Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telefunken Fug 8b
KaiKoenig
29.11.2007, 23:39
Ich habe ein Telefunken Fug 8b ( http://www.moba-paffenholz.de/bos-funk/tele8b.html ).
Ich möchte das Gerät nun ohne Spannungswandler benutzen und direkt an 12 V betreiben. Ich habe das Gerät angeschlossen. Ich befürchte, ich habe die Pole vertauscht. Das Gerät lässt sich noch einschalten. Die Display-Beleuchtung wird dabei auf einmal dunkler und mit dem Gerät kann nicht gearbeitet werden.
Ich habe nun schon eine Stecksicherung gefunden. 25 V, 4 A.
Gibt es noch andere Sicherungen in dem Gerät? Oder einen Verpolungsschutz,den ich austauschen muss?
Servus,
Ich möchte das Gerät nun ohne Spannungswandler benutzen und direkt an 12 V betreiben. Ich habe das Gerät angeschlossen.
Welchen Spannungwandler meinst du denn ? Das FuG 8 hat IMHO nur einen 12V Anschluss. Einen aufgesteckten und auswechselbaren Spannungswandler wie beim FuG 7 gibt es da nicht.
Ich befürchte, ich habe die Pole vertauscht.
Das hört sich nicht so gut an.Bist du sicher das du die Anschlüsse vertauscht hast ? Die Spannungsanschlüsse auf der Anschlussplatte sind aber eigentlich recht gut mit Plus und Minus gekennzeichnet.
Die Display-Beleuchtung wird dabei auf einmal dunkler und mit dem Gerät kann nicht gearbeitet werden.
Evtl. ist die Stromversorgung (Netzteil/Akku) nicht Leistungsfähig genug und die Spannung bricht zusammen. So ein Fug 8 braucht beim Senden gute 4 Ampere.
gruß,
Hetti
Joe aus Hö
30.11.2007, 11:35
War die Sicherung durchgebrannt ? In der Regel greift bei Falschanschluss der Verpolungsschutz und die Sicherung im Gerät fliegt . Der Verpolungsschuz wird in Ordnung sein - wenn der defekt ist dann hat das Gerät in der Regel einen Kurzschluss und macht keinen Mucks mehr . Versorgungsspannung ok ? Beim Senden messen ob die Spannung einbricht , wenn das der Fall ist : Stromaufnahme messen . Bei Telefunken sind das ca. 3,5 A , wie Hetti schon gesagt hat .
Joe
KaiKoenig
30.11.2007, 11:55
ok, ich werde mir das Gerät anschauen und dann berichten. Vielen Dank für die Infos
KaiKoenig
02.12.2007, 07:14
es lag an der Stecksicherung, ich habe also die Pole falsch angeschlossen.
Mit einer neuen Sicherung läuft das Gerät einwandfrei
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.