Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XLi per Prog auf MK?!
Hey Leute,
ich hab mal gehört man könnte aus nen XLSi nen MKSi per Progsoft machen.
Ich hab hier nen XLi liegen, und auch in der Soft (alles Orginal) gesehen, dass dort ne Option "Einkanal" und "Mehrkanal" ist.
Da die Geräte ja mit PLL arbeiten, stellt sich mir nun die Frage, ob das nur ne Progsache ist, oder obs da trotzdem noch hardwaremäßige Abhängigkeiten gibt?!
Gruß
Beim Quattro M gab es doch mal den Trick eine 98er Datei zu nehmen und diese auf dem M zu spielen. Es gab zwar eine Fehlermeldung, aber der M konnte danach mithören, auch ohne das Symbol im Display. Hast du es mal damit versucht ? Eine MKi Datei zu erzeugen, diese fertig einzustellen und dann zu programmieren ? Hab auch nen XLi, habe das aber noch nicht ausprobiert.
ne, probiert hab ich das net...
wolte mal zuerst nachfragen, nicht dass ich mir den melder damit abschieße...
daher wart ich mal ab, ob das hier jmd weis ;)
joa das kann ich dir natürlich nicht sagen. Nachher schießt man sich den EPROM. Das wäre natürlich ärgerlich, um es milde aus zu drücken.
habe es schon versucht sobald man 2 verscheiden Frequenzen eingibt bricht er beim Programmiervorgang ab !
Mfg
schade, dann vervolge ich das hier weiter interessiert ...
hm, ok, dann ne andere alternative:
du kannst ja oben den gerätetyp und untendrunter ja EK und MK auswählen.
lässt man beim typ den xli stehn und macht unten mk kommt anscheind wie o.g. fehler.
wenn ich aber bei typ dann den mk auswähle un dann versuche zu proggen?
oder gibts da vllt komplikationen, weil der xli keinen sprachspeicher hat?!
hat der mki auch nicht oder ??? gibts da keine unterschied mehr zwischen mki und mksi
FireBengel
19.02.2008, 10:48
Hallo
es bibt auch meines Wissens nach keinen MKi, sondern nur einen MKSi
Florian Feuerbaer
19.02.2008, 10:50
Hallo
es bibt auch meines Wissens nach keinen MKi, sondern nur einen MKSi
röschtööööööög
112urmel
19.02.2008, 17:42
Hallo
Meines wissens nach kann es nicht funktionieren.
Soweit ich gelesen habe ist der MKSi ein Mehrkanalmelder und arbeitet mit Quarzen und im MKSi sind mehrere stellen zum anbringen der Quarze montiert.
Es ist also nicht möglich ihn von 86.375 auf 58.733 zu bringen.
Wie das bei kleineren abständen aussieht weis ich nicht.
LG:Michael
Hallo
Meines wissens nach kann es nicht funktionieren.
Soweit ich gelesen habe ist der MKSi ein Mehrkanalmelder und arbeitet mit Quarzen und im MKSi sind mehrere stellen zum anbringen der Quarze montiert.
Es ist also nicht möglich ihn von 86.375 auf 58.733 zu bringen.
Wie das bei kleineren abständen aussieht weis ich nicht.
LG:Michael
Um mal was klarzustellen:
Melder die mit "i" enden, die arbeiten mit PLL Technik! Für das einstellen eines Kanalbereichs brauchst da keinen Quarz mehr. drum herum zwar schon, aber das würde jetzt zu weit führen!
Wer nicht weiss, was PLL ist, hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Phase-locked_loop
(Bevor wieder Fragen danach auftauchen)!
ja, genau deswegen auch die fraeg:
da die i melder per PLL arbeiten, is nen quarz eben unnötig, da die frequenz in der porgsoft eignestellt wird.
aber hat denn nun keiner ne ahnung, ob das o.g. funzt oder net?!
Freak112
19.02.2008, 21:37
Hab gerad das Popcorn geholt
Florian Feuerbaer
19.02.2008, 21:40
Hab gerad das Popcorn geholt
Ich hab das Bier dabei ;)
Leute begreift es doch einfach: Xlsi kaufen, oder MKSI kaufen! Punkt.
Ich hab das Bier dabei ;)
Leute begreift es doch einfach: Xlsi kaufen, oder MKSI kaufen! Punkt.
Hihi, manche wollen es halt einfach net kapiern!
Achja, nochwas:
Der MKSi hat KEINE BOS-Zulassung ;-)
abc-truppe
19.02.2008, 22:07
Heute bin ich mal nicht involviert, wow... Jungs, habt ihr ein Plätzchen frei?
*hat zufällig M&Ms dabei*
sound_driver_32
19.02.2008, 22:11
Tja mei manche wollen es einfach net kapieren oder können es nicht kapieren.
Hm, Swissphone führt sicherlich intern eine Hitliste mit bei "Pimp my Melder" zerschossenen Meldern
112urmel
20.02.2008, 20:29
Hallo nochmal
Ich hab´s jetzt gerade mit dem XLSi versucht.
Ich hab ihn nicht abgeschossen und es hat auch nicht funktioniert.
Wenn man auf schreiben klickt kommt eine Fehlermeldung:
Der Pagertyp in dieser Konfigurationsdatei stimmt nicht mit diesem Pager überein.
Ich hoffe ich hab dir geholfen
LG: Michael
Florian Feuerbaer
20.02.2008, 20:44
*in die M&M Tüte greif*
So auf zur nächsten Runde!
Wer hat noch nicht wer will noch mal?
Xli und Mi stehen noch zur Auswahl...
Wir könnten auch mal probieren aus einem MKSi einen Mi zu machen... (sind ja beide M in der Bezeichnung ;)
112urmel
20.02.2008, 21:18
*in die M&M Tüte greif*
So auf zur nächsten Runde!
Wer hat noch nicht wer will noch mal?
Xli und Mi stehen noch zur Auswahl...
Wir könnten auch mal probieren aus einem MKSi einen Mi zu machen... (sind ja beide M in der Bezeichnung ;)
Wär auchmal ne neue möglichkeit;) Die allerdings zum nachteil wäre
LG:Michael
abc-truppe
20.02.2008, 23:27
Der erste, der aus einem XLi einen "MKi" oder aus einem XLSi einen MKSi baut, kriegt seine eigene M&M-Tüte per Post zugeschickt...
@Feuerbaer: Cola? Bier?
Kann ich hier einen MKXLSi Bestellen?
Wer proggt mir den?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.