Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor - Wav/MP3-Dateiname in Datenbank schreiben?
Hallo Funkfreunde,
ich habe das Monitor-Komplettpaket auf meinem Server erfolgreich installiert bekommen.
Zusätzlich habe ich mir noch die Sox-Aufnahmefunktion, und die Lame-MP3-Umwandlung aktiviert.
Läuft beides sehr gut !!!
Wäre es möglich, die Dateinamen der aufgenommenen Rec-Files mit in die Datenbank schreiben zu lassen?
Dann könnte man im Web-Frontent, die Sound-Files gleich abspielen.
Wer kann mir dabei helfen?
Meine C-Kenntnisse sind leider nicht so ausgeprägt. ;-)
Gruß
Marcel
nepomuck
01.12.2007, 11:37
Zusätzlich habe ich mir noch die Sox-Aufnahmefunktion, und die Lame-MP3-Umwandlung aktiviert.
Hallo Marcel,
Kannst du mir mal die SOX-Parameter aus deiner .monrc posten. Ich habe das mit lame bislang noch nicht richtig zum Laufen gebracht.
Danke,
Andreas
Hi,
in der .monrc stehen ja nur die Parameter zur Wav-Erstellung.
meine .monrc:
REC PATH rec
REC TIME 20
REC VOL 100
REC_COMD sox
REC_SUFF .wav
REC_ARGS -c 1
ZVNAME 12345 [@rec] Schleifenname
Ich rufe dann in der "unixinout.c" das convert - Script auf.
---------------------------------------------------------------------- */
void record_stop (void) {
/************************************************** *********************
* Audio-Aufzeichung abschließen
************************************************** *********************/
char cmdline[256];
close(rec.fd);
rec.stat = 0;
sprintf(cmdline, "%s -v%f %s %s %s %s%s avg -%c", rec.cmd, (float)rec.volume / 100, rec.in_args, rec.file,
rec.out_args, rec.file, rec.suff, rec.chan);
system(cmdline);
sprintf(cmdline, "rm %s", rec.file);
system(cmdline);
verbprintf(2, "Aufzeichung Kanal %c beendet", _channel[channel]);
system("/home/monitor/convert") ;
} /* record_stop
Inhalt von convert:
#!/bin/bash
for i in /home/monitor/rec/*wav; do
if [ -f $i ] ; then
lame -b 32 -m m $i /var/www/htdocs/alarm/rec/`basename $i .wav`.mp3
rm -f $i
fi
done
Gruß
Marcel
nepomuck
01.12.2007, 18:30
Ich rufe dann in der "unixinout.c" das convert - Script auf.
Das ist auch eher eine Notlösung. Sowas ähnliches mache ich über einen cron job.
Ich dachte, man könnte über die sox-Parameter in der .monrc gleich den lame einbeziehen.
viele Grüße,
Andreas
In dem Zusammenhang wäre vielleicht dieser Link noch interessant: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=20836
nepomuck
02.12.2007, 16:46
In dem Zusammenhang wäre vielleicht dieser Link noch interessant: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=20836
Das funzt bei mir leider nicht. Aber ich habe die Ursache dafür gefunden:
Failed writing test.mp3: SoX was compiled without MP3 encoding support
Ich muss wohl unter Ubuntu die mitgelieferte sox-Version via apt-get entfernen und manuell aus den Sourcen mit mp3-Support bauen.
Das dürfte das Problem bei mir und anderen Anwendern lösen.
Wer nicht weiss, was sein sox drauf hat, soll einfach mal versuchen eine .wav-Datei zu konvertieren:
sox test.wav test.mp3
Andreas
Das funzt bei mir leider nicht. Aber ich habe die Ursache dafür gefunden:
Failed writing test.mp3: SoX was compiled without MP3 encoding support
Ich muss wohl unter Ubuntu die mitgelieferte sox-Version via apt-get entfernen und manuell aus den Sourcen mit mp3-Support bauen.
Das dürfte das Problem bei mir und anderen Anwendern lösen.
Wer nicht weiss, was sein sox drauf hat, soll einfach mal versuchen eine .wav-Datei zu konvertieren:
sox test.wav test.mp3
Andreas
Bei mir hatte sox direkt MP3-Write Support, deshalb klappte das auf Anhieb ....
Hi, was habt Ihr gegen so ein convert-script ?
Das funktioniert bei mir einwandfrei.
Habt Ihr eigendlich auch das Problem,
mit den nicht richtig in die Datenbank,
eingetragenen Mehrfachalarmierungen?
Link zum Beitrag (http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=24005&page=2)
Gibt es hier schon einen Lösungsansatz?
Gruß
Marcel
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.