Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nordkom Headset für Funk und Telefon
Hallo,
bei dem Besuch in der ILS Landshut sind uns die schnurlosen Headsets aufgefallen. Diese sind sowohl für Funk als auch für Telefon geeignet. Leider finde ich nirgends irgendwelche Produktinformationen.
Hat da jemand Infos?
Gruß Ralph
Hallo RalphGM!
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den (Funk-)Headsets von GN Netcom gemacht. Zufinden unter: http://web.gnnetcom.com/DE/DE
Im Prinzip kannst du jedes Headset für Funk und Telefon benutzen. Die Nutzung ist davon abhängig woran das Headset angeschlossen ist.
Wenn du es zum Beispiel an deinen PC ganz normal anschließt, dann kannst du darüber auch Spracheingabe, VoIP-Telefon und Sprachaufnahmen machen. Das ist also wie oben schon gesagt woran es angeschlossen wird.
In der Leitstelle ist das genauso. Es gibt an jedem Arbeitsplatz einen seperaten Rechner/PC, der für die Steuerung der Funk- und Telefonaufschaltung auf das Headset und Hörer zuständig ist und somit auch das komplette Kommunikationsmanagment an dem Arbeitsplatz übernimmt. Steckt also keine Hexerei dahinter, sondern jede Menge Technik.
Christian
11.03.2008, 18:01
Hallo,
oftmals unterscheiden sich die Leitstellenheadsets aber dadurch das sie eine PTT Taste haben. Die "billigen§ Callcenter-Ausführungen haben das nicht !
oftmals unterscheiden sich die Leitstellenheadsets aber dadurch das sie eine PTT Taste haben. Die "billigen§ Callcenter-Ausführungen haben das nicht !
Ob die das in Landshut haben weiss ich nicht. Aber ich denke da geht es meist über einen Fusstaster.
Ralph
GN Netcom verwenden wir bei uns auf der Leitstelle auch. Funktioniert sehr gut und ist vom Tragekomfort sehr angenehm.
Leider arbeiten wir ohne Fußtaster. Zusammen wäre es die optimale Kombination!
Hallo Leute!
Das Modell "Ellipse" von GN-Netcom verfügt zum Beispiel über solch eine PTT-Taste und ist zu dem ein Funkheatset.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/21KiGNGW-mL._AA200_.jpg
In der Standartversion ist die PTT-Taste aber die "Mute-Taste". Das scheint aber programmierbar bzw. änderbar zu sein. Ist bei uns jedenfalls so.
WAF-18-83-1
12.03.2008, 15:17
die variante sind bei uns im LK auch auf der Leitstelle vorhanden....
Fabpicard
12.03.2008, 15:56
In der Standartversion ist die PTT-Taste aber die "Mute-Taste". Das scheint aber programmierbar bzw. änderbar zu sein. Ist bei uns jedenfalls so.
Manchmal wäre bei einigen Leitstellendisponenten eine "Mute-Taste" auch wesentlich sinnvoller als eine PTT :D
MfG Fabsi
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.