Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Kanäle der Soundkarte??
Leitstelle Paulsdorf
08.10.2002, 00:00
Gute Nacht,
ich bin begeistert von der Pro-Version werd sie mir auf alle Fälle holen!Denn sicher wird Herr Jahn mit der Zeit noch das ein oder andere Feature hinzufügen!
Zur Frage:
Ich versteh nicht ganz wie das mit den 2 Kanälen der Soundkarte gemeint ist!Wer kann mir helfen? Hat das vielleicht was mit Line-In und MIC zu tun??
Erklärt mir mal wie das von statten gehen soll!!
Danke im Vorraus!!!
Die zwei Kanäle der Soundkarte sind wahrscheinlich linker und rechter Kanal, sodaß man 2 Funkkreise überwache könnte
TobiForPresident
08.10.2002, 10:31
Genau z.b. 1 Kanal FMS Auswertung deiner BOS, 2.Kanal POSCAG also Digitalalarmauswertung deiner BOS....
Gruß
hi Leitstelle Paulsdorf!
die Soundkarte arbeitet stereo, besitzt also zwei Kanäle. Das Funknetz arbeitet lediglich mono und der Scanner hat auch nur ne Mono-Buchse. Also kannst du mit deiner Soundkarte zwei Kanäle gleichzeitig dekodieren.
MfG
xcom
Scanfreak
08.10.2002, 14:11
Moin
Also ich versteh das ein wenig aber nochnich ganz
@XCOM
Erklär das mal genau wie man das anstellen muß wäre super von dir
Leitstelle Paulsdorf
08.10.2002, 17:52
@ Grüße Scanfreak
@ All
--> scheinbar hab ich da ein gutes Thema angeschnitten, wo noch nicht jeder so den Plan hat!
Für mich würde sich die frage stellen wie ich das technisch anstelle! Das theoretische hab ich glaube verstanden!
Hier noch mal meine Gedanken:
Ich habe einen Rechner mit einer Soundkarte diese stereo arbeitet, da aber die Signale aus dem Scanner mono kommen ist es möglich, das man 2 (FUNK????)-Kanäle überwachen kann!
Versteh ich bis dahin!!!!!
Nun aber müsste ich so zusagen 2 Scanner an eine soundkarte anschließen oder wie realisiere ich die " Kanalauswertung!!!!
Quietschphone
08.10.2002, 18:25
Ja genau, 2 Empfänger mit Mono-Ausgang an die Soundkarte mit Stereo-Eingang.
Scanfreak
08.10.2002, 18:30
Moin
Ja super toll ich kauf mir doch nich 2 Scanner
Da kannste dir genausogut nen Y-Kabel selbst Basteln und ne 2.te Soundkar5e einbauen und FMS32 und POCSAG32 Starten is noch einfacher
Oder die Pro Version(die halt nur FMS auswertet) und POCSAG32 (Halt den DIGITAL ALARM)
Da kommste billiger mit weg
Quietschphone
08.10.2002, 18:33
Das Ganze hat aber den Nachteil, dass nur jeweils ein Kanal ausgewertet werden kann, d.h. wenn Dein Scanner grad auf dem einen Kanal steht, weil ein Gespräch drüber läuft, kann er nicht gleichzeitig auf dem anderen Kanal einen Digi-Alarm an die Soundkarte weitergeben. Und das ist eben der grosse Vorteil, wenn man zwei separate Empfänger für zwei verschiedene Frequenzen hat! Dann geht das eben auch zeitgleich.
Leitstelle Paulsdorf
08.10.2002, 18:33
@ Quietschphone
da benötige ich wohl dazu ein Adapterkabel oder zu was rätst du mir??
Quietschphone
08.10.2002, 18:35
Ja, Du brauchst ein Kabel, das an einem Ende zwei Mono-Klinkenstecker für die Buchsen am Empfänger und am anderen Ende einen Stereo-Stecker für die Soundkarte hat.
Leitstelle Paulsdorf
08.10.2002, 18:45
Danke für den Ratschlag!!
Ich werd es mal austesten!!
Praktischer wäre es noch wenn man 2 Soundkarten mit dem Programm ansteuern könnte dann müsste ich nicht immer den POCSAG Krach mithören.
@Pikachu
Wenn du in den Lautstärkeeinstellungen bei der Wiedergabe für den entsprechenden Eingang den Balance-Regler verwendest, hast du auch keinen "POCSAG-Krach" mehr !
Gruß LaWa
Wäre auch ne Massnahme, auf die einfachsten Lösungen kommt man von selbst nicht.
Ja und kann man so ein Kabel auch selber bauen, wenn ja wie sind da genau die Anschlüsse verteilt?
mfg
christian
Am Klinkenstecker ist die Spitze links, der Ring in der Mitte rechts und der Schaft Masse.
Kabel mit drei Klinkensteckern:
Stecker1 Spitze an Stecker3 Spitze
Stecker2 Spitze an Stecker3 mittlerer Ring.
Alle drei Schäfte verbinden, Voilà.
Stecker3 in Soundkarte, Stecker1 ist linker Kanal, Stecker2 rechter Kanal.
duese
danke für die schnelle antwort.
thx
christian
kOnDeNsAtOr
20.03.2006, 12:30
Ich habs folgendermaßen geregelt:
Im aktuellen Pollin Katalog oder www.pollin.de
1x Best.Nr.: 16-560-468 2,95 Euro Audio-Profi-Chinchkabel
2x Best.Nr.: 16-450-674 0,30 Euro Audio Adapter Klinke mono auf Chinch
1x Best.Nr.: 16-450-631 0,40 Euro Klinkenadapter 2x Chinch auf Klinke stereo
Klappt wunderbar und gibt keine Probleme. Zum Anderen hab ich da auch eine geschirmte Leitung für die Audioübertragung zum PC.
Gruss Andy
Maschinist
30.05.2006, 16:59
die Soundkarte arbeitet stereo, besitzt also zwei Kanäle. Das Funknetz arbeitet lediglich mono und der Scanner hat auch nur ne Mono-Buchse. Also kannst du mit deiner Soundkarte zwei Kanäle gleichzeitig dekodieren.
MfG
xcom
Hat zufällig jemand den Scanner Albrecht AE65H? Der scheint nämlich nen Stereo-Ausgang zu haben so dass nicht klappt mit POC und FMS gleichzeitig....
Der hat vielleicht eine Stereobuchse, aber wo kein Stereo ausgestrahlt wird, kann auch kein Stereo empfangen werden. Es wird also intern wohl so verschalten sein, damit man mit einem Stereokopfhörer auf beiden Ohren was hört und nicht nur links wie bei einer Monobuchse. Es sollte aber auf beiden Kontakten das gleiche rauskommen.
Also einfach einen Stereostecker verwenden, aber nur linkes Signal abgreifen sollte genügen.
duese
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.