Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woran erkennt man eine Netzstromversorgung für ein FuG 7b?
Hi.
Habe hier ein Anschlußteil für ein 7b liegen.
Es scheint eins für 230 V zu sein, da der Stecker 3-polig ist.
Gibt es ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal, ohne das Gerät aufzuschrauben, an dem man erkennen kann, ob es sich wirklich um eine Netzstromversorgung handelt?
Danke
Also habe es jetz auf, ist ein 220V Maschinchen.
Jetzt die nächste Frage, hat wer die Belegung der Buchse parat?
Hat jemand noch nen Stecker rumfliegen?
Hallo
Die Belegung hab ich jetzt gerade nicht zur Hand und ich weis auch spontan keinen Link aber ich werde morgen Abend nachsehen und es dann schreiben.
MFG Marcus
hillisoft
12.10.2007, 08:46
Hallo,
Bei den Telefunken Anschlußteilen ist es folgerndermassen:
Typenschild, 2 Reihe links:
N = 220V Netzteil
BAT = Akku / Batteriepack mit Umschalter von externer Speisung auf interne Akkus / Batterien
F.Bat / AT I bis ATVI verschiedene Anschlußteile für verschiedene Spannungen ohne / mit Verstärker
Pinbelegung des Souriau Steckers Netzteil N:
Der untere dickere Pin ist PE = Erde
Die beiden oberen duch einen Kunststofsteg getrennt ist L und N Sprich Phase und Nullleiter
Wer ein bischen Basteln kann:
Die Buchse gegen eine Kaltgerätebuchse tauschen. Diese habe ich mit Kunststoffvergussmasse befestigt Die Anschlüsse sorgfältig isolieren. Denkt daran: Es liegen dort 220V an. Sorgfalt ist hier oberstes Gebot.
Gruß
Thomas
Für was ist denn die 2. Buchse? Meßbuchse?
Wie ist die Belegung und kann man sich da ein Signal für den PC abgreifen?
Bei der Standardmeßbuchse liegt ja nur ZF an, oder? Wäre ja dann untauglich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.