Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim Programmieren eines Q98S
Guten Abend ja habe die suchfunktion genutzt
meine frage is:
Habe mir eine programmierstaion gekauft die über den com port angesteuert wird und über usb mit strom versorgt wird. wenn ich den melder jetzt mit meiner software proggen willl kommt zwar das gwünschte prg im display doch dann kommt die zeitüberschreitung in der sotware und der melder hängt sich auf (nach batterie rein raus geht alles wieder wunderbar) die software haben wir schon benutzt für den melder also kanns an dieser nicht liegen
mfg torsten
Aldmudler
22.10.2008, 23:17
erzähl mal genau wie die programmierstation aussieht. ist es eine wo du den Melder drauf halten musst oder ein umgebautest lgra expert o.ä.? und welche software benutzt du da genau. ist es die originale von swissphone`???. Könnte vll. der Verbindungskontakt am der PRGS sein das da was nicht richtig funktioniert.
xPatrickx
23.10.2008, 14:26
Hi
Was für einen Rechner benutzt du?
Guten Abend ja habe die suchfunktion genutzt
meine frage is:
Habe mir eine programmierstaion gekauft die über den com port angesteuert wird und über usb mit strom versorgt wird. wenn ich den melder jetzt mit meiner software proggen willl kommt zwar das gwünschte prg im display doch dann kommt die zeitüberschreitung in der sotware und der melder hängt sich auf (nach batterie rein raus geht alles wieder wunderbar) die software haben wir schon benutzt für den melder also kanns an dieser nicht liegen
mfg torsten
Es wird wohl an der Programmierschnittstelle liegen... Hier wird mal wieder der ohminöse Widerstand fehlen...
Das wäre dann aber über die Suchfunktion herauszubekommen. ;-)
MfG
Habe einen intel(r) core duo cpu, 2,4ghz 2gb ram mit Xp home
ja es ist eine station zum draufhalten aber den fehler hab ich gelöst kontakt besteht dauerhaft da ich mir eine kleine vorrichtung gebaut habe
was für ein wiederstand fehlt den da (von dem ich das gekauft habe meinte das er ihn schon mal mit einem quattro XL benutzt hat
software PSW-429NT 2.27 (net originla (vom kumpel)
abc-truppe
23.10.2008, 15:46
software PSW-429NT 2.27 (net originla (vom kumpel)
Jo, ich poste im Microsoft-Forum auch dauernd Anfragen "Wieso zickt mein gecracktes Office dauernd" und "Also mein Windows ist nicht original, des hab ich mir vom Kumpel kopiert"...
Ist fast so lustig wie "Hallo du Bulle, auch mal am Joint ziehen?"...
Sowas sagt man doch nicht, wenn mans schon tun muss...
software PSW-429NT 2.27 (net originla (vom kumpel)
Alles klar dann ;-)
Und unsereins, der sich die Software legal erwirbt, der hat das nachsehen...
so gesehen ist diese software ja legal da mein Kumpel sie nicht mehr nutzt und seine "liezen" an mich weiter gereicht hat.
bekomme ich jetzt eine frage auf meine antwort?
Mal nen älteren Rechner probiert? Z.B. Pentium 3 mit Windoof 2000 ?
Wo haste das Prog-Gerät denn her? Oder selber gelötet?
Bei e-bay ersteigert (habe keinen alten lahmen rechner mehr XD)
gibt es nicht irgendein programm das so viel leistung frisst das er langsam wird?
habe schon defragmentiert und drei virenscanner gleichzeitig laufen lassen da kom ich dann aber nur auf 50% cpu auslastung XD
Also das liegt definitiv nicht an einem zu schnellen Rechner, das wird wohl eher an der "Programmierstation" oder die "legale Software" sein ;-)
STARS of Sky
24.10.2008, 13:49
Software sollte kein Problem sein! Mit denen "vom Kumpel,..." funktioniert es genauso!
Dann die beiden üblichen Fehlerstellen suchen: Widerstand und Lötbrücke.
Skyfire 4S
24.10.2008, 16:01
Hey Leute seid ihr sicher das die Software die richtige ist, ich programmiere unsere 98er immer mit einer niedrigeren Version 1.14 oder so wenn ich mich nicht irre.
Nimm halt die NTP2.30 mit der sollts doch gehn... ist schliesslich die aktuellste ;-)
Oder hat die dein kumpel net bekommen ;)?
Es wird wohl wie schon oft erwähnt an der Progstation liegen...
und jetzt bitte mal erklären (für die elektronisch nicht so Begahbten) welcher wiederstand muss wohin ?
Und wenn ich mir nicht helfen kann,
dann schließ ich + an - an ;-)!!
PS: Wenn du die Suche nutzt, dann findest eine Menge Threads dazu.
Unter anderem auch eine Zeichnung mit nem Schaltplan dazu, und den kannst dann ja sicher lesen, wenn du schon selber dran lötest?!
löten ist kein problem bin ja metaller und knorzer XD aber schaltpaln lesen ahb ich echt keine ahnung von xd
hi habe mal nach gekuckt also die widerstände 4,7k und 3,3k sind eingebaut ist das ausreichend bzw müssen die erhöht werden?
maddin11477
27.10.2008, 15:48
Hast du mal geschaut ob deine Software auch auf dem richtigen COMPort steht?
ja tut sie (hab nur einen XD )
auf dem melder steht ja auch prg aber dann kommt über software zeitüberschreitung und der melder hängt sich auf so das ich battarie raus und wieder rein machen muss (akku)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.