit man rausfinden kann (außerhalb AllFMS), ob die Kommunikation zwischen Decoder und PC funktioniert?
Moin..
Einfach mal Hyperterm von Windows starten, auf den Comport legen, 9600 Baud, 8N1,
keine Flusskontrolle einstellen und dann im Klartext lesen, was der Dekoder ausgibt.
Es ist nicht nur maschinenlesbar, sondern eigentlich bis auf ein Sonderzeichen, den
Seperator, Klartext nach bestimmten Vorgaben.
Gruss,
Tim
Dtrieb7482
16.06.2010, 14:17
Also ich klicke mit Firefox auf den Link:
http://www.db1jat.org/index.php?id=4&sub=1 steht dann auch in der Adresszeile aber nichts tut sich ... also kein Download startet.
ElectricDreamBoy
20.06.2010, 15:41
Hallo..
Muss ich mal also doch schon wieder regelmässig versuchen, weil von 53 Leuten aus
dem Forum nur einige wenige Unmut verbreiten und dadurch weitere verständlicherweise
unruhig werden ?
...
Grüsse,
Tim
Vergleiche es mal mit der Info durch das Zugpersonal bei einem Zwischenfall während der Fahrt: wird man über die Lautsprecher regelmäßig mit Info's versorgt, läßt sich die unkalkulierbare Wartezeit leichter ertragen - auch wenn es dadurch vermutlich nicht schneller geht.
Also nochmal meine Bitte uns doch in regelmäßigen Abständen am laufenden zu halten (Kurze Info's reichen, dann gibst du auch den einigen wenigen keinen Grund Unmut zu verbreiten).
Dann auch noch zu meinem Angebot Dir meinen in der Schublade schlummernden Dekoder vorab zurückzusenden. Schick mir einen Postaufkleber und das Gerät geht umgehend zurück.
Du siehst nicht nur Meckern, sondern im Rahmen meiner Möglichkeiten auch konstruktive Mithilfe!
Gruß
EDB
Firefighter405
20.06.2010, 20:09
Hallo,
auch ich habe ein Dekoder der sogenannten 1. Generation welcher nur FMS auswertet.
Wenn das zurück senden dieses Dekoders Dir weiter hilft Tim mußt Du nur bescheid sagen.
Es wäre ja schon schön wenn das Teil wie damals angekündigt 5-Ton und FMS könnte.
Gruß Jörg
Hallo.
Das Zurücksenden beschleunigt es nicht unbedingt, nein. Es wird ja so oder so nötig,
wenn du deinen neuen bekommst.. das Rücksenden ist auch nur darum nötig, das ein
neuer, updatefähiger Bootloader aufgespielt wird und am internen EEPROM Änderungen
vorgenommen wurden, die nicht über den (alten) Bootloader upgradebar waren. Ich hatte
seinerzeit versucht, einen "Zwischenlader" zu bauen, der auf die absolute Adresse im Flash
der MCU zugreift, hat aber nicht geklappt. Also musste die MCU komplett neu beschrieben
werden - nicht jeder hat die dazu nötige Ausrüstung. Ausserdem steht im internen EEPROM
der Crypto-Key für die verschlüsselte Firmware - praktisch, das man an das intere EEPROM
nicht drankommt wie bei den externen auf manchen Meldern.
Gruss,
Tim
PS: Montag gehen wieder 5 Stück raus - sind dann 17 Stück raus und 0 rein.. 14 Stück
habe ich noch hier, aus dem Überbestand von Welle 1+2 ..
Firefighter405
21.06.2010, 14:02
Hallo,
Nagut dann warte ich bis ein neuer da ist und werde dann den alten umgehend zurück senden.
Gruß Jörg
Ich warte auch noch auf meine beiden :-(
Dtrieb7482
21.06.2010, 14:28
Nochmal die Frage seit ihr damit einverstanden das Tim schreibt wem er einen neuen Dekodierer geschickt hat?
Bitte seit dafür das Tim offen legt zu wem er schon was geschickt hat, wer als nächstes dran ist usw. Damit hier mal ein Fortschritt zu sehen ist.
Nochmal die Frage seit ihr damit einverstanden das Tim schreibt wem er einen neuen Dekodierer geschickt hat?
Welchen Sinn soll das erfüllen? Willst du bei den Usern, die ihn nicht umgehend zurückschicken, persönlich vorbeifahren? Soviel Sozialkompetenz traue ich eigentlich jedem zu, dass er das alleine schafft. Ich für meinen Teil bin dagegen!
Welchen Sinn soll das erfüllen? Willst du bei den Usern, die ihn nicht umgehend zurückschicken, persönlich vorbeifahren? Soviel Sozialkompetenz traue ich eigentlich jedem zu, dass er das alleine schafft. Ich für meinen Teil bin dagegen!
Zumal es nichts bringt, denn Tim hat keine Verknüpfung zwischen User und Realnamen.
Salut..
Ups, so langsam wundere ich mich über meinen Webserver.. der Download klappte nur
im Cache, seit der mal geleert wurde, klappt er bei mir auch nicht mehr..
Fehler finde ich keinen auf die schnelle, aber damit schonmal alle schauen können, hier
eine aktuelle Kopie meines DekoderPSW-Ordners.
Gruss,
Tim
Zur Information:
Das Programm baut eine Verbindung zum Server "firmware.jatcom.org" auf, um
die aktuellen Versionen zu prüfen und zu Downloaden!
Gruss,
Tim
Moin.
Kleines Update, da die PSW-Update-Funktion nicht richtig programmiert war.
Habe zudem noch ein paar Abfragen deaktiviert, damit man schon ohne Dekoder
rumspielen kann. (Betrifft derzeit nur die Selektivruf-Tabellen, POCSAG bin ich
noch nicht fertig mit der PSW..)
Gruss,
Tim
PS: .exe ersetzen - geht. Die Update-Funktion ist noch sehr einfach gehalten, sie
lädt die update.exe runter, die muss der Benutzer noch selbst umbenennen, der Name
ist an sich unkritisch. Erst wenn man ein neues Update runterlädt, darf der Name nicht
mehr derselbe wie beim Runterladen sein, Windows mag keine Dateien überschreiben,
die zum Schreib-Zeitpunkt ausgeführt werden. (Weiss jemand Abhilfe? Ich bin nicht
so der Windows-Freak..)
*EDIT* Natürlich reicht diese EXE nicht aus, ihr benötigt die DLL und die DEV Dateien
aus dem anderen Archiv..
PS: .exe ersetzen - geht. Die Update-Funktion ist noch sehr einfach gehalten, sie
lädt die update.exe runter, die muss der Benutzer noch selbst umbenennen, der Name
ist an sich unkritisch. Erst wenn man ein neues Update runterlädt, darf der Name nicht
mehr derselbe wie beim Runterladen sein, Windows mag keine Dateien überschreiben,
die zum Schreib-Zeitpunkt ausgeführt werden. (Weiss jemand Abhilfe? Ich bin nicht
so der Windows-Freak..)
Wir haben die Update-Funktion in unserem Programm so eingebaut:
- Programm.exe startet Update.exe (wird mit dem Programm ausgeliefert.)
- Update.exe fragt unseren Server welches die aktuellste Version ist und vergleicht diese dann mit der installierten Version.
- Gibt es eine neuere Version (hier Version 4.7.11), läd Update.exe das Update-Setup aus dem Internet runter und startet die Update-v4711.exe
- Update-v4711.exe (NSIS-Setup) prüft, ob Programm.exe ausgeführt wird und beendet Programm.exe.
- Anschließend werden die neuen Dateien ganz normal durch das Setup installiert und zum Schluss die Programm.exe wieder gestartet.
Ich hoffe es hilft dir etwas weiter :o)
Salut..
Sicher hilft es - aber ist zuviel Aufwand, da beim Update höchstens die Programm.exe
ausgetauscht werden muss.
Gruss,
Tim
Salut..
Nach der ein oder anderen Fehlermeldung ein kleines Update für nen Bugfix - damit sollte
der "Com-Port Error 2" wegfallen..
Gruss,
Tim
PS: Archiv enthält den kompletten Ordner.. Webseiten-Download mag immer noch nicht,
habe aber bislang noch keine Fehlersuche gestartet. Offenbar mag mich mein CMS nicht.
PPS: Die alte Firmware wird von der PSW nicht erkannt. It's not a bug!
Hmm, mal wieder nachfragen wie es langsam aussieht.
Wieviel sind denn schon getauscht und vor allem, nach welcher Reihenfolge tauscht du diese denn?
ElectricDreamBoy
06.08.2010, 10:04
PS: Montag gehen wieder 5 Stück raus - sind dann 17 Stück raus und 0 rein.. 14 Stück
habe ich noch hier, aus dem Überbestand von Welle 1+2 ..
wie ist denn der aktuelle Stand der Hochrüstaktion?
Haben denn die User, die umgehende Rücksendung zugesagt haben schon ihr Tauschgerät erhalten? oder werden die "Meckerer" bewusst erstmal ignoriert?
Ethermuh
06.08.2010, 10:55
Hallo zusammen,
ich bin Anfang Juli vom Kauf zurückgetreten. Das dauert mir einfach zu lange hier!
Meine Frage nun. Hat jemand hier im Forum Anfang Juli das Angebot bekommen, noch einen Dekodierer zu bekommen?
Ich Frage deswegen, weil Tim mir das Geld erst zurücksenden will, wenn der "NEUE" sein Geld bezahlt hat.
Nach einem Monat könnte sich da ja schon was getan haben. Aber auf meine letzte Anfrage kam nur die Antwort, dass er "mit den Nacharbeiten zur Love Parade alle Hände voll zu tun hat und es zu Verzögerungen ohne Ende kommt!"
Das ganze hier, wird nach meiner Meinung immer undurchsichtiger. Keiner der einen aktuellen Auswerter erhalten hat, meldet sich hier, nur die stimmen derer, die noch auf die Ware warten werden immer lauter.
Also, wie schauts aus?
Salut ..
Stimmt, nur Stimmen derer, die hier regelmässig im Forum sind.. gefühlte 10 von 55 ..
Ist den anderen der funktionierende Dekoder keinen Kommentar mehr wert ?
Einige Dekoder wurden ausserhalb des Forums verkauft, eigentlich muss ich also 10 von
45 schreiben..
Gruss,
Tim
PS: Ich kann ja mal wieder ne Statistik machen, mal schauen, wann ich die Zeit finde.
EDIT* Zahlen: 55 stimmte doch, was das Forum angeht, die 10 weiteren wurden nicht
übers Forum an den Mann gebracht.
ElectricDreamBoy
06.08.2010, 11:45
Salut ..
Stimmt, nur Stimmen derer, die hier regelmässig im Forum sind.. gefühlte 10 von 55 ..
Ist den anderen der funktionierende Dekoder keinen Kommentar mehr wert ?
Einige Dekoder wurden ausserhalb des Forums verkauft, eigentlich muss ich also 10 von
45 schreiben..
Gruss,
Tim
PS: Ich kann ja mal wieder ne Statistik machen, mal schauen, wann ich die Zeit finde.
EDIT* Zahlen: 55 stimmte doch, was das Forum angeht, die 10 weiteren wurden nicht
übers Forum an den Mann gebracht.
was soll uns diese Antwort sagen???
geht etwa mangels allgemeinem Interesse nichts mehr weiter beim Decoder, oder wie?
also meiner aus der ersten - noch immer nicht hochgerüsteten - Serie schlummert in der Schublade.
Gott sei dank gibt es einige aktuelle SW-Projekte (Bos-Mon, EVA) um die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken.
Ich glaube eine Diskussion erspare ich mir hier lieber, nicht wahr ?
Ich schrieb
Ich kann ja mal wieder ne Statistik machen, mal schauen, wann ich die Zeit finde.
.. das "Zeit finden" bezieht sich glaub ich nach meiner Auffassung von Grammatik auf
"Statistik" ..
Das ich an dem Projekt an sich in praktisch jeder freien Minute arbeite, habe ich glaub
ich nun oft genug erwähnt, oder ?
Bitte interpretiert eure Antworten sachlicher, es ist nicht so, das ich gegen euch arbeite,
oder? Warum mache ich "den Mist" denn? Denkt ihr, ich hätte das gemacht, wenn vorab
so absehbar war, wie freundlich man hier von einigen wenigen für seine Arbeit belohnt
wird? Klar, SO lange sollte es nie dauern, wenn ich daran etwas ändern könnte, würde
ich es sofort tun. Warum muss ich also die immer gleichen worte an die immer gleichen
wenigen Leute wiederholen ? Irgendwo in nem furchtbar wichtigen Seminar wird einem
beigebracht, das der, der am lautestens schreit, selten der mit dem wichtigsten Anliegen
ist.
Ich bin es leid, für meine unentgeltliche Arbeit der letzten Monate nur angemault zu werden!
Warum habt ihr hier zugesagt? Wegen dem Preis? Vermutlich, denn so übersieht man mal
schnell, das es kein Fertigprodukt ist, nicht wahr? Man könnte sich ja auch nen Fertig-
produkt für 249 EUR kaufen von ner Firma, die für den Preis 1000de Geräte durch ne
Maschine jagt. Aber hey, da gibt's so nen Spinner, der seine Freizeit opfert..
Dementsprechend motiviert werde ich nun nach der Nachtschicht die nächsten Stunden
wieder an die Dekoder gehen.
Gruss,
Tim
Firefighter405
06.08.2010, 12:29
Hallo,
also ich habe auch einen von den ersten Dekodern die noch nicht upgedatet sind wo nur die FMS Auswertung läuft.
Sobald ich einen voll funktiontsfähigen (FMS und ZVEI) Dekoder bekomme schicke ich den jetzigen am gleichen Tag noch zurück, ansonsten heißt es warten.
Gruß Jörg
Dtrieb7482
06.08.2010, 12:41
Hallo,
also ich habe auch einen von den ersten Dekodern die noch nicht upgedatet sind wo nur die FMS Auswertung läuft.
Sobald ich einen voll funktiontsfähigen (FMS und ZVEI) Dekoder bekomme schicke ich den jetzigen am gleichen Tag noch zurück, ansonsten heißt es warten.
Gruß Jörg
Bei mir sieht es auch genau so aus.
Hallo,
also ich habe auch einen von den ersten Dekodern die noch nicht upgedatet sind wo nur die FMS Auswertung läuft.
Sobald ich einen voll funktiontsfähigen (FMS und ZVEI) Dekoder bekomme schicke ich den jetzigen am gleichen Tag noch zurück, ansonsten heißt es warten.
Gruß Jörg
Dito!
Gruß
maze
grab3107
06.08.2010, 13:22
Hallo,
also ich habe auch einen von den ersten Dekodern die noch nicht upgedatet sind wo nur die FMS Auswertung läuft.
Sobald ich einen voll funktiontsfähigen (FMS und ZVEI) Dekoder bekomme schicke ich den jetzigen am gleichen Tag noch zurück, ansonsten heißt es warten.
Gruß Jörg
Ebenso.
Aber ich mein, es bringt wenig wenn wir alle unsere Bereitschaft bekunden es zu tun.
Wichtiger is es eher, dass die Kollegen die bereits einen neuen haben (denke mal dases welche von außerhalb des FOrums sind) den ihrigen "alten" wieder zurücksenden das Tim weitermachen kann.
Das dieses Projekt eben ein bisschen Nägel/Ecken und Kannten hat war denke ich mal jedem von uns von vorne herein klar. Das is eine eigentlich private Spielerrei gewesen. Steht ja auch auf den ersten Seiten. Verzögerungen sind da (kenne ich aus der Arbeit von unserer Entwicklung her) die Regel und nicht die Ausnahme.
ElectricDreamBoy
06.08.2010, 15:01
Hallo,
also ich habe auch einen von den ersten Dekodern die noch nicht upgedatet sind wo nur die FMS Auswertung läuft.
Sobald ich einen voll funktiontsfähigen (FMS und ZVEI) Dekoder bekomme schicke ich den jetzigen am gleichen Tag noch zurück, ansonsten heißt es warten.
Gruß Jörg
Auch ich habe bereits mehrfach angeboten, meinen in der Schublade schlummernden, Decoder zurückzusenden.
Was soll das, dass wir ständig mit ellenlangen Posts hingehalten werden?
Dass man mit ehrenamtlicher Tätigkeit, die die meisten von uns so ganz nebenbei auch betreiben, nicht reicht wird dürfte hinlänglich bekannt sein.
Und wenn neben Job, Familie, HiOrg mal keine Zeit für sonstige Themen (z.B. Decoder fertigstellen) bleibt, so ist das auch mal zu verstehen.
ABER: nicht auf die Dauer mit langen Posts nach irgendwelchen Entschuldigungen suchen.
Mal dumm gefragt: warum dürfen denn ausgerechnet die, die zurücksenden wollen, nicht?
Lieber werden irgendwelche Statistiken herangezogen; nur komisch, dass sich von den (angeblich?) bereits hochgerüsteten niemand hier meldet.
ALSO: ich will dir nichts böses und habe auch viel Verständnis, aber irgendwann sollte mal die zugesagte Funktionalität zur Verfügung stellen.
Und: Nicht wir haben den Preis gemacht, sondern Du - und erst nach Bezahlung desselben ging's los.
Und: nein, derzeit will ich nicht zurücktreten!
Andreas B
06.08.2010, 16:02
Ich warte auch noch, und shließe mich meinen Vorrednern an. Ich will nichts böses, ich möchte nur langsam die funktionstüchtige Ware.
Andreas B
Christians112
07.08.2010, 07:22
45 schreiben..
Gruss,
Tim
PS: Ich kann ja mal wieder ne Statistik machen, mal schauen, wann ich die Zeit finde.
EDIT* Zahlen: 55 stimmte doch, was das Forum angeht, die 10 weiteren wurden nicht
übers Forum an den Mann gebracht.
Christians112
07.08.2010, 07:48
Hallo Shinon
Ich würde mich ja gerne am Forum beteiligen aber obwohl ich dir im April das Geld überwiesen habe ich von dir nichts mehr Gehört ob das Geld angekommen ist wann ich mit einem dekoder zu rechnen habe und auf die Mail und PN antwortest du nicht
Gruß. Christian
Komisch...
Email beantworte ich eigentlich immer, wenn auch mal nicht innerhalb derselben Stunde,
in der ich sie erhalte.
Zuordnen kann ich bekanntermassen die Nicknames und die Besteller nur in seltenen
Fällen, wo die Email = Nickname, oder die Person besser bekannt ist.
Ich entsinne mich nicht, in der letzten Zeit Mails bezüglich des Dekoders unbeantwortet
gelassen zu haben, bitte erneut deine Mail senden.
Gruss,
Tim
Salut ...
@Christians112: Seit meinem letzten Beitrag kam noch immer keine Email an, falls
du es nochmal versucht haben solltest.. mein SPAM-Filter kann nicht schuld sein ->
ich habe keinen mehr aktiv..
@ALL:
Ich versuch morgen mal bei Sonnenlicht ein oder zwei Fotos vom aktuellen Stand in
meinem Regal zu machen, ein Bild zeigt euch mehr als 1000 meiner Worte.. Leider ist
die Webcam nicht lichtempfindlich genug ..
Da stehen nun ganz rechts noch 16 Gehäuse rum von/für die erste Welle, die Geräte also,
die noch bei den Nutzern liegen.
In der Mitte stehen noch 12 Gehäuse für die unfertigen Geräte. Diese sind aber auch erst
"zweite und dritte Welle" ..
Der Rest steht links. Fertig zum Versand. 15 Stück, Samstag und Sonntag eilig zusammen-
geklöppelt.. Hoffe das morgen die Kartons ankommen, dann gehen die auch in den Versand.
Damit habe ich dann die komplette erste Welle bedient und die ersten Geräte der zweiten
Welle versendet, bis auf diese 12 unfertige Geräte habe ich dann kein Gerät mehr hier.
Damit liegt es dann ganz an den Leuten der ersten Welle, jene, die ihr "zweites Gerät"
noch horten und diese, die im Laufe der Woche ihr "neues" Gerät erhalten.
Um es klar zu sagen: Mit dem "alten" Gerät kann man erst wieder etwas anfangen, wenn
man entweder mein Vertrauen hat und den Bootloader per ISP selbst flasht (was vermutlich
nur bei einer einzigen Person zutrifft, schliesslich ist da nen Cryptoschlüssel drin) ODER
wenn das Gerät von mir nachbehandelt wurde..
Hardwaremässig wurden 2 Widerstände und ein Kondensator entfernt, dafür aber ein
Poti und drei Leitungsbrücken eingesetzt. Damit ersetze ich die ursprüngliche Komparator-
Schaltung des zweiten Kanals durch einen einfachen einstellbaren Spannungsteiler, der
nicht nur ZVEI oder POCSAG, sondern praktisch jedes digitale Signal dekodieren kann.
Der erste Kanal kann dann alles, was FFSK mit 1200/1800 Hz ist, der zweite Kanal das,
was ich per Firmware entwickele.
Es wird übrigens für diesen zweiten Kanal eine API geben, das versierte Programmierer
ihre eigenen Routinen einbauen können. Prinzipiell kann man auch Routinen für den ersten
Kanal implementieren, der Nutzen wird aber durch den Modemchip begrenzt.
Genaueres hierzu wird es in naher Zukunft geben, erstmal konzentriere ich mich auf
den Versand, aber während der Wartezeit auf die Rückläufer sei es mir gestattet, immer
mal wieder an der Firmware zu basteln ;)
In dieser Woche werde ich noch ne kleine Fortbildung machen, bin also recht knapp in
der Zeit, aber die Pakete packen wird schon..
Firmware 1.4.7 wird die Tage hochgeladen, nachdem die Testreihe abgeschlossen ist,
im aktuellen Stand kann der Dekoder dann FMS, FMS-Folgetelegramm, FMS-Text (alles
auf Kanal 1) und ZVEI auf Kanal 2. Dabei kann Kanal 1+2 auch verbunden werden, um
auf derselben Frequenz FMS und ZVEI auszuwerten. Dies ging bislang nicht.
POCSAG ist Beta-mässig implementiert, funktioniert aber noch nicht ausreichend sicher.
Ich vermute irgendwo eine unsauber initialisierte Variable, die sich noch vor mir versteckt,
da die Routinen in anderer Umgebung mit identischer Auswerte-Hardware bereits sicher
funktioniert.
In Firmware 1.4.7 sind drei Protokolle implementiert. Einmal das "PSW-Protokoll", welches
zeitgleich für Software von mir optimiert ist. Dann natürlich AllFMS, welches im Prinzip dem
Digibox-Protokoll entspricht. Erweiterte Funktionen gegenüber Digibox ist z.B. das Stellen
der Uhrzeit. Das dritte Protokoll ist derzeit noch STUB.. ich warte seit ...ewiger Zeit.. auf
die Schnittstellendefinition von Ratalert et al.. mit seiner Software ist der Dekoder also
derzeit nur mit dem Umweg über AllFMS nutzbar.
(Die Audioserver-Software, die ich in nem anderen Thread vorgestellt habe, spricht übrigens
mein Protokoll, die Clients erhalten also ohne Umwege über FMS32/AllFMS/sonstwas ihre
Daten vom Dekoder. Geplant ist ja eh ein Netzwerk-Addon für den Dekoder, mit dem man
den Dekoder ins Netzwerk hängt und er Audio- und FMS/POCSAG-Server wird. Gerade
hier ist für die vernünftige Oberfläche die Protokolldefinition für Ratalert's Software nun
so langsam wichtig..)
Sorry das es stellenweise sehr ruhig von mir war, aber wenn sich bald endlich alles zu
einem grossen Bild zusammensetzt, wird wohl auch jeder verstehen, warum nicht jeden
Tag ein kleiner Zustandsbericht erfolgte.
Grüsse aus Essen,
Tim
PS: Ich bitte alle zukünftigen Entwickler für Firmware oder Addons zunächst von Anfragen
abzusehen, eine passende Webseite mit Erklärung ist vorgesehen. Dauert noch, da die
Priorität auf der Auslieferung der letzten Geräte liegt.
Salut.
Noch eine kurze Ergänzung: Bitte auch von "ist mein dekoder dabei ?" Anfragen absehen,
diese "ignoriere" ich mal vorerst, sie bringen daher das Postfach nur unnötig zum überlaufen.
Ich werde versuchen, nach dem Ausdruck des Versandaufklebers dem passenden Empfänger
eine Email zuzusenden - insofern ist "ignorieren" nicht das richtige Wort, es hat wohl eher
was mit Zeitökonomie zu tun.. ich bitte daher um Verständnis.
Gruss,
Tim
Salut..
Wegen Zeitmangel (dummer Vollzeitlehrgang, schaffe es nicht innerhalb der Öffnungszeit
der Post dorthin) sind erst 3 der mittlerweile 17 Stück versendet.
Spätestens Samstag gibt's dann den Rest, habe wieder Toner im Drucker und muss nur zur
Abgabe zur Post ;)
Gruss,
Tim
ElectricDreamBoy
28.08.2010, 19:34
Salut..
Wegen Zeitmangel (dummer Vollzeitlehrgang, schaffe es nicht innerhalb der Öffnungszeit
der Post dorthin) sind erst 3 der mittlerweile 17 Stück versendet.
Spätestens Samstag gibt's dann den Rest, habe wieder Toner im Drucker und muss nur zur
Abgabe zur Post ;)
Gruss,
Tim
welchen Samstag hattest Du da anvisiert?
Und wer hat schon alles einen neuen Dekoder?
Bitte melden.
Ethermuh
06.09.2010, 16:59
Der Vollständigkeit halber. Ich hab keinen!
Salut..
Ich hab sie .. und seit Anfag der Woche wieder nen geregelten Job - die Selbstständigkeit
reicht nicht aus zum Leben, hier und da mal nen POCSAG-Sender oder -Dekoder zu verkaufen,
oder den ganzen Kram zu machen, reicht mangels Masse einfach nicht zum leben aus.. also
back to the roots, ab ins Mediengeschäft.. leider arbeite ich nun das halbe Jahr auf, das der
Vorgänger hinterlassen hat, trotzdem habe ich endlich wieder geregelte Arbeitszeiten und
sollte nun dazu kommen, die Pakete zu verschicken, die hier so langsam Staub ansetzen!
Gruss,
Tim
Firefighter405
06.09.2010, 21:33
Hallo,
ich habe meinen auch noch nicht, aber jetzt geht es voran, oder?
Gruß Jörg
re429nt30
08.09.2010, 08:17
Gibt es denn zumindest mal ein paar Fotos ??
Gruß
Chrisu562
08.09.2010, 10:37
Hallo,
ich verfolge schon seit einiger Zeit sehr interessiert dieses Thema.
Kann mir mal bitte Irgendjemand eine Beschreibung über den Leistungsumfang und Funktionen des FMS- Decoders geben?
Gibt auch noch welche zu erwerben?
Im Voraus schon mal vielen Dank dafür!
Gruß,
Chrisu
Ethermuh
16.09.2010, 09:15
Hallo zusammen,
kann denn jemand hier mal posten, ob er seit der großen Ankündigung, dass die Pakete verschickt werden, auch etwas erhalten hat??
Ich hab meine 100 Euro jetzt mehr oder weniger schon abgeschrieben, denn ich denke nicht das sich hier noch etwas tun wird.
Ausser heisser Luft und Ankündigungen kommt nix.
Die nächste Meldung wird sein, dass er wegen seines wohlverdienten Urlaubes nicht dazu gekommen ist, die Pakete zu verschicken!
Auch wenn das ein Freizeitprojekt ist, kann man nicht mit 100 Euro pro Käufer so schamlos umgehen! Sind bei 100 Käufern ja immerhin 10000 Euro!
Mal nebenbei. Die Webseite ist auch nicht mehr erreichbar!
Gruss
Ethermuh
Der die Schnauze voll hat.
Nachtrag,
ich hab dem sauberen Herrn eine Mail mit Ultimatum geschrieben. Sollten vielleicht alle hier drin machen, die noch warten.
Wenn sich auch mal alle melden, könnten wir eine Liste zusammenstellen, wer überhaupt noch wartet!
Gruss
Ethermuh
Andreas B
16.09.2010, 16:08
Tja, und wenn Du das Geld wieder haben willst, dann sagt er "Bitte warten bis ein neuer Käufer da ist".
Mir reicht es auch, ich warte nun auch schon seit 04/2009, andere warten noch länger, es tut sich überhaupt nichts.
Gruß Andreas B
Narkose07
16.09.2010, 16:56
Ich warte sein Mai 2009!!!
Firefighter405
16.09.2010, 17:45
Ich warte seit Dezember 2008.
Gruß Jörg
Ich warte und warte und warte ... seit Dezember 2008
Gruß
maze
Ein Jahr haben die noch Zeit ihre Ansprüche geltend zu machen, die im Dezember 08 bezahlt haben, für den Rest gilt Dezember 2012.
DarkFire
16.09.2010, 23:05
Ich warte auch schon seit März 2009, habe auch schon lange abbestellt und warte immer noch auf mein Geld
Grüße
Hallo alle zusammen,
ich hatte Tim (Shinzon ) bis heute Abend eine Frist gesetzt sich bei mir zu melden bezüglich der Lieferung/Rückerstattung. Leider hat er diese nicht genutzt, sodass ich morgen früh Strafanzeige wegen Betrug gegen ihn stellen werde.
Wie sehen eure weiteren Schritte aus?
Wer Unterstützung bezüglich der Anzeige (Namen, Adresse, etc.) braucht kann sich gerne bei mir melden.
LG
Michael
In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch mal zu Wort melden:
Ich finde, man sollte bei allen Schritten, die man (gegen ihn) unternimmt, nicht außer acht lassen, dass es sich bei diesem Projekt um ein _Hobby-Projekt_ in seiner _Freizeit_ handelt!
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Zeit so ein Projekt in Anspruch nehmen kann. Da sind 2-3 Stunden am Abend sehr schnell rum.
Dass die Arbeit und private Verpflichtungen Vorrang vor Hobby-Projekten haben, brauche ich ja wohl keinem zu sagen.
Ich selber habe auch noch den (halbfertigen?) Dekoder aus dem ersten Durchlauf, der für mich so momentan nicht nutzbar ist und deshalb in der Ecke rumliegt. Ich warte genauso wie alle anderen hier immer noch auf den neuen Dekoder, der eingendlich schon längst hätte da sein sollen.
Alle anderen relevanten Aussagen von Shinzon möchte ich hier nicht wiederholen.
Just my two cents...
Andreas B
22.09.2010, 07:37
Na ja, auch wenn es ein Hobby-Projekt ist gibt es eine art Verpflichtung, auch gerade weil er ja auch schon Geld von "uns" hat.
Und wenn man die Zeit sieht müsste es auch so langsam mal zur Auslieferung kommen.
@ Tim : hau die hacken in den Teer und komm schleunigst aus´m Arsch.
Gruß
Andreas
FS00-08-14
22.09.2010, 08:16
In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch mal zu Wort melden:
Ich finde, man sollte bei allen Schritten, die man (gegen ihn) unternimmt, nicht außer acht lassen, dass es sich bei diesem Projekt um ein _Hobby-Projekt_ in seiner _Freizeit_ handelt!
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Zeit so ein Projekt in Anspruch nehmen kann. Da sind 2-3 Stunden am Abend sehr schnell rum.
Dass die Arbeit und private Verpflichtungen Vorrang vor Hobby-Projekten haben, brauche ich ja wohl keinem zu sagen.
Ich selber habe auch noch den (halbfertigen?) Dekoder aus dem ersten Durchlauf, der für mich so momentan nicht nutzbar ist und deshalb in der Ecke rumliegt. Ich warte genauso wie alle anderen hier immer noch auf den neuen Dekoder, der eingendlich schon längst hätte da sein sollen.
Alle anderen relevanten Aussagen von Shinzon möchte ich hier nicht wiederholen.
Just my two cents...
Kurze Frage!
Wieso liegt dein Fekoder in der Ecke herum?
Wenn ich das alles richtig verstanden habe solltest du ihn zurück senden und bekommst dann einen aktualisierten.
Gruß D
grab3107
22.09.2010, 08:28
Hallo zusammen,
auch mal kurz was von mir dazu. Bei mir liegt momentan auch ein Decoder der I. Generation daheim. Schön dezent in der Ecke des Schreibtisches. Einziger Unterschied zu so manch anderen ist wohl das Gehäuse das er hat. Aber ansonsten liegt er auch da.
Ja, OK, jeder von uns hat Geld in die Sache gesteckt. Er hat von jedem von uns auch das Geld bekommen. Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn man sich beruflich wie persönlich im Umbruch befindet (Umzug, neuer Job usw.), da schwindet die Zeit mal ganz gerne gegen null.
Bevor es eine Anzeige wird würde ich es doch lieber mit einer Schlichtung probieren. Ja, OK, das Warten ist nervig. Nur als er nach Hilfe gefragt hat, sidn recht wenige gekommen und haben es auch wirklich getan. Wenn ich die Forenmitglieder erinnern darf, die beim Gehäusebau so tatkräftig mithelfen wollten und von denen dann als es ernst wurde nichts gekommen ist, da freut man sich doch richtig.
Ach stimmt, ja, ist net ganz richtig. Es wurde sich ja gemeldet als die ersten Bilder vom Gehäuse eingestellt wurden. Es wurde sich mal ganz dezent über die "unprofessionelle" Art der Gehäusefertigung lustig gemacht.
Bei mir steckt in diesem Projekt noch mehr als bei vielen von euch. Insgesammt zwei Samstage an der Fräse und einen am CAD. Gerade aus diesem Grunde ist es mir jetzt ehrlich gesagt schon wurst, wann ich meinen Decoder bekomme. Wichtig ist, dass ich ihn bekomme. Und da vertraue ich einfach auf Tim, er wird schon liefern.
@FS00-08-14 glaub da hast was falsch verstanden. Tim schickt die aktuellen Decoder weg, in dem Paket liegt ein Rücksendeaufkleber, man bekommt den neuen, legt den alten rein und bringt ihn zur Post.
Nur anscheinend funktioniert das net so richtig.
tim hat sich heute mit mir in Verbindung gesetzt und das ganze geklärt. Bei meiner Bestellung handelte es sich nicht um diesen Dekodierer sondern um ein anders Bauteil was er mit offiziell über seine Firma angeboten hatte.
@ grab: der Schlichtversuch war leider fehlgeschlagen da er weder telefonisch noch im Forum zu erreichen war.
Daher noch mal ganz klar. Ich werde unter diesen Umständen keine anzeige machen. Ich habe Tim immer als netten „Kollegen“ kennen gelernt. Ich denke wir zwei haben dies jetzt geklärt ich freue mich darauf die Ware von ihm zu bekommen
Ethermuh
04.10.2010, 16:31
Hallo zusammen,
schon wieder mal was vom verlorenen Sohn gehört? Ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub, aber anscheinend hat sich ja nichts getan! Auch aus der Ankündigung von Tim, mir mein Geld zu überweisen ist nichts geworden! Na dann, gehts wohl doch noch weiter!
Gruss
Ethermuh
Mr_Darkangel
04.10.2010, 19:41
Ich glaub er is verschollen oder so weil man könnte zumindest mal eine Info durchkommen lassen über Freunde, Bekannte .... die auch in diesem Forum gemeldet sind.
Andreas B
14.10.2010, 21:17
Na, kommt denn mal was von Tim? Ich habe bald keine netten worte mehr.
Gruß Andreas
Firefighter405
15.10.2010, 07:28
Naja, in 10 Wochen ist Weihnachten vieleicht klappt es bis dorthin.
Gruß Jörg
ElectricDreamBoy
15.10.2010, 16:51
Naja, in 10 Wochen ist Weihnachten vieleicht klappt es bis dorthin.
Gruß Jörg
glaubst Du wirklich noch an's Christkind?
Andreas B
15.10.2010, 17:44
Wenn ich den Dekoder dann in den Händen halte glaube ich auch wieder an das Christkind sowie mit 4 .
Andreas
also reinschauen tut er hier noch... erst gestern...
Mr_Darkangel
18.10.2010, 18:58
Shinzon
Advanced Member
Letzte Aktivität: Heute 17:22
tja melden könnte er sich schon mal oder mal was zur aktuellen lage sagen
Ethermuh
21.10.2010, 12:38
Hallo zusammen,
also ich will Tim jetzt anzeigen. Wer ist noch dabei?
Mehrere Fristen haben nichts gebracht, ich habe weder die Ware, noch mein Geld zurück!
Ich würde also vorschlagen, dass alle anderen, die genauso noch warten, das gleiche machen.
Ist mir klar, dass es hier jetzt nach Hetzterei aussieht, aber irgendwann hat jede Geduld ein Ende und man muss Zeichen setzen!
Gruss
Ethermuh
Salut.
Ich bin neulich aus Madrid zurück, und fliege noch diese Woche wieder.. lustig, nicht war,
wo man zur Arbeit geschickt wird als Tontechniker in der Medienwelt.
Aktivität ? Nicht das das mein Freund ist, der von meinem Rechner aus den Browser startet?
Da gehen dann verschiedene Webseiten auf .. ich glaube aber nicht, das der aktiv das
Forum durchsucht..
Die Fristen von Ethermuh fallen leider allesamt in meine Abwesenheit, bzw. in den Zeitraum,
in der mein Mailserver down war - durch die Abwesenheit flossen einige Gelder nicht, war
ne ziemliche Hauruckaktion, diese Produktion.. ich warte schon auf meine Roaming-Rechnung.
Ich hab übrigens nicht einen Brief bekommen, ist es nun üblich für Fristen, das man nur
eine Email schreibt ? Die Kunden (meines Nebengewerbes, NICHT dieses Projektes), die
sich benachteiligt fühlten, haben alle (bis auf einen, siehe weiter oben im Thread) den
Postweg gefunden und wurden dann von mir zeitnah kontaktiert, das ich nicht im Land
bin und die Verzögerung auch dadurch zustande komme. Post wurde mir täglich vom
Freund weitergemeldet. Emails konnte ich eine Woche nach Ankunft nicht mehr abrufen.
Zum Projekt und zur Anzeige-Geschichte:
Meine Sichtweise ist hier bekannt: Ich habe -zugegeben vor viel zu langer Zeit- einen
Entschluss gefasst: Entwickele doch mal ein für die Community interessantes Gerät.
Das es kein Fertigprodukt war, hat jeder verstanden, und die, die es nicht verstanden
haben - nun, denen habe ich es sogar noch erklärt. Ich kriege auch aktuell noch Anfragen
nach dem Gerät, wieviele denn noch da sind usw.. und erkläre es dann.
Die Entwicklung dauerte länger als gedacht - hab ich mich ordentlich verschätzt. Dann
kam die Anzeige der WEEE, die mich am Ende richtig Geld gekostet hat, für das ich dann
auch wieder mehr arbeiten gehen musste anstelle mich ums Projekt zu kümmern. Ethermuh
wunderte sich trotz seiner täglichen Arbeit mit der Materie über den Preis, sicher, 5000 EUR
ist nicht der Regelsatz, sondern beinhaltet bereits die Strafe! Ich hab weitere Zahlen schon
per PN weitergegeben, da es offenbar einige Missverständnisse gab, was "Kosten" und
"Gewinn" oder "Wo ist das Geld hin?" angeht. Fakt ist: Jeder, der für die 99 EUR+Versand
einen Dekoder bestellt hat, hat nun entweder einen Dekoder (alte Firmware) bei sich liegen,
oder einen Dekoder (alt) und einen Dekoder (neu), oder gar keinen, letzte Gruppe überwiegt
derzeit, da die zweite Gruppe ihren alten Dekoder nicht zurückzuschicken scheint. Ich habe
bisher 2 Rücksendungen und 2 ausserplanmässige Sendungen (Eigeninitiative!) erhalten.
Wenn ich die WEEE-Strafe aufs Privatverschulden schiebe, alle Änderungen und Fehler
mit einrechne, und ohne Programmieraufwand/Stunden rechne, hat mich jeder Dekoder
etwa 120 EUR gekostet. Ich weiss nicht, ob ich in meinen letzten Zahlen das "neue"
Adapterboard für den CMX469-SMD drin hatte, waren halt auch für 25 Dekoder mal eben
75 EUR.. Fazit: Eure 99 EUR stecken in der Hardware+Firmware auf aktuellem Stand.
Daher kann ich auch niemandem bzw einer grossen Anzahl anbieten "Hey, sorry, ihr
müsst noch warten, aber ich schick euch anstelle des Dekoders das Geld zurück." Was
soll ich bitte mit 10 Dekodern (und 990+59 EUR weniger auf dem Konto) ? Da es aber
genug Interessenten gab, konnte ich jedem anbieten, den Dekoder entsprechend
kostenneutral zu tauschen.
Hier sage ich ganz klar: Jeder, der zurückgetreten ist und in den letzten 4 Wochen weder
Antwort noch Geld von mir bekommen hat: Bitte nochmal an die bekannte Mailadresse
oder sicherer: Postadresse melden, damit die Abwicklung zeitnah gewährleistet wird.
Worst case im Moment ist wohl Ethermuh, aber ich meine, es wäre noch ein (offenbar)
geduldigerer Mensch, der auch noch auf ne Überweisung wartet. Leider hab ich hier
auf der Arbeit gerade keinen Zugriff auf die Excel-Tabelle mit den Daten.
Ich werde die letzten Dekoder, die ich noch habe, bevor ich wieder das Land verlasse
verschicken. Danach habe ich nur noch Leergehäuse! Diese sind für die Rückläufer.
Durch diese werden die "Schlusslichter" der Liste bedient!
Nach der nächsten Produktion hoffe ich, das ich Pakete daheim vorfinde ;) Angenommen
werden sie, das ist sichergestellt. Leider kriegt mein Freund das mechanisch nicht hin
mit dem Einbau, das wäre natürlich wünschenswert für alle gewesen. Gibt's wen nahe
Essen, dann kann man sicher was absprechen, wir reden immerhin von 2 Wochen Ab-
wesenheit.
So, genug geschrieben. Auch wenn man mir hier sicher kaum noch Vertrauen oder
Verständnis entgegenbringt, hoffe ich, das das Warten durch die genialen Geräte
entschädigt wird. Bitte vergesst trotz allem nicht, das es neben dem POCSAG-Dekoder
vom pg-edv kein anderes Mikrokontrollergerät in der Preisklasse gibt, das diesen
Funktionsumfang bietet. Denn das einzige, was ich wirklich tun kann, ist mich nach
einem 14 Stunden Tag entspannt an den PC zu hocken und zu programmieren. Oder
halt zu schlafen ;)
So long,
Tim
Ich konnte bisher aus 50 Seiten nicht eindeutig erkennen, ob das Gerät nun POCSAG kann und was man anschließen und programmieren muss. Kann mal jemand ein Video von dem Gerät machen?
Andreas B
21.10.2010, 23:06
@Tim
höre auf uns zu vertrösten, komm aus dem Arsch, Informiere uns regelmässig, dann klappt es auch mit den Usern.
Wir haben rechtzeitig bezahlt und nun bist DU am Ball die Leistung zu erbringen, 18 bzw fast 20 Monate ist nun Zeit genug gewesen.Arbeit hin und Arbeit her.
Andreas
Firefighter405
22.10.2010, 07:32
@ Tim
Ich habe jetzt schon ein paar mal bei Dir angefragt, ob ich den Dekoder zurücksenden soll,
doch ich habe noch nie eine Antwort erhalten.
Dekoder ohne Gehäuse und noch mit der ersten Software.
Naja im Dezember sind es ja erst zwei Jahre.
Gruß Jörg
kann mir jemand bitte mal die Postanschrift von Tim schicken, zwecks Erinnerungsbrief?
am besten via PM und nicht als reply hier, wegen Datenschutz! - Danke!
Grüße
alpha
Steht doch eh alles im Netz:
http://www.united-domains.de/whois/whois.html?domain=db1jat&tld=org&fingerprint=a662a82eac35e3c738d223fd3e8dbf1d
Steht doch eh alles im Netz:
http://www.united-domains.de/whois/whois.html?domain=db1jat&tld=org&fingerprint=a662a82eac35e3c738d223fd3e8dbf1d
ok, vielen dank.
Keine Ursache. Muss noch mal kurz zurück rudern. Denn da scheint jemand seiner Informationspflicht nicht nachgekommen zu sein. Die Anschrift ist nicht mehr aktuell.
Geh' mal über:
http://ans.bundesnetzagentur.de/Amateurfunk/Rufzeichen.aspx
Und trage dort das AFU Rufzeichen der genannten *.org Domain ein.
Der Eintrag ist aktueller - und Du kommst mitten im Ruhrpott raus.
Salut..
Nun, jeder sollte meine Anschrift haben, ist doch in der Mail mit drin, die an alle rausging!
Ich schreibe diese Nachricht mal eben schnell bevor der Chef reinkommt. Diese Woche haben
wir ausnahmsweise mal weniger zu tun, ich hoffe also das ich mehr Zeit als in der letzten
Woche haben werde, um die Sache ein für allemal abzuschliessen.
Meine Zeitpläne haben sich genauso zeitnah geändert wie sie letzte Woche noch sagten "fahr
weit weit weg", so ist das in dem Geschäft nunmal, sagt ein Produktionskunde ab, haben
wir endlich mal Zeit.
Nur werdet ihr verstehen, das ich nur die Dekoder raussenden kann, die ich noch habe, und
dann es an denen ist, die dann zwei haben, ihre zurückzusenden. Dies geht gerade an die
letzten auf der Liste. Hab übrigens auch hier wieder nen Fehler gemacht und gar nicht die
Leute am Anfang der Liste zuerst beschickt. Wird diese Woche aber korrigiert. (Mag man
es mir nicht glauben, ich habs verdient, das man es nicht glaubt..)
Gruss,
Tim
grab3107
25.10.2010, 09:10
Mail? Hab ich leider keine in der letzten Zeit bekommen Tim. Stimmt die Adresse die eingetragen ist bei der Netzagentur?
Würde dir meinen ohne Austauschgerät zusenden, dann hast einen mehr. Und vielleicht wenn das mehrere machen, dann kann man die auch schneller austauschen. Und wenn Tim weiß, von wem er welchen zurück bekommen hat kann er diese auch wieder an die Personen zurücksenden.....
Firefighter405
25.10.2010, 09:49
Hallo,
ich kann mich grab3107 nur anschließen.
Gruß Jörg
Kann meinen auch gerne noch hergeben; daran solls definitiv nicht hängen!
Dtrieb7482
25.10.2010, 11:45
Habe keine Mail bekommen! (Auch nix im Spamordner ;-)
ratalert
25.10.2010, 12:06
auch wenn ich nicht besonders scharf auf die adresse bin - hab ebenfalls keine mail bekommen.
Erm...
Ihr, die ihr alle mir Geld überwiesen haben - ihr habt eine Mail bekommen, wo nicht nur
die Kontodaten, sondern auch die Adresse drinstand.
Anschliessend, nach meinem Umzug, hat jeder eine Mail mit der neuen Adresse erhalten.
Stimmt die Adresse der BNetzA ? Weiss nich.. muss ich selbst mal gucken.. wenn es eine
aus Essen ist, dann ja.
Wie gesagt, diese Woche werde ich höchtwahrscheinlich zuhause sein, um mich zu kümmern.
Gruss,
Tim
ElectricDreamBoy
26.10.2010, 08:35
Kann meinen auch gerne noch hergeben; daran solls definitiv nicht hängen!
Ich hatte auch bereits vor Wochen (oder waren es Monate) - egal - angeboten meinen Decoder aus der Schublade zu nehmen und zurückzusenden.
Hat denn von denen die's angekündigt haben schon jemand seinen Dekoder zurückgesandt?
Als normales Päckchen, mit Einschreiben und Rückschein?
Werde mich dann auch auf den Weg zur Post machen und meinen zur Hochrüsten geben.
EDB
Hat denn von denen die's angekündigt haben schon jemand seinen Dekoder zurückgesandt?
Als normales Päckchen, mit Einschreiben und Rückschein?
Werde mich dann auch auf den Weg zur Post machen und meinen zur Hochrüsten geben.
EDB
Ich werde auch erst schicken, wenn ich das Go hab und die Bestätigung der Adresse - auf gut Glück - ne danke...
Ihr, die ihr alle mir Geld überwiesen haben - ihr habt eine Mail bekommen, wo nicht nur
die Kontodaten, sondern auch die Adresse drinstand.
Ja, die hatte ich damals bekommen.
Anschliessend, nach meinem Umzug, hat jeder eine Mail mit der neuen Adresse erhalten.
Tut mir leid, aber diese Mail habe ich definitiv nicht bekommen!
(Vom neuen Dekoder mal ganz abgesehen...)
ElectricDreamBoy
26.10.2010, 11:31
Tut mir leid, aber diese Mail habe ich definitiv nicht bekommen!
(Vom neuen Dekoder mal ganz abgesehen...)
kann ich mich nur anschliessen; die letzte Mail mit Adresse stammt vom Feb. 2009!
Frage ist nun, wie es weitergeht:
@Shinzon: da ja einige (z.T. bereits mehrfach) angeboten hatten, ihre Dekoder auch ohne Erhalt des neuen zurückzusenden, wäre es nun an Dir, diesen Leuten Info's bzgl. Rücksendung zukommen zu lassen. Eine akutelle offizielle Adresse von Dir habe ich nicht und auf gut Glückl lossenden trau' ich mich auch nicht!
Also entweder Mail an die Leute, die zurücksenden wollen (siehe weiter oben) und ggf. gleich Vordruck für Rücksendeaufdruck mit dazu.
Wenn es Dir ernst ist und Deine letzten Zeilen nicht nur für die Tränendrüse, dann ran ...
Gruß
EDB
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.