Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quattro XLS Programmierfrage
Hallo, eine Programmierfrage:
Und zwar hab ich folgendes Programmiert:
Schleife 38*** Ton Und Sprache Tonmuster AAAABBBB und ohne Sprachspeicher! Zum on/off schalten
Und
Schleife 38*** Nur Ton Tonmuster: -------- und ohne Sprachspeicher! Zum on/off schalten
(Gleiche Schleife wie oben)
desweiteren noch 6 andere verschiedene Schleifen...! Immer aktiv
Jetzt meine Frage:
Funktioniert es das ich von der Schleife die doppelt geproggt ist je nachdem was ich anschalte Laut oder nur durch Vibration alamiert werde und was Passiert wenn beide gleichen Schleifen gleichzeitig on geschaltet sind ?
Alamiert er dann Leise, Laut oder gar nicht ?
Mfg
Dem Melder ist eigentlich egal, was er auswerten soll (d.h. du könntest dei 38*** mehrmals einproggn), solange die Programmierung nicht wiedersprüchlich ist und das ist sie bei dir. Wie der Melder darauf reagiert kann ich nicht sagen.
Ich kann dir nur empfehlen das der Melder diese Addresse (38***) normal (je nach Betriebsmodus) alarmieren soll und du die anderen mit priorität versiehst: diese werden dann im Modus:
Laut: Laut alarmiert
Leise: Leise alarmiert
Lautlos: Laut alarmiert
Gruß ffwoso
Ja Sie sind zwar wiedersprüchlich aber es ist ja so als ob sie nur einmal Programmiert wäre weil ja immer nur eine eingeschaltet ist entweder LAUT oder eben die wo er nur Vibriert...!
Mfg
Wär toll wenn sich schnell jemand meldet weil ich müsste wissen ob es funktioniert weil auf dem Melder auch ORGL , HVO usw Schleifen drauf sind für dich in schon einsatzklar sein sollte...!
Also sprich der Melder funktionieren sollte...!
Mfg
überhose
28.07.2008, 17:46
Wär toll wenn sich schnell jemand meldet weil ich müsste wissen ob es funktioniert weil auf dem Melder auch ORGL , HVO usw Schleifen drauf sind für dich in schon einsatzklar sein sollte...!
Also sprich der Melder funktionieren sollte...!
Zwei Dinge solltest du üben:
1. Deutsche Sprache...
2. Geduld...
Du kannst nicht erwarten, hier innerhalb einer Stunde die perfekte Antwort zu erhalten.
Davon ab sollte man sich mit manchen Dingen beschäftigen, bevor man anfängt zu programmieren.
Ja ok vielleicht weis doch noch jemand was dazu würde mich freuen ...!
Mfg
abc-truppe
28.07.2008, 18:29
Bitte.
Des bringts nicht, alle Stunde auf seinen Beitrag hinzuweisen.
Viele Menschen kommen erst um diese Uhrzeit aus der Arbeit heim, Essen, gießen den Garten und schauen die Simpsons an.
Deswegen einfach Geduld bewahren, der Freundin was kochen und dann nochmal reinguggn.
Siehe Beitrag von überhose, sehe ich gerade.
überhose
28.07.2008, 18:50
Garten/Blumen gießen, Simpsons schauen, Kochen... Sag mal, beobachtest du mich etwa?
Fabpicard
28.07.2008, 18:57
Darüber hinaus, solltest du dir auch zu Herzen nehme, das Schleifen im vollen Klartext hier nicht verwendet werden sollen...
(Komplett "sichtbar erfundene" Schleifen, sind davon ausgenommen... bsp. 12345...)
MfG Fabsi ^^
abc-truppe
28.07.2008, 19:32
Garten/Blumen gießen, Simpsons schauen, Kochen... Sag mal, beobachtest du mich etwa?
Logo, aber ich würd persönlich ein anderes Duschgel verwenden. Deins macht die Haut so rau...
So, Simpons und "Sendung mit der Maus für Erwachsene" ist vorbei, Freundin hat auch was zu essen bekommen :o)
Was die Auswert-Logik betrifft, so arbeitet er sich der Melder von oben nach unten durch.
Stimmt die Ausgewertete Tonfolge mit der Progammierten überein, führt er diese aus.
Somit würde er bei zwei eingeschalteten, gleichen Schleifen die Einstellungen der "zuerst gefundenen" ausführen und ignoriert die Nachfolgenden.
Ob er allderdings ausgeschaltete Schleifen bei der "Suche" überspringt oder nach dem "finden" dieser direkt mit der Suche abbricht, kann ich Dir nicht sagen.
rundhauber
29.07.2008, 08:39
...
Beispiel 2:
1. Schleife 38123 LEISE ON
2. Schleife xxxxx LAUT ON
3. Schleife xxxxx LAUT ON
4. Schleife 38123 LAUT ON
wird die 1 Schleife Laut alarmiert.
Hast Du hier evtl. einen Schreibfehler drin? Müsste es Deiner Logik nach nicht "wird die 1 Schleife LEISE alarmiert" heißen, wenn der Programmierfolge nach ausgelöst wird?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.