Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 53 OB kein Prüfsignal
Warum bekomm ich auf dem 53 OB kein Prüfsignal.
Wobei ich auf dem 50 OB ein Prüfsignal bekomme.
Ich brauch das Test Signal auf dem OB 53 um zu testen ob alles stimmt.
Florian 40
23.02.2008, 20:17
Dann wird es wohl daran liegen das bei euch auf Kanal 53/O niemand alamiert wird und somit
auch kein Pocsag-Netz besteht. Warum sollten die in einem LK auch zwei Kanäle nutzen ?
Aber Du kannst ja mal nachfragen ob die für Dich ein Signal auf Kanal 53/O stellen würden ;-))
Gruss Flo
Die FW soll auf dem 53 Alarmieren ;) naja Schade dachte da weiß einer was
Florian 40
23.02.2008, 20:21
Aber dann hättest Du doch Dein Signal oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden ?
Oder bist Du Dir nur nicht sicher wo die alamiert werden ? Gebe doch den entsprechenden
LK hier bekannt, vielleicht weiss hier jemand etwas genaueres.
Gruss Flo
Landkreis Torgau Oschatz
FW Leitstelle Delitzsch (Digitalarlam OB) - 53
RD Leitstelle Delitzsch 347 503 49
Die Liste angeblich aktuell.
Wollt mir nen J24 Plus holen daher wollt ich wissen ob das funktioniert.
Florian 40
24.02.2008, 00:06
Wenn euer Netz nicht verschlüsselt ist sollte es mit dem von Dir genannten Melder funktionieren.
Gruss Flo
Will das Thema nochmal aufleben lassen.
Wie gesagt auf 53 OB ist nix.
Auf dem 50 OB wird Digital Alarmiert.
Ich hab heute fast alle FW´s gelesen aber nix von unserer.
Ist das wirklich möglich das unsere Feuerwehr auf nem anderen alarmiert wird ???
Selbst die Feuerwehr von paar Orten weiter liegt auf dem 50 OB.
DocSteel
01.03.2008, 19:54
Wende Dich doch einfach mal an Deinen Funkwart / IuK-Beauftragten. Dieser wir dir da, wenn Du das Recht hast eine solchen Melder zu betreiben, gerne weiterhelfen! Fragen kostet nix....
Prima :) wollte nur die Frequenz nicht die RIC das sollte ok sein.
Mal ganz ehrlich ? Ist es soooo schwer, einfach mal ein paar 100 kHz über und unter
der bekannten Frequenz zu SUCHEN ? Soo gross ist das 2m BOS Band und die möglichen
Alarmierungskanäle nicht .. dafür heisst sowas doch "Scanner" .. damit man damit "scannt" ?!
So eine Faulheit :-D
Akkon_21
02.03.2008, 00:14
Mal ganz ehrlich ? Ist es soooo schwer, einfach mal ein paar 100 kHz über und unter
der bekannten Frequenz zu SUCHEN ? Soo gross ist das 2m BOS Band und die möglichen
Alarmierungskanäle nicht .. dafür heisst sowas doch "Scanner" .. damit man damit "scannt" ?!
So eine Faulheit :-D
Hi
1.Will sich Stalker J24 holen-also KEIN Scanner.
2.Wenn der gesamte LK auf Kanal 50 ist,warum solltet ausgerechnet ihr auf Kanal 53 sein?
Wäre doch äußerst merkwürdig oder?
MfG Akkon_21
Oh, hat er seinen Scanner weggeworfen? ;) Oder
wie hängt er das Signal an POC32 ?
Naja, dann tippt man halt von Hand und lässt nicht die Scanner-CPU "tippen" ..
Ne die sind auch auf der 50 :) Man sollte halt nur fragen..
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.