Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 FuG 11b von Bosch beim Einsatz gestohlen !!
Hallo zusammen,
Bei uns ist mal wieder etwas unglaubliches passiert:
Am Samstag (30.11.02) bekamen wir um 12.11 Uhr einen Einsatz PKL.
Ander Einsatzstelle angekommen, sahen wir, das sich die Meldung bestätigte. Eine Person eingeklemmt (schon vor unserer Ankunft verstorben) und eine Pers. schwer verletzt.
Wir waren bis zum Eintreffen der BF nur 5 Mann und hatten alle Hände voll zu tun.
Wir haben allerdings bei diesem Einsatz unsere Handfunkgeräte nicht gebraucht.
Als wir gestern wieder einen Erstversorgungseinsatz hatten, brauchten wir unsere Funkgeräte und mussten feststellen, dass alle 3 Funkgeräte gestohlen worden waren. Und dies kann nur bei dem Einsatz am Samstag gewesen sein.
Also es handelt sich um 3 Fug 11b der Firma Bosch. Auf den Funkgeräten sind jeweils die Bezeichnungen TFH 244, TFH 245 und TFH 246 eingraviert. Ebenso ist auf jedem FuG die Wehrbezeichnung F 2934 eingraviert. Allerdings auf einer kleinen Platte, die sich abschrauben lässt. Leider habe ich die Seriennummern nicht zur Hand.
Wir haben den Diebstahl bereits bei der Polizei angezeigt.
Sollte einem von euch eines dieser Geräte angeboten werden, möchte ich euch bitten, mich zu informieren.
Es ist schon echt traurig. Man ist dabei einem Menschen das Leben zu retten und auf der anderen Seite wird man beklaut.
Nun sind wir erstmal für 24 Std. für den Brandschutz außer Dienst genommen, weil wir keine Funkgräte haben.
Das ist aber nicht das erste Mal, dass soetwas passiert ist.
Ein anderes Mal hat irgendjemand alle Türen (Schließzylinder) an unserem Feuerwehrhaus von außen mit Sekundenkleber verklebt. Als wir dann einen Einsatz hatten, kamen wir nicht ins Feuerwehrhaus und konnten somit nicht ausrücken. Wir mussten die BF anfordern, die dann die Schließzylinder gezogen hat.
Normal ist das alles nicht.
Hallo Johnnie ,
bei euch ist ja mächtig was los ?! .. toll ist das nicht wenn man beim "retten" auch noch beklaut wird ..
Aber die wahrscheinlichkeit ist ja nich gerade gross das man die geräte angedreht bekommt.. evtl. bei ebay .. könnt ich mir denken ! Musste ma nen wachsammes auge drauf haben... werd auch mal drauf achten .. wenn ich was sehe, wirste von mir hören!
Scanfreak
04.12.2002, 12:40
Tach Post
Also Das was bei euch abgeht is ja kein einzelfall in Deutschland leider!!!
Naja das mit den FuGs ist ja im verhältnis zu der Sekundenkleber sache nich so schlimm
Weil ich wart ja schon an der Einsatzstelle
Aber wie kommt man auf ne Idee die Türen eines GH mit Sekundenkleber zu verkleben???Also das hab ich das erste mal jetzt gehört
Echt die Person oder Personen die das waren sollte echt mal die Bude Abfackeln oder die brauxchen die Hilfe der FW und dann haben die Vorher so ne super Idee gehabt und die FW kann nich zu den kommen und den Helfen oder sogar das leben retten!Echt ich will dann mal das gesicht von den jenigen sehen wenn man das noch sehen kann wenn die z.B nen Wohnungsbrand haben und umkommen
Echt wie krank müßen menschen sein
Bestimmt wars jemand mit gekränktem, Stolz oder paar Jugendliche die ne Mutprobe gemacht haben oder den Langwewilig war wer weiß
Aber einfach nur Kopfschütteln!!!
Backdraft007
04.12.2002, 16:48
Ich dachte hier wollte irgendjemand mal ne Datenbank für gestohlene Sachen aufmachen? Aber irgendwie ist der Beitrag aus dem Kleinanzeigen-Forum auch verschwunden!
Also gibt es da noch jemanden? Ansonsten kümmere ich mich mal drum!
LittleGrisu
04.12.2002, 17:15
Hallo,
ja, ich wollte solch eine Datenbank aufbauen. Die Domain www.schwarze-liste.org existiert auch schon.
Ich schaffe es aber nicht vor Ende des Jahres, weil ich auch noch andere Projekte betreue. Ich bin aber dran, versprochen!
Ciao,
mICHael
hi!
bei uns in der FF sind schon FME's weggekommen, als wir Gäste im Haus hatten. Es konnte allerdings niemandem was nachgewiesen werden. Es sind sogar Hausdurchsuchungen gemacht worden - nichts.
schon traurig
MfG
xcom
Bos-Funk15
04.12.2002, 20:11
Tach Post,
Ich sehe es schon irgendwie als Krankheit, wenn man der Feuerwehr die Schlüssellöcher zuklebt oder während einem Einsatz die Funkgeräte aus dem LF klaut!
Wie krank muss denn solche Menschen sein ??
@scanfreak:
Ich stimme dir voll und ganz zu...
Soetwas müsste den "Tätern" passieren,denn dann sehen sie was sie davon haben!
Original geschrieben von Backdraft007
Ich dachte hier wollte irgendjemand mal ne Datenbank für gestohlene Sachen aufmachen? Aber irgendwie ist der Beitrag aus dem Kleinanzeigen-Forum auch verschwunden!
...wahrscheinlich gestohlen.. *grins*
Hey Leute!
@BOS-Funk15 & Scanfreak
Wie ihr sicher wisst passiert dies immer den Menschen, die dafür nichts können! Leider muss man sagen!
Normal ist das wohl alles nicht.
Ich habe aber nun auch grade vor ein paar Tagen gehört, dass bei unser Nachbarwehr ebenfalls 2 Funkgeräte beim Tag der offenen Tür gestohlen wurden. Die sind bisher auch noch nicht wieder aufgetaucht...
Traurig, traurig :-(
Hallo zusammen,
nachdem wir einen Artikel in der Hamburger Morgenpost veröffentlich hatten, in dem auch stand, dass wir einen Briefkasten haben, der täglich geleert wird, waren die FuG's drei Tage später wieder da !!!
Da hat wohl einer Angst bekommen !
Man hat den FuG's aber auch angesehen, dass ein Laie dran war, der keine Ahnung hatte. Ein Akku ist kaputt, nachdem versucht wurde ihn aufzuladen, sowie ein "Codierstecker" und zwei Antennen fehlen.
Aber immerhin sind sie wieder da. Hat der Artikel also doch mal was gebracht !! *freu*
Hier könnt ihr den Artikel noch mal nachlesen:
http://archiv.mopo.de/archiv/2003/20030103/nachrichten/hamburg/panorama/hmp2003010219070448.html
Bis dann
King Salomon
04.02.2003, 15:17
LOL??
300 Einsätze im jahr, und nur 3 HFG`s`??
Ok, gibts zwar Wehren mit mangelhafter technischer Ausrüstung, aber in Hamburg??
da wird wohl jemand etwas übertrieben haben. :)
@ King Salomon
Ja, wir sind auch nicht glücklich darüber, dass wir nur 3 HFG's haben, aber in Hamburg hat jede FF nur 3 HFG's.
Eins für den Gruppenführer, eins für den Angriffstrupp und eins für den Maschi. In der Regel reicht es, da die BF meistens schnell da ist und die haben dann noch mehr.
In der Regel ist es auch so, dass die meisten FF auch nur 2 Fahrzeuge haben. Ein LF 16 bzw. LF 16/12 und ein LF 16 TS. Einige andere Wehren, wie z.B. wir auch, haben noch einen RW 1.
Aber wir kommen damit aus.
@Alex22
Wer hat etwas übertrieben?
King Salomon
05.02.2003, 12:22
Hm... 2 LF16 bei einer Wehr, ob das einsatztaktisch so klug ist??
Lieber noch nen paar RW`s und TLF`s verteilen, da hat man im Endeffekt mehr davon!
Wobei, in Hamburg werden eh nur noch HLF`s beschafft, oder wenigstens überwiegend, kriegt ihr die erst wenn die BF sie ausgemustert hat?
Und 3 HFG`s find ich wirklich arm, wir als kleine Dorfwehr mit MTW und LF8 haben schon mindestens 6 Stück!
Aber wenn das bei euch so ist, ist es halt so ihr habt dafür vl. andere schöne Sachen!
Ettenhofer
05.02.2003, 17:18
Hallo,
ist eigentlich die sache mit der Datenbank der gestohlen Geräte noch aktuell. Man könnte diese Datenbank in ASP relativ komfortabl aufsetzten. Sollte wirklich noch bedarf sein, so sagt mal kurz bescheid und bringt eine Aufstellung welche Felder die Datenbank bieten soll. ect.
MFG
Chris
FFWChristian
05.02.2003, 17:52
Hallo
Wäre super wenn die Liste erstellt werden würde ! Mögliche Spalten :
Gerätebezeichnung; Gerätetyp; Seriennummer; Betriebskanal; Besondere Merkmale z.B.
Gruß Christian
Hallo,
leider hat Johnnie recht:
In Hamburg hat jede FF zwar 2 LF 16 (LF 16 und LF 16-TS (Bund)) und ggf. Sonderfahrzeuge (RW, SW, AC-ErkKw, GW-FM etc.), aber leider pro Wehr nur 3 HFG Bosch FuG 11b.
Viele Wehren betreiben deshalb alle möglichen Geräte auf dem 2. LF, damit es halbwegs läuft.
...und von der Sicherheit beim Brandeinsatz wollen wir gar nicht reden (Rettungstrupp hat meist kein FuG)...
Gruss aus der Firefactroy
P.S.: Die alten FuG 10 von früher sollen übrigens verkauft oder eingestampft worden sein, anstatt sie den Wehren als Reserve zu belassen :-(((
Soweit mir bekannt sollten Funkgeräte für die zweiten Fahrzeuge
beschafft worden sein und jetzt irgendwo als Reservegeräte
liegen. Leider werden diese, warum auch immer, nicht verteilt.
Vielleicht ändert sich das ja nach der Neubeschaffung der neuen
2. Fahrzeuge.
Wie schon einmal hier im Forum angeklungen haben sich einige
Wehren bereits selber Funkgeräte für die zweiten Fahrzeuge
organisiert. Allerdings ist die Beschaffung von eigenen Gerät-
schaften in Hamburg nicht gerne gesehen und ja auch nicht
Sinn der Sache. Nicht alle selbst beschafften Funkgeräte erfüllen
die Bedningungen für den Einsatzdienst in Hamburg. Ich denke
da zum Beispiel an die Frequenzen (Relaisbetrieb) Für die AOL
Arena oder Colorline Arena sowie Elbtunnnel. Gerade für den
neu eingeführten Gebäudefunk über Relaisbetrieb sind die
meisten selbst beschafften Funkgeräte nicht geeignet.
Da wir in Hamburg nun einmal eine Behörde sind, ticken die
Uhren halt etwas langsamer und wir können nur hoffen
das im Interesse aller (BF/FF) aus einsatztaktischer Sicht bald
Funkgeräte für die 2. LF's ausgegeben werden. Nicht in jedem
Revier kann man als BF so schnell vor Ort sein als das die FF
nicht schon den zweiten Trupp (ohne Funkgerät) im Einsatz hat.
Vom Sicherheitstrupp einmal ganz zu schweigen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.