Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche hilfe bei Einstellung von Quattro 96
Hallo ich hab hier meinen Quattro96, bei der Probe heute hat er allerdings nicht ausgelöst. Habe ein paar Fragen zum Programm selber vielleicht kann sich ja einer bei mir per ICQ melden. NR: 50163088
Wäre dankbar für jede Hilfe weil die Einstellungen bringen mich echt zur verzweifelung. Vorallem gehts um die Änderung der Frequenz....das bekomm ich irgendwie ned hin.
Danke und GRuß Pat
Rescue_911
28.07.2007, 14:11
Hi,
Welche Frequenz meinst Du denn? Die Empfangsfrequenz oder die der Alarmierungstöne?
Die Empfangsfrequenz. Der Melder wurde bequarzt und abgeglichen. Allerdings liegt die Empfangsfrequenz unter der tatsächlichen. Melder war vor kurzem zum abgleich in der Werkstatt, heute Probe und er ging nicht.
Bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen, ja ich darf nen Melder haben, Ja ich bin in einer Führungsposition in unserer Feuerwehr DAS PROBLEM IST NUR unser Funkwart ist 2 Wochen in Urlaub. Ist nicht böse gemeint aber wie man das hier immer liest wird man ja direkt angegriffen ;-)
Gruß Pat
Zurück zur Werkstatt, die haben es anscheinend ja nicht richtig gemacht...
Die Aussage bringt mich jetzt enorm weiter. Ist es eigentlich hier unmöglich geworden eine anständige Antwort zu bekommen?
Rescue_911
28.07.2007, 14:23
Zurück zur Werkstatt, die haben es anscheinend ja nicht richtig gemacht...
Genau, weil die Empfangsfrequenz wird bequarzt, die kann man nicht per Programm ändern.
Aha. Wie geht es dann wenn er auf den Kanal 466 bequarzt wurde die Frequenz aber nicht der von 466 entspricht sondern niedriger ist. Die Monitorfunktion aber trotzdem funktioniert?
Wäre dankbar für jede Hilfe weil die Einstellungen bringen mich echt zur verzweifelung. Vorallem gehts um die Änderung der Frequenz....das bekomm ich irgendwie ned hin.
Welche Einstellungen?
Wie schon gesagt, gab da anscheinend nen Zahlendreher in der Werkstatt, selbst kannst du da nix machen.
Nur als Tipp: Direkt nach Erhalt mal auf Mithören stellen und das ganze mal testen.
thilo
Florian Pullenreuth
28.07.2007, 14:25
Zurück zur Werkstatt, die haben es anscheinend ja nicht richtig gemacht...
Das ist doch eine Anständige Antwort. Es lässt sich eben nicht alles Zuhause machen.
Aha. Wie geht es dann wenn er auf den Kanal 466 bequarzt wurde die Frequenz aber nicht der von 466 entspricht sondern niedriger ist. Die Monitorfunktion aber trotzdem funktioniert?
???
Was steht denn auf dem Quarz drauf? Meinst du evtl die Angabe in der Software? Die ist von keinerlei Relevanz, soll nur das Warten und Auseinanderhalten mehrerer Melder erleichtern.
thilo
Florian Pullenreuth
28.07.2007, 14:27
Wenn die Frequenz nicht dem Kanal 466 entspricht, dürfte ja beim mithören auch nix hörbar sein.
Wenn die Frequenz nicht dem Kanal 466 entspricht, dürfte ja beim mithören auch nix hörbar sein.
Deswegen ja der Hinweis auf die "Relevanz" der Frequenz in der PSW.
thilo
Wie gesagt Mithören funktioniert ja also ist der Quarz auch richtig oder?. Nur wurde der alarm nicht ausgelöst. Ja ich meinte die Frequenzangabe in der Software. Dann noch eine Frage oben in der Alarmierungsspalte kann man 6 Stellen eingeben meine Alarmierungsschleife hat aber nur 5....
Habe gerade den Melder von unserem LBZ Führer eingelesen und dieser hat die selbe Schleife nur seine Freuquenz stimmt....deswegen dachte ich es liegt daran.
Also stimmt die Frequenz anscheinend; dann vernachlässige das einfach in der Software, geht IIRC auch nur über einen kompletten Init weg.
Dann würde ich nochmal gucken, ob das richtige Rufsystem eingestellt ist (ZVEI 1) und obs evtl Zahlendreher in den Schleifen gibt.
Die 6 Stellen sind primär auch unerheblich, einfach die ersten 5 eingeben.
thilo
Tonsystem ist ZVEI-1
Frequenz :86.1950
Modulation FM
Kanalabstand: 20/25kHz
Band:4m OB 81-88MHz
Die Spalte alarmierung ist doch nur für die Töne oder kanns damit zu tun haben?
Was steht denn in der Spalte? Ton? Ton+Sprache?
IdR sollte da Ton+Sprache stehen.
thilo
Ja SchleifenNr und dann Ton+Sprache
Unten die Spalte für Alarmierung mit AAAABBBB etc ist ja nur für die Töne oder? Hat ja nichts mit der Alarmierung selber zu tun oder?
Nein, hat es nicht.
Hast du zum Zeitpunkt der Alarmierung mitgehört? Sicher, dass ein Alarm raus ging? Oder dass du dich nicht gerade in nem Funkloch befunden hast?!
thilo
hehe ne keine Sorge. hatte mich zu dem Zeitpunkt der Melder und Sirenenprobe im GH am Funk befunden um die monatliche Sirenenprobe zu quittieren. Wie gesagt mein Kollege der LBZ Führer ist war auch da um bischen zu quatschen und da ist halt aufgefallen seiner ging meiner nicht. Wie gesagt ärgerlich das unser Funkwart 2Wochen in Urlaub ist.
Florian Pullenreuth
28.07.2007, 17:20
Tja, es deutet darauf hin, dass dein Melder zu unempfidlich ist, das heisst er ist zwar auf der richtigen Frequenz, die Schleife sagst du , stimmt. Er versteht sie nur nicht. Ich würde das Gerät zum Abgleichen geben
hehe ne keine Sorge. hatte mich zu dem Zeitpunkt der Melder und Sirenenprobe im GH am Funk befunden um die monatliche Sirenenprobe zu quittieren. Wie gesagt mein Kollege der LBZ Führer ist war auch da um bischen zu quatschen und da ist halt aufgefallen seiner ging meiner nicht. Wie gesagt ärgerlich das unser Funkwart 2Wochen in Urlaub ist.
kann es aber auch noch sein, dass du einfach ungünstig im funkraum gesessen bist... bei uns geht da an manchen stellen auch nix. an ner anderen stelle im raum um so besser... sitz ich z.B bei uns direkt am funktisch, geht der melder nicht los... hatte das schon paarmal... erst als ich aufs display schaute am tisch, sah ich unsere schleifennummer, und dachte mir hoi, sowas... und bischen neben funktisch, da gehn die melder super los...
nur mal so als info. und nochwas: bring ihn in die werkstatt und lass ihn nochmal prüfen, bevor du selber an deinem "nichteigentum"(denke der gehört der stadt,dorf oder was auch immer) rumfummelst, und evtl noch das eeprom zerstörst... oder du wartest die 2 wochen ab, und der funkwart regelt alles... die 2 wochen wirst auch überleben...
Jetzt mal ein bisschen Offtopic ;)
Ahh Hilfe ich bin 2 Wochen ohne FME weil mein Funkwart weg ist. Man ey wo ist das Problem?! Verpasst Du "100" Einsätze?
alex_k63
29.07.2007, 15:20
Man ey das kann dir doch wohl egal sein!
Jetzt mal ein bisschen Offtopic ;)
Ahh Hilfe ich bin 2 Wochen ohne FME weil mein Funkwart weg ist. Man ey wo ist das Problem?! Verpasst Du "100" Einsätze?
Muss man denn hier immer gleich wegen jeder Frage dumm angemacht werden?
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Schnauze halten!"
hehe ne keine Sorge. hatte mich zu dem Zeitpunkt der Melder und Sirenenprobe im GH am Funk befunden um die monatliche Sirenenprobe zu quittieren. Wie gesagt mein Kollege der LBZ Führer ist war auch da um bischen zu quatschen und da ist halt aufgefallen seiner ging meiner nicht. Wie gesagt ärgerlich das unser Funkwart 2Wochen in Urlaub ist.
Haben sich eure beiden Melder vielleicht zu diesem Zeitpunkt na beiannander gefunden, also standet ihr neben einenander im GH oder so.
Ich habe das des öfteren schon mal mit meinen Zweitmelder gehabt wenn er sich in der nähe des anderen befunden hat (Auf dem Nachtisch oder so). Das er den anderen gestört hat.???
abc-truppe
29.07.2007, 17:36
Du standest nah am Funkgerät oder zu nah am anderen Melder, wie meine Vorredner sagten:
Äußerste Vorsicht: Dann kann es schon mal passieren, dass sich gar nix rührt! Ist mir direkt am Funktisch auch schon passiert, obwohl ich gar nicht selber funkte, sondern nur was reinkam!
Wart doch einfach auf den nächsten (Probe-)Alarm und lass dich zusätzlich von einem Kameraden anrufen, wenn du die nächsten 2 Wochen keine Möglichkeit hast.
@Gismo: Überleg dir künftig bitte zweimal, ob du bei einem für dich großen Problem genauso mit "ey" angemacht werden willst, oder nicht. Für ihn ist es persönlich gerade ein Problem, also bittet er um Hilfe! Wir helfen ihm, also kannst du deinen dummen Senf lassen!
Ja danke. Ich werds mal im Auge behalten.
@Gismo: Vielleicht hab ich im gegensatz zu dir was zu sagen und deswegen is sowas wichtig....Erst Hirn einschalten wenn vorhanden dann schreiben!
Jetzt mal ein bisschen Offtopic ;)
Ahh Hilfe ich bin 2 Wochen ohne FME weil mein Funkwart weg ist. Man ey wo ist das Problem?! Verpasst Du "100" Einsätze?
genau so kommts mir auch vor... meine güte, mal 2 wochen ohne melder, das wird schon keinen umbringen... und wenn doch, kann man sich ja bei größeren einsätzen von nem kollegen oder kumpel anrufen lassen...
MfG
abc-truppe
30.07.2007, 20:28
Darum gehts aber ned, es ist doch total egal, warum und wieso er ein Problem hat, aber wir sind doch hier zusammen, um es zu lösen! Nicht wieso und ob ihn 2 Wochen ohne umbringen! Oder sehe ich das falsch?
alex_k63
30.07.2007, 22:37
Nein das siehst du vollkommen richtig - und dieses falsche Interesse an den Dingen anderer ist das Problem mancher User
Hallo ich hab hier meinen Quattro96, bei der Probe heute hat er allerdings nicht ausgelöst. Habe ein paar Fragen zum Programm selber vielleicht kann sich ja einer bei mir per ICQ melden. NR: 50163088
Wäre dankbar für jede Hilfe weil die Einstellungen bringen mich echt zur verzweifelung. Vorallem gehts um die Änderung der Frequenz....das bekomm ich irgendwie ned hin.
Danke und GRuß Pat
Als kleine Wiedergutmachung, falls Du Dich auf den Schlips getreten fühlst. Bring den Melder vorbei ich messe Ihn Dir durch. Wo wohntest Du noch gleich?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.