Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FME – Prüfgerät



Seiten : 1 [2]

Chris!!!
20.08.2008, 22:21
Kann das eigentlich die Leitstelle mit bekommen wenn mann denn Tessender benutzt?

abc-truppe
20.08.2008, 22:37
Kommt ganz auf den Fall drauf an:
Stehst du mehr oder weniger als 10m vom Antennenmast entfernt?

Chris!!!
20.08.2008, 22:39
Von Welchem Atenenmast?

Allso nen Rele oder so hamm wir nicht in der nähe..

abc-truppe
20.08.2008, 22:52
Dann bekommen dies auch nicht mit.

Chris!!!
20.08.2008, 22:53
Achso dann ist alles geklärt danke dir ;)

Schmattek
20.08.2008, 22:57
Wieso so eine direkt gestellte Frage? Hast du Unsinn mit dem Teil vor?

Chris!!!
20.08.2008, 23:09
Nein ich bin bei der FFW, das hat mich interresiert weil man ja da auf dem kanal und der

frequenze sendet.Soll ja nicht gleich heisen das ich unsinn vorhab wenn ich ne frage stelle die mich interresiert:)

abc-truppe
20.08.2008, 23:23
Mal ganz wertungsfrei: Wenn ich keine Ahnung hätte, ob meine Leitstelle mitbekommt, dass ich daheim auf dem Kanal rumbastle (und wenns nur 10 Meter weit geht), dann kann ich ja wohl fragen...

cockpit
27.08.2008, 21:03
@all Sorry und danke für die Geduld.

Leider hatte ich ende vorletzte Woche einen Todesfall in der Familie, weshalb es zur Verzögerungen bei den Testern gab.
Sind erst heute raus gegangen.
Manch einer weis was das bedeutet, Beerdigung vorbereiten, Wohnung leer räumen und Bürokratie ohne Ende. Wobei das Ende noch nicht in Sicht ist.

Gruß
cockpit

abc-truppe
27.08.2008, 21:09
Mein herzliches Beileid!

stefan.112
27.08.2008, 21:54
Mein herzliches Beileid.
Hoffe nur das auch die Ebaykäufer dafür verstäntnis haben und dir keine negative Bewertungen geben.

cockpit
27.08.2008, 22:21
Erstmals Danke für die Anteilnahme, aber irgendwie geht’s weiter, deshalb möchte ich es hier als Erledigt betrachten.

Gut das Du die ebayler ansprichst.
Oh, man bin ich froh das es dieses Forum gibt.
Der eine möchte erst bezahlen wenn der andere den Tester hat. Na gut, schön.
Aber es läuft auch andersrum. Jeder wartet auf den ersten Bewertungspunkt.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann warten…. Na irgendwann wird schon einer Purzeln.

Gute Nacht
cockpit

stefan.112
28.08.2008, 18:07
Das ist ja derHammer mit Ebay aber das ist nix neues mit der bezahlerei, es ist nicht mehr so wie es mal war mit ebay am Anfang ging alles sein gang aber zur Zeit ist es mehr ein Betrügerhaus geworden und ebay unternimmt da net viel deswegen.
mfg

Chris!!!
29.08.2008, 12:15
Eine Frage hätte noch zum Tester und zwar zur Sirenenauslösung, und zwar wie komm ich dadrauf beim einschalten Taste 9drücken und 0 dann bin auf der Sirenenfunktionsebene?
Dann muss ich ja schleifeeingeben und denn Kanal.

Muss ich auch wenn ich jetzt in Speicher 1 die schleife und denn kanal eingegeben habe, dann in speiher 2 wieder genau das selbe schleife und kanal mache ja oder? teusche ich mich da jetzt?

Und dann och eine Frage wenn ich auslöse in die tofolge auf meinem Funkscanner zu hören, der in demm raum von 10 metern liegt, ist das gefährlich oder nicht?

Ach @Cockpit der Teste funkioniert einwand frei top GROßES+ an dich und Respekt an deine Arbeit

Volvofan854
29.08.2008, 13:22
Werden eigentlich noch Tester angeboten? Ich denke mal, dass ich mir auch bald einen zulegen werde.
Ist es eigentlich möglich, einen 1KHz-Ton zu senden? Das wäre doch zum testen absolut genial...

knuddl
29.08.2008, 14:28
Eine Frage hätte noch zum Tester und zwar zur Sirenenauslösung, und zwar wie komm ich dadrauf beim einschalten Taste 9drücken und 0 dann bin auf der Sirenenfunktionsebene?
Dann muss ich ja schleifeeingeben und denn Kanal.

Muss ich auch wenn ich jetzt in Speicher 1 die schleife und denn kanal eingegeben habe, dann in speiher 2 wieder genau das selbe schleife und kanal mache ja oder? teusche ich mich da jetzt?

Und dann och eine Frage wenn ich auslöse in die tofolge auf meinem Funkscanner zu hören, der in demm raum von 10 metern liegt, ist das gefährlich oder nicht?

Ach @Cockpit der Teste funkioniert einwand frei top GROßES+ an dich und Respekt an deine Arbeit

@ Chris!!!!: Bitte lies dir mal deinen post durch, sei mir nicht Böse, aber bei sovielen Schreib und Tippfehlern, da wird einem Ja beim Lesen schlecht.

Und deinen Scanner zerstört es nicht, wenn er in 10 m Entfernung noch die Tonfolgen vom Tester mitkriegt, aber wenn direkt neben dir die Antenne oder der Alarmumsetzer ist, solltest es nicht versuchen, denn der schickt dann das empfangene Signal sicher weiter, und dann gehen nicht nur die Melder im 10 m Umkries los ,-)

PS: Übrigens hast doch die Frage schon mal gestellt, was da passiert, wenn da was in der nähe ist, da wurde sie dir ja auch schon beantwortet...

Chris!!!
29.08.2008, 14:32
@ Chris!!!!: Bitte lies dir mal deinen post durch, sei mir nicht Böse, aber bei sovielen Schreib und Tippfehlern, da wird einem Ja beim Lesen schlecht.

Und deinen Scanner zerstört es nicht, wenn er in 10 m Entfernung noch die Tonfolgen vom Tester mitkriegt, aber wenn direkt neben dir die Antenne oder der Alarmumsetzer ist, solltest es nicht versuchen, denn der schickt dann das empfangene Signal sicher weiter, und dann gehen nicht nur die Melder im 10 m Umkries los ,-)

PS: Übrigens hast doch die Frage schon mal gestellt, was da passiert, wenn da was in der nähe ist, da wurde sie dir ja auch schon beantwortet...


Ja gut danke ich weis es wegen denn Rechtschreibfehlern tut mir auch leid war bur bißchen gewurden wegen scanner und der 5tonfolge

knuddl
29.08.2008, 14:36
Ja gut danke ich weis es wegen denn Rechtschreibfehlern tut mir auch leid war bur bißchen nervös gewurden wegen scanner und der 5tonfolge

Wenn du da nervös wirst, dann hast entweder bei deinen Anderen Posts und Antworten nicht aufmerksam gelesen!
Oder aber du hast keine Ahnung, was du genau tust!!!
Der Einsatz des Testsenders ist immer mit Risiken behaftet! Wenn dir das nicht klar ist, dann hast du sicher eine Fehlinvestition getätigt, und solltest lieber die Finger vom Testsender lassen, bevor du doch noch schaden anrichtest!!!

Chris!!!
29.08.2008, 15:33
Ne ich mach da mit kein scheiss ds kann ich euch sagen hab ich halt nur gewundert so bißchen

Schmattek
29.08.2008, 15:47
Meiner ist heute angekommen. Sauber verpackt und beste Ware, danke!

cockpit
29.08.2008, 17:04
Eine Frage hätte noch zum Tester und zwar zur Sirenenauslösung, und zwar wie komm ich dadrauf beim einschalten Taste 9drücken und 0 dann bin auf der Sirenenfunktionsebene?
Dann muss ich ja schleifeeingeben und denn Kanal.

Ja, einmalig Programmieren.
Wobei es nur einen Sendekanal gibt, den zuletzt Programmierten.
Also wenn die FME’s und die Sirene den selbigen Kanal haben, muss der Kanal nicht neu programmiert werden.

Muss ich auch wenn ich jetzt in Speicher 1 die schleife und denn kanal eingegeben habe, dann in speiher 2 wieder genau das selbe schleife und kanal mache ja oder? teusche ich mich da jetzt?

Warum in zwei Speicher, dieselbe Schleife??
Der einzige Unterschied zwischen den „normalen“ Speicherplätzen und den Sirenenspeicherplätzen ist nur, das die Tonfolge zweimalig und danach der Doppelton gesendet wird.
Kannst natürlich auch eine FME-Schleife auf Sireneplatz legen.

Kanaleinstellung hat nix mit den Speicherplätzen der Schleifen zu tun.

Gruß
cockpit

stefan.112
29.08.2008, 22:40
Herzlichen Glückwunsch zur 1. positiv Bewertung.
Mfg

cockpit
31.08.2008, 20:41
Also wenn das so weiter geht, verkauf ich Sie nur noch über ebay.
Da will schon wieder jemand seinen Sohn….

http://cgi.ebay.de/FME-Tester-Pruefgeraet-Pruefsender-Testgeraet-Swissphone_W0QQitemZ130250641254QQcmdZViewItem?has h=item130250641254&_trkparms=72%3A824|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A131 8&_trksid=p3286.c0.m14

grrrr

Gruß
cockpit

stefan.112
31.08.2008, 20:46
Hallo,
ich finde es total mies das sie bei dir den Tester für das geld kaufen und bei Ebay dann geld machen wollen.
Würde dir vielleicht vorschlagen das du nur einen für den Betrag den du hier anbietest pro person verkaufst, denn es ist mies du machst dir die Arbeit und andere bereichern sich.
Ich bin sehr froh dieses top Teil für den Preis bekommen zu haben und würde ihn nie wieder her geben.
MFg

matzeundanni
31.08.2008, 20:53
Und das für 105 €uronen nicht schlecht verkaufst du den nicht für 60 €uronen ?
Bin ja auch an überlegen ob ich mir noch einen kaufe.
Aber auf den Jubiläum von KFV Stade sagte der Polizeipräsident das der digitale Funk auf jedenfall 2009 nach stade kommt.Meines wissen soll aber weiter analog alarmiert werden.Weißt du da mehr Gerrit ???

Chris!!!
31.08.2008, 23:12
Also wenn das so weiter geht, verkauf ich Sie nur noch über ebay.
Da will schon wieder jemand seinen Sohn….

http://cgi.ebay.de/FME-Tester-Pruefgeraet-Pruefsender-Testgeraet-Swissphone_W0QQitemZ130250641254QQcmdZViewItem?has h=item130250641254&_trkparms=72%3A824|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A131 8&_trksid=p3286.c0.m14

grrrr

Gruß
cockpit


Das ist eine Absolute Frechheit was die da machen

knuddl
01.09.2008, 08:07
Da will schon wieder jemand seinen Sohn….

Gruß
cockpit

Wie meinst du das mit dem Sohn? Versteh ich nicht...

Also das ist schon der Hammer.. 105 euro. Aber gut, das ist halt ebay. Glaub du hast ja auch wieder einen drin, der steht auch schon bei 103, oder hab ich mich verlesen?

Echt der Hammer...

Grüße

PS: Wie ist das eigentlich, nur mal so aus neugier, wenn du den Tester herstellst, so mit Urheberrechten, oder so was?

MDKFF27
01.09.2008, 15:33
Also wenn das so weiter geht, verkauf ich Sie nur noch über ebay.
Da will schon wieder jemand seinen Sohn….

http://cgi.ebay.de/FME-Tester-Pruefgeraet-Pruefsender-Testgeraet-Swissphone_W0QQitemZ130250641254QQcmdZViewItem?has h=item130250641254&_trkparms=72%3A824|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A131 8&_trksid=p3286.c0.m14

grrrr

Gruß
cockpit

Das ist echt ne riesen Frechheit. Habe mal Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und ihn darauf aufmerksam gemacht. Erhielt folgende Antwort:

Hallo ******,
warum denn eine riesen sauerei?
ich habe das gerät von privat gekauft, und nun brauch ich es einfach nicht mehr, deswegen darf ich das hier doch bei ebay verkaufen?
Ich kenne diesen Cockpit nicht, und hab bei ihm nichts gekauft.
wenn der tester nur 53 euro kostet, wurde ich eh beschissen, ich habe dafür 125 ? bezahlt!
Da muss ich gleich mal nachfragen!
- rose123meins

stefan.112
01.09.2008, 17:19
Das ist ja der Hammer was man hier liest so ne Frechheit das sich andere bereichen wollen und noch so ne Show abziehen, es ist immer schade das es solche leute gibt!!!!
MFG

knuddl
01.09.2008, 18:23
Also von dem der Tester für 125 verkauft wurde, schon allein das ist eigentlich nicht in Ordnung.

Aber was regt ihr euch eigentlich so auf? Es gibt halt ebayer, die kennen dieses Forum nicht, meinen aber, sie bräuchten halt auch so nen Tester(zu was auch immer) und dann schauen sie sich bei Swissphone oder so um, sehen, das ein Tester 400 € oder mehr kostet, und schauen dann mal bei der Bucht. Und siehe da, da gibts eine billigere Variante ohne Display, die aber noch mehr Reichweite hat als so ein "Original" und bieten halt mal mit.
Natürlich ists schlimm, aber wenn hier mehr geboten wird, als das Gerät eigentlich "Wert ist" kann doch der Ebayer der den nun verkauft auch nichts dafür, oder seh ich das falsch?
Nicht, das ich da nun wen in Schutz nehmen will, aber es gehört ja auch schliesslich ein käufer dazu, der das ding kaufen will, und sein Gebot setzt!?

MeisterH
01.09.2008, 19:11
Ich bin da ganz ehrlich, warum denn nicht?

Heutzutage hat doch keiner was zu verschenken, und ich würde doch versuchen mit allem was es gibt Geld zu machen. Ich bin echt am überlegen, warum nicht mal eben 5 Tester kaufen? Und wenn es nur 20 Euro Gewinn pro Gerät bringt?

Ich finde es lächerlich dass ihr euch so aufregt, klar ist es die Sache des "Herstellers" ob er das Gerät nun mit Gewinn an den Mann bringt, oder eben nicht. Dann machen es halt andere.

Wo ist da denn die "Frechheit" über die hier alle sprechen? Freie Marktwirschaft ist das Stichwort.

Und warum sollte der Hersteller es unterbinden können, dass sein Gerät weiterverkauft wird? Wo kämen wir denn hin wenn ab sofort jeder Autohersteller verbieten würde dass man ein gebrauchtes Auto verkauft?

knuddl
01.09.2008, 20:26
so seh ich das auch. Freie Marktwirtschaft, das fiel mir vorhin nur nicht ein ;)

Allmächtiger
01.09.2008, 22:15
Na ja sicherlich herrscht hier die freie Marktwirtschaft vor.

Da ist es in Ordnung wenn man ein Auto für 2.000 Euro kauft und ein Jahr später für 3.000 Euro wieder verkauft.

Hier dreht es sich aber um etwas ganz anderes: Cockpit hat aus Kameradschaft den Tester zum Materialpreis zusammengebaut, und einer der Käufer hat ihn direkt weiterverkauft (in der Aktion steht ja, dass er unbenutzt ist).
Die 60 Euro Differenz, oder wie viel es auch immer waren, hätte Cockpit auch als Lohn für seine Arbeit kassieren können, das hat er aber nicht getan. Der Käufer hat also quasi den Arbeitslohn, der eigentlich Cockpit zugestanden hätte, kassiert.

Das ist die Sauerei an der Geschichte hier!

grab3107
02.09.2008, 09:11
Kann dem almächtigen hier nur zustimmen. Ich hab auch einen Tester von Cockpit gekauft. Und bin damit sehr zufrieden.Er hat das zum Selbstkostenpreis gebaut das gute Stück. Und wenn er sich jetzt das Ergebnis in der Bucht anschaut denke ich wird er es sich zwei oder dreimal überlegen ob er das noch einmal macht oder zukünftig sagt "nö, könnt ihr über die Bucht ersteigern. Viel Spass!". Meiner Ansicht nach is das echt net richtig.

cockpit
02.09.2008, 16:59
Und warum sollte der Hersteller es unterbinden können, dass sein Gerät weiterverkauft wird? Wo kämen wir denn hin wenn ab sofort jeder Autohersteller verbieten würde dass man ein gebrauchtes Auto verkauft?
Hallo!

Niemand hat etwas dagegen wenn er den Tester gewinnorientiert weiterverkauft.
Man sollte nur anstandshalber warten bis der Verkauf hier abgeschlossen ist.
Ich verkauf die Tester nur in ebay, weil hier der Verkauf schleppender ist, wie angedacht.
Meine Schätzungen beliefen sich auf 100 Stück, nun da hab ich mich etwas verrechnet.
Die Methode zuerst Bestellungen entgeben zu nehmen wollte ich nicht machen, deshalb auch zuerst die Umfrage.

Nachdem es ja schon seit April bekannt ist das ich nochmals Tester baue, dürfte es jeder mitbekommen haben der einen benötigt.
So werde ich versuchen die Geräte schnellstens unter die Leute zu bringen, danach ist es meiner Meinung, nichts verwerfliches die Tester weiterzuverkaufen.
Es hatte ja jeder die Chance sich hier einen bauen zu lassen.

Dem Ebayverkäufer habe ich keinen Tester verkauft, das muss ein Tester sein welcher hier im Forum verkauft wurde, deshalb kann man dem Ebayverkäufer keinerlei Vorwürfe machen.



Heutzutage hat doch keiner was zu verschenken, und ich würde doch versuchen mit allem was es gibt Geld zu machen. Ich bin echt am überlegen, warum nicht mal eben 5 Tester kaufen? Und wenn es nur 20 Euro Gewinn pro Gerät bringt?
Es darf sich jeder gerne Überlegen ob er die Bauhilfe annimmt und einen Tester wirklich benötigt.
Nichts anderes ist die Testeraktion.
Eine Hilfeleistung verkauft man nicht gewinnorientiert oder wie würdet Ihr euch fühlen wenn sich jemand für Eure Ehrenamtstätigkeit bereichert.

Ich persönlich halte den Wert von 100€ nicht unrealistisch.

Gruß
cockpit

knuddl
02.09.2008, 20:55
Hallo!

Niemand hat etwas dagegen wenn er den Tester gewinnorientiert weiterverkauft.
Man sollte nur anstandshalber warten bis der Verkauf hier abgeschlossen ist.
Ich verkauf die Tester nur in ebay, weil hier der Verkauf schleppender ist, wie angedacht.
Meine Schätzungen beliefen sich auf 100 Stück, nun da hab ich mich etwas verrechnet.
Die Methode zuerst Bestellungen entgeben zu nehmen wollte ich nicht machen, deshalb auch zuerst die Umfrage.

Nachdem es ja schon seit April bekannt ist das ich nochmals Tester baue, dürfte es jeder mitbekommen haben der einen benötigt.
So werde ich versuchen die Geräte schnellstens unter die Leute zu bringen, danach ist es meiner Meinung, nichts verwerfliches die Tester weiterzuverkaufen.
Es hatte ja jeder die Chance sich hier einen bauen zu lassen.

Dem Ebayverkäufer habe ich keinen Tester verkauft, das muss ein Tester sein welcher hier im Forum verkauft wurde, deshalb kann man dem Ebayverkäufer keinerlei Vorwürfe machen.

Es darf sich jeder gerne Überlegen ob er die Bauhilfe annimmt und einen Tester wirklich benötigt.
Nichts anderes ist die Testeraktion.
Eine Hilfeleistung verkauft man nicht gewinnorientiert oder wie würdet Ihr euch fühlen wenn sich jemand für Eure Ehrenamtstätigkeit bereichert.

Ich persönlich halte den Wert von 100€ nicht unrealistisch.

Gruß
cockpit

Hm, wenn du mit 100 gerechnet hast, hier aber 172 gestimmt haben, dass sie sich da wohl einen zulegen, schon allein das ist ja ... ;-)

Wieviele hast du denn noch?
achja, ich warte noch auf ne email von dir ;)

moecky112
03.09.2008, 20:07
wie schauts aus, hat das prüfgrät DIN nummer und siegel. Zulassung im BOS vereich.
8 meter für ein prüfgerät sind zu weit, forgeschrieben sind 1 meter, was meinen sie wenn das Gerät ein Falscher in die Hände bekommt? wer haftet für eine Fehlalarmierung einer Feuerwehr mit Löschzug?, das wird teuer??????


mfg

knuddl
03.09.2008, 20:45
drum werden die tester hier an leute im forum verkauft, die eigentlich ahnung haben sollten, von dem was sie tun...

PS: Der eine Ebay-Tester ist nun auch wieder stark gefallen im Preis... War wohl ein oder mehrere Spaßbieter unterwegs...

cockpit
03.09.2008, 22:46
wie schauts aus, hat das prüfgrät DIN nummer und siegel. Zulassung im BOS vereich.
8 meter für ein prüfgerät sind zu weit, forgeschrieben sind 1 meter, was meinen sie wenn das Gerät ein Falscher in die Hände bekommt? wer haftet für eine Fehlalarmierung einer Feuerwehr mit Löschzug?, das wird teuer??????


mfg
Hallo,

wenn Sie mir eine entsprechende DIN-Nummer sagen, darf sich ihn jeder aufkleben.
Bis jetzt kenn ich keine spezielle Richtlinien/Vorschriften für einen FME-Tester.
Interessiert mich brennenst wie man an die entsprechende 1 Meter-Vorschrift kommt.
Macht irgendwie keinerlei Sinn! Einen Meter, bei welchem Empfänger?
Wenn dann sollte es schon irgendwie eine Feldstärkeangabe sein.

Nach was soll Ihrer Meinung das Gerät zugelassen werden?
Ich würde dieses Gerät unter Messgeräte einstufen. Ein Messgerät darf nicht von Jedermann (mir fällt jetzt der Fachbegriff nicht ein) betrieben werden.
Prinzipiell kann sich zwar jeder einen Generator kaufen, einschalten darf er ihn eigentlich nicht.
Spielt aber keine Rolle.
Schaltet er Ihn ein und stört damit ein anderes Gerät, ist er der Dumme.
Schaltet ein Fachmann dieses Gerät ein und Stört, ist er der Dumme.
Jeder der ein Gerät / Anlage einschaltet / verwendet muss sich im Klaren sein, was dieses Gerät für eine Wirkungsweise / Aufgabe hat.
Steht in der Bedienungsanleitung bzw. kann hier übers Forum erfragt bzw. nachgelesen werden.

Eine ganzen Löschzug mit dem Tester alarmieren?
Das Mutwilligste wäre eine Sirene auszulösen, dazu benötigt man aber keinen Tester, geht viel billiger.
Selbst neben einer Relaisstation dürfte nichts passieren, falsches Band.
Gut, mache Kneipe kann man entleeren, währe aber nicht sehr Kameradschaftlich.

Sollte sich doch ein unerwünschter Kamerad in der Nähe befinden, so macht ihn spätestens der Dauerton auf den Schuldigen aufmerksam.
Bei mir weis mittlerweile jeder offizielle FME-Besitzer bescheid. Die kannste damit nicht ärgern.

Noch was am Rande.
Ich verkaufe die Tester ja eigentlich nicht (Rechtens wird das wahrscheinlich anders gesehen),
ich Helfe ja nur bei der Realisierung.
Nur bevor mir jeder über die Schulter schaut, kann er auch zu Hause bleiben. :)

Gruß
cockpit

knuddl
04.09.2008, 09:01
Eine ganzen Löschzug mit dem Tester alarmieren?
Das Mutwilligste wäre eine Sirene auszulösen, dazu benötigt man aber keinen Tester, geht viel billiger.
Selbst neben einer Relaisstation dürfte nichts passieren, falsches Band.
Gut, mache Kneipe kann man entleeren, währe aber nicht sehr Kameradschaftlich.

Sollte sich doch ein unerwünschter Kamerad in der Nähe befinden, so macht ihn spätestens der Dauerton auf den Schuldigen aufmerksam.
Bei mir weis mittlerweile jeder offizielle FME-Besitzer bescheid. Die kannste damit nicht ärgern.

Gruß
cockpit

Aber neben einem AU möchte ich das ding net grad an nem FME testen, der springt dann sicher an, und die Kameraden die im AU-Einzugsgebiet sind, laufen erstmal los ;-)

PS: Gut erklärt mit der DIN, also da wirds wohl keine geben. Auch die Entfernung ist doch nur relativ, wenn man sich auskennt, kann man doch relativ leicht den Bereich eines "offiziellen" und weitaus teureren Testers auch erhöhen...

Fabpicard
04.09.2008, 17:34
wenn Sie mir eine entsprechende DIN-Nummer sagen, darf sich ihn jeder aufkleben.

Aha... und wozu der ganze Aufwand? (also, selbst wenns dafür ne DIN gäbe...)

Seit Wann bitte, ist eine DIN Vorschrift für den Bau eines Gerätes?

Darfst ja auch ein NEF ausrüsten ohne dich an die entsprechende DIN zu halten... Ok, dann wär es kein NEF nach den meisten RettDGs aber was solls?

CE wäre hier wichtiger, wobei das nur eine Konformitätserklärung deinerseit bedarf...

MfG Fabsi

abc-truppe
04.09.2008, 19:13
wie schauts aus, hat das prüfgrät DIN nummer und siegel. Zulassung im BOS vereich.
8 meter für ein prüfgerät sind zu weit, forgeschrieben sind 1 meter, was meinen sie wenn das Gerät ein Falscher in die Hände bekommt? wer haftet für eine Fehlalarmierung einer Feuerwehr mit Löschzug?, das wird teuer??????


mfg

a) Brauchst du keinen kaufen
b) Ist cockpit nicht schuld, wenn jemand dieses Gerät einschaltet oder was macht, oder?

Dopamin22
15.09.2008, 22:15
Ebenfalls..
Ich wäre auch mit Dabei, nur leider ist dein Postfach voll und ich konnte dir keine mail zukommen lassen!

Ich wäre dir dankbar wenn du dich mit mir in verbindung setzen könntest..

xPatrickx
04.10.2008, 14:07
Isat mir gerade ins auge gestochen

http://cgi.ebay.de/FME-Tester-Pruefgeraet-Pruefsender-Testgeraet-Swissphone_W0QQitemZ130259401865QQcmdZViewItem?has h=item130259401865&_trkparms=72%3A1228|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A13 18&_trksid=p3286.c0.m14

Also für mich schaut der wie der hier angeproiesene aus ;)
Ziemlicher kanllerpreis.
Mal schaun ob jemand zuschlägt

MHD-Tommi
04.10.2008, 19:07
Jep ich....

Hab aber nen Preisvorschlag gemacht und nen Zuschlag bekommen...

Weiteres, wenn es da ist...

FF112DN
04.10.2008, 20:11
und? wieviel haste bezahlt?

knuddl
04.10.2008, 20:33
Jep ich....

Hab aber nen Preisvorschlag gemacht und nen Zuschlag bekommen...

Weiteres, wenn es da ist...

Jetzt mal ne blöde Frage Jungs ;-)?

Wenn cockpit die Tester hier für 50 Euro anbietet, warum bestellt ihr dann nicht bei ihm, sondern gebt dann bei der Bucht das 3fache!!!! dafür aus???

Das erklär mir nun mal einer?

FF112DN
04.10.2008, 20:37
Jetzt mal ne blöde Frage Jungs ;-)?

Wenn cockpit die Tester hier für 50 Euro anbietet, warum bestellt ihr dann nicht bei ihm, sondern gebt dann bei der Bucht das 3fache!!!! dafür aus???

Das erklär mir nun mal einer?

rate mal warum ich nach dem kaufpreis gefragt hab, würd mich ja interessieren

MHD-Tommi
04.10.2008, 20:39
Ok. Dumm (oder gut gelaufen).

Der Anbieter hat gerade angeschrieben, dass er ein besseres angebot bekommen hat, und ich es nicht bekommen kann....

Kann cockpit noch so ein Teil liefern?

Glaub ich schreib den mal an..

xPatrickx
05.10.2008, 12:09
...
Ich verkauf die Tester nur in ebay, weil hier der Verkauf schleppender ist, wie angedacht.
Meine Schätzungen beliefen sich auf 100 Stück, nun da hab ich mich etwas verrechnet.
Die Methode zuerst Bestellungen entgeben zu nehmen wollte ich nicht machen, deshalb auch zuerst die Umfrage.
...

Ich nehme an er hat noch welche...
Schreib ihn einfach an.
Aber ich denke ich bin nicht der einzige den interessiert welchen Preis du vorgeschlagen hast ;)

LST09
05.10.2008, 12:52
wie schauts aus, hat das prüfgrät DIN nummer und siegel. Zulassung im BOS vereich.
8 meter für ein prüfgerät sind zu weit, forgeschrieben sind 1 meter, was meinen sie wenn das Gerät ein Falscher in die Hände bekommt? wer haftet für eine Fehlalarmierung einer Feuerwehr mit Löschzug?, das wird teuer??????


mfg

http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=6884 Beitrag 1

http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?p=316346#post316346 Beitrag 18

http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?p=316873#post316873

@Moecky112 wie schaut es aus? Hat Dein Gerät noch irgendeine Nummer, Siegel, Zulassung oder irgendetwas nachdem Du es (fachmännisch) umgebaut hast???

MHD-Tommi
10.10.2008, 17:33
Ist doch wieder eins bei Ebay drin.

Diesmal will der 190 € dafür haben... (bei 50 (?) bezahlten).

Und ich, der ein günstiges nehmen würde, bekomme keins, weil Cockpit sich net meldet... :-(((

knuddl
10.10.2008, 18:20
Hihi, und ich hab nun mal 50 euro vorgeschlagen;)

MHD-Tommi
10.10.2008, 19:13
Hihi, und ich hab nun mal 50 euro vorgeschlagen;)

Hast du eigentlich meine PN bekommen, wegen dem Zubehör?

knuddl
10.10.2008, 23:10
Hast du eigentlich meine PN bekommen, wegen dem Zubehör?

Nein, leider nicht...

Und wie gedacht, meine 50 Euro wurden leider abgelehnt :(
Schade eigentlich...;)

MHD-Tommi
10.10.2008, 23:12
Du hast PN..

Larryst
11.10.2008, 12:21
Also ich muss auch sagen, dass ich es eine Unverschämtheit finde hier einen Tester zu erwerben und diesen dann mit fast vier-fachen Gewinn verkaufen zu wollen.

Hoffe das Cockpit dieses Angebot von dem "Kunden" nicht persönlich nimmt und weiter seine Tester verkauft.

Dank für die Mühe die sich alle gemacht haben, die an der Entwicklung des Testers beteilig waren.

Gruss Larryst

PS: Cockpit: Wäre super wenn du auf meine E-Mail antwortest bei Gelegenheit. Danke

cockpit
14.10.2008, 12:38
Servus,

so jetzt muss ich mir hier auch mal wieder blicken lassen.

Sorry, nachdem ich die letzten Wochen nicht jede Anfrage beantwortet habe.
Bitte bedenkt das ich keine Frau bin und diesbezüglich nicht zwei Dinge gleichzeitig machen kann. Anfragen beantworten und Tester bauen.
Mittlerweile sollt jeder eine Antwort von mir erhalten haben, wenn nicht bitte nochmals Melden.
Ob es noch Tester gibt bzw. wann wieder welche Verfügbar sind, schreibe ich immer im ersten Beitrag.

Zu den ebay Auktionen kann ich nur sagen.
Marktwirtschaft!
Preis regelt Angebot und Nachfrage.
Nachdem momentan 4 Tester angeboten werden... , wird’s wohl mit dem Preis nix werden. :)

Gruß
cockpit

Feuerwehrfunk
14.10.2008, 14:37
stell doch einfach selber einen bei ebay rein, für 60€... damit dürftest du den anderen ziemlich des geschäff versauen... ;-)

MHD-Tommi
15.10.2008, 11:03
Mal ne kleine Frage zu dem Gerät bzw. zu der Funktion:

Muss man die Schleife immer einprogramieren zum auslösen oder kann man auch einfach nur die Schleifennummer direkt eingeben...

cockpit
15.10.2008, 12:09
Die Schleife muss immer zuerst programmiert werden.
Im „Normalmodus“ dienen die Tasten 1-9 für die Schleifenauswahl (Programmplatz)
und nicht für die Schleifennummereingabe.
Allerdings reden wir hier von zwei Tastendrücken mehr.

Gruß
Cockpit

P.S. siehe auch Beitrag Nr. 249

MHD-Tommi
15.10.2008, 13:41
Ah. Alles klar. Danke für die rasche Antwort.

Hab aber noch 2 Fragen, wenn ich darf.

1. Kann man diesen Ton, der läuft, wenn das Gerät an ist, ausschalten (dauerhaft) oder wenigstens etwas von der Lautstärke runtersetzten?

2. Kann man es irgendwie hinbekommen, dass ich die Reichweite runtersetzten kann?
Problem: Mein Nachbar hat auch nen Melder (FFW-Kamerad) und es muss ja nicht sein, dass wenn ich die FFW Schleife teste, dass ihm sein Melder auch mit aufgeht (ist eh schon so aufgedreht, wenn das Ding los geht...wenn du verstehst was ich meine).

cockpit
15.10.2008, 14:20
Zu 1.
Ja, ausschalten funktioniert. Steht zumindest so in der Bedienungsanleitung.
Nein, Lautstärke lässt sich nicht verändern.

Zu 2.
Kamerad Beruhigungstropfen schenken.
Dauerton nie ausschalten, damit Nachbar weis wer’s war und er sich wieder Beruhigen kann.
Eine Reichweiteneinstellung besitzt das Gerät nicht.
Sicherheitshalber den Tester in Alufolie einwickeln, damit kann man die Reichweite auf ca. 1 Meter begrenzen.

Gruß
cockpit

P.S. Die meisten Fragen erledigen sich von selbst, wenn man den Tester in den Händen hält.

MHD-Tommi
15.10.2008, 14:25
Danke Dir.

Das man die Reichweite nicht einstellen kann, wusste ich ja durch die Anleitung.
Nur ich dachte an Mittel, diese zu begrenzen. Da hast du mir ja schon ein Beispiel genannt.

Der Dauerton kann aber nicht dauerhaft abgestellt werden.
Hält nur solange, bis man ihn aus- und wieder einschaltet. Dann isser wieder da.

MHD-Tommi
15.10.2008, 15:52
Hey Cockpit, danke für den Tip mit der Allufolie. Funktioniert wunderbar.
Hab das Gehäuse innen mit Alufolie ausgekleidet.

Seitdem geht mein Melder nur noch auf, wenn der Tester in ca. 50 cm Reichweite ist.

Danke nochmals.

Totto
02.11.2008, 21:35
Hi hätte interesse einen melder-tester zu erwerben meine frage nun: wen muss ich anschreiben und wie teuer wäre das ganze?

Feuermännchen
02.11.2008, 21:37
Hi hätte interesse einen melder-tester zu erwerben meine frage nun: wen muss ich anschreiben und wie teuer wäre das ganze?

Lies Seite 1!

knuddl
03.11.2008, 08:32
Auf der Seite 1 stehen alle wichtigen Infos!
Oder du guckst bei ebay... ;-)

doubleG112
12.11.2008, 17:54
Hallo
habe heute auch meinen Tester bekommen vom cockpit. Funktioniert alles !!! Bin sehr zufrieden

SkyfireII
12.11.2008, 22:19
Hallo
habe heute auch meinen Tester bekommen vom cockpit. Funktioniert alles !!! Bin sehr zufrieden

Wie lang sind den die Wartezeiten?

doubleG112
12.11.2008, 23:13
also ich musste nicht lange warten hab das geld überwiesen und 1,5 wochen später war das packet da

toller service kann nur empfehlen

Totto
28.11.2008, 15:49
Super geil das Teil!!!! lohnt sich echt es zu kaufen netter kontakt, super versandszeiten

cockpit
21.01.2009, 10:49
Hallo,

möchte mich mal an dieser Stelle entschuldigen für meine paar Wochen Abwesenheit.
Danke für Euere Geduld.

Zu den vielen PN, die mittlerweile eingetroffen sind, JA es gibt noch Tester und die Verkaufsaktion werde ich diese Woche wieder anlaufen lassen.

Gruß
cockpit

Micha86xxx
10.02.2009, 23:14
Würde auch einen abnehmen:)

Timo112
17.02.2009, 18:25
Hi, Cockpit hab schon 2 Mails an dich geschickt,
würde auch nen Tester nehmen,
meld dich doch einfach mal.

Gruß Timo

ratalert
17.02.2009, 18:58
Was mich ja mächtig intressieren würde ist wie diese 2. Version d. Testsenders funktioniert.

Kann vielleicht wer etwas technisch dazu sagen? Zu den Bauteilen etc.?

cockpit
18.02.2009, 13:55
Hi, Cockpit hab schon 2 Mails an dich geschickt,
würde auch nen Tester nehmen,
meld dich doch einfach mal.

Gruß Timo
Ups, hab ich Dich übersehen oder bist im Spamfilter gelandet.
Ich schau mal nach.


Kann vielleicht wer etwas technisch dazu sagen? Zu den Bauteilen etc.?
Hm, hierzu fallen mir einige User ein.
Z. Bsp. die Herren DG3YCS, Shinzon, Fabpicard, Christian, um nur ein Paar zunennen.

Gruß
cockpit

Shinzon
18.02.2009, 14:42
Moin..


Ahhh!! Was hast du getan ???

Nun werden die von dir genannten (auch ich) mit einer Flut von Anfragen bombardiert
werden, für Dinge, die du als Erbauer wesentlich besser erklären kannst.

Die Bandbreite liegt bei "Das ist ein Schwingkreis" über "Wie funktioniert 5-Ton-Alarmierung"
bis hin zu "Mikrocontrollerprogrammierung im Allgemeinen und Speziellen" ...

Und das schlimme daran: Vieles ist in aufwändigen Kursen und Lehrgängen, die nicht umsonst
viel Geld kosten, erklärt. Wie soll man es also in solch einem Forum "kurz und knapp" abhandeln?

Wie lange dauert derzeit ein Amateurfunkkurs (mal von der DO-Lizenz abgesehen) ?
In dieser Zeit erlernt man alles notwendige für den HF-Teil..

Ein gutes Mikrocontroller-Buch und Tutorials im Internet runden den Digitalteil ab..

Und wer bis dahin den Glauben ans eigene technische Verständnis abgelegt hat, hätte
in einer komprimierten Forumserklärung glaube ich eh keine Chance.

Also: Es funktioniert, und es sind kleine Wichtel, die in den kleinen schwarzen Bausteinen
ihr Wunderwerk tun. Ach ja, das Internet besteht praktisch aus Röhren.¹

Gruss,
Tim


¹ Quelle: www.userfriendly.org

ratalert
18.02.2009, 14:48
mir hätte soetwas wie "da sitzt ein microcontoller drin der einen quarz programmiert und dann über blabla sendet" gereicht. wenn ich mehr technische datails verstehen würde müsste ich warsch. nicht so doof fragen.

Shinzon
18.02.2009, 15:08
Also, der Entwickler möge mich korrigieren,wenn ich falsch liege:

Ein VCO wird über eine PLL geregelt, diese wird vom Mikrocontroller
programmiert. Der VCO wird desweiteren frequenzmoduliert, wieder
von dem Mikrocontroller, der durch die Modulation eine 5-Tonfolge
erzeugt. Auf Mikrocontrollerseite rundet die Tastatursteuerung das
ganze ab.

Wenn doch deine Frage nur auf diesen Absatz beschränkt war - warum
wurde diese dann nicht schon von cockpit beantwortet, der als Entwickler
mehr insider-wissen hat. Der Absatz oben spiegelt wieder, wie ich sowas
bauen würde.

ratalert
18.02.2009, 15:49
Danke, Shinzon. Sowas reicht mir schon, wollt ja nur grob wissen was die "Black Box" tut.

cockpit
19.02.2009, 15:42
Ahhh!! Was hast du getan ???


Kann vielleicht wer etwas technisch dazu sagen?

Nur diese Frage beantwortet.


Nun werden die von dir genannten (auch ich) mit einer Flut von Anfragen bombardiert

Oh, du hast meine Absicht erkannt. :))
Muss immer noch lachen.


Wenn doch deine Frage nur auf diesen Absatz beschränkt war – warum wurde diese dann nicht schon von cockpit beantwortet,


Wie soll man es also in solch einem Forum "kurz und knapp" abhandeln?

Selbstbeantwortet!

Ach, Ihr macht das schon. ;)

Gruß
cockpit

RescueOberberg
22.03.2009, 12:34
Sind denn noch Testsender vorhanden? Ich hab vor über einer Woche eine BestellEmail an Cockpit geschickt, jedoch ohn Antwort?

Gruß
Daniel

doubleG112
22.03.2009, 12:40
Hallo

dann schreib ihm doch nochmal ne Mail und erinnere ihn daran.. dann bekommst du noch bescheid



Sind denn noch Testsender vorhanden? Ich hab vor über einer Woche eine BestellEmail an Cockpit geschickt, jedoch ohn Antwort?

Gruß
Daniel

RescueOberberg
22.03.2009, 12:42
Ich habe über das Forum schon ne Errinerungsmail geschrieben;-)... Daher schreibe ich ja nochmal hier^^

doubleG112
22.03.2009, 12:48
haste denn schon den bestelle schein bekommen mit deinen angaben???

der hat ja auch noch was anderes zu tuen als nur für das Forum Tester zu bauen ;-)

Gut Ding hat weile

RescueOberberg
22.03.2009, 12:51
Ich habe ihm die Bestellemail mit dem Exceldokument geschickt aber noch nie eine Antwort darauf erhalten ob überhaupt noch Tester verfügbar sind.

Ich werde mal abwarten.

StrangeQ
22.03.2009, 14:10
da darf man nicht so ungeduldig sein. Er schreibt ja selber, dass es schon mal zwei Wochen lang dauern kann, bis er antwortet.

cockpit
22.03.2009, 15:06
Ich habe ihm die Bestellemail mit dem Exceldokument geschickt aber noch nie eine Antwort darauf erhalten ob überhaupt noch Tester verfügbar sind.

Ich werde mal abwarten.
Hallo,

auf die Frage ob noch Tester vorhanden sind, dürft ihr keine Antwort erwarten.
Damit nicht jeder fragen, bzw. den ganzen Thread lesen muss, werde ich bei Bedarf den ersten Beitrag anpassen.

Gruß
cockpit

RescueOberberg
22.03.2009, 16:32
Ahh wunderbar...^^

RescueOberberg
01.04.2009, 17:00
Rückmeldung: Gerät funktioniert super! Und mit alufolie umwickelt sehr geringe reichweite:-)

Hat zufällig jemand Tricks zur Reichweitensenkung außer Alufolie parat?

Gruß
Der Oberberg

Shinzon
01.04.2009, 22:53
Widerstand vor HF-Endstufe zur Begrenzung der Leistung ?

RescueOberberg
01.04.2009, 22:56
hmm... irgendwas anderes? einfacheres? für jemand ohne lötkenntnisse? Alufolie wirkt mal so mal so... ohne die Tastatur mit abzudecken geht er immer noch rund 2 Meter... Ohne Alles komme ich zwei Räume weiter durch Wände durch..

Shinzon
01.04.2009, 22:58
Die Batterie soweit leer machen, das die MCU und der Oszillator noch schwingt,
aber die Endstufe nicht mehr viel übrig hat, zum Senden ?

RescueOberberg
01.04.2009, 23:00
Das hört sich gut an! bin grade am ausprobieren wie weit der Melder noch auslöst... FMS decodiert zwar nicht mehr, jedoch hör ich die schleife relativ gut...

Shinzon
01.04.2009, 23:01
Gut, das du sowas nicht in der Nähe eines SMS-Alarmierungs-Skriptes machst..

.. sowas ist peinlich, wenn man den lokalen Melder testet, aber vorher nicht den
Alarmgeber ausschaltet ;)

RescueOberberg
01.04.2009, 23:04
ohje... das ist zwar grade Offtopic aber:

Ich hab letztens ausversehen stereomix angehabt und eine schleife abgespielt... schwupp sassen se alle im auddo...
ich hab den "alarmgeber" mal deaktiviert^^

Noch eine Frage:
Wenn grade etwas über 4m gesprochen wird und ich grade teste, kann das Signal dadurch irgendwie auf den Träger kommen?

Florian 40
01.04.2009, 23:47
[ ... ]

Noch eine Frage:
Wenn grade etwas über 4m gesprochen wird und ich grade teste, kann das Signal dadurch irgendwie auf den Träger kommen?

Nein.

Gruss Flo

RescueOberberg
01.04.2009, 23:53
Gut.... dann bin ich beruhigt... Mit der Alufolie funktioniert denke ich ganz gut... selbst im LG sinds dann höchstens 2 meter Reichweite..

Gruß und Danke!

RescueOberberg

Shinzon
02.04.2009, 00:28
Achtung ;) Ein z.B. Commander-5 Hörer, der als Alarmumsetzer genutzt wird,
horcht auf seine Schleifen genau da, wo du sendest (innerhalb deiner Reichweite
von diesem 2 bis x Metern) .. und sendet dann die Rufwiederholung über (s)ein
Relais/Gleichwelle .. und dann sitzen die Leute im Auto ..

Sowas gehört in eine abgeschirmte Werkstatt ;)

Gruss,
Tim

RescueOberberg
02.04.2009, 15:47
Der nächste AU fürn Rettungsdienst ist ca. 3 Km weg.... FF hat hier keinen.

Daher--> No Problem, I think

cockpit
04.04.2009, 09:49
Widerstand vor HF-Endstufe zur Begrenzung der Leistung ?

Sorry, die HF-Endstufe habe ich vergessen. ;)

Die Reichweite lässt sich bauartbedingt nicht verändern.
Eventuell kann man um die Leiterplatte eine Alufolie wickeln, vorher natürlich mit Papier isolieren.

Gruß
cockpit

Shinzon
04.04.2009, 16:05
"HF-Endstufe" = Letzte Stufe der HF-Verstärkung..

.. und wenn die letzte Verstärkung der Oszillator ist, na dann ;)

Soweit ich mich an den Schaltplan erinnere, müsste man durch
Begrenzung von T1 durchaus eine Leistungsminderung
hinbekommen..

mig28
08.04.2009, 09:05
@cockpit (http://www.funkmeldesystem.de/foren/member.php?u=6442)

Wollte mal fragen ob meine Mail angekommen ist bei Dir.....



Mfg
Marcel

Mastermola
11.04.2009, 21:58
Würde mich auch interessieren, ob meine angekommen ist.

lg

mig28
21.04.2009, 09:17
@cockpit (http://www.funkmeldesystem.de/foren/member.php?u=6442)


Schau mal bitte bei Freenet in deinem Posteingang THX

Mfg
Marcel

knuddl
21.04.2009, 09:52
Macht ihm mal keinen Stress, er hat auch noch bischen andere Sachen zu erledigen...

Er antwortet normalerweise schon auf jede Email!

Gut Ding will Weile haben...

Grüße

cockpit
21.04.2009, 21:32
Hallo,

leider hatte ich in letzter Zeit etwas Probleme mit dem Blechdeppen.
Gelder sind von allen korrekt eingetroffen. Danke!
Leider muss ich erstmals hier Dicht machen, also weitere Anfragen werde ich nicht berücksichtigen.
Nachdem ich 3 Wochen keine Emails empfangen konnte, schlugen an die 300 auf einmal ein, diese werde ich erstmals Sortieren und dann weitersehen.
Deshalb erstmals Dicht.
Nicht das ich noch mehr verkaufte wie ich überhaupt noch habe.

Gruß
cockpit

mig28
22.04.2009, 15:00
Macht ihm mal keinen Stress, er hat auch noch bischen andere Sachen zu erledigen...

Er antwortet normalerweise schon auf jede Email!

Gut Ding will Weile haben...

Grüße

Es war ja nur ein freundlicher Hinweis, mehr net...


Hallo,

leider hatte [...] noch habe.

Gruß
cockpit

Alles klar, warte dann auf ne Mail von Dir.

****EDIT****

Päckchen ist angekommen, alles TOP.... THX

Mfg
Marcel

fabi
12.10.2009, 00:32
Hat jemand noch so ein Gerät, was er nicht mehr braucht?

--> PN!

czimmer
24.11.2009, 15:03
Schliesse mich der Suche auch mal an.

czimmer
30.12.2009, 18:13
Es scheint wohl keiner einen Tester verkaufen zu wollen, wie viele hätten denn noch interesse an einer Neuauflage, vielleicht könnte man das mal herausfinden, um nochmals eine Auflage zu starten.

Franki112
30.12.2009, 20:15
Hallo,

hätte auch noch Interesse. Hatte die letze Aktion leider verpasst.

Gruß
Frank

polodriver85
30.12.2009, 20:34
hätte auch interesse an einem!!

wann gehts diesbezüglich weiter?

mfg

Sani@kruller
03.01.2010, 17:52
ja da würde ich mich doch auch anschließen

FireFlo
06.01.2010, 14:55
Hallo zusammen!
Bin gerade neu hier, jedoch nutzte ich schon des öfteren das Forum!
zu dem Thema passt die rage glaub ich grad ganz gut!
Ich bin Funkwart in meiner Wehr!
Ich benötige einen FME Testsender!
Nicht die Billig-scannerlösung aber auch nicht das Swissphone teil!
Da gab es doch mal einen der so dinger gebaut hat....
Fme tester 2.0 hießen die glaub ich!
Dazu gibt es zwr ettliche threats aber mit vielen vielen seiten.
Weis jemand woher ich so ein ding bekomm!???
Lg
FireFlo

Fabpicard
06.01.2010, 20:05
@FireFlo: Dein Beitrag gehört genau hier rein...

Denn hier im 1. Beitrag und in den letzten Beiträgen wirst du erkennen, das es derzeit keine mehr gibt...

Es sei denn, es würde jemand seinen verkaufen...

MfG Fabsi

FireFlo
06.01.2010, 22:58
Ja das hier hab ich schon gesehen! Jedoch wollt ich ned alle 25 seiten durchforsten.....*gg*lg

funkwart
07.01.2010, 07:17
Wie liegt denn der Kurs für die FME-Testsender momentan? Ich habe noch einen der Reihe "1.0" (denke ich). Durch zunehmende Umstellung auf digitale Alarmierung bei uns im Kreis wird es wohl bald soweit sein, dass ich das Gerät nicht mehr brauchen werde.
Entweder setze ich ihn dann in die Versteigerungsbucht oder ich biete ihn hier an.

Gruß,
Funkwart

Fabpicard
07.01.2010, 07:44
"1.0" war die mit dem Schalter oben dran, wenn mich nicht alles täuscht auch ohne Doppelton...

In der Bucht gehen die wohl zwischen 100 und 150 euronen weg...

MfG Fabsi

ossi
03.04.2010, 17:25
Hallo,

ich hätte auch Interesse an einen Tester.

Ich hoffe es gibt eine Neuauflage.

Gruß

Ossi

fireman2508
15.11.2010, 20:52
Hallo zusammen,

ich denke mal, dass der Tester nicht mehr hergestellt wird?
Aber eventuell ist ja hier jemand, der seinen nicht mehr braucht und ihn mir zum Verkauf anbietet?

Bitte per PN, Email, ICQ oder einfach hier antworten.

Lieben Gruß, fireman2508

9901
16.11.2010, 10:51
Hallo zusammen,

da bei uns die umstellung auf digital schon im gange ist und wir demnächst nur noch über dme´s alarmiert werden,würde für mich eine auflage zur überprüfung digitaler melder nur in frage kommen.

mkg

cockpit
09.01.2011, 22:20
Hallo,

ich bekomme immer noch Anfragen bezüglich des FME-Testers, welche ich aber nicht beantwortet habe und auch in Zukunft nicht werde.
Hierfür entschuldige ich mich, aber ich hab besseres zu tun.

Ums klarzustellen:
1. Es gibt keine Geräte mehr hier übers Forum, die Restlichen werden, wenn überhaupt, versteigert.
Diese hatte ich nur wegen Garantie (welche es ja nicht gab) zurückgehalten.

2. Schaltungsunterlagen werden prinzipiell nicht herausgeben.
Zumindest nicht an Personen die ich nicht kenne.
Begründung:
Ich habe keine Unterlagen (Stückliste / Bezugsquelle / Gerberdaten…) erstellt, welche zum Nachbau benötigt werden.
Fragen und Problem diesbezüglich sind entsprechend vorprogrammiert und darauf habe ich keine Lust.

3. Für eine Neuauflage bin ich bereit wenn mindesten 50 Stück einen Absatz finden, wobei dies auch gern jemand Anderes
(dem ich zutraue) organisieren kann.

Gruß
Cockpit

grab3107
10.01.2011, 12:32
Hi Cockpit,

also, wenn du noch einmal eine neuauflage machen solltest, dann wäre ich dabei.

Vielleicht kann man es nach der Art und Weise machen udn eine Liste hier erstellen, wer einen nimmt.

Fange einfach mal an:
1.) Grab3107 / 2.) usw. (am besten net untereinander, sonst wirds zu lang).

Habe ja schon einen von dir und bin vollstens damit zufrieden.

forster
10.01.2011, 12:45
Fange einfach mal an:
1.) Grab3107 / 2.) forster / 3.)

knuddl
12.01.2011, 10:41
Hier gehts zur neuen Umfrage:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=50105