Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Siemens FuG 7a
Hallo Zusammen,
ich habe gestern ein FuG 7a (Siemens) von einer befreundeten Wehr geschenkt bekommen. Mann sollte es nicht glauben, aber das Ding funktioniert sogar noch.
Doch leider sind keinerlei Unterlagen dabei gewesen. Meine Frage an Euch: Hat jemand irgenwelche Unterlagen (Bedienungsanleitung, etc.) über dieses Gerät? Wenn ja, würdet Ihr mir die als Kopie, selbstverständlich gegen Bezahlung, zur Verfügung stellen? Wir wollen das Gerät in unser Traditions-Fahrzeug einbauen.
wäre für jede Hilfe dankbar.
Grüße
Elmi
Wasserplantscher
28.11.2002, 13:19
Ruf mal die 49 (0)89 722 48 372 an--> Der Hr. Kneipp müsste das sein, der ist bei Siemens zuständig für BOS usw.
Vielleicht haste da ja Glück!!
Hallo zusammen,
nachdem ich dann gestern bei Siemens angerufen hatte, waren die recht erstaunt, denn Siemens hatte nie ein 7a hergestellt. Kurzum bin ich dann mal zu unserem Ehrenkommandanten gegangen und habe mir das Gerät mal genau angesehen. Ich hatte es vorher noch nicht gesehen und hatte mich auf die Aussagen meiner Kameraden gestützt. Es handelt sich um ein Gerät der Marke Telefunken. Allerdings ist mir da einiges rätselhaft. Die kanalanzeige ist nur zweistellig. Von 00 - 99 was mich eigentlich vermuten lässt das es sich um ein 2 Meter Gerät handelt. Aber in der Literatur wird immer von einem 4 Meter Gerät gesprochen. Links neben dem Anschluß für den Handapparar ist ein Aluschild befestigt auf dem 24 V steht, was mich annehmen lässt das es sich um eine 24 Volt Version handelt. Im Inneren des Gerätes lässt sich kein Hinweis auf die Frequenzen finden. Weiß iregndjemand von euch vieleicht mehr über dieses Gerät. Wäre echt um jeden Hinweis dankbar.
Grüße aus dem Rheinland
Elmi
Wasserplantscher
29.11.2002, 14:23
Hoppla, da sieht man mal wieder wie verzweigt doch das ganze ist!
Ich könnte mir vorstellen das die Kanalanzeige nicht die normalen Kanäle anzeigt, sondern nur die "Speichernummer" z.B: Stellung 01 ist kanal 456 oder so.--> geh halt mal zum funkhandel und lass die frequenz aus messen, sollte eigentlich nichts kosten.
Das Gerät muss wahrscheinlich (In dem Alter) bequarzt werden, wobei diese Quarze recht teuer sind. Musst also drauf achten das du entweder gebrauchte von Ebay bekommst oder das du irgend ein altes Gerät ausschlachtest!
SEG-Betreuung
29.11.2002, 21:04
Hi!
Also das TFK 7a hatte ein Kanalraster von 50 kHz, also kann man damit nicht alle Kanäle des heutigen BOS Systems schalten.
Es geht, da wir ja 20 kHz haben nur jeder fünfter Kanal.
Beginnen tut das 7a beim Kanal 400
Wobei das so ausschaut:
7a 7b
00 400
01 nicht möglich
02 405
03 nicht möglich
04 410
05 nicht möglich
06 415
... ...
... ...
96 515
OK?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.