Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierung XLSi
112urmel
24.02.2008, 19:47
Hallo Forum
Ich hätte mal eine frage und hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe nämlich die PSW 629 Software von swissphone aber keine anleitung dazu.
Und jetzt die frage.
Bei der einstellung "Sprachspeicher" kann man ja zwischen
dynamisch
1Fix
2Fix
3Fix
wählen
was bedeutet das bzw.welche funktionen sind das?
hoffe jemand kennt sich damit besser aus als ich ;)
LG: Michael
Florian Pullenreuth
24.02.2008, 20:51
im Ordner der PSW ist eine Programmieranleitung mit drinnen
Skyfire 4S
24.02.2008, 21:00
Sprachspeicher
Nur für Pager "Memo":
Pro Adresse kann festgelegt werden, ob die Meldungen:
- nie aufgezeichnet werden "Nein"
- auf reservierten Speicherplatz aufgezeichnet werden "Fix"
- auf ein "geteilten" Platz aufgezeichnet werden
"Dynamisch"
So stehts in der Programmieranleitung.
abc-truppe
25.02.2008, 17:58
Einfach mal danach suchen, ich hab das mal irgendwo wunderschön erklärt...
Skyfire 4S
25.02.2008, 21:07
Meinst du zufällig das hier??
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=20443&highlight=fix+dynamisch
abc-truppe
25.02.2008, 21:44
Ach verdammt, das war eine total blöde Erklärung :p
Aber die anderen sind äußerst verständlich und exzellent
112urmel
26.02.2008, 13:45
Stellt euch das ganze einfach so vor:
Ihr habt 4 Flaschen.
In die dynamischen kommt nur Bier, das bedeutet, kommt euer Löschzug (mal als Bier definiert, auch wenns dumm klingt), dann wird Bier eingefüllt und in diese Flasche nur Bier. In alle anderen kommen die 5 anderen Schleifen, d.h. Spezi, Cola, Wasser, Limo, Apfelsaft.
Eure Bierflasche bleibt Bierflasche und nix anderes, also nur die Nachrichten eures LZs. Die anderen werden einfach immer wieder befüllt, das älteste Getränk wird weggeschüttet wenn eine neue Lieferung kommt und mit dem neuesten Getränk befüllt. So einfach.
__________________
wirklich schöner vergleich;)
LG und Danke Michael
Florian Feuerbaer
26.02.2008, 13:54
Stellt euch das ganze einfach so vor:
Ihr habt 4 Flaschen.
In die dynamischen kommt nur Bier, das bedeutet, kommt euer Löschzug (mal als Bier definiert, auch wenns dumm klingt), dann wird Bier eingefüllt und in diese Flasche nur Bier. In alle anderen kommen die 5 anderen Schleifen, d.h. Spezi, Cola, Wasser, Limo, Apfelsaft.
Eure Bierflasche bleibt Bierflasche und nix anderes, also nur die Nachrichten eures LZs. Die anderen werden einfach immer wieder befüllt, das älteste Getränk wird weggeschüttet wenn eine neue Lieferung kommt und mit dem neuesten Getränk befüllt. So einfach.
wirklich schöner vergleich;)
LG und Danke Michael
Ich lese da nur "BIER".... ;) Gut das ich es schon vorher verstanden hatte.
abc-truppe
26.02.2008, 17:30
Stellt euch das ganze einfach so vor:
Ihr habt 4 Flaschen.
In die dynamischen kommt nur Bier, das bedeutet, kommt euer Löschzug (mal als Bier definiert, auch wenns dumm klingt), dann wird Bier eingefüllt und in diese Flasche nur Bier. In alle anderen kommen die 5 anderen Schleifen, d.h. Spezi, Cola, Wasser, Limo, Apfelsaft.
Eure Bierflasche bleibt Bierflasche und nix anderes, also nur die Nachrichten eures LZs. Die anderen werden einfach immer wieder befüllt, das älteste Getränk wird weggeschüttet wenn eine neue Lieferung kommt und mit dem neuesten Getränk befüllt. So einfach.
__________________
wirklich schöner vergleich;)
LG und Danke Michael
Danke, wenigstens einer honorierts :-)
@Feuerbär: Dieser Beitrag, ich erinnere mich noch ganz genau, entstand zu einer Uhrzeit, als ich mir dachte: "In den Keller gehen und ein Bierchen aufmachen oder das Mineralwasser, das zum Greifen nahe steht, zu Rate ziehen" ;-)
Florian Feuerbaer
12.03.2008, 10:16
im Ordner der PSW ist eine Programmieranleitung mit drinnen
Dem muss ich mal wiedersprechen! Habe gerade auf der original CD hier nachgeschaut!
calliesta
12.03.2008, 10:55
hmmmm @feuerbaer des aber auch net korrekt....da ist eine dran....
habe mal ein Screenshot gemacht...hoffe man kann was erkennen...
calliesta
Florian Feuerbaer
12.03.2008, 11:33
*seufz* ok, ich redete vom Ordner auf CD ;)
An dem im Startmenü hab ich gerade nicht gedacht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.