Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm zur Verwaltung in HiOrgs
Antennenfan
31.01.2002, 11:27
Kann mir jemand eine Verwaltungssoftware für Feuerwehren empfehlen?
Ich stelle mir da vor, dass man die persönlichen Daten, FME's, Bekleidung, Termine zu ärztl. Untersuchungen usw. erfassen kann.
Was kosten solche Programme und gibt es evtl. auch Freeware?
Gruß, Steffen
Backdraft007
31.01.2002, 12:59
Schau mal im Download-Bereich! Dort gubt es ein Proggi das nennt sich RD-Office. Ist eigentlich nicht schlecht! Ansonsten mußt Du mal in Forum KAT-Soft schauen!
Hey!
Ich habe da auch noch was!
Hier findest du "Feuerwehrverwaltung 1.0" (Vollversion kostenlos)
http://download-tipp.de/Detail/7159.shtml
bzw. http://www.region-online.de/verband/ffw_lhsn/html/vereinsverwaltung.html
Das sind beides die gleichen Programme!
Hier findest du "Die Feuerwehrverwaltung: FWVV 8.0" (Demo kostenlos / ist aber sehr zu empfehlen)
http://home.t-online.de/home/uwe-horstmann/
Gruß
Etienne
Hallo
Bei uns in Schleswig-Holstein gibt es eine einheitliche Software: FLaSH. MIt der kann mann ALLES verwalten: Personaldaten, Geräte, Einsatzprotokolle usw. Man braucht zwar einige Zeit sich darein zu arbeiten, aber es bietet einige Optionen: so können verschiedenen Benutzern unterschiedliche Zugriffsrechte zugeteilt werden, sodass sie nur auf bestimmte Programmteile zugreifen können oder auch nur auf bestimmte Teile der Personaldaten.
Allerdings ist das Programm natürlich nur für Feuerwehren in S-H zugänglich. Es ist auch angedacht, dass die Daten zur weiterverarbeitung später mal ausgetauscht werden, z.B. zur Kreisfeuerwehrzentrale. Allerdings werden noch Diketten hin und her getragen, wenn das mal nötig ist!
Vielleicht entwickeln andere Länder ja auch mal so eine Software für ihre Fws.
Gruß DeP
Bei uns in Niedersachen gibt es jetzt auch eine Einheitliche Software. Alle FF`s in Nds sollen sie eigentlich bekommen. Kannst ja mal bei www.lfv-nds.de rein gucken., sind aber glaube ich alles nur up-dates. Ansonsten gutes Programm.
Gruß
Tim
Hey Leute!
Bei uns in Niedersachsen wird meines Wissens nach "FWVV 8.0" eingesetzt! Jedenfalls ist das bei uns im gesamten Landkreis so!
Auch dieses Programm bietet die gleiche Optionen wie die von DeP beschrieben!
Man kann sich eine Demo (soweit ich weiß nicht eingeschränkt) runterladen (alle Module!) und kann diese dann auch benutzen!
Zufinden ist diese spitzen Software unter:
http://home.t-online.de/home/uwe-horstmann/
Gruß
Etienne
Antennenfan
01.02.2002, 12:55
Ich danke euch für die Tipps.
Ich werde mir die Demo zu FWVV 8.0 und FWVV 1.0 anschauen.
In der Beschreibung stehen eigentlich alle Funktionen, die ich auch benötige.
Danke und Gruß, Steffen
Moin,
Bis jetzt setzen wir hier auch die FWVV ein, allerdings reicht uns die "Netzwerkfähigkeit" mit den Netzlaufwerken nicht mehr aus.
Daher bin ich auf der Suche nach einer Feuerwehrverwaltung als Webanwendung, damit diese auf jedem Betriebssystem (Linux + Windows im Haus) zur Verfügung steht, und auch wirklich netzwerkfähig ist.
Bis jetzt habe ich nur Draegerware ( https://draegerware.de/easywebdemo/ ) gefunden. Allerdings läuft die Software nur bei denen auf den Server, sprich man kann nix eigenes machen und anpassen.
Kennt jemand noch Alternativen?
Schau mal unter www.olbert.de nach. Mit Gsys arbeiten wir seit 2002 ohne Probleme. Ist vielleicht nicht gerade das billigste Programm, aber das Programm kann sehr viel verwalten, und der Support ist sehr gut. Gsys ist Netzwerkfähig. Wir arbeiten per RDP mit Gsys auf dem Server im Gerätehaus.
Gruß
Wolfgang
funkwart
13.09.2006, 13:43
Wir haben in Schleswig-Holstein neuerdings eine Lösung, die internetbasiert ist. Nach langem Abwägen der Vor- und Nachteile haben wir uns dazu entschlossen, diese Lösung umzusetzen.
Sie heißt FOx-112 und ist zu finden je nach Kreis unter:
www.flensburg.fox112.de für Stadtverband Flensburg,
www.kiel.fox112.de für Stadtverband Kiel,
www.rdeck.fox112.de für Kreisverband Rendsburg-Eckernförde,
www.neumuenster.fox112.de für Stadtverband Neumünster,
www.ploen.fox112.de für Kreisverband Plön,
www.stormarn.fox112.de für Kreisverband Stormarn,
www.ostholstein.fox112.de für Kreisverband Ostholstein,
www.lauenburg.fox112.de für Kreisverband Herzogtum Lauenburg.
Somit arbeiten 8 von 15 Kreisen mit diesem System.
Es gibt noch ein weiteres System, das sich in Schleswig-Holstein in einigen Kreisen durchgesetzt hat: eine terminalserver-basierte Lösung von MP-Feuer.
Diese ist jedoch in der Hardwareanforderung wesentlich intensiver und im Preis ebenso als FOx. Daher lohnt sich eine Anschaffung für kleine Kreis- und Stadtverbände nicht. FOx-112 ist da anspruchsloser. Ein PC mit einem zum Internetsurfen geeigneten Betriebssystem und ein Internetanschluß, mehr brauchts nicht.
Wer mehr wissen will, PM an mich.
Gruß,
Funkwart
PS: Ich bin nicht der Programmentwickler und betreibe auch keinerlei Auftragswerbung für ihn, ich schildere lediglich meine Erfahrungen als Nutzer der Software.
Nach Durchsicht des Forums habe ich leider noch nichts gefunden. Hat jemand eine passende Lösung in Excel, Access oder eine andere Software?
Dank im voraus.
<font color=green>
Da die Themen "Software zur Verwaltung einer FF" vom 31.01.2002 und "Verwaltungssoftware für FF" vom 14.12.2007 Ein und das Selbe sind, habe ich sie hier zusammengefasst.
Mfg AkkonHaLand
</font>
Der Namenlose
14.12.2007, 17:47
Im Forum wurde mehrfach über Verwaltungssoftware berichtet, einfach mal die Suchfunktion bemühen. Hier wird AMEfire genutzt, wobei ich selbst leider keine Erfahrungswerte beisteuern kann.
Hallo,
hier eine Beispielsuche: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=682&highlight=Verwaltungssoftware
Soweit war ich ja schon. Leider funktionieren manche Links nicht.
Eine einfache Verwaltungmittels Access oder Excel reicht mir ja schon.
Trotzdem schon mal vielen Dank für die Antworten.
Hallo,
kommt drauf an was du verwalten willst. Vielleicht kann man da etwas machen.
Kannst ja mal beschreiben wie umfangreich das Programm/die Verwaltung sein soll.
tower911
15.12.2007, 13:10
Aus welchem Bundesland kommst du denn ?
Denn in Niedersachsen wird soviel ich weiss eine einheitliche Software genutzt und in NRW ist soetwas auch geplant und befindet sich gerade in der Umsetzung. Vielleicht kannste dir dann ja die Suche sparen *g
Ghost~Talker
15.12.2007, 19:04
Schau dir mal diese an
http://www.ffmanager.de/
Hallo zusammen. Danke für Eure Antworten.
Komme aus NRW und würde gerne Mitgliederdaten, Übungen, Einsätze und Meldeempfänger verwalten. Bisher habe ich für diesen Umfang leider nur teure Programme gefunden.
Mir würde eine einfache Lösung in Excel oder Access reichen.
Ein Versuch in Access ist leider wegen mangelnder Erfahrung mit diesem Programm gescheitert.
Gruß aus NRW
tower911
16.12.2007, 11:44
In NRW sieht es doch so aus, das demnächst ALLE mit FW Direct arbeiten sollen. Bei uns im Kreis haben bereits alle Wehrführer die Software erhalten und sollten sie an die Löschzüge weitergeben. Schulungen haben bereits auch schon stattgefunden.
Ging das alles an euch vorbei, oder kocht ihr weiterhin eure eigene Suppe ?
Das FW-Direkt verteilt werden soll ist mir neu. Leider kocht da wohl wieder jeder sein eigenes Süppchen.
Traurig aber wahr.
quattro-troll
26.12.2007, 12:36
Hallo
Ich suche ein programm zur Personalverwaltung. Oder auch eine vorgefertigte Datei für Microsoft Asses, Exel oder oder oder.
Kann mir da jemand helfen. Habe über die suche nix gefunden. Nur was über AriGon Aber das ist zu komplex.
mfg Manuel
derretter112
26.12.2007, 12:40
kann man dazu verwenden ansonsten Schau mal im Download Bereich.
Alterlöschknecht
26.12.2007, 14:26
Warum machste schon wieder einen neuen Thread zu einem Thema auf was hier schon behandelt wird ????
Schau mal hier :<font color=blue>URL gelöscht</font> da wirst auch Du was finden .
Gruss Alterlöschknecht
AkkonHaLand
26.12.2007, 22:31
Warum machste schon wieder einen neuen Thread zu einem Thema auf was hier schon behandelt wird ????
Schau mal hier : <font color=blue>URL gelöscht</font> da wirst auch Du was finden .
Gruss Alterlöschknecht Daher wurden hier auch beide Treats zusammengeführt....
Gruß AkkonHaLand, Moderator
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.