Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPS Error 1303
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich habe ein Motorola GP380 mit PW302H und SW: R03.05.00 und benutze die CPS version R03.07.04 ich kann das Gerät nicht auslesen da vom vorgäger ein Passwort drauf ist, den ich aber im moment nicht erreiche.
Beim schreiben des Gerätes mit dem, bei der Software mit gelieferten, Codeplug kommt der Error 1303 Radio not supported
Nun die Frage was mache ich Falsch?
Hat nicht jemand ne Idee wqas man noch probieren sollte?
Christian
30.12.2007, 22:54
Hallo,
hast wirklich Du den richtigen Codeplug gewählt ? Es kann auch sein das der mitgelieferte Codeplug zu neu für das Gerät ist, so dass erst ein Firmware-Update gemacht werden muß.
Zum Flashen der Firmware brauch man das M Flashgradetool mit passendem Firmwarefile und ein Flashadapter (Box mit Bootcontrol-Schalter) und ganz wichtig einen randvoll geladenen Akku oder einen Battery Eliminator.
Ich habe nur ein 6.0 Codeplug welche Version bräuchte ich denn?
hast wirklich Du den richtigen Codeplug gewählt ?
Laut Modell nummer ist es der passende MDH25KDH9AN6AE
Zum Flashen der Firmware brauch man das M Flashgradetool mit passendem Firmwarefile und ein Flashadapter (Box mit Bootcontrol-Schalter) und ganz wichtig einen randvoll geladenen Akku oder einen Battery Eliminator.
Das überlass ich lieber nem richtigen Fachmann. Hast du da ne ungefähre vorstellung was mich das Kosten würde?
Gruß Jan
Christian
31.12.2007, 13:21
Hallo,
Flasupdate kostet bei Heckmann 79,- € inkl. Steuer. Hab ich dort schon mehrfach machen lassen, war immer einwandfrei.
Ist dein Gerät VHF 2m oder UHF 70cm ?
Um mit der 7er Software einen neuen Codeplug zu überschreiben brauchste auch einen 7er Codeplug. Den kannste aber über die Exportfunktion des Programms selber generieren.
Also: 6er Codeplug öffnen > Export / Upgrade wählen > als 7er Speichern.
Programm schließen > Programm öffnen > Erstellen Codeplug laden > Programmieren.
ZickZack
31.12.2007, 14:23
Es gibt aber noch gar keine 7er Codeplugs. Der neueste Codeplug mit dem Upgrade auf R03.09.05 hat Version 6.02.
Ist aber egal - es gibt da noch eine andere Methode, mit der Du trotz passwortgeschützem Codeplug das Gerät auslesen kannst.
Dazu bearbeite man die GP300.exe kurz mit einem Hex-Editor... ;-)
Ich glaube wir unterhalten uns mal per PN. ;-)
hi habe ein ähnliches problem...
habe ein gp 380 VHF gebraucht gekauft und weis das passwort nicht...
kann mir irgendjemand einen codeplug dafür geben, damit ich es endlich neu programieren kann...
wär echt super wenn mir irgendwer dabei helfen könnte
danke im vorraus
mfg
Alex
Christian
08.02.2008, 16:10
Hallo...
... im Verzeichnis der Software liegen "Blanko"-Codeplugs. Richtigen raussuchen, öffnen, Programmieren, fertig !
Wir haben bei uns in der FW einige GP 380 die alle Passwortgesichert sind und
jetzt wäre ein weiterer Kanal zum hinzufügen.
Kann man da irgendwie das Passwort umgehen ohne die alten Kanäle und Einstellungen zu verlieren?
Mfg fire
Danke im Vorraus
ZickZack
13.04.2009, 22:55
Ja, das geht. Dazu brauchst Du eine gepatchte .exe
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.