Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmiersteuerung (Platine) für Qauttro
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für eine Programmierstation für einen Quattro (egal welcher) mit Programmierspannung 3,3 V (also nicht die normalen mit 5V) und einer LED, die anzeigt, ob er schreibt. Im Idealfall inkl. Platinenlayout.
Gruß
Fabso
SwissBoss
02.11.2007, 14:08
Schau mal bei E-bay, dort bekommst du fertige Progstationen recht günstig das selbst herstellen ist oftmals schwierig.
Warstader
02.11.2007, 18:19
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für eine Programmierstation für einen Quattro (egal welcher) mit Programmierspannung 3,3 V (also nicht die normalen mit 5V) und einer LED, die anzeigt, ob er schreibt. Im Idealfall inkl. Platinenlayout.
Gruß
Fabso
Nur eine kleine Frage, warum brauchst Du unbedingt eine Progstation mit 3,3 Volt??
Weil das erfahrungsgemäß besser für den Funkwecker ist.
Warstader
02.11.2007, 21:30
Weil das erfahrungsgemäß besser für den Funkwecker ist.
Also sind die originalen Programmieradapter von Swissphone schlecht für den FME/DME? Denn diese arbeiten definitiv mit 5V. Das mag ich zu bezweifeln, dass 3V besser sind.
Ist die Aussage eines Kameraden. Falls ich irren sollte, bitte ich um Entschuldigung. Gibt es denn einen Schaltplan mit 5V?
Gruß
Fabso
Warstader
03.11.2007, 07:08
Ist die Aussage eines Kameraden. Falls ich irren sollte, bitte ich um Entschuldigung. Gibt es denn einen Schaltplan mit 5V?
Gruß
Fabso
Ob Swissphone oder Motorola, alle originalen Programmieradapter arbeitem mit 5V. Da hat Dein Kollege Dir Mist erzählt. Hier ist die Bauanleitung für einen universal Progadapter von Daniel Wladow.
http://www.funkmeldesystem.de/download/misc.php?do=downloadfile&i=185
Gibts die Anleitung noch? Der Link funktioniert leider nicht mehr...
Gerrit Peters
16.10.2008, 23:36
Ob Swissphone oder Motorola, alle originalen Programmieradapter arbeitem mit 5V. Da hat Dein Kollege Dir Mist erzählt. Hier ist die Bauanleitung für einen universal Progadapter von Daniel Wladow.
Der MAX 232 braucht doch alleine zum Arbeiten schon 5V...
Schau mal bei E-bay, dort bekommst du fertige Progstationen recht günstig das selbst herstellen ist oftmals schwierig.
Schwierig? Du braucht doch nur nen Pegelwandler als Bausatz und nen zusätzlichen Widerstand. Bauzeit ca. 10min, Kosten ca 4€.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.