Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FMS-Pro auf PC mit zwei Soundkarten
Statussetzer
22.10.2002, 16:20
Hallo ihr glücklichen FMS-Pro-Vollversionbesitzer
und
ihr warteten Demo-Version-Besitzer:
Frage:
Wer hat FMS-Pro auf einem System mit zwei Soundkarten laufen ?
Die beiden sollen ja nicht von FMS-Pro angesprochen werden - sodern nur eine, aber bietet FMS-Pro die Möglichkeit eine Karte auszuwählen oder "bestimmt" es einfach eine ?
Wie verhält sich dann die zweite Karte im System ? Kann sie normal von anderen Programmen angesteuert werden ?
Startet FMS-Pro überhaupt wenn es zwei Soundkarten gibt ?
Dürfte bei BOS ja die Ausnahme sein...
Hintergrund:
Habe FMS32 2.2.7 und Poc32, jedes Programm hat "seine eigene" Soundkarte und das läuft und läuft und läuft ... (Win98se)
Nach dem Grundsatz "Never change a running system" wollte ich mir von den Erfahrenen mal einen Rat holen ob es beim Umstieg auf die "Pro" Probleme gibt
Danke schon mal... :-)
2 Soundkarten im System machen keine Probs. Auch FMS Pro äuft damit, ich meine im Zweifelsfall sogar in zwei Instanzen, so dass 4 Kanäle unabhängig von einander ausgewertet werden können.
Ansonsten können alle anderen Progs auf die 2. Soundkarte zugreifen.
Bei Win ME, 2K und XP können auch mehrere Progs gleichzeitig auf eine Soundkarte zugreifen (geht bei Win 98 noch nicht).
MfG
brause
Statussetzer
22.10.2002, 17:23
@ Brause
Ja danke für die super-schnelle-ultra-korrekte Antwort !
Aber:
wo / wie stelle ich ein auf welche SK FMS-Pro zugreift,
besonders wenn ich es in zwei Instanzen laufen lassen sollte ?
Gibt es da Startparameter wie bei dem ersten FMS-Pro (dem zweiteiligen mit Server ...) oder gehts hier komfortabel im Menü ?
Ob das in FMS32 Pro selbst geht, weiss ich jetzt gerade auch nicht, aber auf jeden in der Systemsteuerung-Multimedia, da musst du einfach die entsprechende Soundkarte als bevorzugtes Gerät eintragen (vor dem Start des jeweiligen Programms/Instanz).
MfG
brause
Statussetzer
22.10.2002, 18:04
ah ja, gut.
Vielleicht kann dazu ja nochmal jemand sachdienliche Hinweise geben ....
FunkerVogth
22.10.2002, 18:10
Hallo!
Also ich habe zwei Soundkarten im System.
Ich starte FMS-Pro (zZt nur DEMO) und es nimmt sich die
bevorzugte Soundkarte.
Jetzt starte ich es nochmal, kriege eine Fehlermeldung, drücke
diese weg und dann steht plötzlich ein Fenster, in der ich die
andere Soundkarte auswählen kann. Wie kann man das aber direkt bei FMS einstellen?
Mfg FunkerVogt
LeiDstelle
22.10.2002, 18:47
Einfach die Parameter der Verknüpfung ändern, mit der Du fms aufrufst.
Bei fms32 war das:
.....\fms32.exe /s=0 für Soundkarte 1
.....\fms32.exe /s=1 für Soundkarte 2
.....\fms32.exe /s=n für Soundkarte n usw.
Bei meiner Demo vom ProFMS klappt es zumindest mal.
Gruß - die LeiDstelle
Scanfreak
22.10.2002, 18:55
Tach Post
Also Wie Leidstelle schon sagte bzw geschrieben hat
mit den /s=0 - 2 stimmt alles
Aber was auch lustig is Startet mal FMS32-Pro und POCSAG32 und ihr seht das beide Decodieren
Also ich mach das so
FMS32-Pro laß ich FMS und ZVEI auswerten und POCSAG32 halt Digital
Läuft 1a
hab zwar 3 Soundkarten im rechner aber ich brauche jetzt nur eine
Aber was auch noch geht ihr könnt auch 1 Soundkarte reinbastel dann 2 Scanner anschließen aber ihr braucht ewin X - Kabel an einer Seite muß Stereo 3,5mm Klinckestecker dran sein und auf der Anderen Seite müßen 2 Mono 3,5mm Klionckestecker dran sein
Die Mono Stecker kommen in die Scanner und der Stereo Stecker kommt dann in die Soundkarte da ihr ja 2 Kanäle mit der Soundkarte abtasten könnt
Und ihr müßt dan nurnoch bei FMs32-pro einstelle was der Linke und was der rechte kanal Decodieren soll
Statussetzer
22.10.2002, 19:03
@ Scanfreak;
Du hast sicher Windows > 98se, also ME oder XP oder oder oder,
denn ich denke nur damit können MEHRERE Programme auf EINE Soundkarte zurückgreifen....?
Dann bräuchte man in der Tat nur eine SK.
Aber dafür ein (wenn auch älteres) System das äußerst stabil läuft über Bord werfen ?
Also ich versuche zusammen zu fassen:
2 SK im System schaden nix:
- FMS-Pro nimmt sich die SK die als Standart definiert ist
(also so wie früher auch)
- POCSAG32 (und alles andere) nimmt sich dann halt die zweite
(oder die die man im jeweiligen Prog. einstellen kann)
richtig ?
Ne, automatisch klappt das bei Win 98(SE) nicht, du musst unter Multimedia (in der Systemstteuerung) jeweils vor dem Programmstart die entsprechende Karte auswählen, und jeweils unter Wiedergabe und Aufnahme.
Wenn du Multimedia aufrufts, dann hast du den entsprechenden Dialog direkt vor dir (Bevorzugtes Gerät).
Die Einstellung "Nur bevorzugte Geräte verwenden" ist bei mir deaktiviert, trotzdem klappt das mit automatischen Auswahl der Karte leider nicht, muss also jedesmal eingestellt werden.
Wenns immer noch nicht klappt, können wir ja mal telefonieren.
MfG
brause
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.