Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 37 polig D-Sub Kabel FuG8a
Hallo alle mit einander
ich habe schon viele nützliche Beiträge hier mit Forum gefunden. Ich habe auch schon einiges zu dem abgesetzten Betreiben eines FuG8a gelesen, wie z.B. das 37 polig D-Sub Kabel belegt sein muss. Leider habe ich ein noch nicht gefunden:
Ich habe ein Orginalkabel wo leider die beiden Stecker / Buchse abgeschnitten wurden, in dem Originalkabel sind zwei Adern ca. 1,5 qmm ( rot und grau) und zwei abgeschirmte Adern 1 qmm (blau und grün).
Kann mir einer sagen auf welchen Pin diese vier Adern gelegt werden müssen.
Danke Mikel
Hallo Mikel,
da Bedienteil und S/E-Teil direkt aufeinander gesteckt werden können, kannst Du dir sicher denken, dass in der Verbindungeleitung keine Überkreuzungen drin sein können, also 1:1 Verbindung.
Zu den Adern: Ich habe eine 37polige-EDV-Leitung verwendet, funktioniert auch einwandfrei.
Die geschirmten Leitungen dürften die NF-Leitungen und die beiden dicken werden sehr wahrscheinlich die Spannungsversorgung sein. Ist an den Steckern nichts mehr zu erkennen?
Die Belegung der 37poligen Steckverbindung findest du sicher mit der Suchfunktion.
Gruß
Udo
Hallo Udo
danke für die Info, habe gelesen das einige auch das Kabel LIYCY 36x0,5qmm benutzen, soll ja auch gehen.
Aber im original Kabel sind halt diese 4 etwas dickeren Adern enthalten also sollte das ja ein Grund haben.
Leider habe ich die originalen Stecker nicht, es ist nur das Kabel aus einem alten Polizeiwagen vorhanden.
Das mit der dickem Adern und der Spannungsversorgung sollte so sein, aber für welche von den NF Leitungen sollten die abgeschirmten Adern den sein??
Laut Belegungsplan aus dem Internet gibt es ja 6 Adern??
2 x Hörer
2 x Sender
2 x Lautsprecher
Hast du eine Idee??
Danke
Mikel
Du hast 2 Leitungen für das Mikrofon: "HOT" und "GROUND"
Du hast 2 Leitungen für den Hörer-Lautsprecher: "HOT" und "GROUND" ..
Die 2 Leitungen "grosser Lautsprecher" haben genug Pegel bzw. enden
im Bedienteil und sind ohne Schirmung ok..
Bei den geschirmten Leitungen gilt: Innenleiter = HOT, Aussengeflecht = GROUND.
Gruss,
Tim
PS: Beim Senden zieht das FuG schon ne Menge - aber geht die wirklich über das
Bedienteil ?
Beim Telefunken-Gerät waren m.W. auch dicke Adern im Absetzkabel, da der Einschalter im BG den vollen Betriebsstrom schaltet.
Irgendwo habe ich dazu auch Unterlagen, da muß ich mal schauen.
MfG
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.