Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorola Lx 2 umquarzen
fredi405
06.10.2008, 13:52
Tagschen,
wollte wissen ob ich meinen Melder der zur Zeit auf Kanal 101 / 169,810 MHz läuft
mit einem gebrauchten Quarz auf Kanal 102 / 169,910 MHz umquarzen kann ohne das ein Ableich notwendig ist?
Weiß natürlich, dass n Abgleich auf gar keinen Fall verkehrt wäre.
Vielen Dank schon ma im voraus.
Grüße
Freddy
Fabpicard
06.10.2008, 21:32
Stell deine Frage mal richtig um, dann erkennst du deinen Fehler ;)
Es sollte heißen: Kann es passieren, das der Melder nach Quarztausch trotzdem funktioniert? (Ja, kann... ist dann ein wirklicher Ausnahme-Glücksfall)
Ich weis ja, das ein Abgleich zwingend erforderlich ist...
MfG Fabsi
DME-Murxer
07.10.2008, 20:49
Tagschen,
wollte wissen ob ich meinen Melder der zur Zeit auf Kanal 101 / 169,810 MHz läuft
mit einem gebrauchten Quarz auf Kanal 102 / 169,910 MHz umquarzen kann ohne das ein Ableich notwendig ist?
Weiß natürlich, dass n Abgleich auf gar keinen Fall verkehrt wäre.
Vielen Dank schon ma im voraus.
Grüße
Freddy
Irgendwie stimmen deine Frequenzen nicht, da es im 2m-Band keinen Kanalabstand von 0,1MHz gibt.
Ansonsten: Versuch macht kluch. Du kannst uns danach ja auch kluch machen. :-))
Grüße vom Murxer
Kanal 102 / 169,910 MHz
169,91 MHz = Kanal 106 OB
Aus der Erfahrung, dass ein schlecht abgeglichenes LX2-Empfangsteil selbst im Kern-Empfangsgebiet erheblich Mucken machen kann, würde ich auf einem vernünftig durchgeführten Abgleich niemals verzichten wollen.
fredi405
09.10.2008, 15:30
Danke für die Antworten.
Habe halt ein Gerät, bei dem eine Reset durchgeführt werden müsste (habe immernoch keine Anleitung:-\)
....wäre es nicht auch möglich die Empfängerboards zu tauschen, um am Abgleich vorbei zu kommen?
Hallo allerseits,
vor mir liegt ein LX2, der nach einer Grundreinigung (Wasserschaden) vermutlich mal einen Abgleich nötig hat.
Kann mir jemand auf die Schnelle einen Tip zum entsprechenden Meßpunkt und dem dort zu erwartenden Signal geben? Trotz längerer Probiererei komme ich da zu keinem sinnvollen Ergebnis.
http://foren.funkmeldesystem.de/attachment.php?attachmentid=1968&d=1103121245
Vielen Dank im Voraus!
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.