Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsatzform RD
Brandmeister
09.01.2008, 16:23
Hallo,
mal ne Frage geht um eine Einsatzform was ist das Paralellsystem im Rettungsdienst.
Rendevousystem kenn ich ja aber das paralell?
Man schicke einen NAW und einen RTW.
Je nach Zustand des Patienten wird eins der Rettungsmittel dann wieder frei.
HTH
Frank
Brandmeister
09.01.2008, 17:17
aja cool danke dir!
hänschenklein
09.01.2008, 18:29
dann wäre es ja fast schon billiger nur NAWs zu besetzen.
Brandmeister
09.01.2008, 18:46
zumindest wenn man per paralelsystem arbeitet ja stimmt.
aber nicht jeder notfall benötigt einen NA.
Daher er möchte ja auch bezahlt werden!
Bei wem wird auch das Paralellsystem angewand?
danke
Brandmeister
09.01.2008, 20:16
Stationssystem ist dann also wenn der NA von der Klinik abgeholt wird?
Oder wie muss man sich das vorstellen?
Primäreinsatz ist: Die erste Medizinische Behandlung am NFP?
Sekundäreinsatz: Verlegungen???
akkonsaarland
09.01.2008, 20:18
Stationssystem ist dann also wenn der NA von der Klinik abgeholt wird?
Oder wie muss man sich das vorstellen?
Ich könnte mir vorstellen das bei einem Stationssystem das Nef an verschiedenen Krankenhäuser steht
Primäreinsatz ist: Die erste Medizinische Behandlung am NFP?
japp
Sekundäreinsatz: Verlegungen???
ay
Brandmeister
09.01.2008, 20:19
danke,
wie kann man sekundäreinsatz umschreiben?
akkonsaarland
09.01.2008, 20:20
verlegungen
ay steht für ja, schau mal fluch der karibik
Brandmeister
09.01.2008, 20:24
naja aber ist ja keine definition: Also ist die nachbehandlung am patienten oder wie???
verlegung ist ein bsp
akkonsaarland
09.01.2008, 20:27
verlegung eines stabilen patienten von einem kh ins andere.
dabei steht der pat unter ständiger medizinischer kontrolle
hänschenklein
09.01.2008, 20:28
nachbehandlungen gibt es im rd nicht. wenn überhaupt fährt man zum patienten 2,3,4, usw mal. aber man fängt nicht an der stelle an wo man beim letzten mal aufgehört hat.
hänschenklein
09.01.2008, 20:28
verlegung eines stabilen patienten von einem kh ins andere.
dabei steht der pat unter ständiger medizinischer kontrolle
was ist dann der unqualifizierte ktp ? da gibts ja keine medizinische kontrolle?!
Dr.Toppa
10.01.2008, 02:08
Genau, und deshalb heißt er auch nicht Krankentransport, sondern "BKF" für "Betreute Krankenfahrten".
Krankentransport oder auch Rettungsdienst sind nämlich geschützte Begriffe....
Fabpicard
10.01.2008, 11:29
sondern "BKF" für "Betreute Krankenfahrten".
Oder auch Liegendtaxi ;)
MfG Fabsi
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.