Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FMS-GPS Connect Failed...
Hallo,
ich versuche mich an FMSPro+AllFMS und Google Earth.
Irgendwie verstehe ich nicht, wie ich was einstellen muß. Bei AllFMS unter Input habe ich Server 2 "localhost" - "9300" angeklickt. Unter Output habe ich FMSPro mit dem TCP Port 9300 gewählt.
In FMSPro ist unter Optionen/Sonstiges/Server der Netzwerkport 9300 angewählt. In der GoogleEarth***.kml Datei habe ich dies stehen:
<href>http://127.0.0.1:9300/KML</href>
Wenn ich nun Google Earth starte sehe ich bei FMS-GPS einen grünen Kreisel, der sich dreht. Nach etwa 3-5 min kommt folgende Meldung:
Abruf des NetzwerkLinks "FMS-GPS" failed. (http//:127.0.0.1:9300/kml ) Connect Failed.
Blicke da nicht mehr durch....für Eure Antworten vorab besten Dank.
Unter Output habe ich FMSPro mit dem TCP Port 9300 gewählt.
Mach den Haken bei Output / FMS32Pro wieder weg.
Wähle stattdessen als Output HTTP.
Wenn Du HTTP Port 80 nimmst, ändere die KML Datei auf
<href>http://127.0.0.1:80/KML</href>
(bzw. die von Dir gewählte Port Nummer)
Nun müßte es gehen.
Gruß,
Arne
Tausend Dank....jetzt klappt es. =)
Nur sind bei Google Earth die Fahrzeuge Kilometer weit entfernt.
Bin im Moment die Einstellungen in der AllFMS.cfg am ändern.
Bringt leider nicht viel. Das GPS übermittelt z.b. dies: 50,843°N,10,305°O, obwohl es eigentlich z.b.: 50,603°N,6,155°O sein müsste.
Scheint wohl bei der Übermittlung bzw. beim Empfang etwas nicht zu stimmen.
Greetz
Wenn die Abweichung ein Vielfaches von 2.1 Grad ist. (Bzw. 4.2 Grad bei der Länge), dann Ändere mal Deinen Offset.
In diesem Fall würde ich in der AllFMS.cfg die Werte für OffsetL1 und OffsetL2 jeweils um 1 reduzieren.
Gruß,
Arne
Morgen,....
in der AllFMS.cfg steht OffsetL1 auf 2 und OffsetL2 auf 1. Wenn ich nun jeweils um 1 reduziere, müßte ich ein - davor setzen.?
Komisch nur, das beim Senden des Alarmtextes durch die LST die Einsatzstelle nur um ein paar Meter versetzt angezeigt wird. Wenn nun vom Fahrzeug ein GPS gesendet wird, ist dies zisch Kilometer weit weg.
Wenn ich nun das Offset ändere werden zwar ggf. die Fahrzeuge richtig angezeigt, jedoch nicht mehr die E-Stelle.
Es ist zum verzweifeln.......Greetz
EDIT: Also ich habe wie Wild mit den Offset´s herum hantiert. Aber die Fahrzeuge bewegen sich keinen Millimeter. (=
in der AllFMS.cfg steht OffsetL1 auf 2 und OffsetL2 auf 1. Wenn ich nun jeweils um 1 reduziere, müßte ich ein - davor setzen.?
Ähhh??
2 - 1 = 1
1 - 1 = 0
Also
OffsetL1 1
OffsetL2 0
Wenn ich nun das Offset ändere werden zwar ggf. die Fahrzeuge richtig angezeigt, jedoch nicht mehr die E-Stelle.
Ähhhh?
Der Offset hat *keinen* Einfluß auf die Anzeige der E-Stelle.
Du hast das offensichtlich nicht ausprobiert.
Wenn bei Euch die Einsatzziele im Format
&TRN.......E.......
übertragen werden, und die Fahrzeuge die DAT855 von Carls nutzen (GPS Telegramme mit Status 10 und einer 8 stelligen Hex-Zahl als Folgetelegramm) dann wird das funktionieren.
EDIT: Also ich habe wie Wild mit den Offset´s herum hantiert. Aber die Fahrzeuge bewegen sich keinen Millimeter. (=
Nochmal 'ähhhh'???
Du hast auch daran gedacht, die AllFMS.cfg zu speichern und danach AllFMS zu beenden und neu zu starten???
Gruß,
Arne
??? Ja ich habe daran gedacht, die Datei zu Speichern und auch zu beenden.
??? Ja, die LST sendet im Format &TRN.......E....... und die Fahrzeuge in DAT855 von Carls (GPS Telegramme mit Status 10 und einer 8 stelligen Hex-Zahl als Folgetelegramm)
??? Klar, wenn der OffsetL1 auf 2 steht und ich eins abziehe, das er dann auf 1 steht. Was aber wenn ich nun 2 oder 3 abziehe? Das war gemeint, ob dann ein "-" davor kommt.
Trotz deiner Bemühungen, die ich sehr Respektiere, ändert sich nichts an den Positionen. Ich kann den Offset ändern wie ich will, abspeichern, beenden und AllFMS neustarten. Die Fahrzeuge sind und bleiben immer Östlich etwa 150 KM weit weg.
Greetz
Ich kann den Offset ändern wie ich will, abspeichern, beenden und AllFMS neustarten. Die Fahrzeuge sind und bleiben immer Östlich etwa 150 KM weit weg.
Wenn sich nach Ändern des Offsets und Speichern / Neu Starten die Position der Fahrzeuge nicht DEUTLICH ändert (die erwähnten 4.2 Grad = ca. 300km in ost/west bzw. 2.1 Grad = 150km in Nord/Süd), dann machst Du noch etwas falsch.
Die AllFMS.cfg muß sich im selben Verzeichnis wie die AllFMS.exe befinden.
Einen Offset von <0 macht keinen Sinn. Oder höchstens, wenn Du Dich in Frankreich, bzw. westlich des Null Meridians befindest.
Gruß,
Arne
scholdes112
23.07.2007, 16:11
Moin
So ein bischen hats ja geholfen, aber wo zur Hölle ist die .KML Datei???
Achja, schöne Bilder aus der Lagerhausstraße haste da gemacht Arne.
Gruß Flo
...Im Zip File auf der Download-Seite.
Oder bei Obi. Nein, natürlich als Anhang anbei.
Gruß,
Arne
P.S.: Tobi müßte aber noch ein paar bessere haben (mit Feuer z.B.). Davon habe ich als GW-L Fahrer ja nicht viel gesehen :-(
Moin,
Bilder?, wo kann man denn diese betrachten oder habt ihr die nur privat.
P.S. war lange fern....aber klappt alles. Danke Arne
Gruß
bouwen
Neee, die erwähnten kann man nicht betrachten. Sind aber eigentlich auch nicht sooooo beeindruckend. Bessere gibt's IMHO hier:
http://www.feuerwehr-gelnhausen.com/cms/feuertaufe-fur-den-teleskopmast-und-das-lf-20-3.html
Nun aber zurück zum Thema:
Ich werde die Anregung aufnehmen, und die besagten Dateien (Config-Dateien, KML, etc.) auch in den Installer mit aufnehmen.
Gruß,
Arne
scholdes112
23.07.2007, 19:00
Danke, jetz gehts (wenn der Stern ma zum Kreis wird...)
Gruß
Flo
scholdes112
23.07.2007, 19:24
nochn kleines Problem, die AllFMS.cfg is auch net da. Genausowenig wie die GEStyles.txt. Auf dem ganzen rechner nicht...
???
scholdes112
23.07.2007, 21:09
habe mir die kleinere allFMS.zip runtergeladen und da is alles drin. Muss das jetzt in den all fms ordner reinkopiert werden?
So, jetzt hab ich auch mal ne Frage dazu.
Soweit funzt alles ganz prima aber gibt es die Möglichkeit das der "Fahrzeug Alias" in Google Earth angezeigt wird und nicht die lange FMS Kennung?
Also 04/83-1 und nicht AF121661.
Ja klar.
Wenn sich die FMS32 'Fahrzeug.DAT' im selben Ordner wie AllFMS befindet, dann geht das automatisch.
Gruß,
Arne
Florian Düren 12
09.01.2009, 23:25
Ja klar.
Wenn sich die FMS32 'Fahrzeug.DAT' im selben Ordner wie AllFMS befindet, dann geht das automatisch.
Gruß,
Arne
Hallo Arne,
ich habe eine Kopie von der Fahrzeug.dat in den Ordner wo ALLFMS drin ist kopiert, aber er zeigt mir nicht die richtigen Rufnamen an.
Gruß Micha
steffbay
17.01.2009, 21:24
Hallo,
habe mir die beiträge zum gps-fms durchgelsen.
wie soll das denn funktionieren per fms (fms überträgt ja kein gps), komme aus bayern.
nun habe ich mir mal das allfms gezogen habe die einstellungen folgendermaßen gemacht,
siehe screenshot!
-habe die allfms exe im fms32pro hauptverzeichnis eingefügt.
-die kmldatei heißt http://127.0.0.1:80/KML
-im fms32pro ist auf servermodus gschalten port 9300.
Hoffe mir kann jemand helfen.
Danke!
mfg
steffbay
---
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.