Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Fernwirkempfänger ist das??
Hallo zusammen.
Kann mir bitte einer die genaue Bezeichnung dieses Fernwirkempfängers von Sonnenburg sagen. Wo finde ich evtl. dann eine Bedienungsanleitung für das Gerät?
Danke schon mal.
Gruß
Tom
Auf der Gehäusevorderseite, Auf der Empfängerstufe und auf der Hauptplatine wirst Du die Bezeichnung des MS200 finden. Aber ehrlich: Was bedient man an einem Sirenensteuerempfänger? Die Technischen Manuals gibt's auf www.sonnenburg.de
Ah ha.
Ich habe das Gerät aber noch nicht hier bei mir liegen. Dachte, dass evtl. einer anhand des Fotos sagen kann, was für ein Gerät das genau ist.
Und bei Sonnenburg gibts leider nix mehr für diese älteren Geräte.
Trotzdem Danke. Und für was mann einen Fernwirkempfänger braucht, weiss ich selber.
Gruß
Tom
Das ist ein Sirenensteuerempfänger.
Das Teil wertet eine codierte 5-Ton Folge aus und löst dann eine Feuerwehrsirene aus!
@ HAIXMAN
Echt geile Antwort!
Ich will den GENAUEN Typ wissen.
Der Rest ist mir zu 100% klar.
Gruß
Tom
Was brauchst Du denn genau - eine Bedienungsanleitung wirst Du naturgemäß für die Dinger nicht finden, weils nichts zu bedienen gibt.
Die Anschlußbelegung steht auf der Platine. Den Rest Rest kriegst Du bei Sonnenburg.
Gibt es die Möglichkeit bei diesem Fernwirkempfänger die Doppeltonerkennung zu deaktivieren, so dass er glaich nach der 5 Ton-Folge anspricht??
Gruß
Tom
Gegenfrage: Wieso sollte er? Genau das soll er ja gerade nicht.
Weil ich ihn als reinen Empfänger nutzen möchte um z.B. ein Tor zu steuern uws.
Gruß
Tom
sound_driver_32
07.10.2007, 02:36
Weil ich ihn als reinen Empfänger nutzen möchte um z.B. ein Tor zu steuern uws.
Gruß
Tom
geht leider nicht, haben wir in nem Ortsteil auch beim Umbau des Gerätehauses probiert.
Der FWE braucht den Doppelton um auszuwerten, ansonsten reagiert der nicht.
@ sound_driver_32
"geht leider nicht, haben wir in nem Ortsteil auch beim Umbau des Gerätehauses probiert.
Der FWE braucht den Doppelton um auszuwerten, ansonsten reagiert der nicht. "
--------------
Quatsch -
das geht problemlos und es gibt sogar einen Umrüstsatz dafür. Die Empfänger werden ja nicht nur für Sirenen (verschwindend geringe Zahl( gebaut sondern auch für Lichtanlagen - Torsteuerungen usw. usw.
Er reagiert dann sofort auf die erste 5 Tonfolge und schaltet entweder für eine def. Zeit ein und er tastet einen Kontakt kurz
Das klingt aber gut. Weiss jemand, ob es für den abgebildetetn noch so einen Umrüstsatz gibt??
Gruß
Tom
Natürlich......bei Sonnenburg
wobei das Ümrüsten nicht so viel ist.....mehr das entfernen z.B. von dem schwarzen Block auf der 230V Platine ...unten über der Anschlusleiste
Umrüstzeit 20 Minuten
Gibts da eine besteimmte Bezeichnung für den Umrüstsatz? Wie hoch ist ca. der Preis für den Satz. Hat da schon jemand erfahrung gemacht?
Gruß
Tom
http://www.sonnenburg.de/anleitungen.htm
MFG Marcus
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.