Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanäle neue Leitstelle Anhalt Bitterfeld
Hi!
Kennt jemand von euch schon die neuen Kanäle der Leitstelle Anhalt Bitterfeld? ich weiß das die alten Kanäle noch laufen, aber gibt es auch neue? Speziell würde mich dabei der Kanal für den Digitalalarm interessieren!
gruß Carly
Keiner Hier der den Kanal für Digitalalarm kennt?
paffenholz
26.07.2007, 13:26
Hallo,
irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, das wegen der Kreiszusammenschlüsse bestehende POCSAG-Netze auf neue "Neukreis"-einheitliche Kanäle umgebaut werden. Dahinter steht ja auch die Neubequarzung oder Programmierung von x Meldern in der Fläche.
Wie will ich denn so einen Akt in der Fläche unter Beibehaltung einer Alarmierungssicherheit bewältigen?
Daher vermute ich, das es bei den bewährten Alarmierungskanälen der Altkreise bleibt.
Klaus
Es gab in den Altkreisen keine digitale Alarmierung!
Hab den Kanal jetzt
Hardstyleboy
25.10.2007, 15:55
hey schreib mir mal bitte eine PN welchen kanal du gefunden hast?? ich habe auch einen vielleicht ist das der gleiche und dazu wollt ich wissen ob in bereich köthen die DME´s die zur zeit vom RD benutzt werden auf 2 oder 4 m laufen und welcher kanal das dann ist. dankee
und dazu wollt ich wissen ob in bereich köthen die DME´s die zur zeit vom RD benutzt werden auf 2 oder 4 m laufen und welcher kanal das dann ist. dankee
Grins.....die bei RD/FW verwendeten DME's (!) immer auf 2-m-Kanälen
Hardstyleboy
28.10.2007, 17:30
Also ich weiss jetzt bestens bescheid, hatte erst Lehrgang und weiss jetzt das im neuen Landkreis ein Pocsag Digital Netz gebaut wurde natürlich im 2 m Band der ganze neue Landkreis verwendet diesen Kanal zur Alarmierung im OB. der RD von BTF, Köt, etc besitzt ja schon seit Juli die BOSS910 von Swissphone, als nächstes bekommen die FFW Köt und Aken in alten Landkreis neue DME´s und Die Sierenen werden zur zeit auch umgebaut Auf Digital Empfang d.h. das der alte Alarmierungskanal bald dem Ende geht.
Die DME´s sind schon bei uns aber sind zur zeit bei der Programmierung...
Grüsse
Achso Noch etwas Angefügt
das mit immer auf 2m kann ich aus besten Quellen dementieren denn Ich kenne Kamaraden von anderen Landkreisen die über 4m digital Pocsag mit 512Bauds alamiert werden
Quietschphone
28.10.2007, 17:35
Achso Noch etwas Angefügt
das mit immer auf 2m kann ich aus besten Quellen dementieren denn Ich kenne Kamaraden von anderen Landkreisen die über 4m digital Pocsag mit 512Bauds alamiert werdenServus!
Das wage ich mal zu bezweifeln... Welcher Landkreis sollte denn das sein?
Gruß
Alex
Daß die dig. Alarmierung über 4m läuft, ist offenbar ein populäres Falschwissen. Ich habe hier auch schon in 25 überraschte Gesichter geschaut, als ich erwähnte, daß das im 2m-OB läuft.
MfG
Frank
Achso Noch etwas Angefügt
das mit immer auf 2m kann ich aus besten Quellen dementieren denn Ich kenne Kamaraden von anderen Landkreisen die über 4m digital Pocsag mit 512Bauds alamiert werden
Also dann würde ich mal anfangen, über die Qualität der "Quellen" nachzudenken!!!
Gruß
Hardstyleboy
29.10.2007, 11:54
Ich kann euch leider den Landkreis nicht nennen da ich es nicht genau mehr weiss jedenfalls hat diese Person bei einen gespräch erzählt das er einen Firestorm 3 von Motorola besitzt und über 4m alarmiert wird....
Ich selber hatte gestaunt aber es kann auch einfach nur eine fehlinformation sein aber ich hab mal nachgeschaut und das hier gefunden:
"Der analoge / digitale Funkmeldeempfänger Skyfire II / Firestorm III
ist die innovative Kommunikationslösung für alle Bereiche, in
denen leistungsstarke, robuste und zukunftssichere Technik gefordert
ist. Denn der analoge Skyfire II kann ohne großen Aufwand
in einen digitalen 2 m-Band Firestorm III umgebaut werden.
Der Decoder-Baustein bleibt immer gleich (5Ton oder POCSAG),
lediglich der HF-Baustein wird ausgetauscht. Daher auch als 2m
5Ton oder 4m POCSAG verfügbar."
ich weiss nur das in unseren Breich auf 2m Oberband alarmiert wird und auf den gleichen kanal unterband sprechfunk bei der Einsatzstelle der FW.
Dann würde ich aber mal die Frage stellen wieso Motorola sowas bestätigt wenn es doch net wirklich machbar sein sollte???
Ich kann euch leider den Landkreis nicht nennen da ich es nicht genau mehr weiss jedenfalls hat diese Person bei einen gespräch erzählt das er einen Firestorm 3 von Motorola besitzt und über 4m alarmiert wird....
Ich selber hatte gestaunt aber es kann auch einfach nur eine fehlinformation sein aber ich hab mal nachgeschaut und das hier gefunden:
wenn er über 4-m alarmiert wird, dann wird er aber nicht digital alamiert sondern analog, den melder KANN man umrüsten von analog auf digital (und dann läuft es über 2-m) aber so lange er auf 4-m läuft ist es ein analoger meldeempfänger...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.