Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bedeuten Funktion 1-4 bei POCSAG?
Betatester
15.11.2007, 09:46
Was bedeuten Funktion 1-4 bei POCSAG Übermittlungen? Hab nun endlich eine Frequenz gefunden wo der RD sendet.
Hallo
Die Bezeichnung 1 - 4 sind die Unteradressen a - d . Die sind bei jeder Feuerwehr anders verteilt.
BEi uns bedeutet a = Notfall mit Sosi
b = Rettung ohne Sosi
c = Rückruf LST
d = Probealarm / Alarm aufgehoben
Destero
Hallo
Die Bezeichnung 1 - 4 sind die Unteradressen a - d . Die sind bei jeder Feuerwehr anders verteilt.
BEi uns bedeutet a = Notfall mit Sosi
b = Rettung ohne Sosi
c = Rückruf LST
d = Probealarm / Alarm aufgehoben
Destero
So siehts bei uns im Kreis auch aus mit den Unteradressen der RIC's beim RD.
Bei der FW ists dann:
a= Brandalarm Klein/Hilfealarm Klein
b= Brandalarm Mittel/Hilfealarm Mittel
c= Brandalarm Groß/Hilfealarm Groß
d= Probealarm/Vollalarm
wie Destero schon sagt, bei jeder FW verschieden...
Betatester
15.11.2007, 18:32
Die FFW hab ich noch nicht gefunden oder die sind auf der selben Frequenz wie der RD.
Beim der RD Auswertung wird immer Funktion 2 mitgesendet also nix a,b,c...
...wird immer Funktion 2 mitgesendet also nix a,b,c...
Funktion 1=a
Funktion 2=b
Funktion 3=c
Funktion 4=d
Du decodierst doch mit POC32....????
Welche Feuerwehr decodierst du den Betatester?
Betatester
15.11.2007, 21:09
Also ich nutze eigendlich nur FMS32 auch für POC weil bei den anderen Programmen die nur für POC sind die gehen nur über den Lautsprecher des Scanners und das dekodiert sehr schlecht bis garnicht und mit FMS32 zusammen mit Scanner+Disc geht es eigendlich nich schlecht.
Also RD hab ich jetzt definitiv aber FFW fehlt mir eben noch.
Ich bekommen auch alle 3 Minuten irgendwas dekodiert nur was? Ist das eine Art Testzeichen?
[FF][EOT][NULL][NULL]x[SI] da ist aber bei Funktion 4 angezeigt
Welche FFW? Ausm Land Brandenburg eine, mehr sach ich so nicht.
Besitzt dein Scanner einen Discriminator Ausgang`?
Betatester
15.11.2007, 23:01
Ja sicher. Ich hab auch das Poc32 schon probiert aber wertet ja garnichts aus. Da bleib ich lieber bei FMS32.
Ja sicher. Ich hab auch das Poc32 schon probiert aber wertet ja garnichts aus. Da bleib ich lieber bei FMS32.
Habe beide Programme parallel laufen. Funktioniert alles einwandfrei. Das was du alle 3 Minuten mitbekommst ist das Prüfsignal ob die DAU'S alle ansprechen...
Bei Fragen kannste dich auch gern per PN oder ICQ an mich wenden..
Betatester
17.11.2007, 17:50
Alles klar danke, hab nun auch die FFW gefunden. Die sind auf der selben Frequenz wie RD.
Die haben sich wohl erbarmt und mal ein F_1 Brand gesendet.
kann mir jemand sagen was "0" heisst?`1-4 weiss ich ja nur die 0 ist mir bei feuerwehr + rd unklar
Im POC32-Programm sind die Funktionen 1-4 beginnend mit 0. Also 0-3.
Funktion 1=0
Funktion 2=1
Funktion 3=2
Funktion 4=3
CarstenDO
19.11.2007, 14:08
und die Bedeutung wird von jeder Feuerwehr einzeln festgelegt, da wird dir kaum einer helfen können ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.