Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XLi Prog Einstellungen
Nachdem unser PC in der Werkstatt von unseren IT-Leuten nicht mit Adobe Reader versorgt wurde und wird, wegen der Lizenz ( hahaha) und ich die Bedienungsanleitung nicht öffnen kann ( ja, wir haben die offizielle Version und dürfen das bei uns programmieren)möchte ich auf diesem Weg fragen ob es bei der PSW 629 auch die Möglichkeit den Melder auf die Empfindlichkeit wie beim XL+ einzustellen, ich meine A,B,C, hoch, mittel tief Für Gleichwellenfunknetz.
Hat das etwas mit der Tonlängenkontrolle zu tun, wenn ja wie stelle ich sie optimal ein. Bitte nicht verrupfen, sondern helfen, Danke sage ich schon im vorraus. ;-)
Gruß
Matze
Joe aus Hö
08.12.2007, 09:38
Ja , das kannst Du einstellen . Die Tonlängenüberwachung entspricht hier der Einstellung der PSW429 :
A = Gleichwellennetze --> Weit
B = Standard --> Normal
C = 5-Tonfolgen mit benachbarten Tönen --> Eng
D = NEU bei der PSW629 : Strikt , d.h. es sind fast keine Toleranzen zulässig .
E = NEU bei PSW629 : Test .
Die Einstellungen D und E sind für den Gebrauch nicht ratsam .
Greeeetz,
Joe
Habs mir doch gedacht, vielen Dank für die Hilfe
Hallo,
hab ich das richtig verstanden das Weit jetzt Beste Rufempfindlichkeit bedeutet? Oder andersrum?
Gruss FF LZ 1
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob die frage schon mal gestellt wurde, aber ich habe ein Problem, je nach dem wo ich mich befinde löst mein Quattro XLi nicht aus, stehe ich nur einen Meter nebendran geht er. Ich glaube es ist ein Empfangsproblem. Gibt es eine Möglichkeit die Empfindlichkeit einzustellen, kennt sich da jemand aus?
Oder hat jemand vielleicht sogar eine bessere Lösung?
Grüße und Danke
MeisterH
16.01.2013, 16:36
Ja, aber weniger in der PSW, sondern in einer Funkwerkstatt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.