Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alarmierung Berlin
Falkenseer
01.02.2008, 15:14
Hallo,
weiss jemand von Euch was sich zur Zeit in DME-Welt in Berlin tut? Seit einiger Zeit laufen über die Frequenz der Feuerwehr diverse Testmeldungen der Polizei von den jeweiligen Abschnitten. In der aktuellen Aliases-Liste sind sehr viele Rics der Polizei vorgemerkt. Für Hinweise bin ich Euch sehr dankbar!
Hallo,
weiss jemand von Euch was sich zur Zeit in DME-Welt in Berlin tut? Seit einiger Zeit laufen über die Frequenz der Feuerwehr diverse Testmeldungen der Polizei von den jeweiligen Abschnitten. Pirol Berlin = Polizeihubschrauber-Staffel
Gruß
Sebastian
Falkenseer
01.02.2008, 15:40
Ja danke das mit dem PolHub weiss ich, das waren aber nicht die Meldungen.
sind meist testmeldungenum / Proberufe bei denen zum Teil bis zu 10 verschiedene Rics getestet werden.
Ja danke das mit dem PolHub weiss ich, das waren aber nicht die Meldungen.
sind meist testmeldungenum / Proberufe bei denen zum Teil bis zu 10 verschiedene Rics getestet werden.
Das ist alles PHuSt.
Bendix_4123Reloaded
11.02.2008, 15:17
Hat denn einer jetzt schon mal ernsthaft Einsatzmeldungen zu Gesicht bekommen und überhaupt wieso machen die das über den Kanal der BF ??
dann habsch mal noch eine Frage
dieser Eintrag zum Beispiel
GPS NAW Friedrichshain 1205 <- was bedeutet das GPS und was wird da übermittelt bzw. anders übermittelt als bei der normalen RIC
sound_driver_32
11.02.2008, 20:29
Hat denn einer jetzt schon mal ernsthaft Einsatzmeldungen zu Gesicht bekommen und überhaupt wieso machen die das über den Kanal der BF ??
dann habsch mal noch eine Frage
dieser Eintrag zum Beispiel
GPS NAW Friedrichshain 1205 <- was bedeutet das GPS und was wird da übermittelt bzw. anders übermittelt als bei der normalen RIC
evtl die GPS daten fürs navi im Fahrzeug.
FunkerVogth
12.02.2008, 21:49
Moin.
Eben das bietet Swissphone an: die Fahrzeuge bekommen noch einen Ric in dem die Koordinaten fürs Navi stehen. Somit besitzt so ein Fahrzeug auch einen Pocsag-Empfänger.
Bendix_4123Reloaded
20.03.2008, 01:15
Hallo,
weiss jemand von Euch was sich zur Zeit in DME-Welt in Berlin tut? Seit einiger Zeit laufen über die Frequenz der Feuerwehr diverse Testmeldungen der Polizei von den jeweiligen Abschnitten. In der aktuellen Aliases-Liste sind sehr viele Rics der Polizei vorgemerkt. Für Hinweise bin ich Euch sehr dankbar!
Weiss da zufällig einer schon was neues ??
Weiss da zufällig einer schon was neues ??
Nö, ist auch wieder eingeschlafen wie mir scheint...
Bendix_4123Reloaded
17.01.2010, 04:21
-> Nach Oben Schieb =) Hat sich was getan ?? Oder hat die Landespolizei schon ihren eigenen POCSAG Kanal
Bendix_4123Reloaded
17.06.2012, 23:33
für alle, die wissen wollen, wie sich tatsächlich eine Alarmierung bei der Berliner Berufsfeuerwehr anhört... im Video ab ca. 1:25 gehts los...
http://www.youtube.com/watch?v=CfOmXG2a65M
Thors Hammer
18.06.2012, 08:55
Krass! Achtet da überhaupt einer auf so eine extrem lange Ansage?
Bendix_4123Reloaded
18.06.2012, 09:06
Krass! Achtet da überhaupt einer auf so eine extrem lange Ansage?
na sicher doch... außerdem gibt es ja noch nen Stück Papier dazu und eh man in der Fahrzeughalle ist, sich angezogen hat, im Fahrzeug ist und auf dem Weg... bis dahin hält die olle auch wieder ihren Mund =)
Thors Hammer
18.06.2012, 10:01
na sicher doch... außerdem gibt es ja noch nen Stück Papier dazu und eh man in der Fahrzeughalle ist, sich angezogen hat, im Fahrzeug ist und auf dem Weg... bis dahin hält die olle auch wieder ihren Mund =)
Schnelle Feuerwehrleute könnten "die Dame" aber durchaus überholen ... :D
Na ja, bei der Sprechgeschwindigkeit und den Sprachpausen der Blechelse sehe ich schon einige Optimierungsmöglichkeiten.
Wo ist eigentlich Dieter-Thomas Heck, wenn man ihn mal braucht?
MfG
Frank
Pirol Berlin = Polizeihubschrauber-Staffel
Gruß
Sebastian
Der Thread Ist zwar schon uralt :-)
trotzdem,
Seit wann ist der Funkrufname Pirol von Berlin ???
Mir ist ein anderer Funkrufname bekannt, hat sich da was geändert ?
mfg
e.
Hallo,
anscheinen seit 2004 zumindest spuckt Google unter anderem dieses aus: http://www.tagesspiegel.de/berlin/pirol-berlin-fliegt-fuer-die-hauptstadt-polizei-und-bgs-nutzen-helikopter/513706.html. Und das Hubis andere Rufnamen haben wie die landgebundenen Fahrzeuge ist ja nicht unüblich.
Gruß Jan
Hallo,
anscheinen seit 2004 zumindest spuckt Google unter anderem dieses aus: http://www.tagesspiegel.de/berlin/pirol-berlin-fliegt-fuer-die-hauptstadt-polizei-und-bgs-nutzen-helikopter/513706.html. Und das Hubis andere Rufnamen haben wie die landgebundenen Fahrzeuge ist ja nicht unüblich.
Gruß Jan
@Jan,
hab jetzt die Infos :-)
Der Berliner Hubi hieß früher Wotan -Berlin.
Nachdem das land Berlin einen Hubi gemeinsam mit der Bundespolizei angeschafft hat
hat dieser Hubi den Rufmanen Pirol-Berlin.
mfg
eltown
Bendix_4123Reloaded
18.06.2012, 16:50
genau das ist der Grund. An Bord befinden sich Landes- und Bundesbeamte die gemeinsam die Aufgaben wahrnehmen, die man eben so zu tun hat
Bendix_4123Reloaded
18.06.2012, 16:51
Na ja, bei der Sprechgeschwindigkeit und den Sprachpausen der Blechelse sehe ich schon einige Optimierungsmöglichkeiten.
Wo ist eigentlich Dieter-Thomas Heck, wenn man ihn mal braucht?
MfG
Frank
das System ist Wertarbeit Made in Germany ja =)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.