Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Displaycheck beim Quattro - so geht´s
Hey Leute!
Für die Leute, die noch nicht wissen, wie man das Display bei einem Swissphone Quattro (egal welches Modell) testen will, habe ich hier die Lösung!
- Quattro ausschalten
- Quattro wieder einschalten
- Beim Einschalten die rechte Taste gedrückt halten!
- Wenn der Quattro bereit ist, leuchte nur das Display gelb, sonst nichts
- Rechte Taste loslassen
- Jetzt einmal die linke Taste drücken
- Jetzt sollten alle möglichen Displayelemente aufleuten
Das Testdisplay wird automatisch nach zirka 5 sek. zurückgestell und der FME geht in die normale Betriebsfunktion!
Wenn es bei euch geklappt habt oder ihr Probleme habt, dann könnt ihr ja kurz ein Feedback geben!
Funktioniert einwandfrei!
Auch bei mir einwandfrei, endlich mal eine gute Sache wenn mal wieder jemand kommt "Mein Display ist kaputt"
Grisuchris
21.09.2002, 09:48
Noch ne Anmerkung: Wenn man nochmals die rechte Taste drückt sind die Symbole alle weg (nicht erschrecken wenn das passiert), wenn man nochmals die linke drückt sind alle wieder da.
christian82
21.09.2002, 10:34
funktioniert auch bie mir....wunderbar!!!!
Hey Leute!
Ich würde mich freuen, wenn das Vorgehen nochmal jemand bei einem Swissphone Joker oder Memo ausprobieren könnte!
Wäre gespannt, ob das auch da geht!
Funktioniert auch bei den Modellen Memo/Joker.
Aber nur das spielchen mit der rechten Taste.
Symbole mit der linken veschwinden lassen und wieder sichtbar machen, funktioniert nicht.
Andreas 53/01
21.09.2002, 12:43
Hallo!
An meinem Quttro gehts nicht!
MfG
Hallo Etienne,
da kann ich als alter Sack sogar noch was dazulernen. Auch bei Funki klappte es.
Mir war diese Möglichkeit garnicht bekannt.
Danke für den Tipp.
MkG
Sammylein
21.09.2002, 23:14
Hallo
Bei mir macht er es von alleine wenn ich
den Melder einschalte! ( Quattro 98s )
Soullinker
22.09.2002, 08:27
Hallo!
der Trick klappt bei mir auch - (Quattro 98S)
für was ist eigentlich die Anzeige Battery im LCD forgesehen gewesen? Und für was der eine Kreis mit einem Pfeil am Ende? Nicht das c des heißt Programmieren des weiß ich.
Gruß
Christian
littelgrisu
22.09.2002, 09:31
Hallo,
das mit der Batterie ist dafür gedacht wenn Du statt dem Akku eine normale Batterie reinlegst, das Du es siehst und ihn nicht ins Ladegerät steckst.
Der Kreis ist für den Feldstärkenalarm. Gibt es aber soweit ich weiß im analogen Funk nicht in Deutschland.
Mfg Daniel
AkkonHaLand
22.09.2002, 09:33
Der Melder zeigt aber nur die Programmierten Funktionen an! (Beim Memo/Joker zumindest-und nicht ALLE Möglichen!)
jerry112
22.09.2002, 17:29
Original geschrieben von littelgrisu
Der Kreis ist für den Feldstärkenalarm.
Der Kreis ist aus Memo-MKA Zeiten und bedeutet Scan-Betrieb, Feldstärke ist das Antennensymbol, sieht aus wie ein Besen. :-)
Hey Leute!
@Manfred
Da kannst du mal sehen, kannst doch noch was von einem Kreisfunkausbilder lernen! :-)
Wann soll ich dir meine Bewerbung für die Leitstelle bei euch zu senden? ;-)
Du weißt, wie das gemeint ist! Freue mich schon wieder von dir zu hören!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.