Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DME Frequenz Peine?
Codeplug
31.05.2007, 20:07
Moin
weiss einer von euch, auf welchem Kanal (Frequenz) im LK Peine die DMEs bzw DAUs arbeiten?
Danke
Codeplug
02.06.2007, 11:54
Weiss denn keiner was darüber?
Rescue_911
02.06.2007, 13:49
Hallo,
haben die denn dort schon Digitalalarm ? Finde nichts in den Listen darüber.
Dann will ich euch mal Aufklären :-)
In Peine wird ein digitales DME Netz aufgebaut wie auch in Wolfenbüttel.
Da die ja nun auch in Braunschwig in der Leitstelle sitzen wird dort das vorhandene Netz erweitert. Die Randgebiete von BS die an PE grenzen sollen wie der Christoph 30 schon digital Alarmiert werden.
Also BS hat Kanal 55 Oberband.
Codeplug
05.06.2007, 15:37
Also es gibt direkt in Peine bereits einen Alarmumsetzer.
Allerdings auf einem anderen Kanal als BS.
Bahnfeuerwehr
05.06.2007, 18:34
schalte doch mal kanl 55 ob du was höhrst den weißt du es
Auf welchem Kanal soll das in Peine denn sein. Und was weißt du noch ?!
Ich habe das auch nur gehört...
Paul Florian
11.10.2007, 16:39
Hat schon jemand was genaueres?? Welcher Kanal denn nun??
Hat schon jemand was genaueres?? Welcher Kanal denn nun??
Dann will ich euch mal Aufklären :-)
In Peine wird ein digitales DME Netz aufgebaut wie auch in Wolfenbüttel.
Da die ja nun auch in Braunschwig in der Leitstelle sitzen wird dort das vorhandene Netz erweitert. Die Randgebiete von BS die an PE grenzen sollen wie der Christoph 30 schon digital Alarmiert werden.
Also BS hat Kanal 55 Oberband.
Es steht doch schon alles da..., sogar das Datum: 02.06.2007 17:24
e.
102 genau wie Wolfenbüttel
102 genau wie Wolfenbüttel
Haste mal aufs Datum geschaut, von wann der Thread is???
;-)
Andreas B
08.06.2009, 15:50
Ja ist richtig, aber bitte beachten 102UB - Unterband.
six-shooter
31.08.2009, 20:11
Und BAUD 1200?
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.