Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann ein RE 228 Kettenalarm??
Heros 27-51
09.04.2008, 22:08
Hallo.
Ich will mir einen RE 228 zulegen.
Bei uns wird mit Kettenalarm alarmiert.
Ich möchte gerne zwei Schleifen, nennen wir Sie jetzet mal 12345 und 12346 draufmachen.
Unsere Schleifen sind auch dirket aufeinanderfolgende Schleifen.
Kann der RE 228 jetzt dann bei beiden Schleifen nacheinander auslösen, da er ja eh bei der zweiten 5-Ton-Folge von neuen mit dem Piepsen anfängt. (PIEP - PIEP - PIEPIEP - PIEP - PIEP)
Freu mich schon auf eine evtl. positive Antwort ;-)
Gruß Heros
Meines Wissens geht dies nicht! Erst ab 98 oder XL glaube ich! Lasse mich aber auch gerne berichtigen!
DME-Murxer
09.04.2008, 22:36
So wie ich das verstanden habe, hatte ich das jahrelang auf meinem RE228.
Zuerst kam der Gruppenalarm und dann ggf. die Sirene. Der Melder hat jedesmal angefangen zu piepsen. Bei mir war in der Regel eine Pause zwischen den verschiedenen 5Ton Folgerufen von ca. 1sec.
Anhand der doppelblinkenden LED, konnte man dann auch erkennen, dass auch die Sirene alarmiert worden ist.
- Murxer-
Er kann Kettenalarm selbst nicht auswerten. Aber wenn die Zwei Schleifen, nacheinander von der Leitstelle alarmiert werden, lösen beide aus. Man hört zwar nicht mehr die Durchsage der ersten Alarmierung, weil die dann abgebrochen wird, aber das Ding randaliert schön. Bei uns wurde bei Vu´s immer mit 2 Schleifen(1 für Löschgruppe, 1 Löschzug) alarmiert. Du wusstest halt, wenn dein Melder ewig randaliert, bevor die Durchsage kam, das nen Vu ist.
Heros 27-51
10.04.2008, 07:21
Also wenn beide Schleifen auslösen, kann er ja DOCH "Kettenalarm"!
Man kann ja auch keine Durchsage der ersten Schleife hören, da es ja auch keine gibt.
Es werden ja beide Schleifen nacheinander ausgelöst, ohne irgendetwas dazwischen!
Gruß Heros
firefraggle
10.04.2008, 08:44
Hallo,
wir haben noch einen RE228 im Dienst.Dieser wertet die beiden aufeinander folgenden Schleifen aus.
Wenn die erste Schleife alarmiert wird kommt das "Piepen" der ersten Schleife.Da wir keine Pausen oder nen Weckton zwischen den Schleifen haben können wir hier von einem Kettenalarm sprechen.Wird dann die zweite Schleife hinterher geschossen kommt auch der Piepton für die zweite Schleife.Also eindeutig Kettenalarm...
Gruß firefraggle
Heros 27-51
10.04.2008, 11:30
Hallo.
ALso nochmals als Zusammenfassung: Der RE288 kann Kettenalarm also zwei aufeinanderfolgende Schleifen auserten!?
Gruß Heros
FiRe-1987
10.04.2008, 12:42
zusammengefasst: JA! ;-) , auch wenn das nicht daran liegt, dass er so konzipiert wurde, er hat einfach keine Rufunterdrückung...
kurz und bündig JA
mfg gustl
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.