Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : POCSAG- RICS identifizieren
Hallo zusammen,
ja wie das Thema shcon sagt, kann ich herausfinden, fuer wen die RICS, die die ich reinbekomme zugeordnet sind? z.B. Hallo, wie gehts dir oder Hi bin da...
weis da wer was?
So eine art "ric rechner"
Florian Feuerbaer
08.10.2007, 14:19
Nein kann man nicht. Die RIC's werden in den meistne Fällen (die mir bekannt sind) frei Schnautze zugeordnet.
Du kannst nur an den ersten 3 Ziffern sehen ob die zu deinem Kreis/Stadt gehören oder nicht.
Hilft nix.
achso, ich habe mal gehört, das man mit diesem ka "nintendos" oder gfameboys neuerdings auch nachrichten verschicken kann kann das sowas sein?
xPatrickx
08.10.2007, 14:34
Im 2m BOS-Band ist das äusserst unvorstellbar.
Schließlich gibt es dafür ja extra Richtlinien, die besagen, dass diese Freuquenzen besonders reserviert sind sozusagen.
akkonsaarland
08.10.2007, 14:54
die rics wurden irgendwann mal zugeteilt.
alleine das schöne saarland hat ca 64000 stück.
wie die dann intern verteilt wurden, weis nur die zuständige stelle
OK.
Dann habe ich noch eine frage:
Wenn der POCSAG bei FMS32 pro auswertet, dann stehen da als Funtion die Zahlen 1-4.
Was bedeuten die?
http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Identification_Code
Retterlopez
09.10.2007, 08:40
OK.
Dann habe ich noch eine frage:
Wenn der POCSAG bei FMS32 pro auswertet, dann stehen da als Funtion die Zahlen 1-4.
Was bedeuten die?
Das ist Unterschiedlich das kann z.B. bei der Feuerwehr so aussehen.
1. Brandeinsatz
2. TH
3. Klein Einsatz
4. Einsatzabbruch oder komme zum GH
Da gibt es keine feste Regel.
Im RD kann das sein.
1. Einsatz
2. z.B. Infektionsfahrt
4. R-Ruf Lst.
Grüße Daniel
Fritz Graupe
10.10.2007, 00:11
Bei uns ( NRW, Niederrhein ) ist die Sub Adresse ebenfalls ausschlaggebend für die Dringlichkeit der Übertragung der Alarmmeldung. Wenn während der Aussendung einer Probalarmsequenz, z.B. für einen Löschzug ( Sub 4 ) eine Rettungsdienst Alarmierung ( Sub 1 ) in den Rechner gegeben wird, wird der Probealarm unterbrochen und die Sub 1 Alarmierung vorrangig versendet. Dann folgt der Rest der Probealarmierung.
Gruß Peter
akkonsaarland
10.10.2007, 02:24
rechnet sich das unterbrechen überhaupt?
das die normale probealarmroutine mit 300 lbz`s und 500 einzelrufen unterbrochen wird ist logisch, aber eine einzelne ric ist doch eh in 2 sekunden gesendet.
Fabpicard
10.10.2007, 07:09
@akkonsaarland: in NRW wird natürlich "nur" die Probealarmsequenz unterbrochen... die Gerade das 1. mal ausgesendete Ric wird natürlich noch fertig gesendet...
MfG Fabsi ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.