Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BOS fähig?
Hallo
kann ich diese DME auch im Bos Bereich benutzen?
http://cgi.ebay.de/DIGITALER-MELDEEMPFANGER-J22-PLUS-AKTIONSPREIS_W0QQitemZ120167199269QQihZ002QQcatego ryZ27779QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Superyoshi
01.10.2007, 21:05
nein - ist nicht zugelassen nach TR-BOS , also offiziell nein !
Kann ich ihn benutzen? Löst er aus?
TR-BOS sei mal dahingestellt
Superyoshi
01.10.2007, 21:09
theoretisch ja , wenn er den nötigen Frequenzbereich abdeckt und POCSAG unterstützt .
Mal an die anderen User:
Hat den schon jemand in Betrieb und Erfahrung damit?
RK GT 7/01/13
01.10.2007, 22:02
Hallo,
ja, habe Erfahrungen mit ähnlichen Meldern (Apollo Gold AL-A25). Sie lösen absolut zuverlässig aus und das zum Teil sogar früher als andere Markengeräte. Die Handprogrammierung ist kinderleicht und übersichtlich.
Jetzt zu den Nachteilen:
Leider sind diese Geräte sehr leise von der Alarmierung. Im Testbetrieb wurde ich erst wach, nachdem der analoge Melder meiner Frau auslöste. Auch die Vibrationsfunktion ist aus meiner Sicht eher als schlecht merkbar am Gürtel zu beschreiben.
Ausserdem sind die Platinenverbindungen als schlecht zu bezeichnen. Die Lötstellen haben sich bei 4 von 6 Geräten ohne Sturz gelöst. Leider war dieses erst nach der Garantiezeit.
Wer also nur einen Melder für zu Hause oder einen Zweitmelder braucht, ist damit für den Preis gut bedient.
Wer aber einen zuverlässigen Alltagsmelder für alle Lebenslagen braucht, sollte doch besser auf bewährte Qualität zum höheren Preis tendieren.
MfG
Oliver
akkonsaarland
01.10.2007, 23:22
such hier im forum mal unter alphapoc
schöne geräte ordentliche verarbeitung
ist kein big m oder schweizphone aber für das geld ok
schau dir mal den alphapoc 505 an, sehr empfehlenswert
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.