Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Elektriker...
Glubschi
05.11.2007, 21:22
Kann mir jemand sagen wo ich 2 Lastwiderstände herbekomme?
Ich muss ein Steuergerät am PKW "austrixen" ....
HeroesWearHaix
05.11.2007, 21:23
was willst du genau machen dann kann ich dir villeicht helfen
Glubschi
05.11.2007, 21:31
Ich habe mir das Tagfahrlicht vom Audi S6 reingebaut, das läuft über die Nebler und habe sie umcodiert.
D.h. Vorher war eine Stromabnahme von 55W und jetzt zwischen 3-6W , hab ich sozusagen ca.50W weniger wie vorher. Nun kommt im Instrumentenbereich der Hinweis das die Nebler kaputt wären, weil das Steuergerät zu wenig abnahme hat, somit will ich die Sache irgendwie austrixen.
HeroesWearHaix
05.11.2007, 21:32
Welches Auto fährst du denn ??
Glubschi
05.11.2007, 21:35
Passat 3C
HeroesWearHaix
05.11.2007, 21:43
mmh naja schau mal dei reichelt da bekommt man solche sachen
Ich verstehe dein Problem-
Du brauchst einen Leistungswiederstand der minderstens 55W aushält und 2,8Ohm hat!
Diese schlatest du parallel zu deinem Tagesfahrlicht.
Bekommst du bei CONRAD
Conrad Artikel-Nr.: 423068 - 62
Glubschi
05.11.2007, 22:15
Vielen Dank für die Antwort(en).
Jetzt weis ich wie des Teil aussieht und wie groß es ungefähr ist....
Freakmaster
06.11.2007, 07:40
Aber aufpassen! Das Teil wird ziemlich warm, wenn du so viel Leistung verbrätst...
Das kann aber auch nicht im Sinne des Erfinders sein, sinnlos 2x 50W zu verheizen!
Schliess Dir doch lieber 2 Autositzheizungen an, die brauchen ca.60W ;-))
Glubschi
06.11.2007, 14:42
Das Teil sitzt hinter der Stoßstange, da sollte nichts passieren... :-)
Haja, und im Notfall - 112, die Feuerwehr hilft...
NEin, da passiert ´nichts, denn die verwiesenen Widerstande(Artikelnummer siehe weiter oben) halten 100W aus!!!
Somit wird er auch nicht so heiß!!!
NEin, da passiert ´nichts, denn die verwiesenen Widerstande(Artikelnummer siehe weiter oben) halten 100W aus!!!
Somit wird er auch nicht so heiß!!!
Ohne Kühlkörper aber nur 40W und das bei vermutlich >70° Oberflächentemperatur.
Gruß
cockpit
70°C ist ja gar nichts! Bei Leistungswiederständen!
Fabpicard
07.11.2007, 21:25
Ohne Kühlkörper aber nur 40W und das bei vermutlich >70° Oberflächentemperatur.
Nunja, der oben genannte (auch wenn ein wenig übertrieben für den einsatz) ist direkt in einen Kühlkörper integriert ;)
70°C ist ja gar nichts! Bei Leistungswiederständen!
Stolz... und was glaubst du wohl, sagt dann die Plastik-Stoßstange dazu, wenn er den dranschauft und der Widerstand wirklich über 70% heiß wird? *g*
MfG Fabsi
Stolz... und was glaubst du wohl, sagt dann die Plastik-Stoßstange dazu, wenn er den dranschauft und der Widerstand wirklich über 70% heiß wird? *g*
MfG Fabsi
Gar nichts sagt sie! 70°C ist keine Temperatur für eine Stoßstange!
Denk dochn mal nach wie warm sich Autos im Hochsommer aufheizen!
Glubschi
07.11.2007, 21:44
@HAXMAN,
mal noch was dazu.
Wie ist das eigentlich, was ist wenn der Drahtwiderstand zuviel braucht und das Steuergerät trotzdem anspringt?
HI, der Widerstand braucht nicht zuviel. hab ihn berechnet.
Kannst auch einen3Ohm Widerstand nehmen.
Fehlermeldung kommt dann nicht mehr! (mit dem Widerstand)
BMW Knowhow!
Glubschi
07.11.2007, 22:01
HI, der Widerstand braucht nicht zuviel. hab ihn berechnet.
Kannst auch einen3Ohm Widerstand nehmen.
Fehlermeldung kommt dann nicht mehr! (mit dem Widerstand)
BMW Knowhow!
Wunderbar, danke.
Gut, dann werd ich mir den mal bestellen, wenn ich nix anderes finde....
Oder hat jemand evtl. was noch anzubieten? ;)
Nunja, der oben genannte (auch wenn ein wenig übertrieben für den einsatz) ist direkt in einen Kühlkörper integriert ;)
MfG Fabsi
Ja, schon, aber deswegen trotzdem nur 40 Watt. Die max. Leistung von 100W wird angegeben wenn dieser Widerstand (eigentlich ja der Kühlkörper) auf einem Kühlkörper montiert ist.
Stolz... und was glaubst du wohl, sagt dann die Plastik-Stoßstange dazu, wenn er den dranschauft und der Widerstand wirklich über 70% heiß wird? *g*
MfG Fabsi
Also die 70° sind nur geschätzt… Ohne weiteren Kühlkörper schmilzt er sich schon durch.:)
Auch nur geschätzt.
Gruß
cockpit
Fabpicard
08.11.2007, 06:48
Also die 70° sind nur geschätzt… Ohne weiteren Kühlkörper schmilzt er sich schon durch.:)
Auch nur geschätzt.
Joar, schätzen tun wir beide ja nie schlecht ;)
Aber Mir wärs für mein Auto doch etwas zu ""heiß"" :D
Ich sag mal: Andere Lösung, lass das steuergerät umprogrammieren, dann sparste auch noch sprit...
MfG Fabsi
firebuster-t
03.12.2007, 21:37
Ist es überhaup nötig das der Widerstand so eine große Leistung hat ?
Wenn die Scheinwerfer nicht eingeschaltet werden wird doch nur der Widertand gemessen ( im mA Bereich) ?!?!
Ist es überhaup nötig das der Widerstand so eine große Leistung hat ?
JA! Lieber zu viel als zu wenig!
Fabpicard
04.12.2007, 18:28
Ist es überhaup nötig das der Widerstand so eine große Leistung hat ?
Wenn die Scheinwerfer nicht eingeschaltet werden wird doch nur der Widertand gemessen ( im mA Bereich) ?!?!
Meistens wird aber die Stromaufnahme im eingeschalteten Zustand überwacht...
MfG Fabsi
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.