Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Anschluss hat diese Kathrein Antenne?
Hallo,
ich frage mich schon die ganze Zeit, welchen Anschluss folgende Kathrein 4m-Antenne hat. Ich hab bis jetz noch nix dazu gefunden.
Die Bezeichnung: K 5065421
Hier ein Bild dazu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=270122330064&rd=1&rd=1
Wäre super, wenn ihr mir noch sagen könntet, wo ich solche Stecker herbekomme! Danke schon einmal!
Gruß FME_112
Hallo FME_112.
Einfach mal bei Kathrein die Nummer eingeben und schon wird man fündig.
Die Antenne wird fest angeschlossen. Nicht über Stecker. In dem Link findest Du das pdf: http://www.kathrein.de/de/car/montageanl/download/936026.pdf
Hallo FME_112.
Einfach mal bei Kathrein die Nummer eingeben und schon wird man fündig.
Die Antenne wird fest angeschlossen. Nicht über Stecker. In dem Link findest Du das pdf: http://www.kathrein.de/de/car/montageanl/download/936026.pdf
super danke! :)
Brauch ich dann einfach ein RG58 Kabel, welches ich da rein klemme?
an das andere Ende kann ich einen einfachen BNC-Stecker mit Lötanschluss dran machen?
vhf-technik
01.06.2007, 01:08
Hallo,
an die Antenne gehört der standart Antennenstecker von Kathrein. Ist so ein Winkelstecker. Die genaue Bezeichnung müsste ich nachschauen. Den Stecker benutzt Kathrein für die meisten Antennen. Der Stecker wird verlötet und mit einer Schraubklemme gesichert. Ist kein großes Problem hier ein RG58 dranzubrutzeln. Was Du auf die andere Seite des Kabels für ein Stecker machst ist Dir überlassen - BNC, PL, Gardena, 380V Drehstromstecker ...
Hallo,
an die Antenne gehört der standart Antennenstecker von Kathrein. Ist so ein Winkelstecker. Die genaue Bezeichnung müsste ich nachschauen. Den Stecker benutzt Kathrein für die meisten Antennen. Der Stecker wird verlötet und mit einer Schraubklemme gesichert. Ist kein großes Problem hier ein RG58 dranzubrutzeln. Was Du auf die andere Seite des Kabels für ein Stecker machst ist Dir überlassen - BNC, PL, Gardena, 380V Drehstromstecker ...
?!
in dem Datenblatt steht aber doch, dass das Kabel nur innen rein geklemmt wird, ganz ohne Stecker?!
Florian 40
01.06.2007, 02:33
Hi,
die Kabelmontage ist doch auf Seite 2 ganz unten beschrieben. Den Stecker
brauchst Du nur bei der Antenne mit der Typennummer K5065422, aber nicht
bei der von Dir genannten Antenne.
Gruss Flo
vhf-technik
01.06.2007, 06:51
Oh, ja - habe ich auch nicht gesehen gehabt. Also, alles zurück!
Hatte den Link nach Kathrein gar nicht nachgeschaut.
Naja, war ja auch schon spät heute morgen.
Diese Antenne hatte ich auch noch nie in den Händen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.