Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Akku-Anzeige Swissphone BOSS910
FunkyDRK
24.11.2008, 18:53
Ja, hallo.
Ich habe nämlich mit meinem BOSS910 das Problem, dass, wenn ich einen Akku (NiMHd) einlege, mir der DME im Status-Bereich anzeigt, ich hätte eine Alkaline Batterie eingelegt und keinen Akku.
Kann mir vielleicht jemand erklären wie das zustande kommt, bzw. wie ich das ändern kann?
Zumal ich davon ausgehe, dass die Akkustandsanzeige dann auch entsprechend falsche Werte liefert, wenn das Gerät von einer anderen Stromquelle ausgeht.
mfg
In der Programmierung kann man ein Level angeben, anhand dessen der Melder versucht Akku oder Batt zu unterscheiden. Wenn man hier ziemlich "nah" an "IMMER AKKU" geht dann hast du diese Fehleinschätzung eigentlich nicht mehr.
Bemängel dieses Prob mit dem Hinweis mal bei deinem Funkhändler.
FunkyDRK
24.11.2008, 19:59
ahja, danke.
Ich werd mich mal an den Funkhändler, bzw. den Menschen aus unserer Einheit, der die Dinger programmiert wenden, vielen Dank.
Milhouse
25.11.2008, 09:07
Hi!
Was ist es für ein Akku? Ist es ein "Eneloop" oder was ähnliches?
Gruss
FunkyDRK
25.11.2008, 10:32
Ich benutze einmal einen Sanyo Hochleistungs-Akku für Funkmeldeempfänger Mignon (AA), NiMH, 2.100 mAh
oder einen von VARTA Professional REchargeable ACCU mit 2.700 mAh
Milhouse
25.11.2008, 14:24
Ich frag nur weil es bei den "neuen" NiMH mit geringer Selbstentladung, wie es die Eneloop sind, wegen der anderen Kennlinie dazu kommen kann dass sie als Alkaline Batterie erkennt werden ;)
Das ist falsch. Es wird lediglich anhand der Spannung unterschieden.
Milhouse
26.11.2008, 08:34
Nein, anhand vom Innenwiderstand.
doch alles schnurz, dann geht man ins menü und stellt den richtigen akku per hand ein.....
BOSmuckel
26.11.2008, 09:35
Ich hatte das selbe Problem mit meinem BOSS920.
Bei mir wurde ebenfalls öffters der Akku als Alkalie-Batterie erkannt.
Zudem hatte ich dann auch das Problem beim laden, dass die Ladestation den Melder nicht mehr geladen hat.
Hab dann eine Zeitlang den Melder getestet und rausgefunden, dass wenn die Akkku-Anzeige unter 1/3 sinkt der Melder nicht mehr von der Station geldan wird.
Der 920er wurde dann zu Swissphone eingeschickt.
Nach einer Weile ist er dann als rapariert zurückgekommen.
Nach Aussage des Händlers war das ein bekanntest Problem bei Swissphone an der Software.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.